Volltextsuche ändern

8780 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 21.04.1877
  • Datum
    Samstag, 21. April 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] P. Kneifel'ſche Haar-Tinkt UP. F [...]
[...] Haar- und Bartezeugungs Tinktur, brauchte ſie ziemlich 2 Mo-| | nat genau nach Vorſchrift, und ſah ſchon in den erſten Wochen | # [...]
[...] -Weltbekannt. Einzig sichere und reelle Hilfe für Haar krankheiten. [...]
[...] Ten der Haarwurzeln, besonders (Pil der Kopfhaut nnd stillt das Ausfallen der Haare, stärkt so den Haarboden auf wunderbare Weise und erzeugt einen üppigen Haarwuchs, wenn noch Spu ren von Wurzeln vorhanden sind. Diese Kammfett [...]
[...] ren von Wurzeln vorhanden sind. Diese Kammfett kraft-Pomade ist daher für Jedermann un umgänglich nothwendig, wenn solche ihre Haare behal Im Fichtel'ſchen Gaſthauſe zu Ob er inn, 2 Kilometer von der Bahnſtation Mittelſinn, werden jedesmal früh 10 [...]
[...] 1164 Ein tüchtiger Barbier gehilfe, der auch in Haar arbeit geübt iſt, kann ſogleich eintreten. -- - [...]
[...] 4322) Frauen-Haare kauft C. Herbert 13) am Fränkiſchen Hof. [...]
[...] neuer, Zähne für beacete Zahaiücken ? und wäre dieſe Ankün digung etwas anders als das Verſpecher neuer Haare an der [...]
[...] anfmerkſam machen, welches wirklich leiſtet, was es verſpricht, nämlich Conſervirung und Kräftigung des Haares, Reintgung aller Kopfhautübel, als Schuppen 2c, und Herſtellung eines weichen glänzenden Haares und feſten Scheitels. - Zu haben [...]
[...] empfiehlt ſich zur Anfertigung aller Haararbeiten. Haare, jede Quantität werden fortwährend gekauft [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 02.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Was iſt mit Dir Clärchen?“ fragte Lina, als ſie am Abend der Aufführung Clärchen das volle blonde Haar am Hinterkopf in einen Knoten ſchlang und auf die von ihr an ſie gerichteten Fragen, nur kurze und zerſtreute Antworten erhielt. „Dein Weſen [...]
[...] Lina hatte eben die Friſur beendet und ſchaute jetzt, nachdem ſie der Schweſter das Diadem in das Haar geſchlungen, ihr forſchend in das von hellem Roth übergoſſene Antlitz. Clärchen blickte verlegen zu Boden, ſie nahm ſich den Friſiermantel von den [...]
[...] – Wie ſie ſo da ſtand, die Arme in ſchüchterner An muth über einander gelegt, den Kopf ſanft geneigt, daß die blonden Locken, die aus dem hinteren Haar knoten herabfielen, ſich weich um den zarten Hals ſchmiegten, da erſchien ſie wirklich der Göttin ähnlich, [...]
[...] er hält ſich daher eine ganze Collektion von dreißig Perrücken, deren jede um einen Millimeter längeres Haar als die andere hat. Am erſten eines jeden Monats ſetzt er die mit den kürzeſten Haaren auf, am andern Tage die nächſtfolgende und ſo fort, bis [...]
[...] Jockeyklub und im Reichstage ſeinen vergnügt ſchmun zelnden Freunden zu erklären: „Nein, was mir di Haare raſch wachſen, ich muß mir ſie gleich ſtutzen laſſen!“ und am andern Morgen erſcheint er richtig mit reduzirten Haaren. In der letzten Zeit habe [...]
[...] mit reduzirten Haaren. In der letzten Zeit habe die Freunde ſchon angefangen, ihn auf das Wachs thum ſeiner Haare und auf die Nothwendigkeit dé Stutzens aufmerkſam zu machen, allein er iſt trotzdem noch immer überzeugt, daß er ein unergründlich [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 08.12.1859
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Ruſe zu gehorchen; ſie fanden die Herzogia ruhig und lächelnd. Meine Haare! ſagte ſie. Es ſcheint, als ob die Herzogin dieſe ſchönen, langen Haare gehabt hatte, welche wir eben, als ihrer Schönheit [...]
[...] Es ſcheint, als ob die Herzogin dieſe ſchönen, langen Haare gehabt hatte, welche wir eben, als ihrer Schönheit fehlend, bedauert haben. Was ſie „ihre Haare“ nannte, war eine Art von Kapuze, aus Haarflechten wie ein Netz gewebt und reich mit Brillanten beſetzt. Wenige Frauen [...]
[...] dieſes bewunderungswerthen Netzes zu kennen. Man ſagte, daß die Herzogin, als ſie noch ein junges Madchen ge weſen, ſich in ihre Haare hätte einhüllen können, wie die indiſche Tänzerin in ihren durchſichtigen Gazeſchleier. Sie hatte ein Gelübde gethan und eines Tages berührte die [...]
