Volltextsuche ändern

21302 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Scharfschütz17.04.1830
  • Datum
    Samstag, 17. April 1830
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] -Ueber die Straſſe von Schweinfurt nach Bamberg. [...]
[...] Mehrere öffentlichen Blätter erwähnten ei nes zu errichtenden Freihafens in Bamberg, wie auch des Verbindungs-Kanals mittelſt vie ler Schleußen zwiſchen der Regnitz in Bamberg, [...]
[...] von kleinlichen Anſichten beengt iſt, daß die Landſtraſſe von Schweinfurt nach Nürn berg und Baireuth durch Bamberg ſich zie hen müſſe, und nicht die große Stadt umgehen dürfe. Abgeſehen, daß die Reiſenden und Fuhr [...]
[...] hen müſſe, und nicht die große Stadt umgehen dürfe. Abgeſehen, daß die Reiſenden und Fuhr leute von Eltmann nach Bamberg 2 Stunden Wegs abkürzen, und einer herrlich chau ſirten Vinzinal - Straſſe, welche Herr [...]
[...] ten Beherbergung der Reiſenden, vieler Fracht Güter und aller Handwerksleute für Fuhrleute zu Bamberg in Erwägung zu ziehen. Gegen die ſe nicht genug zu ſchätzenden Vortheile des Staates und der Unterthanen ſtreitet nur das [...]
[...] Würgau über Thurnau nach Baireuth wieder aufgegeben. Ein ſehr großer Güter-Verkehr zu Land von Schweinfurt nach Bamberg iſt bei der bekannten Geſchäftsloſigkeit der meiſten. Bamberger Schiffer nie zu hoffen; auf alle Fäl [...]
[...] einſtens realiſirt werden ſollten. Der Staats Aufwand für das Durchſchneiden einiger Krüm mungen des Mains von Bamberg bis Haßfurt, wie für die Anlage eines Brückenkopfes von der auf Gemeindekoſten zu verbeſſern den [...]
[...] auch nur der geringſte Widerſpruch gegen die Straſſe von Schweinfurt über Eltmann nach Bamberg jemals gemacht werden könnte. Von der neuen Verbindungsſtraſſe, welche Hr. Graf Erwin v. Schönborn aus Volkach über Gai [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 30.09.1854
  • Datum
    Samstag, 30. September 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Würzburg, 30. Septbr. Vier große Die Immatrikulation für das kommende Bahnzüge brachten geſtern von Bamberg eine Winterſemeſter an der hieſigen Univerſität be Menge von Perſonen, Gütern und Wagen hie- ginnt am 16. Oktober und ſchließt am 31. her, welche für den Dienſt auf dec Strecke desſelben Monats. [...]
[...] amtlicher Bekanntmachung in folgender Ord nung: Bamberg-Frankfurt. Güterzug: Ankunft hier 6 Uhr 50 M. Morg. [...]
[...] Frankfurt-Bamberg. Güterzug: Abgang v. Aſchaffenb. 2 Uhr 40 M. Morg. [...]
[...] Ankunft hier 6 m f/ // Abgang nach Bamberg 7 „ 30 „ „ Eilzug: Abgang von Frankf. 7 Uhr 35 M. Früh. [...]
[...] Abgang von Frankf. 7 Uhr 35 M. Früh. Ankunft hier 11 „ – „ Vorm. Abgang nach Bamberg 11 „ 10 „ „ Perſonenzug: Abgang von Frankf. 11 Uhr. – M. Vorm. [...]
[...] Abgang von Frankf. 11 Uhr. – M. Vorm. Ankunft hier 3 „ 45 m Nachm. Abgang nach Bamberg 3 „ 55 m " [...]
[...] Abgang nach Bamberg 3 m // ff. Der Güterzug geht und kommt einſtweilen nur nach und von Aſchaffenburg. [...]
