Volltextsuche ändern

126 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote18.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Landrath von Niederbayern hat einſtimmig die Errichtung einer Kreis Irrenanſtalt im Damenſtift bei Oſterhofen beſchloſſen. Dagegen hat er, gleich dem Land rath von Oberbayern, den Anſatz für Getreidemagazine abgelehnt. [...]
Frankenzeitung08.05.1863
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerber Haberl von Griesbach, Handelsmann Stuhlberger von Ering. S : 5) Wahlbezirk Oſterhofen: Abgeordnete: Kfm. Delle fant in Deggendorf, Wirth Häring in Pankofen, Gaſtwirth Föckerer in Vilshofen. - [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] abgenommenen Form gegoſſen. Feuersbrünſte in Geſtraz (Ger. Weiler), in Altenmarkt (bei Oſterhofen) und in Brig-- heim. In beiden letzten Orten ging viel Vieh (einem Bauern allein 6 Pferde) zu [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 31.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gart iſt mit angekommen. Das Urtheil wird dem Ä Soldat Albert, gebürtig aus dem Landgerichtsbezirke Oſterhofen, im Laufe nächſter Woche publizirt werden. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 17.12.1858
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Oſterhofen (Niederbayern) Abgeordnete : Dellefaut, Kaufmann von Deggendorf; Föckerer, Gaſtwirth in Vilsbofen; Rußwurm, Stadtpfarrer in Landau. (N. M. Z.) [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.05.1857
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Neuſtadt ernannt; dem Landr. A. v. Rüdt zu Oſterbofen den nachgeſuchten Ruheſtand für immer bewilligt; zum Land richter von Oſterhofen den I. Aſſ. des Landg. Pfaffenhofen, W. Loben hoffer befördert; zum I. Aſſeſſor des Landger Pfaffenhofen den Aſſeſſor des Ldg. Starnberg, K. Schenk, [...]
Würzburger Journal07.05.1866
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gehen der Ehe ſoll die Veranlaſſung dazu geweſen ſein. Der Thäter iſt in Haft und hat ſeine That auch ſofort eingeſtanden. In Oſterhofen iſt am 1. Mai der k. Notar E. Kroiß ge ſtorben. Er hatte die Blattern gelegentlich einer Teſtamentsauſ [...]
Neue Würzburger Zeitung14.06.1875
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Äg.; 8) Paſſau: Stadt Paſſau Ldg. Paſſau II. 32 S.) 1 Abg.; 4) Pfarrkirchen: Ldgg. Arn “Eggenfelden, Griesbach, Landau, Oſterhofen, Pfarr n, Rotthalmünſter, Simbach, Vilshofen, (165,116 S.) bgg.; 5) Grafenau: Ldgg. Freyung, Grafenau [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird vermuthet, daß er getödtet und ſeine Leiche verborgen worden ſei. Ein kürzlich bei ſeinem Meiſter eingetroffener mit dem Poſt ſtempel „Oſterhofen“ verſehener anonymer Brief, nach welchem ſich Leitl angeblich in die Schweiz begeben habe, ſcheint nur die Nach forſchungen auf eine unrechte Spur lenken zu wollen. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 31.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - [Gute Küche.] In Oſterhofen gingen nach der Chriſt mette - wie der „K. f. N.“ erzählt – zwei Herren in ein Gaſthaus, und ließen ſich Suppe und Würſte geben. Die Suppe wollte ihnen – [...]