Volltextsuche ändern

495 Treffer
Suchbegriff: Welden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung18.08.1843
  • Datum
    Freitag, 18. August 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach vorgängiger Unterſtützung des Ausſchußantrages durch Abg. Tiſcher nahm die Kammer denſelben an. Bei dem Etate Geſundheit beantragte der Abg. Frhr. v. Welden ſtatt des zweiten reichsräthlichen Antrages die Modification zu ſetzen: „Die Regierung möge die der Entwicklung und Verbreitung der ho [...]
[...] Ä habe, Ä durch Ä nachwies. Da er ſtimmte er vollkommen den Anträgen des Frhrn. vo eventuell der Reichskammer bei. Z Frh n Welden, Der Abg. Götz unterſtützte gleichfalls dieſe Anträge und den des Frhr. v. Fraunhofen; ebenſo der Abg. Böck h, welcher jedoch [...]
[...] Cavallerie gleichgeſtellt werden,« bemerkt Referent. Hiedurch wird ein Theil jener Anträge wieder hervorgerufen, welche vom Fhrn. v. Welden geſtellt, vom Referenten über Militär Budget jedoch, wegen mangelnder Competenz der Kammer, nicht be gutachtet worden waren. - [...]
[...] öffentl. Sitzung der Kammer der Abgeordneten vom 11. Auguſt 1843.] - Der Abg. Frhr. v. Welden fährt fort: In Folge deſſen ſey bisher die Zufuhr von Baumwolle ſelbſt ſehr unbedeutend, und die 840,000 Spindeln, welche gegenwärtig im [...]
[...] Handſchuhen, auf Abſchließung von Verträgen mit Nordamerika und anderen überſeeiſchen Staaten, und ſchließt ſich in Anſehung der Runkelrübenzuckerfabrikation dem Abg. Frhr. v. Welden an. Der erſte Sekretair Frhr. v. Thon-Dittmer ſtellte vorerſt einige allgemeine Erwägungen auf und führte hier aus, daß, wie von [...]
[...] rer Zeit Handelskammern errichtet worden ſeyen. Hinſichtlich ihrer Selbſtändigkeit, dann bezüglich der Auswanderungen, theilt Redner die Anſicht des Freiherrn von Welden, und wünſcht, daß man der öffentlichen Stimme, in welcher Beziehung das Zollvereins Blatt von Bedeutſamkeit ſey, geneigtes Ohr ſchenken werde. Hier, [...]
[...] dent die im Laufe der Diskuſſion entwickelten und übergebenen Wün ſche und Anträge, nämlich: 1) Vom Abg. Frhr. v. Welden den Wunſch: - - -, Se. Maj. möchten geruhen, eine moglichſt genaue Statiſtik von Bayern, insbeſondere eine Gewerbs- und Handelsſtati [...]
[...] wachſen und gedeihen für und für in allen Theilen Deutſchlands. - Nachdem hierauf die Abgeordneten Freiherrn vou Welden und Freiherr von Schätzler ihre bereits früher aufgeſtellten Grundſätze, in Io weit ſie von dieſem Redner bekämpft wurden, wiederholt ent [...]
[...] ſelbſt in der Pfalz blos die Holzkohle und nicht Surrogate be nützt werde. - Auf die Erwiderung des Frhrn. v. Welden, daß ſo große Quantitäten Holz in das Ausland verkauft werden, und man nur dieſe zur Eiſenproduction verwenden möge, erwiderte v. Maffei, [...]
[...] wo das Eiſen ſich vorfinde, wie dies z. B. in England der Fall ſey, worauf der Abg. Frhr. v. Welden noch erinnerte, daß man nur, wie in England, die Holzſurrogate benützen möge. - Der Abg. Dr. Harleß ſchloß ſich über den Gegenſtand im [...]
