Volltextsuche ändern

9433 Treffer
Suchbegriff: Wiesen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger IntelligenzblattAnhang 22.03.1814
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wieſe allda. " Morgen Wieſe die Wechſelwieſe allda. 2 Morgen Wieſen die Bronnwieſe anda. 2 Morgen Wieſen die Huth und Schlett tenwieſe. [...]
[...] 2 Morgen Wieſen die Huth und Schlett tenwieſe. 8 2/4 Morgen Wieſen auf Arnshäuſer Markung. 3 Morgen Wieſen die Schlettenwieſe. [...]
[...] 6 / Morgen Wieſen auf Arnshäuſer [...]
[...] Markung. II. Zu Aura. 3/ÄMorgen Wieſen in der Wäſſerung allda. 3ſ Morgen Wieſen die Auwieſe, [...]
[...] 8) (Haßfurt.) Vermög höchſter Wei zMorg. 37 Rth. Wieſen die vordere Salz [...]
[...] 18 Morgen – Rth. Wieſen im Sterzen [...]
[...] 1# Morg, Wieſen im Seeholz. [...]
[...] 1 Morgen 25 Rth. Wieſen die mittlere Salzlacke. 3 Morgen 22 Nth. Wieſen die hintere [...]
[...] io 3/4 Morgen Artfeld in 3 Fluren. Zu Bildhauſen. 2 3f Morgen Wieſen im Dippach. Zu Großwenkheim. 3 Morgen Wieſen die Riethwieſe. [...]
[...] Ruthen Artfeld in 3 Fluren, 1 Morgen 4 Ruthen Krautfeld und 15 Morgen Wieſen. Zu Roth. 1/2 Morgen ao Ruthen Wieſen an der [...]
Würzburger IntelligenzblattAnhang 24.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Weg; dann mehrere vorhandene ledige Feldſtücke an Artfeld und Wieſen; endlich ein Vorrath von Getreide und Mobi: lien - [...]
[...] Bauer. A. Zu Aſchfeld. 1. 2.f4 Morgen ö Gerten Wieſen in der Au. [...]
[...] allda auf Göſſenheimer Markung. B. Zu Erlenbach. 2 Morgen 16 Gerten Wieſen im Häus ſemer Thai. C. Zu Euſen heim. [...]
[...] D. Zu Gainfurt. 1. 7 2/4 Morgen 22 Gerten Wieſen am Gainfurt. 2. 62/4 Morgen so Gerten detto alldo. [...]
[...] beym Amroth. - F. Zu Laudenbach. 1. 2 Morgen 24 Gerten Wieſen im Tiefenthal. 2. 1 1/4 Morgen 5 Gerten detto am [...]
[...] G. Zu Mühlbach. 1. 2/4 Morgen 25 Getten Wieſen am Brunnfluſ. 2. 4 Morgen 3o Gerten Acker am Haaa. [...]
[...] ſo 3/4 Morgen Artfeld in 3 Fluren. Zu Bildhauſen. 2 3f Morgen Wieſen im Dippach. Zu Großwenkheim. 3 Morgen Wieſen die Riethwieſe. [...]
[...] 3 Morgen Wieſen die Riethwieſe. Zu Althauſen. 2 1/4 Morgen 6 Ruthen Wieſen in der Althäuſer An. Zu Poppenlauer. [...]
[...] 6 Morgen des am neuen Bronn. Zu Ransbach. 2 1/4 Morgen Wieſen das Schulzeneck. 4 Morgen detto die Kellerswieſen. Zu Thundorf. [...]
[...] Ruthen Artfeld in 3 Fluren, Morgen 4 Ruthen Krautfeld und 15 Morgen Wieſen. Zu Roth. /2 Morgen ao Ruthen Wieſen an der [...]
Würzburger Intelligenzblatt22.03.1814
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dritthaldviertel Morg. 9 Rth. die Wieſe unter der Seemühle. - Anderthalbviertel Morg. 8 Rth. Wieſen unter dem Dorfe am Pfad. 1 Morgen 8 Rth. Wieſen auf die Werrn [...]
