Volltextsuche ändern

8780 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches VolksblattDas constitutionelle Bayern 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ueberhaupt iſt der ganze Kopf, der ſich deinem Auge zeigt, ſchön geformt, und das ſorgfältig geord nete Haar läßt dich vermuthen, daß der Mann deiner Betrachtung, auch den äußern Formen eine beſondere Aufmerkſamkeit nicht verſagt. Die ganze Figur dieſes [...]
[...] mittleren Jahren angemeſſen, in denen er ſteht, der Kopf nicht ſehr aus den Schultern gehoben, die ſpär lichen Haare des Vorderhaupts, ſind, um einen in unſerer Zeit ſo häufigen Verluſt weniger bemerklich zu machen, glatt bis in die Stirne geſtrichen, das Ge [...]
[...] durch die grauen Farben Töne, welche allenthalben durchleuchten, daß du keinen Jüngling vor dir haſt. Etwas auffallend wird dir der Schnitt des Haars ſeyn, welcher um die Zeit Mode war, als Nürnberg an Bayern überging, und bei einem entſchiedeneren Cha [...]
[...] rakter das Feſthalten an jene Zeit, und an die frei reichſtädtiſchen Grundſätze bezeichnen könnte. Das Haar bildet nämlich einen Schopf, den Plattner gewöhnlich etwas in die Höhe richtet, ehe er ſpricht, wie man dieſes bei einigen Vögeln bemerkt, wenn ſie [...]
[...] Zeit in Bayern erinnern, ſondern ich meine den Mann ſelbſt, denn kräftig ſteht er vor dir wie ein homeriſcher Held; das blonde lockige Haar, das ſchöne blaue Auge beurkunden aber, daß er einem Volke angehört, deſſen Kraft und Biederſinn ſich auf ihn vererbt hat; er iſt [...]
[...] Naſe, Adler, Mund aufgeworfen und halb geöffnet; Augen, ſchwarz und weit offen, kühnen Blickes; Geſichtsfarbe, blühend; Haare, ſchwarz und kraus; Bart, ſchwarz und ſtark. Bruſt, breit, voll, hoch gewölbt; Stimme, laut und etwas rauh; Körper [...]
[...] Beziehung auffallen wird; das blos ſchwarzgelbe Ge ſicht, das du vielleicht bei Milzkranken ſchon geſehen haſt, und das glänzend ſchwarze Haar, die Kunſtanlage auf dem Scheitel dieſes Gelehrten, werden dich gegen jede Verwechslung ſchützen; er trägt drei ziemlich ſteife [...]
Neue Fränkische Zeitung8. April 1849
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die zur Verlaffenschaflsmaffa des Herrn Dechants und Skadtofarrers Fleischmann dagehörigen Mobilien werden gegen gleich hier haare Bezahlung an den nachbenanntcn Tagen von früh 99 -12 Uhr, dann Nachmittags von 22 Uhr an im Pfarrhause daselbst öffentlich [...]
Neue Fränkische Zeitung17. Juni 1849
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einzeln vom Markte zurückkehrten, kreuzten sich Manche, da sic wähnten, diese ätherische Erscheinung mit dem bleichen, schrcckvcrstörten Antlitze und dem im Winde flatternden aufHaare sei eine übernatürliche Gestalt. —— gelohten Andere knieten nieder und murmelten Gebete, als sähen sie einen wirklichen Engel. Eben bog sie nur eine Krümmung [...]
Neue Fränkische Zeitung5. August 1849
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] sagen übermüthigen Nature» im Unglück oft der Fall ist. Sein Aussehen ist ein schreckencrregendcs. Das blaffe marmorne Gtsicht mit dem blendend weißen, halbkahlen Haupte, die spärlichen blonden Haare mit dem laugen Schnurrbart und bis unter die Brust reichenden starken Backenbart, dazu die fiusterblickenden, tiefliegenden Augen, der starre Blick und der gravitätische Gang, —— ein Original, [...]
Neue Fränkische Zeitung15. April 1849
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wiehernd zugeführt wurde, indem Ihnen sein Dasein an diesem Orte eine wohlbekannte Sache ist und die geführten Lanzenstöße mit ähnlichen, in früherer und neuester Zeit Geführten auf's Haar zutreffen, und den Kämpfer nur zu sehr erkennen lassen. Die folgenden Sätze Ihrer Antwort nun: [...]
Neue Fränkische Zeitung1. Juli 1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] schaft einzelne Thatsachen, daß die Sachen sich ein bischen anders verhalten ober weeine andere Wendung nehmen werden. Von dem Benehmen der russiOffiziere gegen die Oesterreicher will ich, als von einer schon allgemein schen bekannten Thatsache, keine Erwähnung thun, obwohl die russischen Offiziere in Betreff der Bildung den Oesterreichern nicht um ein Haar nachstehen, die in —— dies sind nicht die Männer der Suwarow'schen Armee, welche statt der Namens- Unterschrift die ins Dintenfaß getauchten Finger auf die zu versendende Estafette [...]
Neue Fränkische Zeitung15. Juli 1849
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von dem so beliebten Hamilton'schen Haarbalsam, welcher das Wachsthum der Haare vefördrrt, denselben Glanz verleihet und geschmeidig macht, auch die Haut von Schussern u. s. 1w.11.....1..... 1.....1..... [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00005.02.1877
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Haarſpiritus“ ſtärkt den Haarboden, verhindert das Ausfallen der Haare nnd be fördert den Haarwuchs außerordent lich raſch. Preis per Flacon 1 M. [...]
Neue Fränkische Zeitung29. Juli 1849
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wer ist der Mann, der dort die Rednerbühne besteigt, als wäre sie sein erblicher Hcrrscherthron? Alle Augen sind an die überraschende Erscheinung geheftet. Diese rauhen Geund das aufwärtsgcsträubte, dunkelgraue Haar der sichtszüge hageren Gestalt stoßen nicht ab; bezaubernd wirkt unter der hohen Stirn der durchdringende Blick der rollenden Augen, [...]
Neue Fränkische Zeitung12. August 1849
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen Stier; cs ist zwar ein vcrabscheuungswürdiger Götzenaber doch zehnmal besser einen Stier oder Ochsen anals gar keine Religion haben, —— und den hießen sie beten, Apis. Dieser Stier mußte aber ganz absonderliche Eigenhaben. Er mußte ganz schwarz sein, nur einen dreiweißen Flecken an der Stirne und einen adlerförmi- eckigen gcn auf dem Rücken, dann gespaltene Haare im Schweife und einen Aderknoten von der Gestalt eines Käfers unter der Zunge haben. Ich frage euch nun, wenn einer von euch [...]
Suche einschränken