Volltextsuche ändern

21302 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue artistisch-literarische Blätter von und für Franken07.05.1808
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1808
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] III. Georg Karl, aus dem Reichsfreyadeligen Geſchlechte von Fechenbach, des H. R. R. Fürſt, Biſchof zu Würzburg und Bamberg, Herzog zu Franken, Großkreuz des Großherzoglich Würzburgiſchen St. Joſephsordens :c. [...]
[...] Würzburgiſcher geheimer Rath und bevollmächtigter Geſandter an der Reichsverſammlung zu Regens burg. Von mütterlicher Seite war ſein Oheim Chriſtoph Franz von Buſeck, Domherr zu! Bamberg und Würzburg, und zuletzt Fürſt - Biſchof zu Bamberg. Unter der Aufſicht ſeiner Aeltern genoß Georg Karl die vortrefflichſte Erziehung, und er rühmte noch in ſeinen letzten Lebenstagen mit hoher Dankbarkeit die Bemühungen ſeines Hofmeiſters [...]
[...] Wahlſtaaten an fremde weltliche Gebieter. – – Georg Karl widmete ſich nun ganz der ſtrengen Erfüllung ſeiner biſchöflichen Pflichten. Schon am 26ten May 18oo hatte ihn das Domkapitel zu Bamberg zum Regierungsnachfolger ſeines Oheims, des letzten Bamberger Fürſten Biſchofes, er koren, und nach deſſen Tode am 28ten November 18o5 übernahm Georg Karl dieſe zweyte bis ſchöfliche Würde. In beyden anſehnlichen Kirchſprengeln verwaltete er ſein Ober - Hirtenamt gewiſ [...]
[...] wenn Menſchenelend gemindert, Arbeitsfleiß und Nahrungsſtand befördert wurde. Indeſſen hatte Georg Karl's ſtarker Körperbau merklich gelitten. Er fühlte die Gebrechen des Alters, ohne den Tod zu fürchten. Jährlich wohnte einige Monate lang zu Bamberg, um [...]
[...] -eigener Perſon ſeinen Kirchſprengel zu beſuchen, und in Ermangelung eines daſ gen Weihbiſchofes alle biſchöfliche Verrichtungen ſelbſt vorzunehmen. Bey einer ſehr unfreundlichen Witterung kam er "4ten März d. J. glücklich in Bamberg an, bloß mit einigen Katarrzufällen, die bald vorüber giengen. Er genoß wieder ſeines gewöhnlichen Geſundheitszuſtandes, und Niemand konnte ſeinen ſo frühzeitigen Verluſt ahnen. Aber am 6ten des Monats April befiel ihn eine uebelkeit, die für [...]
[...] vollen Leben in die beſſere Welt über, um den Lohn ſeiner hohen Tugenden zu empfangen. Am 13. ward der Leichnam des Edlen und Großen unter allgemeiner herzlicher Trauer in der Domkirche zu Bamberg feyerlich beygeſetzet. Sanft ruhe ſeine Aſche ! Heilig iſt ſein Andenken Jedem bi deren Franken, beſonders, den dankbaren Herzen der vielen Armen und Bedrangten, die bisher von ſeinen Wohlthaten gelebt haben. [...]
[...] Bamberg im Verlage des Herausgebers, (und zu Würzburg bey dem Buchbinder Greſſer in der Plattnersgaſſe): Denkwürdigkeiten der Staatenkunde Deutſchlands, heraus: gegeben von Paul Oeſterreicher, königl. baieriſchem Archivar zu Bamberg. I. Band, 1tes, [...]
[...] Würzburg unter der letzten fürſtbiſchöflichen Regierung Denkwürdigkeiten der deutſchen, be ſonders fränkiſchen Geſchichte herausgegeben, und das dritte Heft derſelben nebſt dem Ver: lagsrechte und mehreren Abhandlungen dem Hrn. Archivar Oeſterreicher zu Bamberg übergeben. Dieſer will nun die mit verdientem Beyfall aufgenommene Zeitſchrift nach einem erweiterten Plane fortſetzen, und nicht bloß Beyträge zur Geſchichte, ſondern zur Statiſtik, Geographie, Topographie, [...]
