Volltextsuche ändern

21302 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] .nzüge. . I. Würzburg-Bamberg-Fankfurt. 2 -ÄT Ankunft v. Fankfurt: Couz. U.0 / " M. früh u. 5 U. Ä Schnellz. 16 U. 80M. - [...]
[...] Andreas Chambrier, Muſiker, angeblich aus Sulz bei Weiſſen burg und deſſen Ehefrau Johanna Katharina Chambrier, früher verehelichte Bamberger und Mutter der vorbenannten Wilhel mine Bamberger, dann deren Dienſtmagd Maria Götz aus Margetshöchheim. Es wurden nämlich am 14. Auguſt in Bett [...]
[...] mine Bamberger, dann deren Dienſtmagd Maria Götz aus Margetshöchheim. Es wurden nämlich am 14. Auguſt in Bett war, Bezirksamts Rothenburg, Robert Bamberger, Wilhelmine Bamberger, Andreas Chambrier und Maria Götz, dann am 16. Auguſt in Weickersheim, kgl. württembergiſchen Oberamts [...]
[...] fort an das Ä eingeliefert und in Unter ſuchung gezogen. Ueber die Leumunds- und Vermögensverhält niſſe und Perſonalien der Eheleute Bamberger und Chambrier konnten außer, was durch ihre Legitimationspapiere nachgewieſen zſt, keine weiteren Anhaltspunkte gewonnen werden. Dagegen [...]
[...] Auskunft. - Robert und Wilhelmine Bamberger wollen aus [...]
[...] Wort Franzöſiſch und ſprechen einen dem ſchwäbiſchen ähnlichen Dialekt. Bei der Verhaftung der Angeklagten fand ſich vor: bei Wilhelmine Bamberger ein Kopfkiſſen und ein Bettüberzug, ſowie ein Kinderkleid von dem Stoffe derſelben, bei Robert Bamberger die Brautſchürze, bei Andreas Chambier das ſchwarz [...]
[...] wieder erkannt, welche den ihnen vom 11.–14. Juni zugefügten Betrug verübten. Von Liebenſtein werden Robert und Wilhel mine Bamberger als jene Perſonen erkannt, welche am 31. Juli in ſeinen Laden kamen und von denen Wilhelmine Bamberger ihm das Geldſäckchen mit 175 fl. entwendete. Maria Götz wird [...]
[...] berger und Johanna Katharina Chambrier je 5 Jahre 6 Mo uate Zuchthaus und Landesverweiſung nach erſtandener Strafe, für Robert Bamberger und Andreas Chambrier je 1 Jahr Ge [...]
[...] Maria Ä der Vertheidigung entſprechend, 1 Jahr Gefäng niß. Die kgl. Staatsbehörde hatte für Wilhelmine Bamberger Und Johanna Katharina Ä je 6 Jahre Zuchthaus, für Robert Bamberger und Andreas Chambrier je IJahr 6 Mo [...]
[...] von einer Abtheilung des k. 2. Chevauxleger-Regiments von Bamberg. Für gute Speiſen und Ge tränke iſt beſtens geſorgt, wozu [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 20.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] odenberg einen Feuilletonartikel in der N. Fr. Preſſe, den wir - # unſereu: Leſern gleichfalls mittheilen.) * - Bamberg. - Wenn Niemand den Herrn v. Gaſſer zu Dank ver pflichtet iſt, ich bin es. Neugier, ein Land zu ſehen, welches [...]
[...] über dem Fluß Bamberg empo [...]
[...] ſtab von Bamberg. . . . . . . . . . ." Weber. Alles hehr und über Alles herrlich iſt der Dom, [...]
[...] Bamberg. Prachtvoll auf ſeinem breiten Treppen-Piedeſtal ſteht dieſer ſpätromaniſche Bau, unter deſſen hohen Bogen wölbungen ein Kaiſer und ein Papſt friedlich nebeneinander [...]
[...] reichsunmittelbare Hochſtift Bamberg ſäculariſirt worden iſt, haben die geiſtlichen Herren die bis dahin fürſtbiſchöfliche Re ſidenz verlaſſen, um in einem beſcheideneren Hauſe, den ver [...]