Neue Würzburger Zeitung19.08.1843
  • Datum
    Samstag, 19. August 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben verweigern. Jedem Uebelſtande ſcheine hiedurch abgeholfen. Hie nach wurden der erſte Antrag der Reichsrathskammer, der Antrag des Frhrn. v. Welden und der Wunſch des Frhrn. v. Fraunhofen an genommen. - - Zur Poſition Sicherheit regte der Abg. Götz an, daß es in [...]
[...] was auch die erſte Kammer zu jenem Antrage an dieſer Stelle be wogen haben möge. In gleicher Weiſe ſprechen ſich aus die Abg. Frhr. v. Welden, Böckh, Frhr. v. Thon-Dittmer und Meinel. Referent Dr. Schwindl entwickelte unter Anerkennung der guten Abſicht, welche [...]
[...] mer bei. l Bei der Poſition Militäretat ſprachen ſich die Abg. v. Ä Ä und Frhr. v. Welden zu Gunſten des von der eibjÄ. geſtellten Antrages aus. Letzterer nahm beſonders Bezug Ä ſey. - despflicht Bayerns, wornach auch reitende Artillerie zu ſº [...]
[...] Der Frhr. v. Thon-Dittmer und Graf v. Butler äußer ten ſich jedoch gegen den reichsräthlichen Antrag, da derſelbe bereits in dieſer Kammer aus Anlaß des Frhrn. v. Welden beſprochen und abgelehnt worden, neuere Gründe zu ſeinen Gunſten aber nicht vor handen ſeyen. [...]
[...] wirklich Ä halte, was aber in vielen Orten, namentlich Un terfrankens, nicht der Fall ſey. - Der erſte Präſident und der Abg. Frhr. v. Welden erinnerten, und zwar Erſterer, daß das, was die Modification bezwecke, ſchon beſtehe, Letzterer, daß von der Regierung ſtrenge anf Haltung zweier [...]
[...] Kammer angenommen. Bei der Poſition Wohlthätigkeit glaubten die Abg. Frhr. von Welden und Dr. Müller, der Antrag auf Reviſion der Voll zugsinſtructionen zum Geſetze über das Armenweſen ſey nicht aufzu geben, um ſo mehr als die Regierung die Anſicht von der Noth“ [...]
[...] Gegen eine größere Publicität der Zollvereinsverhandlungen werde von Seite der Regierung nichts eingewendet, betreffend aber den an.“ dern Wunſch des Frhrn v. Welden wegen Zuziehung von Sachver ſtändigen, ſo ſey Grundſatz des Zollvereins, daß eine Verfügung nur nach genauer Kenntniß des Landes erlaſſen werde. Die Meßconti [...]
[...] Abſtimmung – durch letztere einhellig mit 108 Stimmen – der Zoll Geſetzentwurf und ſämmtliche hiezu vom Ausſchuſſe geſtellte Anträge angenommen, die Anträge des Abg. Frhrn. v. Welden auf Abände rung der Tarifſätze im Allgemeinen, auf Erhöhung des Zolles für Leinengarn und für Roh- und Stabeiſen, endlich die Modification [...]
[...] gewünſchten Verfügungen beſtänden, insbeſondere durch den Zoll Vereinsvertrag von 1833. 2) Zu dem Wunſche des Frhrn. v. Welden wegen Herſtellung einer Statiſtik Bayerns, insbeſondere einer Gewerbs- und Handels Statiſtik, beantragte Dr. Müller vor „Gewerbs-“ einzuſchalten: [...]
[...] Abg. Dr. Harleß empfahl hauptſächlich die Unterſtützung der Strumpfwirker in Erlangen namentlich nach einem von ihm angeeig neten Autrage, und der Abg. Frhr. v. Welden äußerte hinſichtlich des vom I. Sekretär wegen der Beſteuerung der Runkelrübenzucker fabrikation geſtellten Bedenkens, daß er dieſe Verwahrung bei der [...]
Neue Würzburger Zeitung14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] v. Pfeuffer. 3 . In Augsburg wurde vor dem Stadtgerichte eine Klage des katholiſchen Pfarrers Andra von Welden gegen den Redacteur des „Augsburger Anzeigeblattes“ wegen Privatehrenkränkung ver handelt. Im letzteren war erzählt worden, daß Pfarrer Andra zwei [...]
