Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Hetzendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] III. Es geſchah, daß die Schwadron gegen den Herbſt hin nach Hetzendorf verlegt wurde, der Lajos mußte aber alle Wochen ein paar Mal nach Wien reiten, um dem Obriſten Rapport abzuſtatten, wie es draußen [...]
[...] Ritt nach Wien machen ſollte, diesmal handelte es ſich nicht nur um den gewöhnlichen Rapport, ſondern La jos war auch von dem in Hetzendorf erkrankten Ritt [...]
[...] meiſter beauftragt, eine bedeutende Summe Geld bei deſſen Banquier zu erheben und ihm dieſelbe mit nach Hetzendorf zu bringen. Wie gewöhnlich mußte der Joſi den Wachtmeiſter auf dieſem Ritt begleiten. Es war ein trüber, häß [...]
[...] Ritt nach Wien fortſetzte. – Dort wurde der Rapport abgeſtattet, das Geld für den Rittmeiſter erhoben und ſodann der Rückweg nach Hetzendorf angetreten. Es war ſchon ziemlich ſpät, als beide Reiter in Hietzing [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenig drüber, als der alte Wachtmeiſter aus dem gol denen Apfel zu Hietzing davon ritt, mit dem Glocken ſchlage 9 traf Joſi in Hetzendorf ein und fragte ſo gleich nach ihm, um ihm deu Brief, welchen er in der That bei dem Banquier vorgefunden, zu über [...]
[...] Hietzing, fragte im goldenen Apfel nach und erfuhr dort, was wir ſchon wiſſen, mit dieſer Nachricht kehrte er nach Hetzendorf zurück. Der Wachtmeiſter war noch immer nicht angelangt und langte auch im Laufe der Nacht und am folgenden Morgen nicht an. [...]
[...] vergeſſenen Brief abgeholt hatte; von Wien bis Hetzen dorf iſt faſt zwei Stunden, und um 9 Uhr war Joſt ſchon wieder in Hetzendorf geweſen, mithin konnte gegen ihn, wäre er auch nicht als der rechtlichſte, dem alten Wachtmeiſter treu ergebenſte Burſche bekannt [...]
[...] Niemand, der den Alten gekannt, mochte dies letztere glauben, allein nachdem man die ganze Ge gend zwiſchen Hietzing und Hetzendorf im Umkreiſe von mehreren Stunden genau durchforſcht und keine Spur von dem alten Wachtmeiſter gefunden hatte, [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 06.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien, 30. Juli. Von einem Ausfluge heimkehrend, ſchritt ich ge ſtern Morgens nach Hetzendorf zu, um von dort mit dem Lokalzuge nach Wien zu fahren. Ein furchtbarer Orkan brauſte durch das Thal, wirbelte rieſige Staub [...]
[...] ſirten Haltſtelle erwarteten, und über uns die fegende Windsbraut. Wer wohl in der Mulde nächſt dem Hetzendorfer Bahnhofe erwartet wurde ? – Ein Trauerzug aus dem Süden, ein Zug, der ein tiefge beugtes, ſchwergeprüftes Frauenbild aus Oeſterreich [...]
[...] Atzgersdorf das Zeichen, daß der Zug nahe, und we nige Minuten ſpäter war die unglückliche Kaiſerin in der Nähe des Luſtſchloſſes Hetzendorf angelangt, das ſie einſt als glückliche Gattin an der Seite ihres Ge mahls in froher Stunde betrat. Der Zug beſtand nur [...]
Der Scharfschütz17.09.1831
  • Datum
    Samstag, 17. September 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſte Hoffnung. Dank, inniger Dank der Bürger Ansbachs dem Herrn Oberſten v. Hetzendorf, der uns kürz lich durch zweimalig anbefohlene Verſteigerung eines dem Regimente nothwendigen Bedarfes den [...]
[...] ſes von ſeinen Vorgeſetzten ſo geachteten, als von den Bürgern Ansbachs geehrten Offiziers, dem Herrn Oberſten v. Hetzendorf nicht entgangen zu ſeyn, daher wir demſelben unſeren innigſten, ewi gen Dank darbringen, ſo auch uns unvergeßlich [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 31.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nur auszuſagen, daß, als er den goldenen Apfel zu Hietzing verlaſſen, er langſam ſeines Weges nach Hetzendorf zugeritten ſei. Nach einer guten halben Stunde habe er vernommen, wie ein Reiter hinter ihm hergeſprengt ſei, er habe ſofort den Joſi erkannt, [...]