[...] indiſche Tänzerin in ihren durchſichtigen Gazeſchleier. Sie hatte ein Gelübde gethan und eines Tages berührte die Scheere dieſes Haar, ein wahres Meiſterſtück der Natur. Der Herzog von Rivas, leidenſchaftlich in ſeine Ge mahlin verliebt, wollte aus ihrem Haar eine königliche [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 23.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſehen der Uebelthäter verhindert hatte. Bei genauer Beſichtigung der Mütze fanden ſich in derſelben zwei Haare von graublonder Farbe, wie ſie ſich dem unbe waffneten Ange darſtellten. Das Mikroſkop verrieth jedoch noch andere Momente, welche zur Entdeckung und Auf [...]
[...] noch andere Momente, welche zur Entdeckung und Auf greifung des Verbrechers von Wichtigkeit waren. Die Haare ſtellten ſich auch unter dem Mikroſkop graublond dar, allein in ihrer Markſubſtanz fanden ſich noch zahl reiche pechſchwarze Pigmentzellen vor, woraus ſich ergab, [...]
[...] reiche pechſchwarze Pigmentzellen vor, woraus ſich ergab, daß ſie von einem noch jugendlichen Schwarzkopfe her rührten, bei welchen die erſten granen Haare hin und wieder vorkommen. Nach den Schnittflächen der Haare zu urtheilen, welche noch ganz ſcharf waren und an den [...]
[...] Tage vor der That kurz geſchnitten worden. Endlich fand man die Haarwurzeln beträchtlich atrophiſch (ſchlecht: genährt), woraus der Schluß ſich ergab, daß dieſe Haare wahrſcheinlich an dem Rande einer beginnenden Glatze eines jedenfalls zur Corpulenz geneigten, weil am Kopfe [...]
[...] wahrſcheinlich an dem Rande einer beginnenden Glatze eines jedenfalls zur Corpulenz geneigten, weil am Kopfe ſtark ſchwitzenden Mannes gewachſen waren. Die Haare gaben alſo durch eine ſorgfältige mikroſkopiſche Unter ſuchung folgendes Signalement des Verbrechers: Eint [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 27.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ertheilen und erlaube mir alle Jene, welse am Ausfallen «d der Haare leiden oder bereits Glatzen haben, und ihr Haar - zu conſerviren oder neues zu erhalten wünſchen, zum ge neigten Beſuch ergebenſt einzuladen. [...]
[...] dens und c vie Dauer deſſelsen brieflich anzeigen. Nach ſtattgehabter miroskopiſcher Unterſuchung der eiugeſandten Haare erfolgt ſodann der Beſcheid, ob überhaupt Erfolg zu erwarten oder nicht. In letzterem Falle rathe ich ſelb von einer zweck und nutzloſen Ausgabe ab. durch [...]
[...] Äg empfºhle ich allen Haarleidenden dringend meine Broſchüre, Wiſſenſchaftliche Abhandlung über das menſchliche Haar“, welche gegen Ein ſendung von 4 Sgr durch mich zu beziehen iſt. [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 29.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Zähne. „Ich ſehe, wie Alles ſteht und liegt,“ murmelte er - nach einer Weile, mit der Rechten wild durch die Haare fahrend. „Sie haben ihn eingefangen, den guten, trefflichen Jungen, und blind iſt er in die Falle gegangen, ſtockblind, [...]
[...] Raſendwerden wäre!“ – Und er ſchlug ein lautes, miß tönendes Gelächter auf und fuhr ſich mit erneuter Wildheit durch die Haare, bis ſie ihm vom Kopfe abſtanden wie die Stacheln eines Igels. Aber man kann nicht „ewiglich Zorn halten,“ ſagt [...]
[...] dem lockte dann doch auch die Neugier, Weiteres zu er fahren, und die Theilnahme an dem Geſchick des geliebten Freundes ließ die das Haar durchwühlende Hand bald wie der nach dem Briefe greifen. „Armer Junge, armer Junge,“ murmelte er, während ſeine Augen halb ingrimmig, halb [...]
[...] auch ſchließen, daß man in der Pfahlbauzeit das Haar ſehr lang trug und ſehr ſorgfältig ordnete, und die äußerſt lan [...]
[...] Haarfülle beſitzen, opfern der Eitelkeit ihre Bequemlichkeit | Glasflüſſen, aus Halsbändern von Eber- und Bärenzähnen und benutzen nur einen Balken als Kopfkiſſen. Sogar die Einſteckkämmen von Ebenholz e. Später vervielfältigte ſich hochgebildeten Japaneſen, die einen hohen Werth auf ihre dieſer Schmuck, und namentlich treten uns lange Haar künſtliche Haarfriſur legen und doch auch wieder zu fleißig nadeln mit großen Köpfen entgegen, welche die Frauen ſind, um jeden Tag einige Stunden durch Erneuerung des kranzartig um das Haupt geſteckt getragen haben müſſen [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 01.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die loSgeneftelte Agraffe ihres Kleides ließ die herrlichften Schultern erkennen, auf welchen das blondlockige Haar in reicher Fülle hinabw'allte. Es lag eine unendliche "Sanftmuth und [...]