[...] 1 Morgen 8 Rth. Wieſen auf die Werrn ſtoßend. 1/2 Äs 1o Rth. Wieſen ober der Berg 1ll Ullß. 3f. Äs 2 Rth. Wieſen an der Kreuz [...]
[...] 3f. Äs 2 Rth. Wieſen an der Kreuz Mº. 17 Rth. Wieſen allda. - Ein halb Vierte Morg. 9 Rth. Wieſen über den Pfad ziehend, [...]
[...] Ein halb Vierte Morg. 9 Rth. Wieſen über den Pfad ziehend, 1/2 Morgen 9 Rth. Wieſen am Nägeleins See [...]
[...] Ein halb Viertel. Morg. 10 Rth. Wieſen unter der Au bey der Mühlgaſſe. 1/2 Morg. 4 Rth. Wieſen, die viereckigte [...]
[...] Wieſe ober dem Dorfe. - C. Zu Brebersdorf. 1/2 Morg. 1o Rth. Wieſen, der Jägers See genannt. Zum Anfſtriche vorſtehender herrſchaft [...]
[...] 35 34 Morgen Artfeld in 3 Fluren, und 4 1/2 Morgen Wieſen. Endlich die auf Bergtheiner Mar kung liegenden herrſchaftlichen Grundſtücke, [...]
[...] 3 Morgen Wieſen am Schloſſe. 2 Morg. 148 Reh. Seewieſe beyder un teren Mühle. [...]
[...] B) Zu Heidenfeld: 3d dritthalb Viertel. Morgen 16 Rth. Wieſen am Garſtatter Weg 73/4 Morgen 18 Rth. Wieſen allda. 3/ Morg. 19 Rth. die Jägersjeſ [...]
[...] elder See und Rödeiner Weg. C) Zu Hirſchfeld. 1/2 Morgen Wieſen, die Gernacher Jä gerswieſe. 1 1/2 Morg. Wieſen neben dieſer. [...]
Würzburger Intelligenzblatt03.02.1806
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1806
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit 6 2/3 pf. vom Morgen Schatzungs Simplum. e) 2 Morgen Wieſen daſelbſt Schatzungs Simplum 5 pf. vom Morgen. f) 1 Morgen Wieſen allda die Zentgra [...]
[...] Simplum 5 pf. vom Morgen. f) 1 Morgen Wieſen allda die Zentgra fen Wieſen zu 4 2/3 pf. in Simpſo. g) 7 2/4 Morgen Wieſen in der untern Au zu 5 pf. Schatzung in Simplo vom [...]
[...] Au zu 5 pf. Schatzung in Simplo vom Morgen. h) 5 Morgen Wieſen in der obern Au SchatzungsSimpl. 32/3pf. vom Mor gen. [...]
[...] gen. Zu Burglauer. i) 12 Morgen Wieſen, die KroheWieſe genannt, giebt der Morgen 3 1/4 pf. Schatzung in Simplo. [...]
[...] genannt, giebt der Morgen 3 1/4 pf. Schatzung in Simplo. k) 3 Morgen Wieſen daſelbſt zu 1 1ßpf. einfache Schatzung der Morgen. Zu Poppenlauer. [...]
[...] einfache Schatzung der Morgen. Zu Poppenlauer. 1) 4 Morgen Wieſen in der obern Elſig mit dem SchatzungsSimpl. von 4pf. der Morgen. [...]
[...] mit dem SchatzungsSimpl. von 4pf. der Morgen. m) 2 Morgen Wieſen in der untern Brünth mit dem SchatzungsSimpl. von 3 1/4 pf. per Morgen. [...]
[...] o) I Morgen Wieſen an der Hauparks [...]
[...] Simplum 6 und anderthalb viert. pf. vom Morgen. - q) 8 Morgen Wieſen am See, Schatzungs Simplum 6 und anderthalb viert. pf. vom Morgen. [...]
