Volltextsuche ändern

6011 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wein-Verſteigerung. - Von den im Schloßkeller zu Hammelburg lagernden 1859er Ä [...]
[...] Die Berichtigung der betreffenden Strichſchillinge hat bei dem mit unterfertigten k. Rentamte zu erfolgen. Hammelburg am 21. Mai 1860. [...]
[...] K ö nigl. Rentamt Hammelburg. [...]
[...] ºekºnºs: Verlaſſenſchaft der Johann es Älte. eute von Hammelburg etreffend. Rechtlich begründete Anſprüche an die bezeichnete Nachlaßmaſſe oder die [...]
[...] im Sterbhauſe öffentlich verſtrichen, und ſind zahlungsfähige Strichslieb haber hiezu eingeladen. Hammelburg den 19. Mai 1860. Königliches Landgericht. Moſer. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote26.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Poſtomnibusfahrten zwiſchen Gemünden und Kiſſingen, dann jene zwiſchen Hammelburg und Brückenau erhalten folgende Courszeiten: aus Gemünden: 2 Nachm.; aus Kiſſingen: 7 früh; [...]
[...] Brückenau erhalten folgende Courszeiten: aus Gemünden: 2 Nachm.; aus Kiſſingen: 7 früh; in Hammelburg: 40 Nachm.; in Hammelburg: 9" früh; aus Hammelburg; 430 Nachm.; aus Hammelburg: 9°früh; [...]
[...] in Kiſſingen: 7"Abends; in Gemünden: 12 Mittag; aus Hammelburg: 5 Abds; aus Brückenau: 6 früh; in Brückenau: 8” Abds.; in Hammelburg: 930 früh. Nur 7 Städte im Ganzen, nämlich Ansbach, Fürth, [...]
[...] Johannes a. Meiningen. Oldenberg u. Bed. a. Breslau. Piyvn, Erpeditor a. Luremburg. Reuter Prakt. a. Hammelburg. Frl. Heßler aus Lohr. [...]
[...] QO 1 G »> < -- F - - Q7 Weill-Wersteigerung. - - - - - - - - - - - - - - “ n S Die im Schloßfeller zu Hammelburg lagernden 1861er Eigenbaumöſte „Ä Ä SZ des könig. Weingutes bei Saoß Saaleck zu - "- V - - - - - - [...]
[...] Die Berichtigung der betreffenden Strichſchillinge hat bei dem unterfertigten Geldkaſſe ſteht bei Schloſſermeiſter kgl. Rentamte zu erfolgen. Kachel in Kitzingen zum Verkauf. Hammelburg, den 20. Juni 1862. Königliches Rentamt Hammelburg. Wirthſchafts-Geräthe und Der königl. na: H Der königl. Kellermeiſter zwei große Blumen-Bretter ſind [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Indem wir hier unſeren geehrten Leſern eine Anſicht des großen Brandes von Hammelburg bieten, die von - einem Augenzeugen des gräßlichen Unglückes getreu aufgenommen worden iſt, möchte es nicht am unrechten Platze ſein, einen kurzen Abriß der Geſchichte dieſer alten Stadt unſeres Kreiſes zu geben. [...]
[...] - einem Augenzeugen des gräßlichen Unglückes getreu aufgenommen worden iſt, möchte es nicht am unrechten Platze ſein, einen kurzen Abriß der Geſchichte dieſer alten Stadt unſeres Kreiſes zu geben. Die Stadt Hammelburg, im alten fränkiſchen Salzgaue gelegen, iſt eine der älteſten unſers Königreiches. Ihr Name erſcheint zuerſt als castellum Hamulum im Jahre 715. Bereits 768 war Halumenburc ein bedeutender Ort und wurde ſammt der Umgegend 777 vom Kaiſer Carl dem Großen (laut einer im kgl. Reichsarchive zu [...]