[...] Sackreuter u. Gießen a. Frankf., Meſſermann mit Fam. a. München. Döring a. Mainz, Cattenſtein a. Stuttgart, Günther a. Bamberg. – (Main luſt.) Schecher, Stud. a. Wernbach. Willms, Kfm. a. Lohr. L. Aleir u. C. Aleir, Stud. a. Aſchaffenb. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nannt: Vorbaus, Advokat zu Kitzingen, Euglert, Stadt-Ger.“ Aſſ. zu Aſchaffenburg; A iſ e or en: Frankenberger Landger.“ Aff. zu Obernburg, Herbach, Stadt-Ger. Aſſ. zu. Bamberg, Hecker, Stadt-Ger-Prot. zu Aſchaffenburg; Sekretäre Reuter, Herrbach, Stadt-Ger-Acceſtſten zu Würzburg. Be [...]
[...] Ger-Aſſ. zu Schweinfurt; A | | e | for en: Heßler, Appell. Ger-Acceſiſt zu Aſchaffenburg, Hiller, Förtſch, Appell.-Ger.“ Acceſſiſten zu Bamberg; Sekretär e: Bebr, Stadt-Äer.Acc zu Würzburg, Merkel, Rechtspraktikant zu Neuſtadt. Bezirks gericht Schweinfurt: Bisherige Rätbe: Goll, Schultes, [...]
[...] unſere Stadt ein Zug mit dem in Aſchaffenburg liegenden 1. Bat. des 4. InfReg.., das gleichfalls für das Lager bei Bamberg beſtimmt iſt. - * Im hieſigen Kunſtverein ſind folgende Oelgemäldo: ausgeſtellt: 1) San Benedetto am Lager di Bolſena, von G. [...]
[...] Würzburg 249,288, Augsburg 499,592, Nördlingen 122,103. Die Summe der Ausgaben iſt dem entſprechend. Bamberg, 9. Sept. Die geſtern dahier eingetroffene Nachricht, daß Se. Exc. Herr Regierungspräſident v. Steng le in bedenklich erkrankt ſey, hat unter der hieſigen Bevölkerung [...]
[...] Bamberg, 9. Sept. Geſtern Nachmittag hatten ſich Tauſende von Perſonen nach dem Lagerplatz bei Oberhaid bege ben, um die Lagerzelte und die Einrichtung derſelben in Augen [...]
[...] burg; f. Subſt.: Widmann von Nürnberg. Oberfranken. Bz-G. Äg 1. St.-A.: Stengel von Bamberg; 2. St.-A.: Meyer von Bamberg - Bz-º. Bayreuth 1. St.: Schumann v. Bayreuth; 2.-St.: Schöpf v. Bayreuth. – Bz-G. Hof: 2. St.: Mehling v. Schwein [...]
[...] Bz.-G. Neuſtadt: 1. St.: Oppelt v. Würzburg; fft. Subſt.: Stadelmann v. Bamberg. – Bz-G. Schweinfurt: 1. St.: Geißmann v. Schweinfurt; 2. St.: Dürig v. Aſchaffenburg. – Bz-G. Würzburg: 1. St.: Seel. v. Würzburg; 2. St.: [...]
[...] gen. Frau Leisler m. T. a. Darmſtadt. Frau Rommel a. Hildburghauſen. Korn m. Schweſter, Oekonomiebeſ. a. Bamberg. Kſte: Kramer a. Köln, Kremer a Mainz. Seyfartb a. Germsbach Schmidt a Apfelthal, Neu aus Wilhermsdorf, [...]
[...] rich a. Koln, Roſenfeld a. Ansbach, Löſſel aus Elberfeld, Ar a. Bielefeld. Schwan. Kdte.: Veth a. Bamberg, Bruno a Neuburg, Schubmann a. Königsberg, Güntber a. Amberg, Mönch a. Mainz, Reußler a. Ha [...]
[...] Ankunft Abgang Ankunft Abgang HVll nach Züge h011 nach Frankfurt. Bamberg.“ 104 F-132 A. Eilzug. 412 A 1012F") 5 A.95 F. Poſtzug. 842 F. 520A. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.11.1854
  • Datum
    Samstag, 25. November 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Katharinawinter – ein Plackwinter. Eiſenbahnzüge: +-------- -?---- +-----+-----| IT Euge. Ankunft von Bamberg |12 – Nachºperia 650 Früh Güter, 35 Vorm Perſzg 455 Nachm.Eilzug. Abgang nach Frankfurt 12.15 A. ** 8 5 „ fr 12 5 Machm. „ 5 5 ºr rº Ankunft von Frankfurt | 235 fº - 650 „ 11 – Vorm Eilzug 345 „ Perſzg [...]
