Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Equarhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 11.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Georg Schmitt, ledig, 37 Jahre alt, von Auernhofen, in letzterer Zeit in Niederrimbach in Württemberg und jetzt in Equarhofen als Dienſtknecht wohnhaft, iſt als Verſchwender erklärt und Folge deſſen diesſeits Curatel über ihn eingeleitet worden. [...]
[...] Dies wird mit dem Beifügen zur Offenkunde gebracht, daß Schmitt ohne Zuſtimmung ſeines Vormundes Johann Georg Schmitt, Oekonom von Equarhofen, läſtige Verträge nicht eingehen kann. Zugleich werden alle Jene, die an obigen Joh. Gg. Schmitt [...]
Würzburger Stadt- und Landbote18.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Georg Schmitt, ledig, 37 Jahre alt, von Auernhofen, in letzterer Zeit in Niederrimbach in Württemberg und jetzt in Equarhofen als Dienſtknecht wohnhaft, iſt als Verſchwender erklärt und Folge deſſen diesſeits Curatel über ihn eingeleitet worden. [...]
[...] Dies wird mit dem Beifügen zur Offenkunde gebracht, daß Schmitt ohne Zuſtimmung ſeines Vormundes Jobann Georg Schmitt, Oekorom von Equarhofen, läſtige Verträge nicht eingehen kann. Zugleich werden alle Jene, die an obigen Joh. Gg Schmitt [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 26.03.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Widerſetzung und Diebſtahls in eine 2/2jährige Arbeitshausſtrafe; Joh. Lorenz Endres von Hohenfeld wegen Diebſtahls in eine 2jährige Arbeitshausſtrafe; Chriſtoph Preeg von Equarhofen wegen Körperverletzung in eine 3monatliche doppelt geſchärfte Gefängniß ſtrafe; Mich. Buchhold von Kempfenbrunn wegen Unterſchlagung [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 18.03.1861
  • Datum
    Montag, 18. März 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wegen Diebſtahls; Nachm. Uhr gegen Mich. Engert von Allers heim wegen Diebſtahls; Nachm. 4 Uhr gegen Chriſtoph Preeg von Equarhofen wegen Körperverletzung; am 23. d. M. Nachm.: 2 Uhr gegen Joh. Dülch von Stadtſchwarzach wegen Diebſtahls; Nachm. 3 Uhr gegen Nik. Deppiſch von Eichelſee wegen Körperverletzung, [...]
Würzburger Journal30.09.1865
  • Datum
    Samstag, 30. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Vermiſchtes. (Dienſtes nachrichten.) Die erledigte proteſt. - Equarhofen Dekanats Uffenheim, wurde Ä Ä zu Willmars, Dekanats Rothauſes, Heinrich Auguſt Schäzler, und die erledigte proteſt. Pfarrei Veitsweiler, Dekanats Dinkelsbühl, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Equarhofen, Dekan. Uffenheim, mit einem Einkommen von 645 fl. 57% kr. ſind in Erledigung gekommen. Bewerbungen ſind bis zum 15. Mai d. Js. beim k proteſt. Conſiſtorium in Ansbach [...]
Würzburger Journal01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 541 fl. 36% kr. nebſt 25 fl. an freiwilligen Geſchenken: die Um pfarrung der Gemeinde Rennweg in die Pfarrei Wöhrd iſt einge leitet; 4) die proteſt. Pfarrei zu Equarhofen, Dekanats Uffenheim, mit einem Reinertrage von 645 fl. 57% kr. und 18 f. 30 kr. an freiwilligen Geſchenken. Vom Amtsnachfolger iſt an den Pfarrfond [...]
Würzburger Journal09.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtellt war, ſo ergab ſich in allen Poſitionen eine Minderzahl gegen das Vorjahr. Erledigt: Die proteſt. Pfarrſtelle zu Equarhofen, Dekanats Uffenheim, mit einem Reinertrag von 700 f. 31kr. Bewerbungs termin bis 15. März bei dem k. prot. Conſiſtorium in Ansbach. [...]
Neue Würzburger Zeitung03.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Amtliche Nachrichten.) München, 29. Septbr. Se. Majeſtät der König hat die erledigte prot. Pfarrei Equarhofen dem dermaligen Ä zu Willmars Auguſt chätzler und die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Veitweiler, dem dermaligen Pfarrer in Rehweiler, G. Ph. Fr. Eiſen [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtwechſel iſt auf den 16. April feſtgeſetzt. Erledigt: die proteſt. Pfarreien St. Jobſt, Decanats Nürnberg mit 541 fl. und Equarhofen, Dec. Uffenheim, mit 645 fl. Ertrag. [...]