[...] ehrwürdigſten Denkmälern der altdeutſchen Sprache und findet ſich abgedruckt im Archive des hiſtoriſchen Vereines dahier. Bei dem Einfalle der heidniſchen Sachſen in Thüringen 778 flüchtete der hl. Abt Sturmio den hl. Leich nam des großen Apoſtels der Deutſchen, Bonifacius, von Fulda nach Hammelburg. Bereits 823 war Ham melburg eine Stadt, und kam allmälig ſehr in Aufnahme. Im Mittelalter von Zeit zu Zeit Reſidenz der Fürſt äbte (und ſpäteren Fürſtbiſchöfe) von Fulda war die Stadt fruchtbar an namhaften Gelehrten und Künſtlern. Wem [...]
[...] melburg eine Stadt, und kam allmälig ſehr in Aufnahme. Im Mittelalter von Zeit zu Zeit Reſidenz der Fürſt äbte (und ſpäteren Fürſtbiſchöfe) von Fulda war die Stadt fruchtbar an namhaften Gelehrten und Künſtlern. Wem iſt der Name des Hammelburgers Johann Frobenius unbekannt, des weltberühmten Buchdruckers zu Baſel? Die Kirchenreformation fand bereits 1524 daſelbſt Eingang. Briefe Luthers und Melanchthons an die Stadt ſind im Archive des hiſtoriſchen Vereins zu leſen. Letzterer ſoll auf einer im Rathhauſe aufbewahrten ſehr künſtlich ge [...]
[...] Die Kirchenreformation fand bereits 1524 daſelbſt Eingang. Briefe Luthers und Melanchthons an die Stadt ſind im Archive des hiſtoriſchen Vereins zu leſen. Letzterer ſoll auf einer im Rathhauſe aufbewahrten ſehr künſtlich ge arbeiteten Kanzel, gepredigt haben. Eine Abbildung Hammelburgs aus jener Zeit in Holz geſchnitten hat Seba ſtian Münſter ſeiner Cosmographie einverleibt. Der Pfarrer Georg Horn ſchrieb um 1550 die kirchliche Geſchichte der Stadt nieder, welche im hiſtoriſchen Vereine dahier bewahrt wird. Groß waren die Drangſale der Stadt im [...]
[...] der Stadt nieder, welche im hiſtoriſchen Vereine dahier bewahrt wird. Groß waren die Drangſale der Stadt im dreißigjährigen Kriege. Näheres über die gegenwärtige Statiſtik Hammelburgs ſiehe Pleikard Stumpfs Werk „Bayern, ein geogra phiſch-ſtatiſtiſch-hiſtoriſches Handbuch des Königreiches“ Seite 835. - [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 30.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gefecht bei Hammelburg. (Schluß) Erſter Moment. Gegen 11 Uhr war unter dem Generalmajor v. Schachtmayer die Avantgarde [...]
[...] Regiments, welche ſchon nahe vor Fuchsſtadt angelangt war, ritt bei Beginn des Gefechtes alsbald wieder auf Hammelburg und ſchloß ſich am Nordweſtende der Stadt der dort ſtehenden erſten an. Das Regiment wurde aber nach einiger Zeit, um es nicht länger zwecklos dem feind [...]
[...] ordert, ſich dort mit dem 2. Uhlanen-Regiment zu ver einigen. Inzwiſchen hatte Oberſt Schweizer die Infanterie-- Bataillone in Hammelburg formiren laſſen, und das 1. des 6. Regiments vorgeſchickt. Mit einer Kompagnie als Plänkler an der Tête, einem Zuge rechts und 2/2 Kom [...]
[...] die 1, wie bereits bekannt, bei Trimberg befand. Das 3. Bataillon des 6. Regiments zog ſich allmählich gegen Hammelburg zurück und nahm in Linie hinter dem Thulba Kanal Stellung, um dem auf der Straße vordringenden Feind ein verſtärktes Feuer entgegen zu ſchicken, gab aber [...]
[...] falls gegen dieſe retirirt und beſetzte jetzt mit der 2. Schützen- und 4. und einem Zug der 3. Kompagnie die nördlich an Hammelburg heranreichenden Ausläufer des Ofenthalerberges, ſo daß dieſelben mit den weiter rechts placirten Kompagnien des 14. Regiments in Verbindung [...]