[...] Abgang nach Frankfurt 12.15 A. ** 8 5 „ fr 12 5 Machm. „ 5 5 ºr rº Ankunft von Frankfurt | 235 fº - 650 „ 11 – Vorm Eilzug 345 „ Perſzg Adgang nach Bamberg – „ 730 „ 11 10 „ - 355 | » ºf [...]
[...] heute folgendes Nähere mittheilen: Die Eil züge von München, Hof und Frankfurt wer den in Bamberg Mittags eintreffen und zwar von München und Frankfurt um 2 Uhr 45 Minuten und von Hof um 3 U 5 M.; nach [...]
[...] 6 U. 15 M. Abends kommt ein Güterzug von Aſchaffenburg dort an und zu gleicher Zeit geht ein gemiſchter Zug von Bamberg [...]
[...] Hof und Frankfurt wieder ab. Morgen s8U. bis 8 U. 30 Min. treffen gemiſchte Züge von Hof, München und Frankfurt in Bamberg ein und gehen ſolche um 9 U. nach Hof und und um 9 Uhr 30 Min. nach München ab. [...]
[...] ein und gehen ſolche um 9 U. nach Hof und und um 9 Uhr 30 Min. nach München ab. Um 5 Uhr früh geht von Bamberg ein Gü lerzug nach Aſchaffenburg und um 6 Uhr früh ein Perſonenzug nach München ab. [...]
[...] mann, Kfm. a. Kempten. – (Kronprinz.) v. Hechmann, Rittm. a. Karlsruhe. Rhein, Priv. a. Bamberg. Rühl, Cbev.-Korp a. Neumart. Kflte.: Roſcholl a. Neuß, Wieſer a. Lübeck. (Schwan.) De Feney, Rent. a. England. Bönhöfer, Rath [...]
[...] feld. Kflte.: Siligmüller a. Karlſtadt, Weiler a. Kaſſel. – (Würt. Hof.) Maiſon, Privat. a. Aſchaffenburg. Kflte. : Meyer a. Bamberg, Hirſch a. Offenbach, Haas a. Rödelheim [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 30.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] lung in Würzburg iſt vorräthig: Spruner, Der Lauf des Mains von Bamberg bis Mainz mit genauer Be zeichnung aller Orte, Höfe, Ruinen 1c., ſowie auch die Stadtpläne von Bamberg, [...]
[...] Bezahlung. A. Mössmeringer, 2a] Mauerermeiſter in Bamberg. [...]
[...] - E3.G.3. P.3. Frankf.-Bamberg-Tºº! “ Mré-Mrg. Nun. Aus Frankfurt 7* - 1 [...]
[...] Aus Würzbur 10** 10'96*A F Aus Schweinfurt 12 1“ Ä5Ä*F In Bamberg 11° 4" 9" | 8" 4" In Nürnberg 3“ 10 A.12. 1Ntº - In München 10 A. – 9"F1 - 3"A: [...]
[...] - P.Z.P.Z.G.Z. G.Z.E.Z. G. Bamberg-Frant*** "sºs r-- [...]
[...] Aus München Ä. A. - Mrs,6 - Aus Nürnberg 7"A.2ÄF. – 5 11 | 1 Aus Bamberg 1. A.5 – Ä-Mt. Aus Schweinfurt 1"F. 7" – 1 Mt. 3 - 9 In Würzburg 3** P* | – | 3** | 4* 12N [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.07.1854
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] (darunter die beiden regierenden Bürger meiſter), Aſchaffenburg, Hanau, Schwein furt, Bamberg, Nürnberg waren hier. [...]
[...] a. Dinkelsbühl. Schöttle, Bauunternehmer a. Karl ſtadt. Frau Bayer und Frau Hammelbacher aus Bamberg.- Koller, Part. a. Königsberg. Volkard, Med. a. Erlangen. Abel, Priv. u. Schwarz, Bau unternehmer a. Schweinf. Kfl.: Kießel a. Saar [...]
