Volltextsuche ändern

1359 Treffer
Suchbegriff: Mainbernheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)01.02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die Phantaſie-Revolution und criminelle Belagerung von Mainbernheim am 24. und 25. Januar 1833. [...]
[...] geln und 60 Kartätſchen-Patronen verſehen, unter Com mando des Oberlieutenants Brodeſſer von Marienberg nach Mainbernheim abgegangen. Dieſelbe wird von 2 Com pagnie Infanterie und /2 Schwadron Chevauxlegers be deckt.“ - - - - - - [...]
[...] ins kindliche Herz zu legen, gleichwohl ſie aber bei dem dieſem es ſei dieſe Militärmacht bereits durch Stadt Kitzingen mit brennenden Lunten nach Mainbernheim marſchirt, ohne je doch in dieſes Städtchen eingerückt zu ſein, ſondern ſie habe [...]
[...] ſich nur in benachbarte Dörfer um Mainbernheims Mau [...]
[...] ern gelagert, um es vorerſt mit Kartätſchen zu bedrohen. Dem war aber nicht ſo; denn die Mainbernheimer Berge in Geburtswehen gebaren eine Maus. Als die erſten der Truppen vor dieſem Städtchen ankamen, ſtellten ſie ſich im [...]
[...] ſchlachtet, ja ſelbſt die Würſte gebraten.“ In der That rück ten die erſten Truppen ohne den geringſten Widerſtand zu finden, in Mainbernheim ein und nahmen Quartier im [...]
[...] ches Mainbernheim! Man erzählte ſich ſchon in Würzburg, [...]
[...] aufgerieben ſei, die gemeldete Verſtärkung nachrücken ließ: die Entwicklung dieſer Militärmacht belaſtete die Gemeinde kaſſe des Städtchens Mainbernheim nach der Hand mit ei nem Koſtenerſatze an das Militärärar von wenigſtens 2000 Gulden, zog aber die Lachluſt des Auslandes, namentlich [...]
[...] Die Unterſuchungs-Commiſſion ſelbſt hatte mittlerweile auch große Angſt auszuſtehen. Als ſie nämlich mit ihrer Chaiſe Abends bei der Einfahrt in Mainbernheim vom Ein nehmer des Pflaſterzolls wegen deſſen Umfahren mit dem Rufe: „Halt! Halt!“ war angehalten worden, wollte der [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 14.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 4Der Kaufmann Karl Auguſt Späth zu Mainbernheim iſt Inhaber der Firma [...]
[...] - „C. A.Späth“ - - - mit der Hauptniederlaſſung zu Mainbernheim. ... .. [...]
[...] „Emanuel Heimann“ = Ä*### | # # # mit der Hauptniederlaſſung zu Homburg- «- =# #### === 18) Der Siegellakfabrikant Manuel Iſaak Kohn zu Mainbernheim iſt Inhaber S E ### # # # ## der Firma: S FÄ25 SZES Q „Manuel J. Kohn“ ### # # # # #S [...]
[...] der Firma: S FÄ25 SZES Q „Manuel J. Kohn“ ### # # # # #S mit der Hauptniederlaſſung zu Mainbernheim. äé-Äs = S- # = = = 19). Der Kaufmann Friedrich Bernhard Zang zu Mainbernheim iſt Inhaber ### =67= = F ## er Firma: - #S - -: S = " 5 E ä [...]
[...] er Firma: - #S - -: S = " 5 E ä der F „Friedr. Bernh. Zang“ | ######## ==# mit der Hauptniederlaſſung zu Mainbernheim. Wº äE S = SE # # 5 Z2ZZ 20). Die Kaufmannswitwe Antonia Weigand zu es ºf Fºº # = # EZ # = = = = = Firma: | | g | ######## [...]