[...] verlockende Weib zeigte. ſi ' _ Unter den weichen, Mm ihresfeiden artigen, blonden Haare? trate'n ppei fiolze' [...]
[...] ftem. * fchmuckes, den ſie gewöhnlich um den Hals trug, wurde von dem Lichtglanz ihrer Haare übertroffen. Aber welch ein Herz war hinter diefem bezaubernden Antlitz verborgen? . . . [...]
[...] Ihr Ellbogenfiiihte fich auf ein Kiffen des Sopha's, und eine ihrer Hände der fchwand unter der Lockenfülle ihres Haares; die andere Hand hielt eine goldene Rette, an welcher ein Medaillon hing. _ [...]
[...] n und lebhaft. Ihre fchöneu Haare quollen allerliebfi unter ner Häubchen hervor.] "*! te Laura, von Carhoat [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 05.01.1874
  • Datum
    Montag, 05. Januar 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vº Ä ºs Nach Ä FÄ Blatterr kramfeit“jnd zwar in einem Alter von G8 Jahren verlor ich meine Haare ſo ſtark, daß ich annehmen mußte, in kurzer Zeit keines mehr zu beſitzen. Vertrauensvoll wendete ich mich an Sie und nach Prüfung der eingeſendeten Haare [...]
[...] Tusfallen zu bemerken, ſondern die Kopfhaut war wie neu geſtärkt und die noch vorhandenen Haare wuchſen wieder kräftig; auch bildete ſich nach einiger Zeit auf den ausgefallenen (tahlen) Stellen ein kräftiger Haarwuchs: [...]
[...] *) Briefe mit möglichſt genauer Angabe des Leidens, ſo wie unter Beifügung einiger ausgefallener Haare dehufs mikros opiſcher Unterſuchung franco erbeten unter obiger Adreſſe. [...]
[...] Adreſſe. Mein Werk, „Der Haarſchwund“, Aerztlicher Rath geber bei allen Krankheiten der Haare ſowie der Kopfhaut, Äg. 303 Seiten ſtark, iſt in allen Bachhandlungen ſowie bei mir ſelbſt à 1 Thr. vorräthig. (5148) [...]
Würzburger Intelligenzblatt29.08.1812
  • Datum
    Samstag, 29. August 1812
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ) Ph K. # # # #.' ). Phº" KÄg von Aſchaffenburg, 24 Jahre alt, mittlerer c----- Statur, blatternacbiges Geſicht, braune Haare. - /w unterſetzter 2) - Friedrich Hüſch von Engelhelms, 2o Jahre alt, mittlerer Größe, kelbraunes Haar, glattes Geſicht. - Jah - - Größe, dun [...]
[...] kelbraunes Haar, glattes Geſicht. - Jah - - Größe, dun 2. JÄh Äger von Engelhelms, 21 Jahre alt, ſchlank vo blonde Haare, glattes Geſicht. “ Jah , ſch n Wuche, 4) , ºººr. Has von Schwärzelbach, 18 Jahre alt, mittlerer Grö de Haare, glattes Geſicht. z / / röße, blon [...]
[...] de Haare, glattes Geſicht. z / / röße, blon 5), Johann Georg Vogel vom Welkers, 18 Jahre alt, kleiner Statur, glattes Geſicht, blonde Haare. - 6). Johann Rütſch von Schmalnau, 22 Jahre alt, mittlerer Größe, breite Schultern, braunes Haar. [...]
[...] Schultern, braunes Haar. 7) Chriſtian Schön von Buchenau, 2o Jahre alt, mittlerer Größe, glatt tes ſommerfleckiges Geſicht, braune Haare. [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 05.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] erfchallten und ein Mann in den engen Pfad einbog. Es war ein hübfcher junger Mann mit einem kurzen Mantel; er trug den Hut in der Hand. das Haar flatterte im Winde und das bleiche Antlitz verrieth Angft und Schrecken. Als cr die leichte Geftalt auf [...]
[...] nicht der Menfch , fo find doch Menfchenhaare außerordent lich im Werthe geftiegen, und wenn die Volkskultur zurück geht, fo bat fich die Kultur der Haare unzweifelhaft gehoben. In unferen ländlichen Bezirken am Abhange des Wefter waldes verkauften früher die Landmädchen ihre Haare für [...]
[...] gen Flechten als vortreffliche Liebesnehc, weßhalb fie weit entfernt find, diefe Netze zu verdecken. Wer aber wird fiel) jeh! feiner Haare entledigen, fich entwaffnen, wenn es zu erobern gilt? Aber die vornehme Welt, welche fieh mit fremden Haaren und fremden Federn zu fchmücken ſucht, [...]
[...] zu geben, damit man nicht auf die Stirne falle. Daher ftreifen, wieder Haarfchnitter umher und bieten fchwere Summen für gefunde Haare; es wurden für die Zöpfe eines Landinädchens G Thaler vergebens geboten. Es ift wirklich arg, daß das Volk keine Haare laffen will.“ [...]
Suche einschränken