[...] dient machen, wenn er unter dem Schutze der liberalen und humanen königl. baieriſchen Regierung mit Benützung des ſeiner Aufſicht vertrauten Archives nur für die genauere Kenntniß der Geſchichte des Fürſtenthumes Bamberg das leiſtete, was Stumpf unter der letzten fürſtbiſchöflichen Regierung zu Würzburg für die Aufklärung der älteren Geſchichte ſeines Vaterlandes geleiſtet hat. [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)12.06.1867
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] phiſten Ludw. Zülow in München ſeinem Anſuchen entſprechend aus dem bayer. Staatsdienſte entlaſſen; den Bahnhofverwalter A. Graf v. Brock dorff in Bamberg ſeinem Anſuchen entſprechend zum Poſt- und Bahn verwalter in Reichenhall ernannt; den zeitlich quiesc. Offizialen G. Klin ger in Nürnberg wegen nachgewieſener fortdauernder Dienſtesunfähigkeit [...]
[...] die Acceſſiſten A. Mändl, H. Schmidt und J. Schöner, ſämmtlich bei der Centralſtation in München; zu Amtsgehilfen der Kanzleigebilfe Joh. Fr. Hofmann in Bamberg, der Privatgebilfe Ant. Mayer in Salzburg, der Kanzleigehilfe Fr. Wünſch bei der Bauabtheilung der General-Direktion, die Privatgehilfen J. Prummer und G. Rößler, beide im Rechnungs- und [...]
[...] die Privatgehilfen J. Prummer und G. Rößler, beide im Rechnungs- und Reviſions-Bureau der Generaldirektion, der Privatgehilfe A. Kleinlein in Eger, der Kanzleigehilfe A Guldner in Bamberg, die Privatgehilfen J. Pendele in Ä W Schwinn in Starnberg, L. Würth in Schwein furt und der Regiſtraturgehilfe Chr. Löhner in Vrºer zu Telegraphen [...]
[...] Ä M. Schaffard in Zweibrücken und der Briefträger Friedrich Schleichert in Nürnberg; zu Eiſenbahnkondukteuren der Briefträger Eugen Mühlig in Bamberg, der Packer Fr., Fürer in Hof, die Stationsdiener J. Hämmerle in München, der Lokomotivheizer G. Schroll und der Privat ehilfe M. Jüllich, beide in Nürnberg und der Stationsdiener E. Hofweller [...]
[...] Ä in Nördlingen, Chr. Ä M. Achmüller, A. Stepper, Joh. elzer, H. Wallrapp und J. Eiſenbock, ſämmtlich in München; zu Brief trägern der Eiſenbahnkondukteur Fr. Feulner in Bamberg, die Bureau dienergehilfen W. Müller, M. Entrodacher, J. Göbel, C. Peterreins und die Poſtboten Fr. Ederer, A. Sailer, A. Förch und M. Schmidbauer, [...]
[...] die Poſtboten Fr. Ederer, A. Sailer, A. Förch und M. Schmidbauer, ſämmtlich in München, der Briefſtempler V. Rathgeber in Bayreuth, der Poſtbote J. Matt in München, die Briefſtempler Ä Gräſſel in Bamberg, [...]
[...] gehilfe I. Probſt, ſämmtlich in Augsburg; zum Briefträger und Packer der Packergehilfe J. Ries in Ludwigshafen; zu Eiſenbahnpackern die Stations diener J. Lauer in Lichtenfels und G. Eitler in Bamberg; zum Stations meiſter der Vorarbeiter Joſ. Bauer in Augsburg; zu Ä [...]
[...] N. Auwander von der Telegraphenamtskaſſa zur Centralkaſſa der General Direktion; vom gemiſchten, bezw. Poſt- und Eiſenbahndienſt zum Telegra Ä F. Meyer von Nürnberg nach Bamberg; in Ä bisherigen Verwendung die Telegraphen - Aſſiſtenten Joſ. Handwerker von Augsburg zur Centralſtation München, J. Schäffler von der Centralſtation [...]
[...] hauſen; die Poſtkondukteure Gg. Ä von Amberg nach Regensburg und J. Hagſpiel von Ä nach Amberg; die Eiſenbahnkondukteure A. Lippold, Fr. Fürer uud J. Bonn, ſämmtlich von Hof nach Bamberg, C. Bogenſchütz von Kufſtein nach Nürnberg, M. Apfelbeck von München nach Kufſtein und C. Sontheimer und G. Weiß, beide von Penzberg nach [...]
[...] München; der Telegraphenſtationsdiener E. Wittmann von Regensburg nach Augsburg. - Entlaſſen wurden: die Aſſiſtenten O. Steinheimer in Bamberg und J. Dobler in Lindau, die Amtsgehilfen K. Bloos in Fürth und L. Wei genthaler in Haſpelmoor, der Ä Fr. Breul in München [...]
