Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 24.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hingab, erfuhr ich, daß ein Zufluchtsort von Negern ſich jenſeits der Teufelsfelſen der „ſchwarzen Heide“ des „trockenen Fluſſes“, in furchtbaren Einöden befinde. Der ehrliche Weiße häufte die Beiwörter, ohne zu ahnen, daß er den geheimen Wunſch, jene wilden und maleriſchen [...]
[...] Ich war über die Folgen meiner Verwegenheit nicht ganz beruhigt, ſo ſehr mich auch der eine Gedanke ganz beſchäftigte; ich ſah wenig von den kahlen Einöden, durch die mich Adam führte. Nachdem er ſeine Barke unter einem Felſen, den die Woge zu beſpülen ſchien, geborgen, [...]
Neue Würzburger ZeitungBeilage 16.10.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch für die größeren Städte ſei die Hundeſteuer ein Bedürfniß; aber die Beſteuerung der Hunde auf dem Lande, auf Einöden, wovon beſonders die Oberpfalz ſo reich ſei, in ſo hohen Sätzen ſei unbillig. Auf den Einöden bieten die Hunde mehr Sicherheit als die [...]
[...] daß in den Städten mit über 20,000 Seelen 12 Ma in Städten von 20,000–5000 Seelen 9 Mark, von La gemeinden 3 Mark und von Einöden 1 Mark zu en richten ſei. Außerdem empfehle ſich, den ganzen G ſetzentwurf bei der Wichtigkeit der Sache an eine Cor: [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.08.1863
  • Datum
    Montag, 03. August 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haltend die hierin vorkommenden Städte, – Märkte, Dörfer, Weiler und Einöden VON J. C. Urſprung. [...]
[...] gefügten Regiſter, enthaltend die hierin vorkommenden Städte, Märkte, Döfer, Meiler und Einöden. 2 fl., 42 kr. Elegant gebunden mit Rücken vergoldung 3 fl. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf den Bemg cincs solchen Stipendiums haben Anspruch ») unbemittelte k. Revierforster und Forstwarte, welche auf Einöden oder in Weilern vrn größeren Ortschaften ent fernt wohnen und mindestens ein 8 bis t6 Jahre altes Kind besitzen, das in einer von ihrem Wohnsitze entfern [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 27.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lebäume, die an dem Fluſſe Paloma ſtanden, in ihrem Schatten machten wir Halt für die Nacht. Vier Tage lang ging es durch wüſte Einöden; amt vierten Abend lagerten wir an der „Kuhquelle“ atn öſt lichen Rande der Llanos. [...]
Fränkisches MorgenblattWürzburger Glöckle 28.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmäht er ſogar den Beweis jener Behauptung, welcher ſich auf Erfahrungsbelege grüudend, dieſes oder jenes Thier für ſchädlich erklärt. Wer hält z. B. in jenen Wüſtereien und Einöden, wo die Hand des culti virten Menſchen noch nicht hingedrungen iſt, wo alſo noch Alles, was lebt und wächſt, unter der unumſchränkten Herrſchaft der Thiere und des Naturmenſchen [...]
Würzburger Presse16.10.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hoben werden, daß in den Städten mit über 20.000 Seelen 12 Mark, in Städten von 20,000–5000 Seelen 9 Mark, von Landgemeinden 3 Mark und von Einöden 1 Mark zu entrichten ſei. Außerdem empfehle ſich, den ganzen Geſetzentwurf bei der Wichtigkeit der Sache an eine Com [...]
[...] Für München ſpeciell und auch für die größeren Städte ſei die Hundeſteuer ein Bedürfniß; aber die Beſteuerung der Hunde auf dem Lande, auf Einöden, woran beſonders die Oberpfalz ſo reich ſei, in ſo hohen Sätzen ſei unbillig Auf den Einöden bieten die Hunde mehr Sicherheit als [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 31.03.1860
  • Datum
    Samstag, 31. März 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Man wird unſere Hängematten unter den Bäumen aufhängen,“ “_ erwiederte Frau von Rebeliere, die fich bemühte, ruhig und gefaßt zu erfcheinen, obgleich fie große Beforgniffe hatte, eine Nacht in diefen Einöden zuzubringen. _ "Herrin —— erwiederte der Führer in demfelben ruhigen„ gleichgültigen Tone ſi es ift nicht gut, wenn wir,].ins hier aufhalten. Der Wald ift fehr dicht, es find viel [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 03.06.1876
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anſiedelungen der Serben wären, wenn die Beſitzer der Augen ihr Land bewaffnet beträfen. Jetzt müſſen ſie hinauf in die Einöden der Berge, um Wachtdienſt zu verrichten – denn Tag und Nacht iſt man gewär tig, daß es den Nachbarn gefallen möge, hervorzu [...]
Würzburger Stechäpfel31.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Wenn die Völker, deren geſellſchaftlicher Zuſtand demokratiſch iſt, nur dann frei bleiben könnten, wenn ſie Einöden bewohnten, ſo müßte man an der Zukunft des Menſchengeſchlechts verzweifeln. Wenn die Ge ſetze und Sitten zur Aufrechterhaltung der demokrati [...]