Volltextsuche ändern

6011 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Würzburg, 21. April. Am 16. d. Mts. wurde im Bad Brückenau die vor 50 Jahren erfolgte Vereinigung mit der Krone Bayerns feierlich begangen, und für Hammelburg ſoll aus gleicher Veranlaſſung eine gleiche Feier auf den 15. Mai in Ausſicht geſtellt ſein. Beide Bezirke, ſo wie auch das Landgericht Weyhers nach [...]
[...] und Länderſchacher in Wien zugedachten Antheile an der ehemaligen Abtei Fulda im Jahre 1816 dem Königreiche Bayern abgetreten hat. Es waren dieſes die Aemter Brückenau, Hammelburg, Weyhers und ein Theil des Amtes Bieberſtein, deſſen Orte früher dem Land gerichte Brückenau zugetheilt waren, aber ſpäter von dieſem abge [...]
[...] netes Ländchen. Es hatte herrlichen Getraidbau im Amte Geiſa, der dem fränkiſchen wohl wenig nachſteht, in Brückenau vortreffliche Waldungen und Geſundbrunnen, in Hammelburg ausgezeichneter Weinbau: der Saalecker im hieſigen Hofkeller iſt bekannt. Das Amt Geiſa iſt dem Großherzogthum Sachſen-Weimar einverleibt [...]
[...] Weinbau: der Saalecker im hieſigen Hofkeller iſt bekannt. Das Amt Geiſa iſt dem Großherzogthum Sachſen-Weimar einverleibt worden. Hammelburg war die zweite Stadt der Abtei Fulda und der gewöhnliche Sommeraufenthalt der Fürſt-Aebte. Dem erſten Abte von Fulda – Sturmius – wird die erſte Weinberganlage in [...]
[...] der gewöhnliche Sommeraufenthalt der Fürſt-Aebte. Dem erſten Abte von Fulda – Sturmius – wird die erſte Weinberganlage in der Nähe von Hammelburg zugeſchrieben. Es wurde nemlich auf einem Rebhügel bei Diebach, einer Stunde von Hammelburg, vor Jahren ein Stein ausgegraben, welcher die Aufſchrift getragen hat: [...]
[...] Jahren ein Stein ausgegraben, welcher die Aufſchrift getragen hat: „primas has uvas plantavit Sturmius Abbas.“ Das ausgezeich nete Produkt der Hammelburger Weinberge weiß auch unſere Re ierung zu ſchätzen, weßhalb ſie dem ärarialiſchen Weinberge am Ä ihre beſondere Aufmerkſamkeit zuwendet, und durch ihre [...]
Würzburger Stadt- und Landbote02.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] beſten Kräfte unſerer Oper ſowie des Theaterorcheſters ein Conzert im Theater ſtatt, deſſen Ertrag ebenfalls für die Abgebrannten in Hammelburg beſtimmt iſt. Das Programm bietet in zwei Abtheilungen theils Inſtru mental- theils Geſangnummern, unter dieſen Fiſchers [...]
[...] Kaum waren Gerolzhofens Bürger von hierher zu ihren Anverwandten gekommenen Hammelburgern von dem großen, Hammelburg betroffenen Brandunglücke in Kennt niß geſetzt, als auch ſchon von dem k. Landgerichte und dem Stadtmagiſtrate dahier eine Aufforderung zu einer [...]
[...] führt wurde. Wie man vernimmt wird das hieſige Muſik perſonale am 14. Mai ein Concert zum Beſten der Ab gebrannten Hammelburgs geben. [...]
[...] Schaden gelitten, ſo ſind wir doch in den Stand geſetzt unſer Geſchäft wieder in einigen Tagen eröffnen zu können. Hammelburg, den 29. April 1854. [...]
[...] Bei der Redaktion d. B. iſt für die Abgebrannten in Hammelburg eingegangen: Transport: 144 fl. 25 kr. Von der erſten Mädchenſchule zu Gerolz [...]
[...] der erſten Mädchenſchule zu Gerolz hofen an die erſte Mädchenſchule zu Hammelburg 5 fl. 15 kr., aus Königs hofen bei einer Knödelparthie bei J. Weigand 2 fl. 30 kr., Gott ſegne es [...]
[...] 4 fl., Ung. 24 kr. und Wäſche, A. W. 2 fl. 42 kr, Ung. 36 kr, E. H. 1 fl. und Wäſche, die Hammelburger ſind in großer Noth, Gott ſegne un ſer und ihr Ä Brod F. H. 2 fl., [...]