[...] viel verkehrte und die er auch als Benefiziat in Obergünzburg bei ſich hatte, im Pfarrhofe zu Welden beherbergte und daß dieſe Freun dinnen des Pfarrers mehrfach Mutterfreuden erlebt haben, daß die geiſtliche Gebäranſtalt Welden mit einer Kleinkinderbewahranſtalt [...]
[...] Beklagter perſönlich anweſend. Nach der Ausſage eines Zeugen, des Oberförſters Ganghofer, iſt Andra (ein mittlerer Vierziger) ſeit beiläufig 1 Jahr Pfarrer in Welden; bei ſeinem Einzuge brachte er die Bäckerstöchter Anna und Bertha Huber von Neu burg als Köchinnen mit, die er für ſeine Nichten ausgab. Bald [...]
[...] voll annahm, und die Kreszenz Huber bei Unterbringung des Kin des einen falſchen Namen der Mutter angab. Bertha wurde indeß in Welden als Jungfrau begraben, nachdem ſie gleich ihrer Schwe ſter, von der noch ein Kind am Leben iſt, bei Prozeſſionen als Ä und Mitglied des Jungfernbundes fungirt hatte. Der [...]
[...] ſter, von der noch ein Kind am Leben iſt, bei Prozeſſionen als Ä und Mitglied des Jungfernbundes fungirt hatte. Der Zeuge Bürgermeiſter Abele beſtätigte, daß Viele in Welden an dem Verhältniß des Pfarrers zu ſeinen angeblichen Nichten Aergerniß nahmen, weßhalb er beim Ordinariat den Antrag geſtellt habe, [...]
[...] Augsburg, 12. Sept. Geſtern Mittag 12 Uhr wurde vom k. Stadtgerichte das Urtheil in dem Prozeſſe des Herrn Pfarrers Andra von Welden gegen Herrn Redakteur Klopper verkündet. Be züglich des Aatikels in Nr. 200 des Anzeigblattes aus Zusmars hauſen vom 21. Aug., in welchem von „geiſtlicher Gebähranſtalt“, [...]
[...] Wege von Welden nach Augsburg verſchieden ſei. Bei der richter [...]
Neue Würzburger Zeitung17.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Augsburg, 13. Sept. Es wird Jedermann höchlich auf gefallen ſein, daß bei Verhandlung der Klage des Pfarrers An dra von Welden die Zeugin Maria Huber, die Mutter der an geblichen Nichten, in Beantwortung der Frage nach ihrer Verwandt fchaft mit dem genannten geſtlichen Herrn ſagte, verwandt ſei ſie [...]
[...] nicht bildeu! Daß Maria Huber dem Andra „zur Pfarrei ver holfen“ hat, iſt merkwürdig, wird aber noch merkwürdiger, wenn man weiß, wer die Pfarrei Welden zu verleihen hat. Nicht die Staatsregierung, nicht eine Gemeinde, nicht ein, ſei es adelicher [...]
[...] - - - -oder nichtadeliger Patron, ſondern – nun? – der Biſchof Pan kratius ſelber. Welden iſt eine ſogenannte biſchöfliche Pfarrei, wird verliehen durch collatio libera, kanoniſch zu reden. Nicht, daß Andra die Pfarrei bekommen hat, iſt merkwürdig, ſondern daß er [...]
[...] ſie bekommen hat durch Maria Huber, die Mutter der Nichten. Hiemit ſtimmt es ganz vortrefflich, daß das Ordinariat Augsburg „zwei Jahre lang die beklagenswerthen Zuſtände in Welden igno rirte“, wie es ſich in dem Erkenntniß des Stadtgerichts Augsburg ſagen laſſen muß. Wo war denn da der Arbues des Ordinariats? [...]