[...] " Bei aller Hachachtung, mit der man von dem Erzbiſchof ſprach, konnte ich jedoch bemerken, daß eine ſcharfe Sonderung in Bamberg zwiſchen den Katholiken und den Proteſtanten beſteht, von welchen Letzteren es hier gegen viertauſend mit einer eigenen Kirche gibt. . . . . . . . . . [...]
[...] mal von einem Proteſtanten; dieſer iſt für ſein Geſchäft auf die Freigeiſter und die Juden angewieſen, von welchen es in Bamberg eine beträchtliche Zahl gibt. Heinrich Heine war bis vor Kurzemu eine unbekannte Größe in Bamberg;e man fängt erſt jetzt an, ihn zu leſen – und ich hoffe, mit eini [...]
[...] wert, ein Thurm, eine Capelle. Doch ſitzt es ſich gut da oben in den reſtaarten Wirtſchaftsräumen. Denn wenn von dem Bier, das in Bamberg gebraut wkº, nicht viel zu rüh men iſt, ſo liefert Bamberg doch den Hopfen für das halbe Bayern. Die Zeit der Ä war da, wºd es war gegen [...]
[...] zehren. Nun meine Wünſche ſind von einer mäßigeren Be ſchaffenheit. Ich beſitze Nürnberg nicht, und wenn's der Fall wäre, würde ich nicht Bamberg ausſuchen, um es zu verzehren. Aber wer ſich einen guten Tag bereiten will, der ſollte in [...]
[...] Bamberg Station machen. Dazu bedarf man der Schätze [...]
Würzburger IntelligenzblattBeylage 006 1810
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1810
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mann Koch v. Würzburg. Frau Krona cher, und Amtskaſtnerin Hollfelder v; Bamberg. Frhr. von Nordeck zu Ra benau, großh. geh. Rath u. Geſandter v. Würzburg- Juſtizamtmann Molitor [...]
[...] Kaufmann Wenglein v Bamberg. Frhr. v. Zobel, großh, eheimer Rath und Kann merherr, Buchhändler Stahel, Handels [...]
[...] ſter-Fräul. v. Heffer v. Bamberg. L. D., [...]
[...] Hofrath Fiſcher v. Bamberg. Kauſmann Lehnert v. Seßlach. Handelsjud Jeu doff v. Heydingsfeld. Schreinersgeſelle [...]
[...] - « - - 27 - Ritter von Bamberg. Hofgerichtsräthin Dºhninger von Würzburg: Hofräthin Zwenger und Mad. Kraul von Fulda. [...]
[...] Regierungsrath Böttger mit Frau, von Weimar. „Aſſeſſor Stepf v. Schweinf. Mad: Hollfelder v. Bamberg. Hofsang. Hirſch, Hofgerichtsräthin Stecher, von Würzburg. Graf v. Rode von Frankf. [...]
[...] Schauſpieler Lay, Rentamtmann Schir linger von Würzburg. Hofkammerrath Mayer, Diretor Marcus von Bamberg. B. v. Tautphäus, K. B. Geſandter zur Würzburg. v. Sturz von Tückelhauſen. [...]
[...] delsfrau Mayer v. Würzb. Ägeriº aſſeſſor Weiermann v. Bamberg. Jüd Heßlein v. Haßfurt. Jud Moiſes Ä Schonungen. Profeſſor Jäck v. Bamb. [...]
[...] v. Amberg. Kaufmann Schnetter, und Kaufmann Stöſel v. Schweinfurt. Haupt mann Helldörfer v. Bamberg. Juſtizant mann Molitor von Kupferberg. Hirſch [...]
[...] jun. mit Frau, v; Würzburg. Fräul. v. Seckendorf v. Erlang. Hofräthin Mayer und Fräul. Heffer v. Bamberg. Kam merrath Thon v. Eiſennach. Madame Reichold mit Tochter v. Bamberg. Mad. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote02.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am Sylveſterabend fand in Bamberg die Eröff nurg der Gasbeleuchtung, ſoweit dieſelbe bis jetzt vo endet iſt, unter lethafteſter Theinahme der Bevölkerung [...]
