Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Achselschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 30.09.1864
  • Datum
    Freitag, 30. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 27. Sept. Se. Maj, der König genehmigten, daß, einem bereits vor drei Jahren geſtellten Antrage der beiden Kammern des Landtages zufolge, der Militärfohlenhof Achſelſchwang dem allgemeinen Landgeſtüte überlaſſen werden dürfte, damit dieſes den ihm vorgeſteckten Zweck beſſer erreichen könne. Wie wir aus [...]
[...] den ihm vorgeſteckten Zweck beſſer erreichen könne. Wie wir aus verläſſiger Quelle nachträglich erfahren, ſteht die Geſchäftsreiſe des Kriegsminiſters v. Lutz mit der Uebergabe von Achſelſchwang an die Verwaltung des Land- und Stammgeſtüts in Verbindung. München, 27. Sept. Die muſikaliſche Akademie hat, [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.05.1867
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 44 zugegangen, von denen 3 vomk. Oberſtſtallmeiſterſtab (à 1533 ), 18 im Ausland (à 2577 fl) angekauft, 18 vom Stammgeſtüt über nommen wurden. Der Stand des k. Stammgeſtüts zu Achſelſchwang hat am 30. Septbr. betragen: 2 Beſchälhengſte, 39 Zuchtſtuten und 157 Fohlen. Das Stammgeſtüt wird, ſeitdem es (1864) nach [...]
[...] hat am 30. Septbr. betragen: 2 Beſchälhengſte, 39 Zuchtſtuten und 157 Fohlen. Das Stammgeſtüt wird, ſeitdem es (1864) nach Achſelſchwang verlegt worden iſt, als in ganz gedeihlichem Fortgang begriffen bezeichnet. Auf der Tagesordnung der am 24. und 25. d. in Mannheim [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.06.1859
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reg; Gg. Raab im 5 Chevauxl Reg ; Nep Müller im 3. reitend. Art-Reg; Friedr. Steinhäuſer im 6. Chevauxl.-Reg.; Wolfg. Flink v. Fohlenboi Achſelſchwang im 2. Art. Reg.; Rich. Greger im 1. Chevauxl-Reg. ; P. Marggraff im 3 Chevauxl. Reg.; Job. Peither im 1. Kuiraſſier-Reg.; Job. Beer VOUT [...]
[...] ärzten: die veterinärärztlichen Praktikanten Joh. Triftshäuſer vom 3. Chevauxl.-Reg.“ beim Fohtenbof Schwaiganger; Joſeph Kordler vom 1. Kuiraſſier Reg beim Fohlenhof Achſelſchwang; Xav. Kreuzer v. 2 Kuiraſſier Reg beim Fohlenhof Steingaden; Leonb. Habn in 4 Art. Rea.; Heinr: Reuß im 6. Chevauxl [...]
Neue Würzburger Zeitung05.12.1856
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] baft: die Funktionäre R. Renz aus Pfullingen im Königreich Württemberg beim Foblenbof Fürſtenfeld, Wilh. Rümel ein aus Regensburg beim Foblenhof Achſelſchwang und Fr. Merkl aus Paſſau beim Fohlenbof Benediktbeuern. Reaktivirt wurde: Guſt. Hoffmann im 1. Inf.-R. [...]
[...] veterinärzte 2. Klaſſe G. Raab im 3. Chev.-Regº, Nepomuk Müller im 3. reitenden Art.-Reg., F. Steinhäuſer im 5. Chev.-Reg, W. Flink beim Fohlenhof Achſelſchwang; Richard Greger im 1. Chev. Reg., P. Marggraff beim Fohlenhof Steingaden und J. Peit her im 1. Kür.-Reg. [...]
Neue Würzburger Zeitung29.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Güteradminiſtrator Dr. Veit wurde die obere Leitung des geſammten Oekonomie- und Gewerbsbetriebs übertragen; penſionirt wurden: der Verwalter erſter Klaſſe Peſſinger zu Achſelſchwang und der Kriegsrech nungskommiſſär Pflegür, und ſtatt des Letztern der Verwalter erſter Klaſſe Andr. Beer von Fürſtenfeld zur Adminiſtrationskommiſſion der [...]
[...] Haimhauſen, zum Verwalter erſter Klaſſe in Benediktbeuern der vor malige Rechnungsführer Seitl in Schleißheim, zum Verwalter zwei ter Klaſſe in Achſelſchwang der vormalige gräflich Laroſée'ſche Verwal ter Arnold, zum Aktuar erſter Klaſſe in Fürſtenfeld der landwirthſchaft liche Praktikant Ragner; verſetzt wurden: die Aktuare Splitgerber von [...]
Neue Würzburger Zeitung08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] , - en werden ſoll oder n Das Landesſtammgeſtüt iſt im Jahre 1864 von Schwaiganger nach Achſelſchwang verlegt und dort neu organiſirt, ſo daß erſt von 1869 ab Ä Hengſte vºn demſelben an die Landgeſtüte abgege den werden konnten. Durch dieſe Verlegung, die Nenorga [...]
[...] tag einzugeben, die für das Landgeſtüt 300,000 fl.“ Ä t mit Fohlenhof 50 000 f. erbittet. Es wurde ferner des Umſtandes erwähnt, daß Achſelſchwang dem Mi litärdepartement gehöre und von dieſem [...]
Würzburger Stadt- und Landbote03.06.1859
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä 2. Art.-Regt.; zum Diviſions-Veteri närarzt der Unter-Veterinärarzt Wolfgang Flink vom hlenhof Achſelſchwang im 2. Ar terinärarzt der veterinärärztli [...]
Neue Würzburger Zeitung07.11.1864
  • Datum
    Montag, 07. November 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Majo H. Greger auf weitere zwei Sahre im Ruhejta lafen; den Berwalter 2. Rlaje A. Hänlein von der Gohlenhofs Snipeſtion Achſelſchwang zur Gohlenhofs-Snipeſtion Benediftbeuern otrjeșt; den Berwalter-2.– Rlaje. Gr.–Ragner non Snipeftion - Steingaden zum Berwalter 1. stlaffe befördert; den [...]
Neue Würzburger Zeitung24.10.1864
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Böcf von der Fohlenhofs-Snipeſtion Benedifíbeuern zur Gohlen hofs-Snipeſtion Schwaiganger und Ferd. Maurer von der Gohlen hofs-Snipeſtion Achſelſchwang zur Gohlenhofs-Snipettion Beneditt beuern verfeķt; den Hauptmann May v. Barjeval vom 1. Säger Bataillon auf ein Sahr in den Ruhetand verjeķt; den temporär [...]
Würzburger Journal24.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] um den ihm vorgeſteckten Zweck beſſer errei chen zu können, ſtatt des Militär-Fohlenhofs Schwaiganger jener von Achſelſchwang oder Steingaden vachtweiſe überlaſſen werde. Gera, 21. Okt. In einer vor einiger [...]