[...] eſprochen worden iſt, ſo kann ſich ein Domkapitular nur ge Ä fühlen, wenn man ihn damit vergleicht. Warum kam er aber nicht nach Welden? Freilich, wenn z. B. in Balderſchwang dem bayeriſchen Sibirien, wie man es nennt, wo Biſchof Peter von hier, als er im Juni 1847 dort die neue Kirche einweihte, [...]
Neue Würzburger Zeitung20.05.1843
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Abg. Frhr. v. Welden verwahrt ſich dagegen, zu den Tigern gezählt zu werden, es ſey ſeine Natur weder mit der des Tigers, noch Füchſen verwandt. . Er gehe ſeinen Weg gerade fort, und be [...]
[...] SÄſº 9Äg Ärhr. v. Welden bemerkt habej [...]
[...] zuſehen ſey, warum nicht Ä hier auf ſolche Umſtände Rückſicht ge nommen werden ſollte. Die Modification des Abg. Frhrn. v. Welden übrigens anbe langend, ſo müſſe er dagegen bemerken, daß das nächtliche Aufpaſſen offenbar viel gefährlicher ſey; bei Tage ſehe der Angegriffene den [...]
[...] Letztere ſey allerdings ſchwierig, es könnte jedoch auch hier mit einer Averſionalſumme geholfen werden. Der Modification des Abg. Frhru. v. Welden ſchließe er ſich an, weil z. B. das Aufpaſſen bei Tage in einem Walde ſo gefährlich ſey, wie zur Nachtzeit; jedoch ſey hier zu bemerken, daß das Geſetz [...]
[...] an andern Stellen aufgenommen habe, ſo daß auch hier obige Mo dification zu wiederholen wäre. Der Äbg. Frhr. v. Welden fügte bei, daß dieſer Begriff auch ſchon in der Verordnung vom Jahre 1814 aufgenommen ſey, und be merkte im Uebrigen zum Entwurfe, daß die meiſten Körperverletzungen [...]
[...] zu mU)en. - - - Im Uebrigem erklärte er ſich mit dem II. Präſidenten gegen die Modification des Frhrn. v. Welden und für die combinirte Ab Ä der Abg. Frhrn. v. Thon - Dittmer und Frhrn. v. Freyb er g. - [...]
[...] Ä der Abg. Frhrn. v. Thon - Dittmer und Frhrn. v. Freyb er g. - Auch das Bedenken des Abg. Frhrn. v. Welden, ºb bei Berathung ſtrafgeſetzlicher Beſtimmungen zugleich poſitive Beſtim mungen polizeilicher Natur mit ins Schlepptau genommen werden [...]
[...] einmal beweinen und wodurch, wenn ihr die Unterſuchung nachgefolgt wäre, der Eintritt in dieſe Säle ihnen erſchwert wäre. . . Die Modification des Abg. Frhrn... v. Welden hält Redner trotz der vorgebrachten Gegengründe für gerechtfertigt. Ueber den erſten Theil der Modification der Abg. Freiherren v. Thon-Ditt [...]
[...] der Entwurf am Princip des Strafgeſetzbuchs und an der Competenz der Polizeigewalt nichts ändern wolle. Der Modification des Abg. Frhr. v. Welden werde nicht bei zuſtimmen ſeyn, denn im St.-G.-B. Art. 368, 316 finden ſich die ſelben Worte, wie im Entwurfe, und wenn auch die Vdg. v. I: 1814 [...]
[...] Entwurfes gefährde, gebe er ihrem Ermeſſen anheim. Durch hierauf erfolgte Abſtimmung wurde die Modification des Abg. Frhr. v. Welden verworfen, ebenſo der Antrag der Abg. v. Freyberg und v. Thon Dittmer auf Annahme einer 90tä gigen Krankheit, dagegen der Artikel in der Faſſung des Ausſchuſſes [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.05.1849
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſich nähern wolle. Bei Oedenburg wird ein Lager für 6000 kaiſerliche Truppen bereitet, vermuthlich, um das Welden'ſche Korps zu verſtärken, welches noch immer um Raab, Gönyö und Atſch ſ zuſammenzieht. Alle Dampfſchiffe bei Peſth ſind nach Eiſegg geſendet worden, [...]