[...] r) 5 Morgen Wieſen am neuen Bronn, SchatzungsSimpl. 4 und einen halb viert. pf. vom Morgen. [...]
Würzburger Intelligenzblatt17.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bauer. A. Zu Aſchfeld. 1. 2.f4 Morgen ö Gerten Wieſen in - der Au. 2. 33f4 Morgen 43/ Gerten detto [...]
[...] B. Zu Erlenbach. a Morgen 16. Gerten Wieſen im Häu ſemer Thal C. Zu Euſen heim. [...]
[...] Au. D. Zu Gainfurt. 1.72/ Morgen 22 Gerten Wieſen am Gainfurt. 2. 6 2/4 Morgen 1o Gerten detto alldo. [...]
[...] 1, 2 Morgen 24 Gerten Wieſen im Tiefenthal. 2. 1 1/4 Morgen 5 Gerten detto am [...]
[...] Springrunn. G. Zu Mühlbach. 1. af Morgen 25 Gerten Wieſen am Brunnfluß. 2. 4. Moraen 3o Gerten Acker am Haag. [...]
[...] ſo 3/4 Morgen Artfeld in 3 Fluren. Zu Bildhauſen. a 3f; Morgen Wieſen im Dippach. Zu Großwenkheim. 3 Morgen Wieſen die Riethwieſe. [...]
[...] 3 Morgen Wieſen die Riethwieſe. - Zu Althauſen. a 1/4 Morgen 6 Ruthen Wieſen in der Althäuſer Au. Zu Poppenlauer. [...]
[...] Althäuſer Au. Zu Poppenlauer. 4 Morgen Wieſen im obern Elſig. [...]
[...] 15 Morgen Wieſen. - Zu Roth. 1ſa Morgen ao Ruthen Wieſen an der [...]
[...] Zu Steinach. zo af4 Morgen 25 Ruthen Wieſen die Vogteywieſen. 2 Morgen detto die obere lange Maaß. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1) Ein einſtöckiges Wohnhaus, Haus-Nr. 26, mit Ge meinderecht, 2) 2/4 Mrg. 7 Rth. Wieſen am Himmelreich, 3) 1/4 Acker 13 Rth. in der Schön, 4) 1/2 Acker 3 Rth. Wieſen im Trautenwinkel, [...]
[...] 6) 1 1/2 Rth. Krautland in den Saargärten, 7) 3/4 Acker 7/2 Rth. Attfeld, Wauzenhügel, 8) 1/2 Brtl. 112/3 Ruth. Artfeld mit Wieſen am Aid häuſer Weg, - -- 9) 1/4 Acker 9 Rth. Artfeld in der Lenhardshecken, [...]
[...] 19) 1/8 Morg. 17/2 Rth. Wieſen unter dem Weidlers. [...]
[...] 3'/2 Brtl. 6"/3 Rth Artfeld am Malmberg, 1/2 Mrg. Artfeld daſ, /4 Mrg. 25 Rth. Wieſen im hinten Stein, 60) 24 Mrg. 15 Rth. Wieſen im Unterſee, 61) 1/2 Vrtl. 12 Rth. Wieſen im Oberſee, [...]
[...] 60) 24 Mrg. 15 Rth. Wieſen im Unterſee, 61) 1/2 Vrtl. 12 Rth. Wieſen im Oberſee, 62) 1/2 Vrtl. 3 Rth. Wieſen im Hahn, 63) 54 Mrg. 3 Rth. Wieſen im Leszenpfuhl, 64) 1/4 Mrg: Wieſen in der Moſchenwieſe, [...]
[...] 63) 54 Mrg. 3 Rth. Wieſen im Leszenpfuhl, 64) 1/4 Mrg: Wieſen in der Moſchenwieſe, 65) 1/4 Mrg. Wieſen in der Heidenwieſe, 66) 2, Vrtl, 7 Rth. Artfeld in der Gänsleiten, 67) 1/8 Mrg. 9"/. Rth. Artfeld in der Quellen, [...]