[...] navsky a. Ungarn. Bacforth, Rent. a. Donen. Bieling, k. Rechtsanw. u. Schweinfurt. Roth, Obenpoſt-Caſſier a. Bamberg. Hager, Apotheker a. Zürich. Oberling, Priv. a. Ollmütz. Kfl.: Weil hard a. Danzig, Wilda. Zürich, Barthels aus [...]
[...] Paßkall, Offizier a. Berlin. Dr. Rödiger a. Frank furt. Scherff, Poſthalter a. Heſſenthal. Gießling, Oberingenieur a. Bamberg. Sander a. Kitzingen. Holzwarth, Priv. a. Miltenberg. Stauber, Advokat a. Schweinfurt. Andreä, Gutsbeſ. a. Gelchsheim. [...]
[...] Holzwarth, Priv. a. Miltenberg. Stauber, Advokat a. Schweinfurt. Andreä, Gutsbeſ. a. Gelchsheim. Imhof, Maſchinenmeiſter a. Bamberg. – Kauf.: Drucker a. Frankfurt, Hauptmann u. Wüſtl aus Offenbach, Schöff a. Gunderroth, Fleiſchmann a. [...]
[...] Grünsfeld. Maier, Rent. a. Gerlachsheim. Herr mann, Lorenz, Appel, Friedrich u. Simon aus Schweinf. Scherer a. Bamberg. Bauer u. Tauber a. Marktbreit. Medelin a. Nürnberg. Schneider a. Bamberg. Vogel a. München. Wahler, Gaſtwirth, [...]
[...] harda. Hilders. Mader, Notar a. Schweinfurt.– (Würt. Hof.) Bar. v. Stetten, Oberſt u. Käm merer a. Bamberg. Mr. Echenelle u. Miß Echende, Rent. a. England. Marti Rath a. Mündten. Jung haus, Aktuar a. Sachſen. Soldaen, Rent. aus [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 19.09.1864
  • Datum
    Montag, 19. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lausberge bei Würzburg. – Joh. Ad. Wollbach, Kaplan von Kirchheim. – Dr. Leonhard Schmitt, Generalvikar aus Bamberg. – Dr. Karl Thumann, Domkapitular aus Bamberg, – Joh. Lutz, stud. lit. aus Kirchenrott, Diözese Regensburg. – Adam Kaiser, Pfarrer aus Fal [...]
[...] Domkapitular, aus Fulda – Kasp. Lomb, Dechant, aus Fulda. – Karl Kalb, Dompräbendat, aus Fulda. – einr. Bleyer, Priester, aus Bamberg. – Joh. Engert, Pfarrer, aus Oberdettingen. – Lor. Hopfenmüller, Alum mus, aus Bamberg. – Friedr. Jeßler, Pfarrer, aus [...]
[...] erich, Kaplan, aus Poppenhausen bei Fulda. – Val. örber, Cooperator, aus Mainroth. – Georg Mayer, Domkapitular aus Bamberg. – Joh. Nep. Ginal, Pfar rer, aus Starnberg. – Dr. Ad. Martin, Professor, aus Bamberg. – Dr. A. Haupt, Professor, aus Bamberg. [...]
[...] heim. – Carl Aug. v. Brentano, Fabrikbes., # des St. Vincentius Vereins in Augsburg. – Aug. Benker, ' des kath. Gesellenvereins von Bamberg. – Jof. ürbeck, Sekr. des Gesellenvereins Bamberg. – Joh. Wenzel, Schutzvorstand des Gesellenvereins Bamberg. – [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)12.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] phiſten Ludw. Zülow in München ſeinem Anſuchen entſprechend aus dem bayer. Staatsdienſte entlaſſen; den Bahnhofverwalter A. Graf v. Brock dorff in Bamberg ſeinem Anſuchen entſprechend zum Poſt- und Bahn verwalter in Reichenhall ernannt; den zeitlich quiesc. Offizialen G. Klin ger in Nürnberg wegen nachgewieſener fortdauernder Dienſtesunfähigkeit [...]