Neue Würzburger Zeitung24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] E. Kollmann ernannt; für die Ä Ä und Ä die ufſtellung eigener Zahlmeiſter bewilligt und zum Ä er in Augsburg Ä # Ä in Bamberg Ä zum Za Ä er in München den Offizialen W. Müller in Regensburg befördert; bei den Haupt-Güter Erpeditionen Nürnberg, Augsburg, München und Bamberg die Aufſtellung [...]
[...] in Augsburg den dortigen Eiſenbahn-Spezialkaſſier E. v. Scheidlin und zum Güterverwalter in München den dortigen Offizialeu L. Brunner und zum Güterverwalter-in-Bamberg den dorti zialen B. Wörner befördert; auf die Bahnverwaltersſtelle in Lindau den Offizialen I: Enzler in Kufſtein befördert; die Aufſtellung von zwei weiteren Rechnungslommiſſären bei der [...]
[...] m Oberpoſt- und Ä ünchen, ferner den Offizialen A. Bauer in indau zum Oberpoſt- und Bahnamt Augsburg und die Offizialen O. Lech ner in Nürnberg und A. Dachs in Bamberg an ihrem gegenwärtigen Sta t oſt- zum Eiſenbahndienſte, den Offiziaten-A: Schloſſer in Augsburg zum Reviſions-Bureau der General-Direktion der k. Verkehrs [...]
[...] bei dem Oberpoſt- und Bahnamt Nürnberg, L. Bucher in München bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg, Mar Zenger zu Traunſtein bei dem Oberpoſt-nnd Bahnamte Bamberg, Joh. Wachter in Nördlingen bei dem Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg, H. Sachs in Augsburg bei dem Ober poſt- u. Bahnamte Bamberg, J. N Franz in München bei dem Oberpoſt [...]
[...] und Bahnamte Nürnberg, E. Rutz in München bei dem Fiscalate der Ge neraldirektion daſelbſt, L. Roeckl in Speyer bei dem Oberpoſt- und Bahn amte Bamberg, A. Schwanda in München bei dem Poſt- und Bahnamte Nördlingen, E. Praun in München bei dem Oberpoſt- u. Bahnamte Bam berg, K. Baumgärtner in Neuulm bei dem Oberpoſt u. Bahnamt Nürn [...]
[...] berg, K. Baumgärtner in Neuulm bei dem Oberpoſt u. Bahnamt Nürn berg, J. Krammer in München bei dem Oberpoſt- u. Bahnamt Nürnberg, E. Schweller in München bei dem Oberpoſt: u. Bahnamt Bamberg; Mar Satter in München bei dem Bahnamt Kufſtein, J. N. Hillenbrand in Augsburg bei dem Oberpoſt- u. Bahtamt Bamberg, E. Hartmann in Mün [...]
[...] L. Krieg in München, A. Borhammer in München, J. Nagengaſt in Nürn berg, A. Thiermann in Bayreuth, L. Markmiller in Augsburg, L. Göbel in München, L. Schmid in Bamberg, J. B. Friſchholz ia München, C. Fir in Nürnberg, J. Goß in München, O. Feiſtle in München, A. Steidle in Augsburg, G. Buff in Augsburg, Fr. Schreyer in Nürnberg- A. Ecdinger [...]
[...] ingenieurs bei dem k. Telegraphenamte in München den bish. Telegraphen ingenieur J. Müller zu Augsburg befördert; auf deſſen Stelle den Telegra pheningenieur E. v. Hoeslin zu Bamberg verſetzt und auf deſſen Stelle den Sektionsingenieur A. Stähler in Gunzenhauſen ernannt; ferner zu, Abtheil ungs-Ingenieuren die bish. Ingenieur-Aſſiſtenten: E. Haeßler in Augsburg [...]
[...] Sektionsingenieur A. Stähler in Gunzenhauſen ernannt; ferner zu, Abtheil ungs-Ingenieuren die bish. Ingenieur-Aſſiſtenten: E. Haeßler in Augsburg beim Oberpoſt- und Bahnamte Bamberg, J Carré in Kempten beim Ober Pºſt u. Bahnamte Augsburg, den funkt. Ingenieur-Aſſiſtenten H. Fraas in Weilheim beim Oberpoſt- und Bahnamte München ernannt. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote13.08.1860
  • Datum
    Montag, 13. August 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] bahnen iſt erſchienen, und geſtaltet ſich für unſere Stadt An kunft und Abgang der Züge wie folgt: Eilzug. Ankunft von Bamberg um 4 Uhr 10 Min. Abends, Abgang nach Frankfurt 4 Uhr 20 Min. (Ank. zu Frankfurt 7 Uhr 46 Min, Darmſtadt 7 Uhr 35 M., Mainz 8 U. 45 M.) An [...]