[...] 72) 1/4 Mrg. 17 Rth. Artfeld in der Strichen, 73) 1/4 Mrg. 10 Rth. Artfeld am Reichmannshäuſer Weg, 74) 1/4 Mrg 4/2 Rth. Wieſen und Artfeld im Oberſee, auch an der Schön, - 75) 1/4 Mrg. 4 Rth. Artfeld hinterm Dorf, [...]
[...] Scheunen und geräumiger Hofrieth, dann 50 Morgen Artfeld, 5 Morgen Wieſen und Holz, und kann um den Werth abgegeben werden. Kaufslieb haber haben ſich, um das Nähere zu [...]
Würzburger Intelligenzblatt31.01.1806
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1806
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -e) 2 Morgen Wieſen daſelbſt Schatzungs [...]
[...] Simplum 5 pf. vom Morgen. f) 1 Morgen Wieſen allda die Zentgra fen Wieſen zu 4 2/3 pf. in Simplo. g) 7 2ſ Morgen Wieſen in der untern [...]
[...] h) 5 Morgen Wieſen in der obern Au . [...]
[...] LP. gen: Zu Burglauer, - i) 12 Morgen Wieſen, die Krohe Wieſe genannt, giebt der Morgen 3 1/4 pf. Schatzung in Simplo. [...]
[...] genannt, giebt der Morgen 3 1/4 pf. Schatzung in Simplo. k) 3 Morgen Wieſen daſelbſt zu ſz pf einfache Schatzung der Morgen. Zu Poppenlauer. [...]
[...] einfache Schatzung der Morgen. Zu Poppenlauer. 1) 4 Morgen Wieſen in der obern Elſig mit dem SchatzungsSimpl. von 4pf. der Morgen. „. - - [...]
[...] mit dem SchatzungsSimpl. von 4pf. der Morgen. „. - - m)2 Morgen Wieſen in der untern Brünth mit dem SchatzungsSimpl. von 3 1/4 pf. per Morgen. [...]
[...] Gotteshaus zu Poppenlauer.» Zu Maßbach. o) 1 Morgen Wieſen an der Hauparts Mühl, die Dienſtwieſe, mit 6 und an derth. viert. pf. SchatzungsSimpl. [...]
[...] Simplum 6 und anderthalb viert, pf. vom Morgen. q) 8 Morgen Wieſen am See, Schatzungs Simplum 6 und anderthalb viert, pf. vom Morgen. [...]
[...] Simplum 6 und anderthalb viert, pf. vom Morgen. r) 6 Morgen Wieſen am neuen Bronn, SchatzungsSimpl. 4 und einen halb viert. pf. vom Morgen. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 25.01.1853
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1) Ein einftöckiges Wohnhaus, Haus-Nr. 26, mit Ge meinderecht, 2) 2/4 Mrg. 7 Rth. Wieſen am Himmelreich, 3) 1/4 Acker 13 Rth. in der Schön, 4) 1/2 Acker 3 Rth. Wieſen im Trautenwinkel, [...]
[...] 6) 1 1/2 Rth. Krautland in den Saargärten, - 7) 3/4 Acker 7/2 Rth. Attfeld, Wanzenhügel, 8) 1/2 Vrtl. 1 1/2 Ruth. Artfeld mit Wieſen am Aid häuſer Weg, 9) 14 Acker 9 Rth. Artfeld in der Lenhardshecken, [...]
[...] 17) 1 /, Vrtl. 12 Rth. Artfeld in der kalten Elzen, 18) 1/, Vrtl. 1 1/2 Rth. Artfeld beim Wechſel, 19) 1/8 Morg. 17/2 Rth. Wieſen unter dem Weidlers anſpann, - 20) 8 Rth. Krautland, Saargarten, [...]
[...] Artfeld Daſ., 25 Rth. Wiefen im hintern Stein, 15 Rth. Wieſen im Unterſee, 12 Rth. Wieſen im Oberſee, 3 Rth. Wieſen im Hahn, [...]