[...] beſetzen, aber an dem Kampf ſelbſt keinen Antheil nehmen. Die Koſten des Hülfskorps, welches dem Kommando des Barons Welden untergeordnet iſt, trägt der ruſſiſche Kaiſer. [...]
[...] Ein Bericht des Oberkommandanten Welden ſchließt mit den Worten: 8 bis 10 Tage brauche ich, meine Dis poſitionen zu nehmen. Ich ſtehe mit meinem Kopfe für [...]
[...] an General Welden an, und warnt ſie, augenblickliche. Die L. Ztg. ſchreibt aus Prag 25. April: Geſtern [...]
Neue Würzburger Zeitung29.07.1843
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wunſche des Abg. Frhr. v. Kreß anzunehmen. Zur Poſition Induſtrie und Kultur ſtellte der Abg. Frhr. v. Welden den Antrag, Se. Königl. Majeſtät ſey ehrfurchtsvoll zu bitten: 1) Die Lehrer der polytechniſchen Schulen jenen an den Lyceen, [...]
[...] ſtützung der polytechniſchen Schule in Augsburg, über welche er ſich ausführlich verbreitete, gab dem Antrage des Abg. Frhr. v. Welden ſeine Zuſtimmung und führte noch an, daß jüngſt eben wegen des [...]
[...] neige, – dann durch die Vorurtheile des Publikums gegen dieſelben und unterſtützt ſchlüßlich den Antrag des Abg. Frhr. v. Welden. Nachdem der Abg. Walch ſich für die Beförderung des Leinwand Handels und der Flachsſpinnerei ausgeſprochen, und der Abg. Schleu [...]
[...] Verlangen die Diskuſſion geſchloſſen. Der Referent Dr. Müller ſchloß ſich u. A. hauptſächlich dem bg. Frhr. v. Welden an, und wünſchte, daß bis zur nächſten Stände ºerſammlung die Vorlage eines neuen Forſtpolizeigeſetzentwurfes be ätiget werden möchte, indem er ſein Bedauern darüber, daß die [...]
[...] Unterricht an allen Gewerbſchulen ertheilt werde, Zum Schluſſe, macht Redner noch einige berichtigende Bemer kungen gegen die Einwendungen des Abg. Frhrn. v. Welden in Be treff des Zuſtandes des bayeriſchen Ackerbäues und der Einführung der Seidenzucht unter Bezugnahme auf ſeine Aeußerung in einer [...]
[...] Hierauf ward zur Abſtimmung geſchritten und hiedurch die Bud getpoſition, ſowie der Antrag des Abg. Frhrn. v. Welden ange nommen, ſodann die Sitzung geſchloſſen. * München. (Priv.-Corr.) [Fortſ. der LXX1W. allgem. [...]
[...] dankend und rühmend der bisher gewährten Zuſchüſſe, und ſpricht auch für die Zukunft ſein Vertrauen zur Regierung aus. Der Abg. Frhr. v. Welden macht darauf aufmerkſam, daß, nachdem man bisher allen Grund hatte, mit den Arbeiten des Aus ſchuſſes vollkommen zufrieden zu ſeyn, man nicht ſo leicht von ſeinem [...]
[...] Der Abg. Schönlaub erwähnte der in der Pfalz benützten Walze zur Herſtellung der Straßen und es wünſchte der Abg. Stöcker, welcher auch dem Antrage des Frhr. v. Welden beipflichtete, dvß mit [...]
[...] Der Abg. Frhr. v. Fraunhofen ſchlo ichf "Ä Ä Welden º f ſchloß ſich gleichfalls der - er Abg. Dr. Harleß endlich hielt es für räthlicher, hinſicht Ä Poſition dem Ä'Ä [...]
Neue Würzburger Zeitung26.03.1843
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] thätigen Handlungen belaſſen. Nunmehr überreichte der Abgeordnete Dr. Albrecht eine Mo difikation zum Wunſche des Abgeordneten Freiherr v. Welden, wor nach das am Anfang ſtehende Wort „ferner“ hinweggelaſſen, und anſtatt des Schlußſatzes, nämlich ſtatt „inſoferne ſie ſolches c.“ ge [...]