[...] men und Herren für ihre gütige Mitwirkung bei dem Conzerte am 29. v. Mts. hiemit den innigſten Dank auszuſprechen. Der Reinertrag von 201 f. 9 kr. wurde unverzüglich an das Hülfscomité in Hammelburg eingeſandt, und wird von dort noch die Empfangsbeſcheinigung erwartet. Die ſpezfi irte Rechnung liegt bei dem Geſellſchaftscaſſier, Hrn. J. Sohn auf der [...]
[...] hört. Wem derſelbe zugelaufen iſt, wolle hierüber unter der Chiffre R. posterest. Hammelburg gefällige Nach richt ertheilen. [...]
Würzburger Journal26.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſetzung der Vorſtandſtellen bei den Bezirksämtern. Die Poſtomnibusfahrten zwiſchen Gemünden und Kiſſingen, dann jene zwiſchen Hammelburg und Äcena erhalten folgende Kurszeiten. Aus Gemünden ? Uhr Nachm., in Hammelburg 4 jachmjans Hammelburg 4 U. 5) M. Nahm, in Kiſ [...]
[...] jachmjans Hammelburg 4 U. 5) M. Nahm, in Kiſ ſingen 7 U. 30 M. Abds, aus Kiſſingen 7 Uhr früh, in Haº melburg 9 Uhr 40 M. früh, als Hammelburg 9 U. 50 M. früh, jüjdj2 U.30M Mittag; aus Hammelburg 5 Wºº j Brückenau 8 U. 30 M. Abd., aus Brückenau 6 U. früh, in [...]
[...] jüjdj2 U.30M Mittag; aus Hammelburg 5 Wºº j Brückenau 8 U. 30 M. Abd., aus Brückenau 6 U. früh, in Hammelburg 9 U. 30 M. früh. «Auch in Fürth hat ſich nach dem Beiſpiel anderer Ä ein Verein gebildet, um dem ſo fühlbaren Mangel an wohlfeilen, [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo wurden ſelbe doch ſo oft widerlegt, daß man ihnen zuletzt hier wenig Glauben ſchenkte, doch wurde von den baye. Truppen von Kiſſingen und Euerdorf aus ein Ausmarſch gegen Hammelburg ge macht, der vielleicht den preuß. Commandenden, der jedenfalls gute Kundſchafter um ſich hatte, in der Meinung beſtärkte, daß Kiſſingen [...]
[...] Truppen, Prinz Luitpold an der Spitze, von hier ab; gegen 9 Uh ſchon hörte man Geſchütz und Tirailleur-Feuer von Kiſſingen und bald darauf auch von Hammelburg her, zwiſchen welchen beiden Städten Euerdorf gerade in der Mitte (in Entfernung von je 2 Stunden) liegt. Die in der Nähe von Euerdorf aufgeſtellt. ger [...]
[...] Städten Euerdorf gerade in der Mitte (in Entfernung von je 2 Stunden) liegt. Die in der Nähe von Euerdorf aufgeſtellt. ger weſenen Uhlanen kamen, ſich gegen Hammelburg ziehend bald außer Sicht; ſtatt ihrer erſchienen auf derſelben Poſitiºn einige preuß Feldhuſaren, um zu rekognosciren, durchſuchten die Geide“ [...]
[...] preußiſche Truppen haben an dieſem Tage weder einen Uebergang über die Euerdorfer Brücke verſucht, noch bewerkſtelligt; ſie waren ſämmtl. gegen Hammelburg u. Kiſſingen gezºgen. Daß die Aufſcklungen bayer, Truppen bei Kiſſingen, wohin ſie vom Glaushof her kamen, - und Hammelburg (wo die Aufſtellung am Äs Kloſter [...]
[...] s Waffengattung über Euerdorf, Oerlenbach c gegen Schweinfurt, Sº welcher vom frühen Morgen bis zum Abend dauerte; doch ſchon am Abend kehrte ein großer Theil derſelben gegen Hammelburg Kº zurück, wohin am Donnerstag den 12. der Reſt des Armeekorps S über. Euerdorf und Greßthal zurück ging, um dem Ziele Ä [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landrichter: Vogel, Bezirksunterſuchungsrichter Gerolzhofen; Aſſeſſor: Kappler, Ldgs.-Aſſ. Gerolzhofen; Gerichtsſchreiber: Heuſinger, Tarbeamter Gerolzhofen. Hammelburg: Landrichter: Edel, Bez.-Unterſuchungsrichter Hammelburg; Aſſeſſor: Pleſſinger, Ldg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchrei [...]