[...] E- der unterfertigten kgl. Eiſenbahnbau-Sektion, und zwar: meine Moſtwaagen. . ." - "I das XXIV. Arbeitsloos, 3500 Fuß lang zwiſchen v. Landthurm u. Iphofen, Antonio Pedretti das XXV. Arbeitsloos, 11129 Fuß lang, zwiſchen Iphofen und Mainbernheim, º Eichhorngaſſe Nr. 58 Ä. 9-1 [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] + Seuffert. Hundertpfund. # # # # # # Z # S In der Verlaſſenſchaftsſache des Metzgermeiſters Michael Saueracker S ## # # # # # Ä g ou Mainbernheim werden diejenigen, welche Forderungen oder ſonſtige Pad # # # a S § Ä WO ? nſprüche an genannten Saueracker zu machen haben, aufgefordert, ſolche am W) # # Z = 5 s. „2 * Mittwoch den 20. April c. Vormittags & # # # # # # =- [...]
[...] 2) das vorhandene Grundvermögen aber, beſtehend in Haus mit Metzger laden und Schlachthaus an der Hauptſtraße zu Mainbernheim, Nr. 16, An einen ſoliden Handwerker [...]
[...] dann beiläufig 6 Morgen Feld und Weinberg am iſt eine Schlafſtätte billig zu ver Montag den 18. April c. Nachmittags 2 Uhr Ä. Ä in der Ä auf dem Rathhauſe zu Mainbernheim zur öffentlichen Verſteigerung gebracht. dieſes Blattes. Markt-Stefft, den 10. März 1853. - Ja der Gothengaſſe, 3. Diſtr. Nro. [...]
Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)25.01.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Die Phantaſie-Revolution und criminelle Belagerung von Mainbernheim am 24. und 25. Januar 1833. [...]
[...] breitet, der Eiſenmann habe ſich zum Herzog Franken's aus rufen laſſen wollen und den Purpurmantel ſchon beſtellt, in Mainbernheim ſei der Aufſtand ſchon ausgebrochen, wie in der Würzburger Zeitung zu leſen. Aber der würde blu tig erſtickt werden, ſchon ſei eine Unterſuchungscommiſſion [...]
[...] ein königlicher Rath mit einem Diurniſten und dem bisheri gen Botengehilfen R. als Unterſuchungscommiſſär nach Mainbernheim beordert worden, auch eine Compagnie In fanterie dahin abgegangen; denn das noch in Würzburg reſidirende, aber ſchon zur Verlegung nach Aſchaffenburg [...]
[...] beſtimmte, (und am 10. April 1833 wirklich dahin ver legte) von einem fehr ſtrengen Herrn v. S. präſidirte k. Appella tionsgericht hatte in den Vorgängen in Mainbernheim einen Tumult erkannt und das k. Kreis- und Stadtgericht zum geſetzlichen Einſchreiten aufgefordert. [...]
Würzburger Intelligenzblatt02.03.1811
  • Datum
    Samstag, 02. März 1811
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Großherzogl. Landgericht. G. F. Conrad. 16) (Mainbernheim.) Montag den a1ten künftigen Monats vormittags um 9 Uhr werden zufolge ergangenen Re [...]
[...] 9 Uhr werden zufolge ergangenen Re cripts der großherzogl. Landesdirection in Würzburg aus der Mainbernheimer Kellerey ungefähr 4o Eim. hieſiger und Michelfelder Weinzehent vom Jahre 18ro [...]
[...] Kellerey ungefähr 4o Eim. hieſiger und Michelfelder Weinzehent vom Jahre 18ro Mainbernheimer Maaß, dann aus der Stefter Kellerey ungefähr 5 1/2 Eim. Stefter Buttenzehent in dem amtlichen [...]
[...] Liebhaber hiezu können alſo zur beſtimm: ten Zeit dahier erſcheinen, und ihre Ge bote zu Protocoll geben. Mainbernheim am 23. Febr. 181 1. Großherzogl. Rentamt. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 07.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] liegen gegen den Angeklagten vor, die eines Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, verübt zu Mainbernheim zum Nachtheile des Bäckergeſellen Friedrich Bär, eines polizeilich ſtrafbaren Diebſtahls zum Nachtheile des Bäcker [...]