[...] Landrechtes und anderen Kommuniſten zu. - - Er theile indeß ganz die Anſicht des Abgeordneten Freiherrn v. Welden, und habe nur gegen die Faſſung ſeines Wunſches einige Bedenken. Das Anfangswort „ferner“ möchte er deshalb entfernet wiſſen, weil es den Wunſch zu nahe an die Beſchwerde reihe, und [...]
[...] nur Vermögen einzelner Eultusſtiftungen. Auch dieſe Modifikation wurde, wie der Wunſch- ſelbſt, unter ſtützt, und es erklärte ſich Freiherr v. Welden ſogleich mit der erſteren einverſtanden. [...]
[...] Letzterer Fall ſey aber gegenwärtig nicht vorhanden, denn woher kämen dann die Erübrigungen ? - Den Wunſch des Frhrn. v. Welden theile er vollkommen und habe nur ein Bedenken gegen die Modification. Er könne ſich nämlich nicht vorſtellen, daß ein Bruderſchaftsvermögen im Ganzen je als Kirchenvermögen ſich herausſtellen [...]
[...] ſultat, daß nämlich, bei der mittelſt Namensaufruf erfolgten Ab ſtimmung die Beſchwerde mit 77 gegen 18 Stimmen als be gründet erachtet und der Wunſch des Frhrn. v. Welden in nach ſtehender modificirter Faſſung durch Stimmenmehrheit angenom Men wUrde: [...]
Neue Würzburger Zeitung04.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] lin in größerer Anzahl ausrücken zu können, zu dem ſeyen aber auch neue vor handen geweſen. Der Abg. Frhr. v. Welden bemerkte auf die gegen ſeinen zweiten Wunſch angeregten Zweifel, er wolle den Succurs nicht unterſuchen, der den Soldaten aus ſo manchen Marktkörben zu Theil werde, müſſe aber anführen, daß ſelbſt die [...]
[...] und immer mit großen Koſten verbunden auf die Disciplin der Armee keinen Einfluß äußern. Den erſten Wunſch des Frhrn. v. Welden indeß glaube er undedingt Unterſtützen zu müſſen, und halte denſelben ſattſam motivirt; was aber den zwei ken Wunfch betreffe, ſo möchte er doch dieſem verehrten Redner demerfen, daß [...]
[...] gegeben worden ſey, wie Bayerns Stände für ſeine Armee geſinnt ſeyen - und unterſtützte ſämmtliche bisherige Wünſche mit Ausnahme des zweiten vom Frhrn. v. Welden eingebrachten, welchen er paſſender dem Ausſchuſſe zugewieſen wiſſen wollte, wogegen er für die Gleichſtellung der Artillerie-Offiziere mit den Eavallee“ Offizieren noch bemerkte, daß hiedurch auch der nachtheilige Fall vermieden wurde [...]
[...] Der Adg. Vogel beſtätigte mit einem fruhern Redner das blühende Aus ſehen der Soldaten in den Garniſonen, erklärte aber, als Garniſonspfarrer, dem vom Abg. Frhrn. v. Welden in einer der letzten Sitzungen geäußerten Wunſche auf Erhöhung der Heirathscautionen der Offiziere und Erſchwerung der Ver ehelichungen nicht beitreten zu können. - - . " [...]
[...] ehelichungen nicht beitreten zu können. - - . " Eine vom Abg. Frhrn. v. Gumppenberg zu dem I. Wunſche des Frhrn. v. Welden beantragte Modification, wonach die Gleichſtellung der Artillerie mit den Cavallerie-Offizieren auch auf die ſämmtlichen Subaltern. Offiziere ausgedehnt werden möchte, wurde von ihm auf die Erläuterung des Frhrn v. Welden, daß [...]
