Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 04.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reſkript vom 15. v. M. dahin näher erläutert worden, daß den Ausländern beim Ankauf des Viebes in Bayern, namentlich im Allgäu, keinerlei Hinderniß in den Weg zu legen ſey. Die Be börden ſind angewieſen, dafür zu ſorgen, daß den ausländiſchen Käufern auf den Viehmäkten in Bayern ferner wie bisher un [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 24.10.1853
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonthofen im Allgäu, 18. Okt. Auf unſerm letzten Viehmarkte, unſtreitig der größte in Deutſchland, befanden ſich nahezu 9000 [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 03.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ußp aſter, des Allgäus ſuch für Wüz ſeit 92 Jahren ehrenvoll be-burg ünd Umgegend einen -. kannt – ärztlich verord-g wandten, tüchtigen, wo mög [...]
Neue Fränkische Zeitung17. August 1849
  • Datum
    Freitag, 17. August 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ordnung was auf seinen Gesundheitszustand günstig einwirkt. Schlund's Einsperrung hat den Eindruck einer hohen Wahlfahrt, die allerdings momentan ihres Zweckes nicht verfehlte, im Allgäu sehr vermindert; denn sein und seiner zahlreichen Fatrauriges Loos findet, namentlich auch beim Frauengeschlccht, allgemeine milie Theilnahme. Nur eine Anzahl "Gutgesinnter" hat darüber laut ihre Freude geäußert. Ihre Hoffnung, daß auch Waibcl und Andere Schlund's Loos theiwerden, ist bis jetzt getäuscht worden. Vielleicht geht sie später in ErfülIn Bayern sind ja „Freiheit und Gesetzmäßigkeit keine Worte ohne [...]
[...] umher. —— Unsere Landrichlcr und ihre Anhänger machten die Bauern glauben, Las viele Militär sei zur Strafe für die Märzvereine und die vorige schlechte Landiagswahl in's Allgäu gelegt »vorbei,. Sie sollten diesmal besser, d. h. nach dein Wunsche ddr Regierung wähle», dann werde man von der Quartierlast frei. Die Wähler haben diesen wohlmeinende» Rath befolgt, allein die drückende Eindurch die viele Familien ruinirt werden, Lauert noch immer fort. [...]
Neue Würzburger Zeitung08.11.1858
  • Datum
    Montag, 08. November 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und iſt, als dieſes Geſchäft in's Stocken gerieth, end Diebſtahl vorgeſchritten. gerieth, Ä Ä . Aus dem Allgäu, 3. Novbr. Die Herbſt. Vieh märkte hieſiger Gegend haben ihr Ende erreicht und ließen auch dieſes Jabr nicht unbedeutende Reſultate für die ländliche [...]
Würzburger Stadt- und Landbote22.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schnaitenbach und bei Neumarkt angerichtet. Bei Hof wüthete am 8. Juni Nachmittags ein arger Sturm, der Bäume ent wurzelte, am 15. früh gleichfalls arges Gewitter. Im Allgäu fiel vom 15. bis 22. täglich neuer Schnee, in den Bergen bis auf 2700 herab, daher Abzug des Viehes aus vielen Alpen [...]
[...] der Umgegend von Kulingin zeigt ſich in den Waldungen das ſchädliche Inſekt „Bohrenzweigbaikäfer“, das großen Schaden anrichtet. Vom Allgäu iſt im Laufe des Monats Juni ein Transport von mehr als 30 Stück ſchönen Rindviehs nach Schweden gegangen und werden fortwährend Einkäufe von dor [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 03.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kerl“, das Männchen „Bärl, Mankeibär“, das Weib chen „Katz“ oder „Mütterin“, der Balg „Häutl“ oder „Schwartl“, das Fett „Schmalz“, im Allgäu das Thier „Murmentl“ genannt. – Ebenſo kommt nach dem Verfaſſer der Fiſchott er faſt an allen größeren und [...]
Würzburger Stadt- und Landbote17.05.1852
  • Datum
    Montag, 17. Mai 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allgäu adhibirt worden, was der Hr. Präſident der Kam mes nicht vorzuenthalten glaubte. Der erſte Gegenſtand der Tagesordnung iſt Berathung und Schlußfaſſung über [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.12.1857
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dahier.) Ä. 1) Pferde auf der Weide, von A. Bach in München, Werth Ä20f. 2) Landſchaft aus em Allgäu, von J. Scherte in München, Werth 350f. Ein Mädchen, junge Enten fütternd, von C. Schlei der daſelbſt, Werth'1 4), Toilette im Stall, von [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 01.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiler im Allgäu, 14. Mai. Aus der benachbarten Pfarrgemeinde Sulzberg, wird Folgendes erzählt: Sonn tag den 30. vorigen Monats ſtarb in Holderegg, Gemeinde [...]