[...] Min, Darmſtadt 7 Uhr 35 M., Mainz 8 U. 45 M.) An kunft von Frankfurt 10 U. 10 M. früh, Abg. nach Bam berg 10 U. 20 M. (Ank. in Bamberg 12 U. 50 M., Mün chen 9 U. 40 Min. Nachts, Leipzig 9 Uhr 15 Min., Dres den 10 U. 30 M. früh, Berlin 7 U.30 M. früh), Paris [...]
[...] den 10 U. 30 M. früh, Berlin 7 U.30 M. früh), Paris über Augsburg, Ulm, Slraßburg 8 Uhr 45 M. Nachts) Poſt ug M. Ank, von Bamberg 1 U. 50 M. früh, Abg. nach ankfurt 2 U 5 M., Ank, daſelbſt 6 Uhr 20 Mfrüh, Mainz 7 U. 45 Min., Paris über Metz 11 Uhr Nachts, [...]
[...] Mainz 7 U. 45 Min., Paris über Metz 11 Uhr Nachts, Ankunft von Frankfurt 1 U. 55 Min. früh, Abg. nach Bam berg 2 U. 5 M., Ank, in Bamberg 5 Uhr früh, München 3 U. 40 M. Nachm, Leipzig 4 Uhr 15 M. Abends, Dres den 10 U. Nachts. Poſtzug II. Ankunft von Bamberg 8 [...]
[...] in Frankfurt 1 U. Ä. ittag, Mainz 2 Uhr, Paris über Darmſtadt, Kehl 10 Uhr 10 Min. Nachts. Ank. von Frank furt 7 Uhr 10 M. Abends, Abgang nach Bamberg 7 U. 20 M., Ank. in Bamberg 10 Uhr 15 M. Nachts, München 8 Uhr 10 M. Vorm, Äg 8 U. 10 M. früh, Dresden 12 [...]
[...] wechſel ſtatt. Güterzüge. Ankunft von Bamberg 3 Uhr 30 Min. Nachmitt. und 11 Uhr 15 M. Nachts, Abg. nach Frankfurt 5 U. 5 M. Abends und 4 U. 10 Min. Morgens, [...]
[...] Frankfurt 5 U. 5 M. Abends und 4 U. 10 Min. Morgens, Ankunft von Frankfurt 9 U. 25 M. früh und 10 U. 20 M. Nachts, Abg. nach Bamberg 10 Uhr 45 M. früh und 4 Uhr früh. – In Folge dieſes Fahrplanes ändert ſich auch die Ab fahrtszeit der von hier abgehenden Poſtomnibus, und zwar in [...]
[...] Bamberg, 12. Auguſt. Der 1. Herr Bürgermeiſter und der Vorſtand der Gemeindebevollmächtigten haben in einer vorgeſtern Morgen erbetenen Audienz Sr. Maj. dem [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ankunft von Bamberg 12 – Nachts Perſig. 6 Abgang nach Frankfurt 12.15 ** S Ankunft von Frankfurt | 235 „ [...]
[...] Abgang nach Frankfurt 12.15 ** S Ankunft von Frankfurt | 235 „ Abgang nach Bamberg | 3 – „ [...]
[...] Wurſtler, 9 Geſuche um Annahme als Bür ger u. Schneidermeiſter. Auf Anfrage des Ma giſtrats Bamberg wird erwidert, daß die Hut macher hier nur Herrn- und Knabenſtrohhüte, aber keine Damenſtrohhüte, dagegen die Putz [...]
[...] Geſtern traf mit der Eiſenbahn eine Ab theilung k. k. öſterr. Militärs von Bamberg dahier ein, und ward nach kurzem Aufenthalte in gleicher Weiſe mainabwärts befördert. [...]
[...] (Eingeſandt. *) Bamberg, 20. Oktober. Kürzlich las ich in ihrem Anzeiger einen Artikel mit der Ä (Eingeſandt) über die hohen [...]