[...] Von dem zu Hammelburg in Reſerve befindlichen 1. Bataillon (Täuffenbach) des 14. [...]
[...] nach. Das 3. Bataillon des 6. Regiments war in ſeiner Aufnahmsſtellung verblieben, bis die letzten Abtheilungen aus Hammelburg zurück waren, dann zog es ſich verfolgt durch einen Hagel von Geſchoſſen, welchen die Preußen vom Heroldsberg herüber ſchickten, gegen die Fuchsſtadter [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Den Brand in Hammelburg, hier Sammlung für die verunglückten dortigen Einwohner betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Am 25. l. Mts. um die Mittagszeit kam in der Stadt Hammelburg Feuer aus, welches, gefördert durch heftigen Wind, ſo raſch um ſich griff, daß in wenigen Stunden faſt die ganze Stadt mit all ihrer Habe in [...]
[...] ſchnell gibt,“ die Nächſtenliebe ſich beeifern werde, die Noth ihrer leidenden Mitbürger nach Kräften zu lindern. An ſämmtliche Polizeibehörden des Kreiſes ergeht demnach der Auftrag, unverzüglich in ihren Bezirken eine Hauscollecte vornehmen zu laſſen, und das hiedurch erzielte Geſammtergebniß unmittelbar an das in Hammelburg gebildete Hilfscomité zu überſenden, übrigens nach Verlauf von vier Wochen hierüber berichtliche Anzeige anher zu erſtatten und dieſer Anzeige einen vollſtändigen Nachweis über die in allen Gemeinden vollzogene Sammlung [...]
[...] Wie bereits berichtet, findet morgen von Seite der hieſigen Liedertafel zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg ein Conzert, und zwar im akademiſchen Muſikſaale, ſtatt. Zur würdigen Ausführung deſſelben haben ſich mit der Liedertafel wieder viele geehrte hieſige [...]
[...] der Liedertafel mit ſo großem Beifalle aufgenommene Rhapſodie von Julius Becker „Die Zigeuner“. Das grauſenhafte Unglück der Bewohner Hammelburgs, die [...]
[...] im akademischen Musiksaale zum Besten der Abgebrannten in Hammelburg, [...]
[...] Bei der Redaktion d. Bl. iſt für die Abgebrannten in Hammelburg eingegangen: Von den Mitgliedern der Bonitas Bauer'ſchen Buch- und Steindruckerei [...]
Würzburger Stadt- und Landbote05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -Das große Brandunglück, welches vor einigen Tagen in Hammelburg ſtatt gefnnden hat, und durch welches [...]
[...] Seine Maj. König Ludwig haben 2000 ſ. und Se. kg. Hoh. Prinz Karl von Bayern 1000 fl. für die Noth leidenden in Hammelburg dem kgl. Regierungspräſidium dahier zuſtellen zu laſſen geruht. [...]
[...] für die Verunglückten auszeichnete, hat dieſen ſeinen edelmüthigen und wohlthätigen Sinn bei dem gegenwär tigen Unglück, das Hammelburg betraf, aufs Neue be währt. So kamen uns heute von dem Offiziercorps des 5. k. Jägerbataillons 53 fl. 24kr. und mehrere Kleidungs [...]
[...] heute zwei große Fäſſer mit Kleidungsſtücken, welche bei der Redaktion des „Stadt- und Landboten" für die ſo hilfsbedürftigen Hammelburger abgegeben wurden, freund lichſt aufgenommen und gratis an ihren Beſtimmungsort [...]
[...] Indem der unterfertigte Ausſchuß dem verehrlichen Publikum für den zahlreichen Beſuch des am 3. d. M. gegebenen Concerts zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg, ſowie den geehrten Herren Künſtlern und Mitgliedern des Theater-Orcheſters für ihre gefällige Mitwir kung ſeinen ergebenſten Dank ausſpricht, bringt er zugleich zur Offenkunde, [...]
[...] Hammelburg übergeben wurden. [...]