[...] die Acceſſiſten A. Mändl, H. Schmidt und J. Schöner, ſämmtlich bei der Centralſtation in München; zu Amtsgehilfen der Kanzleigebilfe Joh. Fr. Hofmann in Bamberg, der Privatgebilfe Ant. Mayer in Salzburg, der Kanzleigehilfe Fr. Wünſch bei der Bauabtheilung der General-Direktion, die Privatgehilfen J. Prummer und G. Rößler, beide im Rechnungs- und [...]
[...] die Privatgehilfen J. Prummer und G. Rößler, beide im Rechnungs- und Reviſions-Bureau der Generaldirektion, der Privatgehilfe A. Kleinlein in Eger, der Kanzleigehilfe A Guldner in Bamberg, die Privatgehilfen J. Pendele in Ä W Schwinn in Starnberg, L. Würth in Schwein furt und der Regiſtraturgehilfe Chr. Löhner in Vrºer zu Telegraphen [...]
[...] Ä M. Schaffard in Zweibrücken und der Briefträger Friedrich Schleichert in Nürnberg; zu Eiſenbahnkondukteuren der Briefträger Eugen Mühlig in Bamberg, der Packer Fr., Fürer in Hof, die Stationsdiener J. Hämmerle in München, der Lokomotivheizer G. Schroll und der Privat ehilfe M. Jüllich, beide in Nürnberg und der Stationsdiener E. Hofweller [...]
[...] Ä in Nördlingen, Chr. Ä M. Achmüller, A. Stepper, Joh. elzer, H. Wallrapp und J. Eiſenbock, ſämmtlich in München; zu Brief trägern der Eiſenbahnkondukteur Fr. Feulner in Bamberg, die Bureau dienergehilfen W. Müller, M. Entrodacher, J. Göbel, C. Peterreins und die Poſtboten Fr. Ederer, A. Sailer, A. Förch und M. Schmidbauer, [...]
[...] die Poſtboten Fr. Ederer, A. Sailer, A. Förch und M. Schmidbauer, ſämmtlich in München, der Briefſtempler V. Rathgeber in Bayreuth, der Poſtbote J. Matt in München, die Briefſtempler Ä Gräſſel in Bamberg, [...]
[...] gehilfe I. Probſt, ſämmtlich in Augsburg; zum Briefträger und Packer der Packergehilfe J. Ries in Ludwigshafen; zu Eiſenbahnpackern die Stations diener J. Lauer in Lichtenfels und G. Eitler in Bamberg; zum Stations meiſter der Vorarbeiter Joſ. Bauer in Augsburg; zu Ä [...]
[...] N. Auwander von der Telegraphenamtskaſſa zur Centralkaſſa der General Direktion; vom gemiſchten, bezw. Poſt- und Eiſenbahndienſt zum Telegra Ä F. Meyer von Nürnberg nach Bamberg; in Ä bisherigen Verwendung die Telegraphen - Aſſiſtenten Joſ. Handwerker von Augsburg zur Centralſtation München, J. Schäffler von der Centralſtation [...]
[...] hauſen; die Poſtkondukteure Gg. Ä von Amberg nach Regensburg und J. Hagſpiel von Ä nach Amberg; die Eiſenbahnkondukteure A. Lippold, Fr. Fürer uud J. Bonn, ſämmtlich von Hof nach Bamberg, C. Bogenſchütz von Kufſtein nach Nürnberg, M. Apfelbeck von München nach Kufſtein und C. Sontheimer und G. Weiß, beide von Penzberg nach [...]
[...] München; der Telegraphenſtationsdiener E. Wittmann von Regensburg nach Augsburg. - Entlaſſen wurden: die Aſſiſtenten O. Steinheimer in Bamberg und J. Dobler in Lindau, die Amtsgehilfen K. Bloos in Fürth und L. Wei genthaler in Haſpelmoor, der Ä Fr. Breul in München [...]
Neue Würzburger Zeitung24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] E. Kollmann ernannt; für die Ä Ä und Ä die ufſtellung eigener Zahlmeiſter bewilligt und zum Ä er in Augsburg Ä # Ä in Bamberg Ä zum Za Ä er in München den Offizialen W. Müller in Regensburg befördert; bei den Haupt-Güter Erpeditionen Nürnberg, Augsburg, München und Bamberg die Aufſtellung [...]