[...] aſchinenwerkſtätte der Maindampfſchifffahrtsgeſellſchaft hervorgegangen. Bekanntlich hatte ſich die ſtädtiſche Behörde v. Bamberg entſchieden gegen Holzgas, dagegen für ſolches aus Steinkohlen ausgeſprochen. Da unſere Stadt mit Holzgas beleuchtet iſt, und ſich die hieſige Beleuchtung [...]
[...] hatten ſich deßhalb von hier der ſtädtiſche Baurath Hr: Scherpf, ſowie der ſtädtiſche Ingenieur der Gasfabrik Hr. Emminger nach Bamberg begeben, um der Eröff nung der dortigen Gasbeleuchtung beizuwohnen. Eine von dieſen Technikern vorgenommene Unterſuchung des [...]
[...] nung der dortigen Gasbeleuchtung beizuwohnen. Eine von dieſen Technikern vorgenommene Unterſuchung des in Bamberg erzeugten Steinkohlengaſes (aus Zwickauer Kohlen) hat ergeben, daß dasſelte frei von Kohlenſäure und Schwefelwaſſerſtoff c. war, und ein ſehr ſchönes [...]
[...] reſp. Verbrauches den Vorzug des hieſigen Holzgaſes in folgender Weiſe evident conſtatirt, wobei noch bei gefügt wird, daß in Würzburg und Bamberg 1000 bayr. Kubikfuß um 6 f. verkauft werden. Ein Gaslicht mit einer Lichtſtärke von 5 Kerzen Stearin, von denen 5 auf [...]
[...] 48 kr. Gas; ein Gaslicht mit einer Lichtſtärke von 10 Kerzen conſumirt in Würzburg für 12 fl. 36 kr. Gas, in Bamberg für 18 f. Gas; ein Gaslicht mit einer Licht ſtärke von 15 Kerzen conſumirt in Würzburg für 16 fl. 48 kr. Gas, in Bamberg für 25 fl. 48 kr. Gas; ein [...]
[...] Gaslicht mit einer Lichtſtärke von 20 Kerzen conſumirt in 1000 Brennſtunden in Würzburg bei Holzgasfabrika tion für 20 fl. 24 kr, Gas, in Bamberg bei Steinkohlen gas für 30 fl. Gas. Demnach koſtet das vorgefundene Steinkohlengas in Bamberg um den vierten Theil mehr [...]
[...] ſeit der Eröffnung der ſtädtiſchen Gasfabrik ganz und gar unverändert geblieben iſt. Es unterliegt keinem Zwei fel, daß die Gas-Conſumenten in Bamberg in kürzeſter Zeit in ihrem eigenen Intereſſe ſich überzeugen werden, daß ihren Verhältniſſen die Holzgasfabrikation in jeder [...]
[...] # Ä der Wohnung derſelben verſehenen Dienſtbücher, Doch das iſt gar nicht werth der Red". Äuswärtige ſonſtige legale Ausweiſe vorgelegt werden. In ſolche wird Ich war in Gotha, war am Main, Äboten. Eintritt im Dienſtboten-Burj beſtätigt, jj j In Bamberg, Würzburg und Arnſtein, [...]
[...] erhielt im Jahre 1833 den Ludwigsorden, in einem Alter von 78 Jahren. - Bamberg, den 1. Januar 1856. Die tieftrauernden Hinterbliebeuen. [...]
Würzburger Journal01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abgang TTF Abgang Ankunft Abgang Ankunft Abgang Ankunft Abgang f Ä GT2 Züge. von nach VOn nach VOn 10 VON nach. VOrt nach - Nürnberg Nürnberg Ansbach Ansbach Bamberg Bamberg Frankfurt. Frankfurt Heidelberg Heidelberg FTÄT ETTTFTGWF 5"o ÄF i, Nchm. Ä Ä Ä Ä Ä Ä S Ä # Ä."Ä Ankunft Ä'fj .1**Nrgs. 2 Nrgs. Mrgs.1 rgs. 5 II. T ra 3. rgs. S. - - U 1, [...]
[...] Holzausfuhren. (Fortſetzung folgt.) Würzburg, 30. Sept. 19. Schwurgerichtsverhandlung. – Anklage gegen 1) Wilhelmine Bamberger, 33 Jahre alt, angeb liche Ehefrau des Marionettenſpielers Robert Bamberger aus Straßburg, Ä Betrugs und Diebſtahls, 2) Johanna Kath. [...]
