Volltextsuche ändern

1826 Treffer
Suchbegriff: Neubrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 31.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dalherda, beim k. Notar in Weyhers. Früh 8 Uhr: Forderungsmeldung an den Nachlaß der Dorothea Walzer Wittwe in Neubrunn beim k. Landgerichte Baunach. Früh 9 Uhr: Forderungsmeldung an den Nachlaß der Margaretha Walzer, ledig ven Neubrunn beim k. Landgerichte Baunach. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 17.02.1862
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachm. 3 Uhr gegen Anton Bachmayer von Ellwangen wegen Diebſtahls; Nachm. 4 Uhr gegen Andr. Schlagmüller und Dietrich Fries von Neubrunn wegen Körperverletzung; am 20. d. Mts. früh 8 Uhr gegen Anton Geis von Schollbrunn und Andreas Rummert von Schweinfurt wegen Diebſtahls; früh 9 Uhr gegen [...]
[...] Der ledige Maurer- und Steinhauergeſelle Sebaſtian Seemann, die ledige Schäferstochter Auguſte Eichhorn, beide von Holzkirchhauſen, und die ledige Dienſt magd Regina Kemmer von Neubrunn beabſichtigen nach Ausſtralien auszuwandern. Etwaige Anſprüche an dieſelben ſind am Donnerstag den 27. Februar 1862, früh 9 Uhr, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)06.08.1816
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brunn das im Laufe des Etatsjahres 1 auf den zum Rentamte Homburg am Main einſchlägigen Reviere Neubrunn geſchoſſen [...]
[...] Gegen Martin Kämmer, Adels Sohn, zu Neubrunn ward die Ausſchatzung erkannt, und einziger Edictstag auf den 12. September l. F. früh um 9 Uhr anberaumt, wo deſſen Gläu [...]
Würzburger Stadt- und Landbote07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Poſtomnibusfahrten n. Euerhauſen 3 U. 30 M., Unteraltertheim 5 U. 15 M., Roßbrunn–Neubrunn 4 U. 15 M., Rimpar 5 U. 45M. Abends. [...]
[...] Die Schäferei in der Gemeinde Neubrunn, kgl. Bezirks amts Marktheidenfeld mit einem Flächengehalt von 4711 Tagwerk, ſoll von Michaeli 1873 an auf weitere ſechs Jahre in Pacht ge [...]
[...] Dienstag den 13. Mai 1873, Mittags 1 Uhr im Gemeindehauſe zu Neubrunn anberaumt, und werden Pacht liebhaber hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Pachtbeding ungen an der Strichstagfahrt bekannt gegeben werden. [...]
Würzburger Journal26.02.1872
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ss Kifingen 5 Rorm, 2* Nacbm., in 50 Minuten Fahrzeit. - III TachTATTTTSTNTFMTFTTuTenTRöttingen 30 Nachm. interaltertheim, 4 Nachm. Roßbrunn, Eſſelbach, Neubrunn 4” Nachm. [...]
[...] Lohr. Vormittags: Forderungsmeldung an den mit ſeiner Familie auswandernden Jacob Rauch, Ortsnachbar von Neubrunn beim Bezirksamt Marktheiden feld Mitags 12 Uhr: Lohrndenverſteigerung im Rathbauſe zu Wiefenbrunn. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote03.10.1870
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Röttingen 830 Ü. Nachm, Neubrunn 3 U. Nachm. [...]
[...] dienſte. Bei Vaucouleurs am 4. Sept. 1870. 27. Land wehr-Bataillon. Verwundet: Soldat Dirtrich Fries von Neubrunn, B-A. Marktheidenfeld. B. Beſchießung von Toul vom 9. mit 12. Sept. 1870. G. Infanterie-Regiment „Groß zog von Heſſen. Äataillon. Todt: Soldat Michael [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.03.1867
  • Datum
    Freitag, 01. März 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren, Duch höchſtes Reſtipt des kgl. Staatsminiſteriums des j HÄnd der öffentlichen Aben, wurde genehmigt, daß Ä die Straße von Neubrunn, nach Nicklashauſen in Baden als Lied: der Ä. erklärt und in Neubrunn eine Rebergangsſtelle e j errichtet werde. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Beilage [006] 19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Poſtomnibusfahrten nach Arnſtein 545 U. Ab. Eſſelbach 415 U. Ab. Euerhauſen – Röttingen 3°° U. Nachm, Neubrunn 3 U. Nachm. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote17.10.1870
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Poſtomnibusfahrten nach Arnſtein 55 U Ab. Eſſelbach 4 U. Ab Euerhauſen – Röttingen 33° U. Nachin, Neubrunn 3 U. Sachm. [...]
[...] 114 Stück Eier, 1 Metze Aepfel, 100 Cigarren, etwas Gemüſe, ein Paquet Watte und anbaarem Gelde 16 fl. Von der Ge meinde Neubrunn: 2 Laib Brod, 2 Maß Schmalz, 100 Pfd. Dürrobſt, 7 Flaſchen. Rothwein 2. 1 Säckchen Mehl. Von der Gemeinde Holzkirchhauſen: 190 Eier, 4 Pfd. Schmalz,31 Pfd. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anfange 338 Preußen und 138 Bayern. In Roßbrunn 32 Preu ßen und 128 Bayern. In Helmſtadt 268 Mann, theils Preußen heils Bayern. In Neubrunn 56 Preußen und 16 Bayern. In Remlingen 169 Preußen und 86 Bayern. In Mädelhofen 52 Preußen und 15 Bayern. In Geußenheim 14 Preußen und 58 [...]
[...] 2 Soldaten; in Helmſtadt 2 Officiere, darunter. Oberl. H • Schaller vom 6. Inf. Reg„ gleichfalls noch ſchwer erkrankt, nebſt 2 Soldaten, ſowie in Neubrunn noch 5 Soldaten. Preuß'ſche Verwundete befinden ſich in den erwähnten Ortſchaften no bt. deutend mehr. - T. - - .. [...]