[...] in Augsburg den dortigen Eiſenbahn-Spezialkaſſier E. v. Scheidlin und zum Güterverwalter in München den dortigen Offizialeu L. Brunner und zum Güterverwalter-in-Bamberg den dorti zialen B. Wörner befördert; auf die Bahnverwaltersſtelle in Lindau den Offizialen I: Enzler in Kufſtein befördert; die Aufſtellung von zwei weiteren Rechnungslommiſſären bei der [...]
[...] m Oberpoſt- und Ä ünchen, ferner den Offizialen A. Bauer in indau zum Oberpoſt- und Bahnamt Augsburg und die Offizialen O. Lech ner in Nürnberg und A. Dachs in Bamberg an ihrem gegenwärtigen Sta t oſt- zum Eiſenbahndienſte, den Offiziaten-A: Schloſſer in Augsburg zum Reviſions-Bureau der General-Direktion der k. Verkehrs [...]
[...] bei dem Oberpoſt- und Bahnamt Nürnberg, L. Bucher in München bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg, Mar Zenger zu Traunſtein bei dem Oberpoſt-nnd Bahnamte Bamberg, Joh. Wachter in Nördlingen bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg, H. Sachs in Augsburg bei dem Ober poſt- u. Bahnamte Bamberg, J. N Franz in München bei dem Oberpoſt [...]
[...] und Bahnamte Nürnberg, E. Rutz in München bei dem Fiscalate der Ge neraldirektion daſelbſt, L. Roeckl in Speyer bei dem Oberpoſt- und Bahn amte Bamberg, A. Schwanda in München bei dem Poſt- und Bahnamte Nördlingen, E. Praun in München bei dem Oberpoſt- u. Bahnamte Bam berg, K. Baumgärtner in Neuulm bei dem Oberpoſt u. Bahnamt Nürn [...]
[...] berg, K. Baumgärtner in Neuulm bei dem Oberpoſt u. Bahnamt Nürn berg, J. Krammer in München bei dem Oberpoſt- u. Bahnamt Nürnberg, E. Schweller in München bei dem Oberpoſt: u. Bahnamt Bamberg; Mar Satter in München bei dem Bahnamt Kufſtein, J. N. Hillenbrand in Augsburg bei dem Oberpoſt- u. Bahtamt Bamberg, E. Hartmann in Mün [...]
[...] L. Krieg in München, A. Borhammer in München, J. Nagengaſt in Nürn berg, A. Thiermann in Bayreuth, L. Markmiller in Augsburg, L. Göbel in München, L. Schmid in Bamberg, J. B. Friſchholz ia München, C. Fir in Nürnberg, J. Goß in München, O. Feiſtle in München, A. Steidle in Augsburg, G. Buff in Augsburg, Fr. Schreyer in Nürnberg- A. Ecdinger [...]
[...] ingenieurs bei dem k. Telegraphenamte in München den bish. Telegraphen ingenieur J. Müller zu Augsburg befördert; auf deſſen Stelle den Telegra pheningenieur E. v. Hoeslin zu Bamberg verſetzt und auf deſſen Stelle den Sektionsingenieur A. Stähler in Gunzenhauſen ernannt; ferner zu, Abtheil ungs-Ingenieuren die bish. Ingenieur-Aſſiſtenten: E. Haeßler in Augsburg [...]
[...] Sektionsingenieur A. Stähler in Gunzenhauſen ernannt; ferner zu, Abtheil ungs-Ingenieuren die bish. Ingenieur-Aſſiſtenten: E. Haeßler in Augsburg beim Oberpoſt- und Bahnamte Bamberg, J Carré in Kempten beim Ober Pºſt u. Bahnamte Augsburg, den funkt. Ingenieur-Aſſiſtenten H. Fraas in Weilheim beim Oberpoſt- und Bahnamte München ernannt. [...]
Neue Würzburger Zeitung18.08.1844
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1844
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach Bamberg, genehmigt durch höchſte Entſchließung des k. Miniſte riums des Innern vom 14. Auguſt 1844. §. 1. Am 25. Auguſt d. I. als an dem Allerh. Geburts- und Namensfeſte Sr. Mai, des Kö [...]