[...] 29 Jahre alt, Ehemann der Vorgenannten, 4) Maria Götz, 20 Jahre alt, led. Dienſtmagd aus Margetshöchheim, Ldg. Würz burgr/M., wegen Betrugstheilnahme und 5) Robert Bamberger, 34 Jahre alt, Ehemann der sub 1 genannten, wegen Betrugs und Diebſtahlstheilnahme. Die Ä ſich darauf, daß [...]
[...] theiligten; 2) daß Maria Götz hieran dadurch Theil nahm, daß ſie den vorbenannten beiden Weibsperſonen die Gelegenheit zur Verübung dieſes Betrugs verſchaffte; 3) daß Robert Bamberger und Andreas Chambier im vorherigen Einverſtändniſſe mit den Ä Perſonen die Verheimlichung der That, Hilfe durch [...]
[...] ufnahme der Thäterinnen und der durch die That erlangten Ä verſprochen und auch im Beſitze einiger erſchwindelten Gegenſtände betroffen wurden; 4) Wilhelmine Bamberger ein [...]
[...] ºder Bamberger vertauſcht und Liebenſtein hiedurch um den - angegebenen Baarbetrag beſtohlen wurde; 5) Robert Bamberger [...]
[...] die genaueſte Durchſuchung ihrer in der Frohnfeſte dahier ver wahrten 2 Geſellſchaftswagen führte zu keinem Reſultate. Von den Geymann'ſchen Eheleuten werden Wilhelmine Bamberger und Katharina Chambier als die Perſonen wiedererkannt, welche den ihnen zugefügten Betrug ausführten. Letztere beiden Per [...]
[...] weſen zu ſein. Durch den Wahrſpruch der HH. Geſchwornen denen 15 Fragen vorgelegt worden waren, wurden Kath. Cham bier und Wilhelmine Bamberger je eines Verbrechens des Be trugs als Thäterin, Maria Götz der Theilnahme hieran, dann Andreas Chambier und Robert Bamberger je einer Begünſtigung. [...]
[...] Andreas Chambier und Robert Bamberger je einer Begünſtigung. des Betrugs für ſchuldig erklärt. Chambier und Wilhelmine Bamberger auf je 5 Jahre 6 Monate Zuchthaus, für Maria Götz, Andr. Chambier und Robert Bam berger auf je 1 Jahr Gefängniß. [...]
[...] dieſes Irs, bei der fürſtlichen Domanial-Kazlei. Schwarzenberg. Mittelfranken. Geſtern entgleiſte der Schnellzug -– Bamberg-Würzburg – Obertheres, ohne daß jedoch Perſonen dabei verunglückt in D. [...]
Der Scharfschütz17.04.1830
  • Datum
    Samstag, 17. April 1830
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] -Ueber die Straſſe von Schweinfurt nach Bamberg. [...]
[...] Mehrere öffentlichen Blätter erwähnten ei nes zu errichtenden Freihafens in Bamberg, wie auch des Verbindungs-Kanals mittelſt vie ler Schleußen zwiſchen der Regnitz in Bamberg, [...]
[...] von kleinlichen Anſichten beengt iſt, daß die Landſtraſſe von Schweinfurt nach Nürn berg und Baireuth durch Bamberg ſich zie hen müſſe, und nicht die große Stadt umgehen dürfe. Abgeſehen, daß die Reiſenden und Fuhr [...]
[...] hen müſſe, und nicht die große Stadt umgehen dürfe. Abgeſehen, daß die Reiſenden und Fuhr leute von Eltmann nach Bamberg 2 Stunden Wegs abkürzen, und einer herrlich chau ſirten Vinzinal - Straſſe, welche Herr [...]
[...] ten Beherbergung der Reiſenden, vieler Fracht Güter und aller Handwerksleute für Fuhrleute zu Bamberg in Erwägung zu ziehen. Gegen die ſe nicht genug zu ſchätzenden Vortheile des Staates und der Unterthanen ſtreitet nur das [...]
[...] Würgau über Thurnau nach Baireuth wieder aufgegeben. Ein ſehr großer Güter-Verkehr zu Land von Schweinfurt nach Bamberg iſt bei der bekannten Geſchäftsloſigkeit der meiſten. Bamberger Schiffer nie zu hoffen; auf alle Fäl [...]