[...] der böſe Gedanke gekommen ſein würde, den Wacht meiſter zu berauben, wenn ihn dieſer in Hietzing er wartet hätte und beide zuſammen nach Hetzendorf zu rückgekehrt wären. Daß dem Joſt der Prozeß gemacht, und er zum [...]
Neue Würzburger Zeitung07.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen, zum Zeichen der friedlichen Unterwerfung auszuſtecken. 2) Der Feldzeugmeiſter Baron Recſey und alle in Gewahrſam gehaltenen Mi litärs und Beamten ſind in allen Ehren nach Hetzendorf zu geleiten. 3) Rückſichtlich der bezirksweiſen Entwaffnung ſind die Kanonen aus der Stadt und demjenigen Theile der Vorſtädte, welche vom Kärnth [...]
[...] Entſtellungen und Verdrehungen“ vorzubeugen, in Plakatform eine „getreue Darſtellung der Fürgänge bei der Einnahme der Stadt“, datirt ,,1. November, aus dem Hauptquartier Hetzendorf,“ aus der k, k. Hof- und Staatsdruckerei ausgegeben. „Es heißt darin über die Vorgänge der letzten Tage: Es kam in der Nacht vom 29. auf den [...]
[...] keit, und ſelbſt mit Hintanſetzung von Treu und Ä von ſich wies – mit Gewalt der Waffen vollendet worden iſt. Aus dem Hauptquartier Hetzendorf, 1. November 1848.“ Wien, 1. Nov. Aus der k. k. Staatsdruckerei wird folgende Proklamation ausgegeben: Indem ich die unter meinem Befehle [...]
[...] durch den Belagerungszuſtand bedingten Geſchäfte führen, und ſowohl die niederöſterreich. Landesregierung als auch die Stadthauptmannſchaft an ihre Anordnungen gewieſen. Hauptquartier Hetzendorf am 1. Nov. 1848. Fürſt zu Windiſchgrätz, k k. Feldmarſchall Wir tragen Ä Kundmachung aus den Tagen der [...]
Würzburger Journal01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſtern ſtarb hier der penſ k, Generalmajor v. Hetzendorf [...]
[...] Dorothea Lang, ledig von hier, 32 J. a. – Margaretha Ä Privatiersfrau, 76 J. a. – Franz v. Hetzendorf, penſ. kgl. Generalmajor, 85 J. 6 M. a. – Sophia Pirſchlaub, ledig, 66 J. a. [...]
Neue Würzburger Zeitung04.11.1848
  • Datum
    Samstag, 04. November 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oeſterreich. Hietzing bei Wien, 28. Okt. Mittags 1 Uhr. Geſtern ſchickten die Belagerten Deputationen ins Hauptquartier nach Hetzendorf, mit dem Verlangen einer Waffenruhe. Da jedoch der Feldmarſchall die Ueberzeugung erlangte, daß Dieß nur eine Taktik war, um Zeit zu gewinnen, ſo entſchloß er ſich, der Sache mit Einem [...]
[...] hier von der Welt gleichſam abgeſchnitten. Die regelmäßigen Poſt verbindungen ſind unterbrochen; Briefe gehen nur mit der Armeefeld Poſt aus dem Hauptquartier zu Hetzendorf ab, und ſeit 5 Tagen haben wir weder Briefe noch Zeitungen erbalten. Alles wird im Hauptquartier zurückbehalten. Wir vernehmen auch nichts Sicheres [...]
[...] ihnen mein kräftiger Schutz nicht fehlen wird, ſobald ich die Gegner der Ordnung und Geſetzlichkeit in ihre Schranken gewieſen haben werde. Hauptquartier Hetzendorf am 27. Okt. 1848. Fürſt zu Win diſchgrätz, Feldmarſchall. [...]
Der Scharfschütz29.10.1831
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1831
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] winnen. Ich that es nicht, und überließ dem Wegimente den Bedarf nach dem gewöhnlichen Preis. Der Herr Obriſt von Hetzendorf hat ge wiß Alles wohl erwogen, was unter dieſen Um ſtänden ſowohl das Wohl des Regiments als [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 32 J. a. – Margar. Zeller, Privatiersfrau, 76 J. a. – Franz v. Hetzendorf, # k. Ge C. [...]
[...] Franz V0n Hetzendorf, [...]