Volltextsuche ändern

587 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung28.05.1858
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stuttgart, 26. Mai. (46. Sitzung der Kammer der Abgeordneten.) Die Berathung des Eiſenbahn geſetzes wendet ſich zu der projektirten Babnrichtung über Gmünd nach Aalen. Art. 4 lautet: „Im Anſchluß an die Oſtbahn iſt vom Fisthale aus in nordöſtlicher Richtung ein Schienenweg [...]
[...] nach Aalen. Art. 4 lautet: „Im Anſchluß an die Oſtbahn iſt vom Fisthale aus in nordöſtlicher Richtung ein Schienenweg durch das Remsthal über Gmünd und Aalen gegen Nördlingen zn fübren. Es kommen hier dreierlei Richtungen in Betracht: 1) Eislingen-Gmünd mit einem Aufwande von 3,300,000 f.; [...]
[...] zn fübren. Es kommen hier dreierlei Richtungen in Betracht: 1) Eislingen-Gmünd mit einem Aufwande von 3,300,000 f.; 2) Uibingen-Lorch-Gmünd mit eineu Aufwand von 4,272,000 fl.; 3) Plochingen - Schorndorf - Gmünd mit einem Aufwand von 6,878,000 f. Der Finanzminiſter iſt für die Uihinger Linie, [...]
[...] aus dem Welzheimer Wald gewonnen werde. Der Kommiſſions bericht bemerkt, daß gegenüber der Uibinger Linie eine Bahn von Cannſtatt über Waiblingen nach Gmünd mit einem Mehraufwande von nur 118,605 fl. zu erſtellen wäre, eine Bahn, welche durch den bevölkertſten Theil des Landes geführt [...]
[...] zunehmen: „Im Anſchluß an die Oſtbahn iſt vom Filsthale oder von Cannſtatt aus in nordöſtlicher Richtung ein Schienenweg über Gmünd und Aalen gegen Nördlingen zu führen“, der auch mit 74 gegen 14 Stimmen ſchließlich ange nommen wurde. (Schw. M.) [...]
Neue Würzburger Zeitung16.03.1857
  • Datum
    Montag, 16. März 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde mit 56 gegen 30 Stimmen abgelehnt. Dagegen hat die Kommiſſion der Kammer einſtimmig eine direkte Bahn von Cannſtatt (Stuttgart) durch das Remsthal über Gmünd (Aalen) nach Nördlingen befürwortet und dabei als allerdings ſogleich zu bauen de Seitenbahn die Linie von Waſſeralfingen (Aalen) [...]
[...] zu bauen de Seitenbahn die Linie von Waſſeralfingen (Aalen) nach dem gewerb reichen Heidenheim empfohlen. Die Kommiſſion will für die Strecke Aalen-Gmünd die Mittel ebenfalls ſogleich bewilligt, für Gmünd Cannſtatt die nöthigen Vorarbeiten und Aufnahme ſofort gemacht wiſſen; ferner beantragte die Kommiſ [...]
Herold des Glaubens17.04.1838
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1838
  • Erschienen
    Aschaffenburg; Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Und noch ein zweiter in Gmünd iſt vor ein paar Jahren wegen Beſchimpfung eines wurdigen Geiſtlichen und Lehrers daſelbſt mit Freiheitsſtrafe belegt worden. Ebenſo ein anderer ange“ [...]
[...] b *) sº den Schullehrerſeminarien Bayerns haben, wie man hört, die Bºslinge ihre Ausgänge nur unter Aufſicht u. gemeinſam. In jenem zu Gmünd finden ſelbe ohne beſondere Aufſicht und fur jeden Einzelnen frei ſtatt. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ndluug unberückſichtigt. Reutlingen, Renner a. Schw.-Gmünd. – n g" gt Ä Kflte. Ä - a. Schw.-Gmünd, Dreſcher a. Rapperswyl, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blätter für Taubſtumme. Redigirt von H. Wagner, Vorſtand der k. Taub ſtummen- und Blindenanſtalt zu Gmünd. VIII. Jahrg. 36 kr. Kanzelvorträge über die heil. Sakra [...]