[...] Bäckergeſellen Friedrich Bär, eines polizeilich ſtrafbaren Diebſtahls zum Nachtheile des Bäcker meiſters Heubach zu Mainbernheim, und eines Diebſtahlsvergehens unter einem erſchwerenden Umſtande zum Nachtheile des Ortsvorſtehers [...]
[...] gender. Angeklagter kam ungefähr 14 Tage vor der Ausübung des erſtgenannten Ver brechens nach Mainbernheim, daſelbſt in die Weinſchenke des Bäckermeiſters Heubach und lernte deſſen Geſellen, Franz Bär, kennen, von [...]
Der Scharfschütz16.02.1833
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1833
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mainbernheim nach ſeinen drei Tagen. [...]
[...] Katholiken und 504 Juden,) daher z. B. Stier hofſtetten fünf Stunden zum Landgerichtsſitze hat. Da nun Mainbernheim nicht der Sitz des Landgerichts iſt, ſo zeigt ſich eine abſtoßende Neigung zwiſchen dem Landgerichtsperſonale [...]
[...] Landgerichts iſt, ſo zeigt ſich eine abſtoßende Neigung zwiſchen dem Landgerichtsperſonale und den Stadtbürgern von Mainbernheim, wel [...]
Würzburger Wochenblatt und Stechäpfel (Würzburger Stechäpfel)04.01.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] d3 : * Die Phantaſie-Revolution und criminelle Ägºng von Mainbernheim am 24. und 25. Januar 1833. [...]
[...] zählen, die daraus entſtanden mit möglichſter Schonung der damals handelnden Perſönlichkeiten. Das Städtchen Mainbernheim, etwa 5 Stunden ober halb Würzburg, "4 Stunden von Kitzingen gelegen, mit 1800, meiſt proteſtantiſchen, Einwohnern war am Sonntag den [...]
[...] trons, aber trotz des Feiertags hat das k. Landgericht Mark ſteft heute Tagfahrt angeordnet, um die Organiſation der allgemeinen Landwehrangelegenheiten Mainbernheim's vor. znnehmen und verſchiedene Diffidien zu bereinigen, die ſchon im vorigen Sommer beim erſten Verſuche, die dort längſt [...]
Würzburger Stadt- und Landbote12.12.1851
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Wagen, wird am Mittwoch den 17. Dezember l. J. Mittags 1 Uhr in Wohnhauſe des Johann Anberger zu Mainbernheim verſtrichen. 2) Das Grundvermögen, beſtehend in einem Hauſe Nro. 21 mit Neben gebäuden zu Mainbernheim, dann beiläufig 15 Morgen Feld, Wieſen und [...]
[...] Weinberge, wird am Mittwoch den 19. Dezember l. J. Mittags 1 Uhr auf dem Rathhauſe zu Mainbernheim auf den Strich gelegt. Zugleich werden diejenigen, welche Forderungen oder ſonſtige Anſprüche an das Vermögen des Fuhrmannes Johann Amberger und ſeiner Ehefrau [...]
Würzburger Intelligenzblatt27.07.1811
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1811
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] G. F. Conrad, Landrichter. Reder, A. s. 9) (Mainbernheim.) Dienſtag den 2o. des künftigen Monats Auguſt Vort mittags um 1 o Uhr wird das Lumpen [...]
[...] ſchleifen im allhteſigen Amtsbezirke, wozu folgende Ortſchaften gehören, als: Mainbernheim, Marktbreit, Obernt breit, Marktſteft, Michelfeld, Si ckershauſen, Hohenfeld, Erlach, Kal [...]
[...] ten Termine dahier im Rentamthauſe ein: finden, und ihre Gebote zu Protokoll get ben. Mainbernheim den 22. July 181 1. Großherzogl. Rentamt. Meyer. [...]