[...] Nachdem die Discuſſion geſchloſſen war, auch der Referent, Abg. Graf v. Butler, ſämmtlichen geſtellten Wünſchen mit Ausnahme des II., vom Frhrn. v. Welden eingebrachten, in welcher Beziehung er dem Frhrn. v. Rotenhan, dei“ pflichtete, – ſich zuſtimmend erklärt und hinſichtlich des Beförderungsſyſtems de merkt hatte, daß hierüber allerdings Manches zu ſagen ſey, übrigens auf Erhal [...]
[...] Tagesordnung entferne, die Discuſſion geſchloſſen und es ſprach nur noch der Referent, Abg. Frhr. v. Roten han, und klärte die Bemerkung des Abg. Frhrn. v. Welden in der allge meinen Discuſſion, daß die Steuergattungen nach den Rechnungen ein ſo verſchiedenes Reſultat ergaben, dahin auf, daß namentlich in [...]
[...] diſchen, theils der Regierungsintereſſen wegen ſich mit möglichſter Rückhaltung und möglichſter Abkürzung äußern möge. Der Abgeordnete Freiherr v. Welden erzählte den in voriger Nacht über die Poſition „Ständeverſammlung“ gehabten Traum: Er habe die Mitglieder der Kammer feierlich angethan, in feierlicher [...]
Neue Würzburger Zeitung02.04.1843
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] zwar zunächſt über den Vortrag des Abg. Grafen v. Butler, die ,,Militairangelegenheit“ betr. Hiezu brachte der Abg. Frhr. v. Welden folgende drei Wünſche ein: Se Maj. der König möge allerunterthänigſt gebeten werden 1) Die Hauptleute der Artillerie den Rittmeiſtern der Cavallerie [...]
[...] nete Frhr. v. Welden näher, wie folgt: Er habe bereits bei der allgemeinen Discuſſion angedeutet, daß das Loos der Artillerie-Officiere verbeſſert werden müſſe. Wenn auch [...]
[...] Auf die Bemerkung des Abg. Frhrn. v. Welden, welcher im Uebrigen-ganz dem vorigen Redner gleichgeſinnt zu ſeyn erklärte, daß es ſcheine, als werde mit der Auswahl der Poſtillons nicht vorſichtig [...]
[...] In Betreff der beſondern im Budget nicht enthaltenen Staatsfonds, ſprach der Abg. Frhr. v. Welden den Wunſch aus: - - Es möge nunmehr der Verſuch gemacht werden, ſtatt Getreide Trockenmehl, in Kunſtmühlen erzeugt, aufzubewahren. [...]
[...] wegen der Koſten der Aufbewahrung und des Mahlens beim Mehle hauptſächlich. Hiegegen aber erinnerte der Abg. Frhr. v. Welden, daß, nachdem die Verſuche der Aufbewahrung des Trockenmehles in an dern Ländern ſehr vortheilhaft ſich erwieſen, auch der Bodenſchwand [...]
[...] für die Regierung auch keine Veranlaſſung gegeben, den laufenden Staatseinnahmen einen bedeutenden Fond # entziehen. Was den Wunſch des Hrn. Abg. v. Welden anbelange, Ver ſuche zu machen, ſtatt Getreide Mehl aufzubewahren, ſo ſeyen von der Regierung Verſuche der Art bisher noch nicht gemacht worden, [...]
[...] Äge Annahme des Antrages des zweiten Ausſchuſſes auf unbedingte Anerkennung der bezüglichen Rechnungen, ſowie die Zuſtimmung zu den von dem Abg. Frhr. v. Welden eingebrachten Wunſche zum Reſultate hatte. Inzwiſchen war die Zeit ſchon zu weit vorgerückt, weßhalb von [...]
[...] ihm gegebenen Ueberſicht weit geringer als in benachbarten Ländern ſich herausſtellen. Der Abg. Frhr. v. Welden machte unter Bezugnahme auf die Geſchichte des Straßenbauweſens hinſichtlich der verſchiedenen Pro Vinzen Bayerns und deren Akquiſition, dann der verſchiedenen Straſ [...]