[...] zu borgen, indem ich von heute an für ihn keine Zahlung leiſte. - Bamberg, den 19. Oktober 1854. IsvITT“ Franz Hammelbacher. [...]
[...] Anzeige. 8 Kübel Salz, von Bamberg nach Zeil, haben ſich auf der Bahn verlaufen, die baldigſt zurückgebracht [...]
[...] Knapp, Priv. aus Stuttgart. Kflie.: Krell a. Ber lin, Hofmann a. Schweinfurt, Buſeck a. Frankfurt. Wüſtendörfer a. Bamberg, Raab a. Cöln, Ellinger a. Leipzig. – (Klee baum.) Dotter, Revierförſter a. Schmalwaſſer. Frl. Brand a. Carlsruhe. Mad. [...]
[...] feld. Frhr. v. Hertling, Oberlieut. a. Ansbach. Dr. Brunner, Gerichtsarzt a. Kronach. Dr. Schödinger, Adv. a. Bamberg. Katz, Buchhändler a. Deſſau. Kflte.: Bayerhofer und Muttheimer a. Frankfurt, Sabaunee a. Braune, Franke aus Elberfeld, Birch [...]
Neue Würzburger Zeitung11.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Die Eröffnung des Betriebes und die Fahrten auf der Bahn zwiſchen Bamberg und Lichtenfels betreffend.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Der Betrieb auf der Bahn von Bamberg bis Lichtenfels wird vom 15. Februar angefangen mit täglich zwei Fahrten von und nach Lichtenfels zum An ſchluß an die erſte und letzte Fahrt auf der Nürnberger Bahnſtrecke und mit Anhalten [...]
[...] an den Stationen Breitengüßbach, Ebensfeld und Staffelſtein eröffnet, F a hr t e n p l an. I. Abgang in Lichtenfels 5% Uhr Morgens – Ankunft in Bamberg Gº/ Uhr Morg. f/ // // 2% // Nachmitt. – // ''--- / 3% // Nachm. IH. Abgang in Bamberg 9% „ Morgens–Ankunft in Lichtenfels 10% „ Morg. [...]
[...] IH. Abgang in Bamberg 9% „ Morgens–Ankunft in Lichtenfels 10% „ Morg. // / / 5°/4 „ Abends – // // // G% „ Abends. NABE. Die Fahrten von Lichtenfels nach Bamberg ſchließen ſich nach einer Viertelſtunde Aufent halt in Bamberg an die erſte Fahrt um 7 Uhr Morgens von Bamberg nach Nürnberg und an die letzte Fahrt um 3% Uhr Nachmittags von Bamberg nach Nürnberg an. [...]
[...] halt in Bamberg an die erſte Fahrt um 7 Uhr Morgens von Bamberg nach Nürnberg und an die letzte Fahrt um 3% Uhr Nachmittags von Bamberg nach Nürnberg an. NEHB. Die Fahrten von Bamberg nach Lichtenfels ſchließen ſich nach einer Viertelſtunde Aufent halt in Bamberg an die Ankunft der erſten Fahrt von Nürnberg nach Bamberg um 9 Uhr Morgens und an die Ankunft der letzten Fahrt von Nürnberg nach Bamberg [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mit der Eröffnung der Bahnſtrecke von Schweinfurt bis hieher gehen die Bahnzüge zwiſchen hier und Bamberg in folgender Ord nung: Von Würzburg nach Bamberg: 3 Uhr früh Perſonenzug; 11 U.: 0 M. Vormittags [...]
[...] 45 M. Mittags Eilzug; 4 U. 45 M. Nach mittags Güterzug und 7 U. 40 M. Abends Perſonenzug. – Von Bamberg nach Würz [...]
[...] Bürner, Ablöſungs-Kommiſſär a. Mergentheim. – (Kronprinz.) Feldbauſch, geh. Rath a. Karls ruhe. Gabler, Bank-Kaſſier m. Frau a. Bamberg. Gabler, Lieut. a. Bamberg. Banſer, Aſſeſſor a. Frankfurt. Dr. Bauer, k. Kreis- u. St.-G.-Rath a. [...]
[...] Frankfurt. Mogg, k. Poſtverw. a. Kiſſingen. Kf.: Lejune u. Brandau a. Frankfurt, Schwab a. Lon don, Sippel a. Bamberg – (Kleebaum.) Kfm. Eberhard a. Bamberg. Dr. Fränkel a. Speier. Preißel, Bäckermſtr. a. Schwabmünchen. Hauen [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 28.10.1854
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ankunft von Bamberg [...]