[...] Landrichter: Edel, Bez.-Unterſuchungsrichter Hammelburg; Aſſeſſor: Pleſſinger, Ldg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchrei ber: Friſch, Tarbeamter Hammelburg. Haßfurt: Land richter: Gerber, Landrichter Haßfurt; Aſſeſſor: Scherer, Ldgs.-Aſſ. Aſchaffenburg; Gerichtsſchreiber: Herbert, Appell.- [...]
[...] ſchreiber: Schneeweiß, Tarbeamt. Landg. Orb. Rothen buch: Landrichter: Mack, Ldg.-Aſſ. Rothenfels; Aſſeſſor: Müller, Lg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchreiber: Hofſtetter, B.-G.-Diurn. München. Rothenfels: Landrichter: Geiger, Landr. Rothenfels; Aſſeſſor: Franz, Ldg.-Aſſ. Rothenfels; [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 17.04.1863
  • Datum
    Freitag, 17. April 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kiſſingen durch den Saalgrund bis Gemünden. (Ein Spaß vogel baute im geſtrigen Blatte von Euerdorf ſchnurgerade über Lohr nach Hammelburg-Gemünden. Gönnen wir ihm ſeine Freude.) Anders Denkende, die einen ernſten Blick auf die Karte von Mittel-Europa werfen, und den fraglichen Schienenweg [...]
[...] Roth von Oberbach, die ledige Uhrmacherstochter Anna Franz von Lohr und der ledige Knochenhändler Georg Koppenhöl von Hammelburg wegen Vergehens des Diebſtahls, die beiden Erſteren zu je 1 Monate, der Letztere zu 45 Tagen Gefängn ß, der ledige Schneidergeſelle Karl Mayer, der ledige Zimmergeſelle Johann [...]
[...] wirth Michael Brückner von dort erkannte Geldſtrafe von 5 fl. auf 1 fl. 30 kr. herabgeſetzt; ferner wurde der Oekonom Martin Schreiner von Hammelburg von der Anſchuldigung der Schlägerei freigeſprochen; dagegen wurden die Berufungen des ledigen Ferdi nand Stein von Schondra wegen Betrugs, des Wirthes Georg [...]
[...] handlung und des Kaſpar Nöth von Obererthal verworfen. Zur Verhandlung kommen am 18. l., Mie. Vormittags: der ledige Taglöhner Georg Weller von Hammelburg und der ledige Schmiedgeſelle Stephan Heil von Unteraſchenbach wegen Vergehens des Diebſtahls und die Berufung des Taglöhners Peter Gamel [...]
[...] –– – In der Conkursſache-der-Gebuüder Johann und Jakob Happ, Gerbermeiſter von Hammelburg, wird in Auftrag des königlichen Bezirksgerichtes Lohr das untenſtehend verzeichnete Grundvermögen der Gemeinſchuldner in den Steuergemeinden Hammelburg, Pfaffenhauſen und Untererthal [...]
[...] ren am Termine ſelbſt bekannt zu gebenden Bedingungen dem Zwangsverſtriche unter ſtellt, und ſind Kaufliebhaber hiezu eingeladen. Hammelburg, am 3. April 1863, Döll, k. Notar. [...]
[...] a) In der Steuergemeiude Hammelburg: 563 0 Tgw. 189 Dezimalen Gerbereianweſen vor der Stadt nächſt der Saale gelegen, nämlich zweiſtöckiges Wohnhaus Hs.-Nr. 82 mit 8 Zim [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)15.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] “3. Fäll. Anträge gegen Michael Freund, 57 Jahre alt, led. Tuchmachergeſelle von Hammelburg. Derſelbe iſt nämlich beſchuldigt: 1) ein Verbrechen des Diebſtahlsverſuchs dadurch begangen zu haben, daß er am 20. Dezember 1868 in dem Wohnhauſe des Ortsnach [...]
[...] 1) ein Verbrechen des Diebſtahlsverſuchs dadurch begangen zu haben, daß er am 20. Dezember 1868 in dem Wohnhauſe des Ortsnach barn Ä ohr von Hammelburg das verſchloſſene Miethzimmer der Taglöhnerin Joſepha Herad von Hammelburg in der Abſicht, an deren im Bettſtroh, verſteckten Baarſchaft eine Entwendung zu ver [...]