[...] Wenige 1 f., Ung. 30 kr., H. W. Gott ſegne ſie 3 fl., S. T. U. 2 fl., Für die Abgebrannten in Hammelburg 2 fl, S. 1 fl., Als Frucht der Kö [...]
Würzburger Journal28.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bezirksämter Brückenau, Ebern und Würzburg; Freitag den 20. Januar für Gerolzhofen, Gemünden und Ochſenfurt; Montag den 23. Januar für Gersfeld, Hammelburg, Karlſtadt; Mittwoch den 25. Januar für Königshofen, Haßfurt, Kiſſingen, Mellrichſtadt; Freitag den 27. Januar für Volkach, Kitzingen, Marktheidenfeld; [...]
[...] Schweinfurt: C. A. Bauer, Kornmarkt, in Hammelburg in Lohr: Max Joſ Michel, in Remlingen: J. F. Lichtlein [...]
[...] „Hammelburger Journal.“ [...]
[...] Bei herannahendem Schluſſe des vierten Quartals erlauben wir uns zu recht zahl reichem Abonnement ergebenſt einzuladen. Das „Hammelburger Journal“ wird, wie bisher, wöchentlich dreimal, und zwar Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag, erſcheinen. Neben einer vollſtändigen Rund ſchau über die wichtigſten Vorkommniſſe im Gebiete der Politik und deren näheren Be [...]
[...] zählungen, ſowie von Begebenheiten vermiſchten Inhalts auch einer angenehmen und be lehrenden Unterhaltung Rechnung getragen. Ferner werden in jeder Samſtags-Nummer Auszüge aus der Hammelburger Chronik erſcheinen, welche uns durch die dankenswerthe Güte eines hieſigen Herrn Ä zukommen, und von dem größten Intereſſe ſind. Durch die uns gebotenen Hilfsmittel ſind wir im Stande, alle Nachrichten ſchnellſtens [...]
[...] Die Expedition des Hammelburgers Journal. [...]
[...] J. J. IHiller'ſche Buchdruckerei in Hammelburg. [...]
[...] Im Bezirksamte Hammelburg iſt ein in gutem baulichen Zuſtande befindliches Gaſthaus (einziges im Ort), verbunden [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 14.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hammelburg, iſt Inhaber der Firma: „Mayer Regensburger“ mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim. -- --- [...]
[...] mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim. -- --- 25). Der Eiſen- und Schnittwaarenhändler Philipp Klingenſtein zu Weſtheim, königl. Landgerichts Hammelburg, iſt Inhaber der Firma: „Philipp Klingenſtein" mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim. [...]
[...] - -annimann ald zu Hammelburg iſt Inhaber der ## # # # 3 sin”.“ Joſeph na Osw s er sº S ### Z ## # j: - „Joſeph Ignaz Oswald“. Sº ### "E ### [...]
[...] sin”.“ Joſeph na Osw s er sº S ### Z ## # j: - „Joſeph Ignaz Oswald“. Sº ### "E ### mit der Hauptniederlaſſung zu Hammelburg. zº - – ä= = # S 16) Der Kaufmann Karl Wirthmann zu Marktbreit iſt Inhaber der Firma: SF SZ == Z SS „Karl Wirthmann“ - ## ESS # # „Sº [...]
[...] mit der auptniederlaſſung zu Ö enfurt. 2 -- = gz.5° ### 21). Die Kaufmannswitwe Eva Musliner zu Weſtheim, königl: Landgerichts »FÄ er ES Ä = = # = = <ſ Hammelburg iſt Inhaberin der Firma: z- ## - - T - sº Z. Sº „J. Musliner Wittwe“ - - FE ###### ### mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim, - ---- "-) # # # - = = #E # [...]
[...] Dieſelbe hat dem Schnittwaaren- und Spezereihändler Simon Goldſchmidt (S) # # # D- F= = Sº *## = aus Geroda, wohnhaft zu Weſtheim, Prokura ertheilt. = -- = Z: Sº - # # 22) Die Kaufmannswitwe Mariana Mayer zu Hammelburg iſt Inhaberin. Fº“ # ### # - &# L der Firma: „. in sº g ==5Ä#### # 2 -2 „Raphael Mayer & Sohn“ - - - - G ZFS = # # SE g ä [...]