[...] Ludwigseiſenbahn-Geſellſchaft gleichzeitig vom Bahnhofe in Fürth ab bis zur Kreuzung fahren, wo ſie in die für ſie beſtimmte Plätze des jch Bamberg fahrenden Wagenzuges aufgenommen werde §. 5. Äden Bahnhöfen zu Erlangen und Forchheim wird der Wagenzug jn dem Sektionsperſonale, den Lokalbehörden und der zur Feier des [...]
[...] die zur Fahrt Eingeladenen einzuſteigen. S. 6. Derſelbe Empfang des Kommiſſärs findet von Seite des k. Stadtkommiſſärs und Magi ſtrates der Stadt Bamberg bei der Ankunſt im dortigen Bahnhoſe ſtatt, in und außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. §. 7. Hierauf begeben ſich der k. Kommiſſär und die übrigen Mitfahrenden [...]
[...] ſtatt, in und außer welchem die k. Landwehr aufgeſtellt iſt. §. 7. Hierauf begeben ſich der k. Kommiſſär und die übrigen Mitfahrenden in den von dem Stadtmagiſtrate Bamberg zur Verfügung geſtellten Wagen in die Kirchen ihrer Konfeſſion, um dem zur Feier des alºh Gjrts und Namensfeſtes Sr. Mai des Königs ſtattfindenden Got [...]
[...] Gjrts und Namensfeſtes Sr. Mai des Königs ſtattfindenden Got tesdienſte beizuwohnen. § 8. Nach beendigtem Gottesdienſte wird in dem von dem Magiſtrate Bamberg dazu bereit geſtellten Lokale eine Erfriſchung von den durch den genannten Magiſtrat dazu. Einge“ ladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rückfahrt nach [...]
[...] eine Erfriſchung von den durch den genannten Magiſtrat dazu. Einge“ ladenen eingenommen. § 9. Punkt 2 Uhr beginnt die Rückfahrt nach Nürnberg, welcher die dazu Geladenen aus Bamberg beiwohnen. Auf dieſer Rückfahrt können an den Anhalteplätzen zu Forchheim, Baiers“ dorf und Erlangen diejenigen, welches es wünſchen, den Wagenzug [...]
[...] dorf und Erlangen diejenigen, welches es wünſchen, den Wagenzug verlaſſen. § ö. Bei der Ankunft in Nürnberg wird der Kom“ miſſär, wie bei der Abfahrt, nach Bamberg vom Bahnhoſe in ſeine Wohnung zurückgeleitet. Um 4 Uhr findet ein von dem Magiſtrate der Stadt Nürnberg veranſtaltetes Mittagmahl ſtatt, zu welchem die [...]
[...] der Stadt Nürnberg veranſtaltetes Mittagmahl ſtatt, zu welchem die Einladungen von dieſem Magiſtrate ausgehen. S. 11. Um 6 Uhr geht ein Wagenzug von Nürnberg nach Bamberg wieder ab, um die aus Bamberg, Erlangen und Forchheim Eingeladenen, welche in Nürnberg nicht übernachten, in ihre Wohnorte zurückzubringen... S. 12. Zum [...]
[...] der Fahrt-Einladung Gekommenen, welche an dem Feſtballe Chel nehmen, geht am andern Morgen, den 26. Auguſt, Morgens 9 Uhr ein Wagenzug von Nürnberg nach Bamberg ab. S. 14. Eue halbe Stunde nach der Abfahrt von Nürnberg, am 25. Auguſt. Morgens, ingleichen eine halbe Stunde vor der Abfahrt von Bamberg. Nach [...]
[...] mittags, geht ein zweiter mit Baugegenſtänden beladener Wagenzug mit dem dazu beſtimmten Perſonale ab. § 15. Die Polizeibehörden zu Nürnberg und Bamberg werden diejenigen Anordnungen, welche wegen der An- und Abfahrt von Wagen u. ſ. w. zu und von den Bahnhöfen, dann wegen Aufſtellung der nöthigen Sicherheitswachen [...]
Suche einschränken