[...] einſtens realiſirt werden ſollten. Der Staats Aufwand für das Durchſchneiden einiger Krüm mungen des Mains von Bamberg bis Haßfurt, wie für die Anlage eines Brückenkopfes von der auf Gemeindekoſten zu verbeſſern den [...]
[...] auch nur der geringſte Widerſpruch gegen die Straſſe von Schweinfurt über Eltmann nach Bamberg jemals gemacht werden könnte. Von der neuen Verbindungsſtraſſe, welche Hr. Graf Erwin v. Schönborn aus Volkach über Gai [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nannt: Vorbaus, Advokat zu Kitzingen, Euglert, Stadt-Ger.“ Aſſ. zu Aſchaffenburg; A iſ e or en: Frankenberger Landger.“ Aff. zu Obernburg, Herbach, Stadt-Ger. Aſſ. zu. Bamberg, Hecker, Stadt-Ger-Prot. zu Aſchaffenburg; Sekretäre Reuter, Herrbach, Stadt-Ger-Acceſtſten zu Würzburg. Be [...]
[...] Ger-Aſſ. zu Schweinfurt; A | | e | for en: Heßler, Appell. Ger-Acceſiſt zu Aſchaffenburg, Hiller, Förtſch, Appell.-Ger.“ Acceſſiſten zu Bamberg; Sekretär e: Bebr, Stadt-Äer.Acc zu Würzburg, Merkel, Rechtspraktikant zu Neuſtadt. Bezirks gericht Schweinfurt: Bisherige Rätbe: Goll, Schultes, [...]
[...] unſere Stadt ein Zug mit dem in Aſchaffenburg liegenden 1. Bat. des 4. InfReg.., das gleichfalls für das Lager bei Bamberg beſtimmt iſt. - * Im hieſigen Kunſtverein ſind folgende Oelgemäldo: ausgeſtellt: 1) San Benedetto am Lager di Bolſena, von G. [...]
[...] Würzburg 249,288, Augsburg 499,592, Nördlingen 122,103. Die Summe der Ausgaben iſt dem entſprechend. Bamberg, 9. Sept. Die geſtern dahier eingetroffene Nachricht, daß Se. Exc. Herr Regierungspräſident v. Steng le in bedenklich erkrankt ſey, hat unter der hieſigen Bevölkerung [...]
[...] Bamberg, 9. Sept. Geſtern Nachmittag hatten ſich Tauſende von Perſonen nach dem Lagerplatz bei Oberhaid bege ben, um die Lagerzelte und die Einrichtung derſelben in Augen [...]
[...] burg; f. Subſt.: Widmann von Nürnberg. Oberfranken. Bz-G. Äg 1. St.-A.: Stengel von Bamberg; 2. St.-A.: Meyer von Bamberg - Bz-º. Bayreuth 1. St.: Schumann v. Bayreuth; 2.-St.: Schöpf v. Bayreuth. – Bz-G. Hof: 2. St.: Mehling v. Schwein [...]
[...] Bz.-G. Neuſtadt: 1. St.: Oppelt v. Würzburg; fft. Subſt.: Stadelmann v. Bamberg. – Bz-G. Schweinfurt: 1. St.: Geißmann v. Schweinfurt; 2. St.: Dürig v. Aſchaffenburg. – Bz-G. Würzburg: 1. St.: Seel. v. Würzburg; 2. St.: [...]
[...] gen. Frau Leisler m. T. a. Darmſtadt. Frau Rommel a. Hildburghauſen. Korn m. Schweſter, Oekonomiebeſ. a. Bamberg. Kſte: Kramer a. Köln, Kremer a Mainz. Seyfartb a. Germsbach Schmidt a Apfelthal, Neu aus Wilhermsdorf, [...]
[...] rich a. Koln, Roſenfeld a. Ansbach, Löſſel aus Elberfeld, Ar a. Bielefeld. Schwan. Kdte.: Veth a. Bamberg, Bruno a Neuburg, Schubmann a. Königsberg, Güntber a. Amberg, Mönch a. Mainz, Reußler a. Ha [...]