[...] der Firma: „. in sº g ==5Ä#### # 2 -2 „Raphael Mayer & Sohn“ - - - - G ZFS = # # SE g ä mit der Ä g zu Hammelburg - 5 z ºº 5 23) Der Kau Fär Anton Müller zu Diebach iſt Inhaber der Firma: # = 5 E E o „L. A. Müller“ mit – Fº! * E [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 28.09.1867
  • Datum
    Samstag, 28. September 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ehrlicher zu Hammelburg Hs.-Nr. 282 mit Zugehöraj 200f, ſodann ein Acker an der Buch, taxirt auf 20 fl., ei [...]
[...] früh 11 Uhr Aufſeher beigegeben. sº 45 früh auf dem Rathhauſe dahier das Wohnhaus des äckers Jakob Dieſes wird hiemit mit dem Bemerken bekanntgegeben, denn sº ürnber Slen in Hammelburg mit Zugehör, jmjn einberg am Johann Hochrain II. she Vorwiſſen und Einwil gung ſeine Ä Ä Frohnbühl, ein Acker im Ober eld und ein Acker am Käntel, Bermögensaufſehers keinerlei Veränderung und Veräußerung a Ä º. deren Beſchrieb und Schätzungs "erzeit bei mir eingeſehen. Habº Güter vorj M. rſ,9. Vorm, [...]
[...] Äe gugen ſollen am Termine mit den e Kö . - Betheiligten Ä werden. er einen wenig e Landge “ Hammelburg, den 24. September 1867. SGjaſ. – Döll, k.Notar. – Sahm. Nºe [...]
[...] der Zuſchlag ohne Rückſjjj Schätzungswerth erfolgen ſchreibung dieſer Äſie jederzeit je Amtskanzlei .“Ä . Fot wird. - Trº "ernsten k... Notars eingeſej können, Paris, 2. Sepr. Hammelburg, am 24. September 1867. Würzburg, den 8. Sjj i ºde Grä - - Döl, k. Notar. Seuffert, k. Rotar. Ä - = ers rg, 27, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Han, melburg-Gemünden: Abgang in Kiſſingen 6 U. 30 Min. früh, Ankunft in Euerdorf 8 U. Vorm.; Abgang in Euer dorf 8 U. 5 Min. Vorm., Ankunft in Hammelburg 9 U. 10 Min. Vorm.; Abgang in Hammelburg 9 U. 20 Min. Vorm., Ankunft in Gemünden 12 U. Mittags; Abgang in Gemünden [...]
[...] Min. Vorm.; Abgang in Hammelburg 9 U. 20 Min. Vorm., Ankunft in Gemünden 12 U. Mittags; Abgang in Gemünden 2 U. 20 Min. Rachm., Ankunft in Hammelburg 5 U. Nachm.; Abgang in Hammelburg 5 U. 10 Min. Nachm., Ankunft in Euerdorf 6 U. 15 Min. Abends; Abgang in Euerdorf 6 U. 20 [...]
[...] Euerdorf 6 U. 15 Min. Abends; Abgang in Euerdorf 6 U. 20 Min. Abends, Ankunft in Kiſſingen 7 U. 50 Min. Abends. b) Route Hammelburg - Brückenau: Abgang in Brückenau 5 U. 30 Min. früh, Ankunft in Hammelburg 9 U. Vorm.; Ab gang in Hammelburg 5 U. 20 Min. Nachm., Ankunft in Brückenau [...]
[...] Auerheim in Weibersbrunn beim k. Landg: Rothenbuch. Früh 8 Uhr: 1. Ediktstag im Concurſe des Matth. Graf von Ober eſchenbach beim k. Landgericht Hammelburg. Früh 8/, nhr: Gläubigerladung des Joh. Ed. Eckert von Ä é Z Gutspächter in Junkershauſen, durch den k. Notar in Neuſtadt a/S. [...]
Suche einschränken