[...] ausbewohner verhindert würde; 2) ein Vergehen des Dieb indem er am 5. Januar 1869 aus der unverſchloſſenen eing des Taglöhners Adam Schneider von Hammelburg Kleider und Effekten im Werthe von 25 f. 40 kr und 3) ein Vergehen des Diebſtahls, indem er am 8. Februar l. Js, in dem Gemeinde [...]
[...] finden ſich 6 Monat Zwangsarbeitshaus, 6 Jahr Arbeitshaus und 5 Monat Gefängniß. Nach Verbüßung ſeiner letzten Strafe hielt er ſich wieder in Hammelburg auf und verübte ſofort wieder die ihm hier zur Laſt gelegten Diebſtähle, deren er auch theilweiſe geſtändig iſt. Seit 8. Februar, der Verübung des letzten Diebſtahls, war Ange [...]
[...] Schöllkrippen. Früh 10 Uhr: Forderungsmeldung an den ledigen Bauern M. Müller von Wartmannsroth beim k. Bezirksamt Hammelburg. [...]
Würzburger Journal16.04.1870
  • Datum
    Samstag, 16. April 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Reliquie gründlich beſeitigen. - Erledigt: Die Schulſtelle Ebenhauſen, kgl. Bezirksamts Hammelburg, mit 61 Werktags- und 33 Sonntagsſchülern und einem reinen Einkommen von 447 ſl. 25 kr... Bewerbungstermin bis 7. Mai bei der kgl. Diſtriktsſchulinſpektion Euerdorf. [...]
[...] eingetheilt und zwar bilden je einen Bezirk: 1), die Stadt Aſchaffenburg und die Bezirksämter Alzenau und Aſchaffenburg, 2) die Bezirksämter Gemünden und Hammelburg, 3) die Be zirksämier Ebern und Königshofen. 4) die Bezirksämter Brücke nau und Kiſſingen; 5) die Stadt Kitzingen und die Bezirks [...]
[...] 11) die Stadt Würzburg, 12) die Bezirksämter Karlſtadt und Würzburg. Die Verificatoren der erwähnten Bezirke haben ihren Wohnſitz zu 1) Aſchaffenburg, 2) Hammelburg, 3) Hofheim, 4) Kiſſingen, 5), Kitzingen,6) Lohr, 7) Miltenberg, 8) Neuſtadt Ähº) Schneinfurt, 10) Volkach, 11) Würzburg, I. 12) Würz [...]
[...] beſitz des Schuhmachers Valtin Schneider von hier, beſtehend in einem Wohnhauſe mit Zugehör und 12 Acker- und Weinberg parzellen, zur Steuergemeinde Hammelburg gehörig und zuſam men 2417 ſl. # si [...]
[...] Der Zuſchlag erfolgt, wenn die Taxe geboten wird. Hammelburg, 14. April 1870. - [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)Anhang 11.02.1817
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1817
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Gerichtsſtube öffentlich an Meiſtbieten den verſtrichen. Hammelburg den 21. Januar 1817. Königl. Diſtrictsamt. F. A. G dß man n. [...]
[...] bach an Meiſtbietenden öffentlich verſtrichen Verden. Hammelburg den 24. Jänner i817. Diſtrictsamt. F. A. Gößmann. [...]
[...] ſtube öffentlich an Meiſtbietenden verſtrichen VerHett. Hammelburg, den 25. Jänner 1817. Königl. Diſtrictsamt. - . . F. A. Gößmann. * [...]
[...] wo ſich deſſen Gläubiger Vormittags mit ih ren Schuldurkunden dahier zu melden haben. Hammelburg den 23. Jänner 1817. Königl. Diſtrictsamt. F. A. Gößmann. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.01.1854
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die kathol. Schulſtelle zu Hetzlos, Ldgs. Hammelburg, wurde dem von der Frhr. von Bechtolsheim'ſchen Vormundſchaft dahier auf dieſelbe präſentirten Schuldienſterſpektanten [...]
[...] Bechtolsheim'ſchen Vormundſchaft dahier auf dieſelbe präſentirten Schuldienſterſpektanten Franz Hillenbrand in Hammelburg verliehen. [...]
[...] Als Bürgermeiſter von Hammelburg wurde von unſerer Kreisregierung der Poſterpeditor Rauk daſelbſt beſtätigt. [...]
[...] (Adler.) Kflte.: Vörſte a. Barmen, Rein hardt a. Frankfurt, Heinemann a. Caſſel, Schere a. Nürnberg, Schleſinger a. Hammelburg, Löwenr haar a. Fürth. Frl. Schramm a. Büdelhauſen. - (Kronprinz.) Kflte.: Thören a. Offenbach, [...]
Suche einschränken