[...] Ankunft Abgang Ankunft Abgang HVll nach Züge h011 nach Frankfurt. Bamberg.“ 104 F-132 A. Eilzug. 412 A 1012F") 5 A.95 F. Poſtzug. 842 F. 520A. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 12.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] beſtehen dieſelben darin, daß der Eilzug von Frankfurt erſt um 1óühr 10 Minuten Vormittags hier ankommt und um 10 Uhr 20 Min. nach Bamberg abgeht, der bisherige Poſtzug von Frank furt erſt um 7 uhr 10 Min. Abends hier ankommt und um 7 20 Min. nach Bamberg abgeht, ferner ein weiterer Poſtzug ein [...]
[...] 20 Min. nach Bamberg abgeht, ferner ein weiterer Poſtzug ein gerichtet iſt, der um 1 Uhr 55 Min. Nachts von Frankfurt an kommt, und um 2 Uhr 5 Min. nach Bamberg weiter geht; der eine Güterzug von Frankfurt kommt um 9 Uhr 25 Min. Vor mittags an und geht 10 Uhr 45 Min. nach Bamberg, der an [...]
[...] nach Bamberg.–Der Eilzug von Bamberg kommt ſchon um 4 uhr 10 Min. Nachmittag hier an und geht um 4 Uhr 20 M. [...]
[...] nach Frankfurt; der bisherige Poſtzug von Bamberg kommt ſchon [...]
[...] um 8 Uhr 35 Min. Morgens hier an und geht um 8 Uhr 50 Min. weiter; ein fernerer Poſtzug iſt eingerichtet, der um 1 Uhr 50 Min. Nachts von Bamberg ankommt und um 2 Uhr 5 Min. nach Frankfurt weiter geht; der eine Güterzug von Bamberg kommt Nachmittags um 3 Uhr 30 Min. hier an und und geht 5 Uhr [...]
[...] Bamberg, 11. Anguſt. In heutiger FÄ Stadt magiſtrats brachte der I. Bürgermeiſter Glaſer nntniß des Kollegium, daß er in Gemeinſchaft mit dem Vorſtande der Ge [...]
Der Scharfschütz08.05.1830
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1830
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tenlohn verrechnen darf, von den 36 jährlichen Zieh ungen ſeinem Boten jährlich nicht die Hälfte, da der Ä jeg jede Ziehung nach Bamberg 2mal gehen IIN U13 - Warum ſpricht der abgeſägte Forſtkommiſſar K. [...]
[...] Bamberg. Eine Erwiederung des Auf ſatzes in Rro. 16. [...]
[...] Die Straſſe von Schweinfurt über Hallſtadt führt ebenfalls nach und durch Bamberg, in der nämlichen Richtung mehrerer Hauptſtraſſen, wo man auch nicht durch enge Gaſſen, wie auf der [...]
[...] Seite von Eltmann, welche zum Ausweichen nicht geeignet ſind, fahren muß. – Daß der große Um weg über Eltmann durch Bamberg erſpart wird für alle jene, welche nach Sachſen und Bayreuth reiſen wollen, iſt Thatſache, kann daher nur von [...]
[...] wo zwei Eltmänner Fuhrwerke, nachdem ſie ver geblich mehrere Tage in Ebelsbach warteten, über Stettfeld, Hallſtadt nach Bamberg, und von da nach Eltmann fuhren, mithin einen Umweg von mehr als 8 Stunden machen mußten; beim zweiten [...]
[...] Eisgange konnte man vom 24ten Febr. bis den 3ten März chen ſo nicht nach Eltmann – und von da auch einige Tage nicht nach Bamberg, weil die Vi zimalſtraſſe an vielen Stellen hoch mit Waſſer über [...]
[...] ſchwemmt war, und eine Schubfuhr von Bamberg [...]
[...] Stettfeld koſten würde, iſt mit ziemlicher Beſtimmt heit vorauszuſetzen. Daß die Entfernung von Elt mann nach Bamberg 2 Stunden abkürze, iſt eine ſolche partheiliche Angabe, daß man nicht glauben ſollte, daß Jemand ſich nur erfrechen könnte, das [...]
[...] berg, ſpäter, heißt es, daß bei der bekannten Geſchäftsloſigkeit der Bamberger Schiffer, auf alle Fälle [...]
[...] Bamberg am 22. April 183o. Tages- Begebenheiten. Vor einigen Tagen erfrechte ſich ein Moſaiſt einen [...]
