Volltextsuche ändern

3706 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal25.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tagblatt aus Landshut. CXX. Jahrgang). Ä., Preis vierteljährlich 54 kr. Inſerate die 3 #e Petitzeile oder deren Raum 2 kr. Auflage 3600. - - - - - - - - - - [...]
[...] Das Landshuter Wochenblatt. [...]
[...] Inſerationsgebühr pr. 3ſpaltige Zeile oder deren Raum 2 kr. Der Kurier für Niederbayern erſcheint alle Tage, nur die höchſten Feſttage ausge nommen. Das Landshuter Wochenblatt alle Sonntage. - Alle Poſtexpeditionen ſowie alle Poſtboten nehmen auswärts Beſtellungen an, in Landsbut die Expedition, Nahenſteig Nr. 182. [...]
[...] Alle Poſtexpeditionen ſowie alle Poſtboten nehmen auswärts Beſtellungen an, in Landsbut die Expedition, Nahenſteig Nr. 182. Landshut, den 18. Juni 1867. Eigenthümer und Drucker: J. F. Rietſch. Redakteur: Auguſt Benz. [...]
Neue Würzburger Zeitung05.08.1872
  • Datum
    Montag, 05. August 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] heitskampfes die öffentliche Stimme ihn als die fünfte der wider den fremden Unterdrücker verbündeten Mächte bezeichnen konnte. - „In Landshut wirkte Saoigny, der größte Juriſt der neueren [...]
[...] Literatur, „Der dritte in dieſem juriſtiſchen Bunde möge Karl Joſ. Ant. Mittermaier ſein. Der Sohn dieſer Stadt, einſt Landshut angehörig, hat er die beſte Zeit eines langen Lebens hindurch dem Lehramt und der Politik in einem kleineren Staate gewidmet, dort [...]
[...] dem Strafrecht, entwickelt. „Der Schüler mahnt an den Lehrer, Feuerbach, der, von ſeinem Lehrſtuhl in Landshut nach der Hauptſtadt berufen, im An fang des Jahrhunderts ſo tief in Bayerns Entwicklungsgang einge griffen hat. In ihm war die Schärfe und Feinheit philoſophiſch [...]
[...] alle, die ſich mit Bayerns Vergangenheit beſchäftigen, bleiben wird. „Soll ich dann der Theologen gedenken, ſo drängt vor allem ein Name ſich auf die Lippen derer, welche Landshut in ſeinen guten Tagen geſehen haben. Dort leuchtete damals das milde freundliche Geſtirn Joh. Mich. Sailers, des Mannes mit dem [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)22.08.1816
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Die unter der Adminiſtration des königl. Univerſis täts: Ephorats zur Landshut ſtehenden Familien - Stis pendien betreffend.) Da mit Ende gegenwärtigen Studien-Jah: [...]
[...] Da mit Ende gegenwärtigen Studien-Jah: „res folgende unter der Verwaltung des königl. Univerſitäts-Stipendien-Ephorats zu Landshut ſtehende Stipendien, als: [...]
[...] Zeugniſſe und Ausweiſungen über die Rechtlich keit ihrer Anſprüche bey dem königl. U tverſ täts-Stipendien-Ephorate zu Landshut vorzu legen haben. - - - - - - - Landshut den 1. July 18 6. [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)22.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] # Paſſau der dermalige Ä der nämlichen Klaſſe in Landshut, J. [...]
[...] aſt Lºndºn dem dortigen Gymnaſialprofeſſor J. G. Zeiß und die üej 2. Gymnaſialklaſſe daſelbſt dem dortigen Gymnaſialprofeſſor J. Brielmayr verliehen; zum Profeſſor der 1. Gymnaſialklaſſe in Landshut - der Studienlehrer der 2. Klaſſe an der lat. Schule daſelbſt, F. Chr. Höger, # die Lehrſtelle der 3. Klaſſe der lat. Schule zu Landshut dem [...]
[...] dörigen Studienlehrer der 1. Klaſſe, Prieſter J. Ullrich, die Lehrſtelle der 2. Klaſſe der lat. Schule zu Landshut dem Studienlehrer Dr. F. Leng fehner zu Kirchheimbolanden und die Lehrſtelle der 1. Kl. der lat. Schule u, Landshut dem Lehramtskandidaten J, Eiſles in München verliehen; die [...]
Würzburger Journal04.10.1869
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eredigt: An der Gewerbſchule Landshut die Stelle eines Aſſiſtenten für den Zeichnungsunterricht, mit einer jährlichen Remuneration von 600 ſl. Bewerbungstermin 14 Tage bei dem [...]
[...] Aſſiſtenten für den Zeichnungsunterricht, mit einer jährlichen Remuneration von 600 ſl. Bewerbungstermin 14 Tage bei dem k: Rektorate der Gewerbſchule Landshut. Erledigt: Die Stelle eines II. Präfekten im k. Erziehungs“ inſtitute für Studirende in Landshut, mit einem Funktionsbe“ [...]
[...] inſtitute für Studirende in Landshut, mit einem Funktionsbe“ zuge von 300 fl. Bewerbungstermin 14 Tage bei der k. Re gierung von Niederbayern, Kammer des Innern in Landshut. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote24.01.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Geſchäftslokale des unterfertigten Sektions-Ingenieurs zu Landshut uach [...]
[...] an den Meiſtabbietenden zur Ausführung in Accord vergeben, nemlich das 15968 lange XIII. Arbeitsloos der Eiſenbahn von München über Landshut an die Donau zwiſchen Altdorf und Landshut, veranſchlagt für Erdarbeiten zu - - 27280 fl. 05 kr. für Kunſtbau-Arbeiten zu . . - 54530 fl. 04 kr. [...]