[...] Fremden-Anzeige. (Adler.) Frau Müller a. Hanau. Kaufl.: Kehl u. Maul a. Offenbach, Weber a. Gmünd, Silig müller a. Karlſtadt, Schrader a. Hersfeld, Ä a. Hamburg, Plett, Bär u. Ä a. Frank [...]
Würzburger Stadt- und Landbote30.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 29. Mai 1849. (Adler.) Kflte.: Eck a. Jßny, Spranger. a. Schw.-Gmünd, Hoffmann a. Frankfurt, Reuter a. Offenbach. Gerhauſen, Hauptm. a. Lindau. – (Deutſch. Hof.) Gräfin [...]
[...] a. Waitzenbach. Rittmſtr. Rittmann u. Lieut. Negriolic a. Bamberg. Stühle, Offizier a. Koblenz Bahl, Juſtizrath a. Schw.-Gmünd, mit Sohn. Röttgers, Ä. a. Fulda. Kflte.: Koch a. Hanau u. Kleiſner a. Erfurt. – [...]
Würzburger Stadt- und Landbote03.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gmünd in Württemberg, 30. Jan. Dieſer Tage gelang es der Polizei, eine Anzahl Kollekteure für die bayeriſche Zahlenlotterie zu entdecken. Dieſes Geſchäft [...]
[...] > < > 3 - -, - - Stuttgart, 2. Febr. Die Volksvereine von Stutt- ſteiniſchen Ständeverſammlungen, Gleichberechtigung beider gart, Gmünd, Göppingen, Eßlingen, Oehringen, Geislin- Nationalitäten, Aufhebung der Eider-Zolllinie und des gen, Ellwangen, Heilbronn ſind aufgelöst. Belagerungszuſtandes in Schleswig, ſo wie eine um „Manºias Wissen º.Ä. Fr ÄÄÄ [...]
Würzburger Stadt- und Landbote15.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Adler) Kauf.: Friedmann a. Leipzig, Hannacher a. Cöln, Lempa. Schwäb.-Gmünd, Ettlingen a. Frankfurt, Rettbach a. Frank furt, Berlin a. Fürth, Binecka. W. Thons, [...]
[...] Winterthur. (Schwan.) Kflte.: Heim a. Mainz, Rei ſinger a. Schwäb.-Gmünd, Giller a. Worms, Harſt a. Crefeld, Mayer a. München, Rum mel aus Nürnberg. Schapf, Privatier aus [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 14.06.1877
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Fleiſcher vom Poſten weg. Die Mainzer Schild wachen ſchnitten unter Gewehr Pinnägel für die Schuſter und zu Gmünd präſentirte der Soldat vor Frauenzimmern von Stande das Gewehr, hielt's dann mit der linken Hand und reichte mit der rechten den Hut hin für eine [...]
[...] weg. – Das Offizierskorps war nicht minder ſchön zu ſammengeſetzt. Bei einer Compagnie ſtellte der Magiſtrat von Gmünd den Hauptmann, jener von Rottweil den [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 18.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roſenſtein a. Stuttgart, Hill a. Fulda, Meyer mit Gattin aus Frankfurt, Wolf aus Schwäb. Gmünd, Stritt aus Lenzkirch. (Fränk. Hof.) Kfle.: Neuburger aus Mainz, Feiſtmann und Fechheimer aus Fürth, Naurj [...]
[...] ter aus Rußland. Gutsbeſ. Schmidt mit Frau Äiebelried. Fabrikant Weiblen aus Schw. Gmünd. (Hºtel Rügmer.) Kflte.: Kanner mit Frau aus Brückenau . Kahn aus Weikersheim, Grei [...]