Neue Würzburger Zeitung11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] IV. Im Kreiſe Oberfranken: 1. Bezirksgericht Bam - berg: Direktor: P. Rummel, Kr- und St.-Gerichtsdirektor in Bamberg; Räthe: G. Mahr, W v. Heider, Max J. Müller, 3. Martin, Kr- und St.-Gerichtsräthe in Bamberg, Fr. Pflug, Landrichter in Ludwigſtadt, E. Beckh, L. v. d. Pfordten, Kr. [...]
[...] St.-Gerichtsrath in Schweinfurt; Aſſeſſoren: C. Mattenheimer, Kr.- und St. Gerichtsaſſeſſor in Memmingen, W. H. Retzmann, Kr- und St.-Gerichtsaſſeſſor in Bamberg, L. v. Winkler von [...]
[...] Mohrenfels, F. J. Reiß, C. J. Leiſt, App.-Gerichtsacceſſiſten in Bamberg; Sekretäre: B. Primbs, J. B. Lindner, B. Ellner, Kreis- und Stadt - Gerichtsprotokolliſten in Bamberg; Expe ditions- und Taxbeamter: Wolfgang Winterſtein, Taxbeamter [...]
[...] Kreis- und Stadt - Gerichtsprotokolliſten in Bamberg; Expe ditions- und Taxbeamter: Wolfgang Winterſtein, Taxbeamter bei dem Kreis- und Stadt.-Gerichte in Bamberg; Schreiber: Joſeph Schleibtner, C. Fiſcher, Fr. J. Schwab, Kreis- und St.-Gerichtsſchreiber in Bamberg, Fr. Drißl, Kr.- u. St. Ge [...]
[...] St.-Gerichtsſchreiber in Bamberg, Fr. Drißl, Kr.- u. St. Ge richtsſchreiber in Amberg; Eiſenmeiſter: Fr. Wich, Eiſenmeiſter am Kr.-u. Stadtgerichte in Bamberg; Boten: B. Schneider, A. Lang, Kr.- u. St-Gerichtsboten in Bamberg, A. Schmauſer, Oberfeuerwerker im 1. Artillerie-Regiment in München. [...]
[...] acceſſiſten in Bamberg; Sekretäre: O. K. Wolf, Kr.- und St Gerichtsacceſſiſt in Regensburg, S. v. Killinger, Kr.- und St. Gerichtsacceſſiſt in Bamberg, R. Carner, Kr.- und St.-Gerichts [...]
[...] Reg. in München. 4. Bezirksgericht Kronach: Direktor: Fr. Striegl, App. Gerichtsaſſeſſor in Bamberg; Räthe: M. Edel, Kr- und St. Gerichtsaſſeſſor in Bamberg, A Krapp, Reg.-Auditor in Bam berg, E J. Wolf, Kr.- und St.-Gerichtsaſſeſſor in Schweinfurt, [...]
[...] Gerichtsaſſeſſor in Bamberg, A Krapp, Reg.-Auditor in Bam berg, E J. Wolf, Kr.- und St.-Gerichtsaſſeſſor in Schweinfurt, C. Wäger, App-Gerichtsſekretär in Bamberg; Aſſeſſoren: J. B. Faſching, Landgerichtsaſſeſſor in Nordhalben, A. v. Haupt, App Gerichtsacceſſiſt in Bamberg; Sekretäre: P. Schraut, Kr- und [...]
[...] P. Marth, Taxbeamter am Landgerichte in Karlſtadt; Schreiber: Fr. J. Heuthaler und G. Winkler, App-Gerichtsdiurniſten in Bamberg; Eiſenmeiſter: G. Fleiſchmann, App-Gerichtsdote iw Bamberg; Boten: S. Eichmüller, Gendarmerie-Brigadier in Bayreuth, G. Weilersbacher, Polizeidiener in Kronach. [...]
[...] heim; Aſſeſſoren: L. Gleichauf, Kr- und St-Protokolliſt in Memmingen, A. Huber, Kr.-u. St.-Ger..-Protokolliſt in Augsburg, F. K. Burger, App.-Gerichtsacceſſiſt in Bamberg; Sekretär: I [...]
Suche einschränken