Volltextsuche ändern

367 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 05.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Berhältniffen durchaus würdige. Denn wurde Hans Schwalbe geviertheilt, – fo wurde stung von stauffungen vom Geſchwornen gerichte der Bierundzwanziger in Freiberg nur zum Tode verur= iheilt (in Altenburg enthauptet) und bewahrte man auch der Machwelt hier fein getreues Gonterfei. [...]
[...] iheilt (in Altenburg enthauptet) und bewahrte man auch der Machwelt hier fein getreues Gonterfei. Grade über dem Bortale des Freiberger Rathhaufeß ſieht i man in einer Mauervertiefung einen in Stein nachgemeifelten stopf des „graußlichen, Schnipfers!" So siert auch ihn ein [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Welt!“ „Nicht von mir,“ ſprach ich raſch und bewegt, „ich weiß, was Sie als Mädchen waren, Freiberg hat ſich ſchwer an Ihnen verſündigt; Helmar wußte bei aller Liebe und Rechtlichkeit gegen Sie Ihr Herz nicht zu gewinnen, und [...]
[...] Möge ſie dort oben einen milden, gnädigen Richter ge funden haben. – Nach längerer Zeit führte mich der Zufall mit Freiberg zuſammen, er war mit einer mittelmäßigen Frau anſcheinend glücklich verheirathet; als ich Paulinens Namen nannte, be [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Mun, fo etzählen Sie in Gottes Ramen." und nun erfuhr Geffert ausführlich, was er geahnt. Reß hatte in Freiberg feinen Empfahlungsbrief abgegeben, und feine Biebe und feine intime Berbindung mit Gellert : waren hinlänglich geweſen, ihn mit Dorchen in die engste [...]
[...] | ,"Iau e qei riefes alſo : „Etwas Heimliches. Bas haben Sie mit Herrn Roßen gemacht? Den andern Tag, als er aus Freiberg stam */ az ein 0 Bahihigen Gie 闆鬥鸞 ಛಿಸಿ, : penn, 蠶 獻 nichts [...]
Würzburger Journal17.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber praktiſch, doch wohl der Kürze halber im bejahenden Sinne zu entſcheiden ſein.) In Freiberg iſt ein Comité aus Männern verſchiedener politiſcher Anſichten zuſammengetreten, welches den Namen „Wahl comitè der Freiberger freiſinnigen deutſchen Partei" angenommen [...]
Würzburger Journal12.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1839
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommen aus verſchiedenen Ortſchaften Zuzüge, darunter viel Ge ſindel, das vielleicht nur auf Raub und Plünderung ausgeht. Aus Burg und Freiberg befinden ſich viele Bergleute bei dem kämpfenden Volke. – 9. Früh 5 Uhr. Das Feuern hat ſeit einer Stunde [...]
[...] Widerſtand der Inſurgenten überall bewältigt ſei und aufhöre. – Andere Berichte aus der Altſtadt wollen wiſſen, daß die Maſſe der Inſurgenten ſeit dieſen Morgen durch den Freiberger Schlag ſich aus der Stadt nach dem Plauiſchen Grunde ziehe und ſo das Weite ſuche; doch ſind eine Menge einzelner Inſurgenten [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 22.09.1860
  • Datum
    Samstag, 22. September 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rbeitgeber, Frankfurter Handelszeitung, Frank furter Journal, Frankfurter Poſtzeitung, Freiberg: „Glück auf“ Gera: General-Anzeiger für Thü ingen, Halleſche Zeitung, Hamburg: Börſen [...]
[...] (Schwan.) Freiberg, m. G., Oberförſter aus Zittau. Ortner, Gutsb. a. Kimberg. v. Stre ber, Rentamtm. a. Niederviebach. # u. J. Betzen [...]
Fränkisches Morgenblatt06.01.1865
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine außerordentlich ſtarke und ſchnelle. Die Hauptſtadt Dresden zählt gegenwär tig ebenſoviele Einwohner als vor fünfzig Jahren die Städte Dresden, Leipzig, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Plauen, Zittau, Glauchau und Merane zuſammen hatten. ÄÄg zählt Dresden etwa 140.000 Einwohner, Leipzig 85,800, Chemnitz 55,000, Freiberg 19,000, Zwickau 22,300, Plauen 18700. [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 07.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ange ein, und durch die Dampfkraft in Bewegung geſetzt, bringen ſie in der Geſchwindigkeit einer Zeitſtunde trotz eines Aufenthaltes von 10 Minuten in Freiberg zur Speiſung des Dampfkeſſels den Laſtzug auf der Berg- und Thalfahrt von einer Endſtation zur anderen. Eine weitere Vorrichtung, um bei der Thalfahrt durch [...]
[...] wärts öffnet ſich der Blick auf das ſchöne Gelände am See, den Kreuzrichter, den Pilatus und die Berner Alpen. Bei der Waſſer ſtation Freiberg befindet ſich eine ſehr ſinnreiche Ausweichſtelle für auf- und abſteigende Bahnzüge. Unterhalb des feſtlich geſchmückten, weltberühmten Curhauſes Ä i-Kaltbad“ bot ſich bei der Auffahrt [...]
Neue Würzburger Zeitung30.01.1858
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausbruch einer Mißſtimmung. Dennoch bören wir, daß die Gäſte noch ein zweites Mal hier auftreten wollen. Leipzig, 26. Jan. Am 22. d. ſtarb zu Freiberg der Profeſſor der Hüttenkunde, Bergratb Karl Friedrich Plattner, der berühmte Forſcher auf dem Gebiet der Löthrohrkunde, ein [...]
[...] Profeſſor der Hüttenkunde, Bergratb Karl Friedrich Plattner, der berühmte Forſcher auf dem Gebiet der Löthrohrkunde, ein auszeichneter Lebrer der Freiberger Bergakademie. (A. Z.) †† Von Weſterwald, im Januar. (Priv.-Korr.) Ob wobl der Weſterwälder Landmann mit den Bodenerzeugniſſen [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 19.09.1853
  • Datum
    Montag, 19. September 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºte zur Abwickelung etwaiger Commiſſionen und Beſorgung von Incaſſo, bitte daher um freundliche Berückſichtigung. Freiberg iSachſen. [...]