Volltextsuche ändern

200 Treffer
Suchbegriff: Sachsenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sachſenhauſen, Amt Wertheim. [...]
[...] Die Arbeiten zum Neubau einer evangeliſchen Kirche zu Sachſenhauſen ſollen durch Erhebung von ſchriftlichen Angebo ten in Akkord vergeben werden und zwar: [...]
[...] Die Pläne, Koſtenberechnung und Bedingungen liegen auf dem Rathhauſe zu Sachſenhauſen, ſowie auf dem Ä zimmer der ev. Kirchenbauinſpektion Heidelberg zur Einſicht auf und müſſen die bezüglichen Angebote verſiegelt und porto [...]
[...] Dienstag den 6. Februar dieſes Jahres, Nachmittags 2 Uhr, auf dem Rathhauſe zu Sachſenhauſen eingereicht we ... Jo ſelbſt auch um dieſe Zeit die Soumiſſionsverhandling a tiſindet Sachſenhauſen, 25. Januar 1877. [1(28 2a 292/I) [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankfurt. Am 5. bezogen die Bayern wieder in Frankfurt die Wachen, auch dürfen ſie nun wieder Frankfurt, die Preußen aber noch nicht Sachſenhauſen beſuchen. Die angemuthete Verlegung des bayer. Jäger Än wies der Erzherzog Reichsverweſer von der [...]
[...] ſchaft die Einrichtung getroffen, daß die unſere Beſatzung bildenden Reichs - und preuß. Truppen den täglichen Wachtdienſt zu Frankfurt und Sachſenhauſen bataillons weiſe verſehen. Als nun geſtern die Reihe an das im Deutſchordenshauſe zu Sachſenhauſen kaſernirte bayeriſche [...]
[...] pflichtſchuldigen Gehorſam zurückzuführen, war fruchtlos; ſie beharrten auf ihrer Weigerung, und verſtanden # nur zu Beziehung der Wachtpoſten in Sachſenhauſen. Demnach ſah ſich die Stadtkommandantſchaft genöthigt, für den Wachtdienſt in der Stadt das Frankfurter Linien [...]
Neue Würzburger Zeitung21.09.1848
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Truppen. Noch während der Nacht und heute am Morgen wurden die letzten Barrikaden genommen, und es iſt nun die Stadt und Sachſenhauſen vollſtändig beſetzt. Das Reichsminiſterium iſt durch die geſtern Ä und heute erwarteten Truppen in dem Be ſitze einer Macht, hinreichend, um die Ruhe der Stadt zu verbürgen [...]
[...] ſind alle Barrikaden, Straßenecken und ſonſtige ſtrategiſche Punkte mit Militär beſetzt. Die Mainbrücke wird von 2 Kanonen beſtrichen. In Sachſenhauſen herrſcht indeſſen die vollkommenſte Ruhe, eben ſo wie in Frankfurt. Das deutſche Haus in dem erſtern und die neue Mainbrückenmühle ſind von öſterreichiſchem Militär beſetzt; das Affen [...]
[...] öſterreichiſchen Soldaten, welches dieſe mit ſtarken Salven erwiderten. Binnen kurzer Zeit hatte ſich in allen Theilen der mittleren Stadt und von der nach Sachſenhauſen führenden Mainbrücke her der Kampf entſponnen, und dauerte ununterbrochen von 2 Uhr Nachmittags bis nach 5 Uhr Abends. Man ſpricht von 60 Soldaten, die geblieben ſeyen. [...]
[...] werden in unſerer Stadt in allem 10.000 Mann der verſchiedenen Truppengattungen einquartiert, 8000 Mann in Frankfurt, 2000 in Sachſenhauſen. Das verkündigte Martialgeſetz wird in Bezug auf den perſönlichen Verkehr außer Acht gelaſſen. Auch iſt von einer all gemeinen Entwaffnung keine Rede mehr, unſere Stadtwehr iſt wieder [...]
Neue Würzburger Zeitung10.07.1848
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 88 P.; 500 fl. 64% G.; Sard, Looſe: 24 Fr. P.; Disc.: 2 G. §§Frankfurt, 8. Juli. (Priv. - Correſp.) Geſtern Abend hatten wir in Sachſenhauſen einen Krawall. Die Sache fing ernſthaft genug an. Barrikaden wurden errichtet, ein Menſch wurde erſchoſſen, mehrere verwundet; glücklicher Weiſe war, daß der Aus [...]
[...] nur paſſiven Widerſtand geleiſtet, glich ſich Alles wieder aus. Hören Sie, wie Alles gekommen. Ein Wirthshausſcherz veranlaß daß vor einigen Tagen. Jemanden in Sachſenhauſen eine Katzenmuſik gebracht wurde. Sein Nachbar, ein Bäcker, lenkte durch allerlei hie äuffolgende Vorkehrungsmaßregeln und grobe Reden gegen Bedürf [...]