[...] bei dem unterfertigten Sektionsingenieur zu Landshut eingelaufen ſein. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§ 6, 7, 8 der allgemeinen Submiſſionsbedingungen angedrohten Rechtsnachtheile in der an [...]
[...] mächtigte einzufinden und erforderlichen Falls die Nachweiſe über ihre Ueber nahmsfähigkeit, ihr Cautions- und Betriebsvermögen vorzulegen. Landshut, den 20. Januar 1857. - Der Sektionsingenieur. Seitz. [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00013.12.1872
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Umgehen der dermaligen Vorſchriften als Offiziers-Adſpiranten in die Armee zu bringen. - Landshut, 10. Dez. Der Landrath hat in ſeiner heutigen Sitzung die von der Regierung beantragte Aufſtellung eines Kreisſcholarchen mit 15 gegen 9 St. abgelehnt und damit dem [...]
[...] Bildungszweck: 335,005 gefordert, welche vom Landrath mit wenig Abänderungen auch bewilligt wurden. Landshut, 11. Dez. Heute Morgen zwiſchen 7 und 8 Uhr wurde auf der Landſtraße zwiſchen Hainburg und Abens berg ein ſchreckliches Verbrechen begangen: Drei des Weges wan [...]
[...] an ihre conſervativen Gegner verloren und kann eine oder die andere Stadt, wo ſie ſich nicht ſchon bisher geherrſcht, gewonnen. In Freiſing, J:golſtadt, Burgau, Eichſtädt, Bamberg, Landshut, Füffen und an vielen anderen Orten ſind die Nationalliberalen unterlegen. Doch waren die Conſervativen mitunter da, wo ſie [...]
[...] Bildungszweck: 335,005 gefordert, n Abänderungen auch bewilligt wurden Landshut, 11. Dez. Heute Uhr wurde auf der Landſtraße zw berg ein ſchreckliches Verbrechen bega [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] – München, 18. Juli. Die Vereine der Schneider meiſter in den Städten Ansbach, Bayreuth, Landshut und Mün chen, die Vereine der Schneidergeſellen dieſer Städte, dann die Ver eine der Stadt Speyer haben theils bei dem Miniſterium des Han [...]
[...] – Als Examinatoren bei den philologiſchen Prüfungen in München werden heuer fungtren: die HH. Prof. Dr. Halm in München, Rektor Fertig in Landshut, Rektor Großmann in Bayreuth, Profeſſor Keil in Erlangen, Hofrath Profeſſor Urlichs in Würzburg; für Geſchichte Proſeſſor Gieſebrecht in München; für Religion Dr. [...]
[...] Fiſcher in München und als Regierungskommiſſär Miniſterialrath Pracher. – Vom Landgerichte Landshut wurde kürzlich Hr. Cooperator Perreiter von Achdorf wegen Ehrenkränkung an dem Lehrer Herrn Heiß in Augsburg (Vorſtand des bayeriſchen Lehrervereins, früher [...]
[...] Heiß in Augsburg (Vorſtand des bayeriſchen Lehrervereins, früher Lehrer in Achdorf) zu 50 fl. Geldſtrafe, Tragung der Koſten und Veröffentlichung des Urtheils in der „Landshuter Zeitung“ verurtheilt. – Der größte Theil der Schützen aus Bayern, die ſich zum III. deutſchen Bundesſchießen nach Wien begeben, wird am [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.07.1861
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1847. Neu gehalten. gr. 8. (12 fl.) 7 fl. 48 kr. – – 2 Thle. 4. Aufl. Landshut 1830. Halbfranzbd. 8. (7 fl. 12 kr.) 1 fl. 54 kr. [...]
[...] Halbfranzbd. 8. (7 fl. 12 kr.) 1 fl. 54 kr. – – Landshut 1824. Halbfranzbd. 8. (7 fl. 12 kr.) 54 kr. Mohl, R., das Staatsrecht des König [...]
[...] Lehenrechtes m i Hinſicht auf das bayer. Lehnetikt vom 7. Juli 1808 und andern Geſetzen. Landshut 1814. broſch. 8. (1 fl. 30 kr.) 9 kr. Mößlern, J. G., die Lehre von ge [...]
[...] Landesverordnungen der deutſchen Bundes ſtaaten insbeſ. Bayerns. 3 Thle. in 1 Bd. Landshut 1846. broſch. neu. gr. 8. (9 fl. 30 kr.) 5 fl. 24 kr. (Fortſetzung folgt.) [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 26.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] "Beim k. Bezirksgerichte Landshut kamen dieſer Tage zwei intereſſante Fälle zur Verhandlung, welche neuerdings den Beweis liefern, welch große Rolle [...]
[...] der Aberglaube noch immer bei unſerer ländlichen Be völkerung ſpielt. Anfangs Mai d. Js. übernachteten in Ergolding, kgl. Landgerichts Landshut, mehrere Zigeunerbanden, darunter auch angeblich die Thereſe Schneeberger, welche ſich zum dortigen Söldner [...]
[...] fürchtete, es könnte das Geld noch mehr verhext wer den, packte dasſelbe zuſammen und eilte damit ſporn ſtreichs nach Landshut, um dasſelbe in Sicherheit zu bringen. Mit dem Packl wurde genau nach Vorſchrift verfahren, allein der Bube behielt ſelbſtverſtändlich [...]
Suche einschränken