[...] Abgang nach Frankfurt 1215 „ " *" - „ 12 5 Nachm. */ */ Ankunft von Frankfurt | 235 „ " 650 „ „ l 1 – Vorm. Eilzug 345 „ Perſzg Abgang nach Bamberg 3 – „ " 730 „ „ 1 1 10 „ „ 3 55 „ . [...]
[...] Porzellangemälde: Madonna de la Sedia, nach Raphael, aus der Schmidt'ſchen Kunſtanſtalt zu Bamberg, Preis 60 ſl. - - Tuſchzeichnungen: [...]
[...] General- und Spezial-Agentur Bamberg. AF. «W. Weber", [...]
[...] Kramer, Stud. aus Zürich. Hornmüller a. Beben hauſen. Frl. Schmitt a. Regensburg. Frau Schüt tinger a. Bamberg. Kflte : Klitſcher aus Leipzig, Huber a. Hanau, Palm aus Fürth, Luckenbach aus Bernhardshütte, Krönlein a. Nürnberg, Königs [...]
[...] berg a. Remſcheid, Hirſch, Bauer, Hilb, Strauß a. Frankfurt. – (Kle e baum.) v. Möslein, Ingen, a. Bamberg. Seifert, Ing. a. Frankfurt. Nilhaus, Stud. a. Rheime. Schreier. Stud. aus München Kflte.: Schleſinger a. Frankfurt. Lerch a. Bamberg, [...]
Würzburger Tagblatt16.03.1837
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am Samstage promoviren unter Vorſitze des Ritters Jo ſeph von d'Outrepont, Arnold Lange aus Bremen und Emanuel Feuſt aus Bamberg. [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. Netouren. Im Adler: Nürnberg, Bamberg, Aſchaffenburg, Ansbach, Frankfurt, Hof, Mainz. [...]
[...] Sulzbach, Erls a. Hanau Holle a. Bremen, Mengen a. Vierſen, Gom part a. Augsburg, Krämer a. Mainz, Engelhard a. Mannheim. Weßel Gaſtwirtha. Hanover. Schmidt, Maler_a. Bamberg, Märrder, Sänger a. Karlsruhe. Hellingrath, Polizeikommiſſär a. Düſſeldorf. Cehram, Par tikulier m. Bed. a Weſtphalen. „.. - - - - [...]
[...] tikulier m. Bed. a Weſtphalen. „.. - - - - (Deutſcher Hof.) Braun, Pbiſkus a. Arnſtein. Kauf. Gnuva a. Bamberg, Flechſel a. Montpellier, Weiß a. Augsburg, Durant a. Lyon: (Fränkiſcher Hof.). Rayski, Maler a. Dresden. Kaufl. Kögler Bamberg, Kiſſing a. Kitzingen, Kerel a. Marktbreit, Eckſtein a. Am [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.10.1854
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ankunft von Bamberg Abgang nach Frankfurt Ankunft von Frankfurt [...]
[...] Abgang nach Frankfurt Ankunft von Frankfurt Abgang nach Bamberg [...]
[...] wieder von Unfällen oder Störungen, die auf der Eiſenbahnſtrecke zwiſchen hier und Frank furt, wie auch zwiſchen hier und Bamberg vor gekommen ſeyn ſollen. Zuverläſſiges haben wir zur Stunde noch nicht in Erfahrung gebracht. [...]
[...] In Bamberg ſtarb am 17. Oktober der k. b. Kämmerer und vormalige Capitular det auſgelöſten Domſtifter zu Würzburg und zu [...]
[...] k. b. Kämmerer und vormalige Capitular det auſgelöſten Domſtifter zu Würzburg und zu Bamberg, Franz Carl Frhr. von Redwitz, in ſeinem 74. Lebensjahre. [...]
[...] Fremden - Anzeige. Rom 19. Okt. CAdler.) Kauſchinger, Priv. a. Bamberg. Frau Bader a Eichſtädt Frl. Burkert a. Bamb. Müller, Cand. med. a. Baſel. Kfl.: Schmetz aus [...]
[...] a. Montebaur. Lehmen a. Warburg. Kſl: Rumpf a. Frankf, Weyermann a. Dülken, Kiefe a. Stutt gart, Gutermznn a. Bamberg, Levy a. Frankf. [...]
[...] General- und Spezial-Agentur Bamberg. AF. «W. Webez“, [...]
Suche einschränken