[...] tige die Aufmerkſamkeit der Maſſen ſo auf ſich, daß vorgeſtern Abend die Katzenmuſik unter Begleitung von Fenſtereinwerfen ihn traf. Da bei muß bemerkt werden, daß Sachſenhauſen in zwei Quartiere getheilt iſt, das obere und das untere, mehr vom Proletariat bewohnte, Und daß beide, die Ober- und Unterhäuſer häufig in Fehde mit einander lie [...]
[...] gerwehr ſprengte dahin, aber man Ä ſich damit, die Brücke Ä und überließ, überließ, ich wiederhole es, jenes Piket im deutſchen Hauſe, ſowie ganz Sachſenhauſen den Factioſen, deren blos auf 20–30 z wird. Unbegreiflich Glücklicher Weiſe fand man erſt heute früh dieſe 12 Mann, die ſich [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 12.12.1874
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf den Bäumchen heimtrugen, unter denen ſie ſie ge ſchoſſen. In Sachſenhauſen mußte der Eilwagen kurze Zeit halten. Der Weg war geſperrt durch Dutzende von Bauernwagen, mit Tannenbäumen und Fichten [...]
[...] das Material zum Aufbau von Triumphbogen und Häuſerdecorationen zu liefern; denn übermorgen ſollte das Vorparlament dort eintreffen. Sachſenhauſen prangte ſchon im vollſten Feſtſchmuck und die Main brücke war mit Fichtenreiſern hoch und dicht überwölbt [...]
Würzburger Journal16.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1839
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – 13. Okt. Zur Feier des Namenfeſtes Sr. Maj. des Kö nigs von Bayern wurde geſtern feierlicher Gottesdienſt in den Kir chen beider Confeſſionen zu Sachſenhauſen von dem 3. Jägerbatail lon angeordnet, dem der bayeriſche Bevollmächtigte, der Oberkom mandant, der Reichstruppen, ſo wie die Offiziere und Kriegsbeamten [...]
[...] Am 28. folgt ihm das dritte Bataillon. Dagegen wird das ganze 31. Regiment hierher verlegt, wovon ein Bataillon nach Bornheim kommen ſoll. Man will wiſſen, daß das in Sachſenhauſen einka ſernirte königl. bayeriſche Jägerbataillon Frankfurt verlaſſen, und das deutſche Haus von k.k. öſterreichiſchen Truppen bezogen werden [...]
[...] ſondern es iſt mehrfach durch die ausſchließliche Beſetzung der Wa chen in Sachſenhauſen außerordentlich zum Dienſte berangezogen. Man ſollte endlich aufhören, durch dergleichen unwahre Angaben ſtets neue Aufregung unter den Truppen zu verbreiten. (O. P. 3.) [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 18.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ernft nach dem Feuerſpiele in der Fläche. Jeden Augen blick hoffte er die Kunde, daß Neſſel und Klettenau in Sachſenhauſen eingedrungen und die aufgeftellten Haufen der Lanzknechte nachrücken könnten. Dann ſollten ſeine ſchweren Eiſenreiter folgen, um alſobald die Brücke weg [...]
[...] zunehmen und in der Stadt Verwirrung anzurichten. Doch wie er hofft, es will keine Siegesbotſchaft ihm er ſcheinen, und auf den Wällen Sachſenhauſens ſieht er jetzt, wie viele Lichter ſich hin und her bewegen, und der Feind – es mußte wohl ſo ſein – geſchäftig iſt, ein [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 20.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] trieb der übermüthige Feind ſein barbariſches Handwerk. Da kam am letzten Tage des Jahres vor das Affen thor zu Sachſenhauſen ein franzöſiſcher Trompeter mit etlichen Offizieren. Auf die geblaſenen Fanfaren wurden die Zugbrücken herabgelaſſen, den Angekommenen die [...]
[...] Mittag läuteten, erſchien eine Abtheilung Dragoner denen etliche Kompagnien Musketiere ſolgten, in den Wein bergen Sachſenhauſens und nahmen ihre Richtung nach Oberrad. Zu ihrem Handwerk gut ausgerüſtet, waren Leute bei ihnen, die Reißerbündel und Strohfackeln trugen [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 06.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Traumbilder. Auf den Feſtungswällen zu Sachſenhauſen ſah es [...]
[...] die Stadt nach dem Mühlberge hin vertheidigte, und welches ſeinen Namen in der That führte, indem es das dahin liegende Sachſenhauſen weit überragte und dem außen befindlichen Feinde ganz verdeckte. Ganze und halbe Karthaunen ſah man hier, wie ſie durch Pferde und Ar [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 22.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 22. Januar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bejahend mit dem Kopfe. „Mein Vater, Hans Weinlang, war Löhermeiſter zu Sachſenhauſen, ein reicher Mann, und ich – war ſein einziger Sohn. Der Alte war arbeitſan, rechtſchaffen, aber er war auch fromm – verſteht mich recht, wenn ich ſage [...]
[...] aber dem Herrn Schöffen allein, und ich armer Teufel, damals noch ein kleiner Junge, wurde zu dem Kuhhirten auf dem Thurm, am Frankenſtein zu Sachſenhauſen, in die Koſt gegeben.“ „Dem Schöffen hätte ich den Bauch anfgeſchlitzt!“ [...]