[...] 12 Rth. Wieſen im Oberſee, 3 Rth. Wieſen im Hahn, 3 Rth. Wieſen im LeRzenpfuhl, Wieſen in der Moſchenwieſe, Wieſen in der Heidenwieſe, [...]
[...] 74) 1/4 Mrg. 4/2 Rth. Wieſen und Artfeld im Oberſee, [...]
[...] inſinuirt erachtet werdeu würden. Wer etwas von den Bonn'ſchen Eheleuten in Händen hat, wird ange wieſen, ſolches vorbehalttich ſeiner Rechte hieran, dem unterfertigten Gerichte zu übergeben; und ebenſo haben jene, welche Zahlungen an dieſe Eheleute zu machen haben, bei Verueidung nochmaliger Zahlung die betreffenden Beträge [...]
Würzburger Stadt- und Landbote21.01.1858
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Tüdern des Rindviehs. (Irtrag der Weiden. Die Wieſen. Werth der Wieſen. Die Umgebung der Wieſen. [...]
[...] Werth der Wieſen. Die Umgebung der Wieſen. Der Boden der Wieſen. Die Beſchaffenheit und das Mi ſchungsverhältniß der Wieſen [...]
[...] Zuſammenſtellung der Wieſenpflan zen nach ihrer Blüte u. Reifezeit. Die milchergiebigſten Wieſen [...]
[...] pflanzen. Die Ägen Wieſenpflanzen. Die Benennung der Wieſen nach ihrer Lage. Die Benennung der Wieſen nach [...]
[...] der Beſchaffenheit des auf ihnen wachſenden Futters. Die Benennung der Wieſen nach ihrer Ertragsfähigkeit. Die Klaſſification der Wieſen. [...]
[...] ihrer Ertragsfähigkeit. Die Klaſſification der Wieſen. Unterhaltung der Wieſen. Die Reinigung der Wieſen von Ge ſtrüpp und Unebenheiten. [...]
[...] Verbeſſerung der Wieſen. Die Entwäſſerung. Das Planiren. [...]
[...] mäßigen Baues. Der flache Bau. – Der Hangbau. Benutzung der Wieſen. Die Benutzung der Wieſen zur Weide. [...]
[...] Die Benutzung der Wieſen zur Weide. Die Benutzung der Wieſen zu Mähe futter. Die Grünheubereitung. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote20.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] meinderecht, 2) 24 Mrg. 7 Rih. Wieſen am Himmelreich, 3) 1/4 Acker 13 Rth. in der Schön, 4) 1/2 Acker 3 Rth Wieſen im Trautenwinkel, - - - [...]
[...] 6) 1 1/2 Rth. Krautland in den Saargärten, 7) 34 Acker 7/2 Rth. Attfeld, Wanzenhügel, .. 8) 1/2 Vrtl. 112 Ruth. Artfeld mit Wieſen am Aid häuſer Weg, 9) 114 Acker 9 Rth. Artfeld in der Lenhardshecken, [...]
[...] 19) 1/8 Morg. 17/2 Rth. Wieſen unter dem Weidlers auivaun, [...]
[...] 57) 3/2 Vrt. 6. Rth. Artfeld am Malmberg, 58) 1/2 Mrg. Artfeld raſ., - 59) 1/4 Mrg. 25 Rth. Wieſen im hintern Stein, 60) 2/4 Mrg. 15 Rth. Wieſen im Unterſee, 61) 1/2 Vrt. 12 Rth. Wieſen im Oberſee, [...]
[...] 60) 2/4 Mrg. 15 Rth. Wieſen im Unterſee, 61) 1/2 Vrt. 12 Rth. Wieſen im Oberſee, 62) 12 Vrtl. 3 Rth. Wieſen im Hahn, 63) 54 Mrg. 3 Rtb Wieſen im 'exzenpfuhl, - 64) 14 Mrg. Wieſen in der Moſchenwieſe, - [...]
[...] 73) 1 4 Mrg. 10 Rth. Artfeld am Reichmannshäuſer Weg, 74) 1 4 Mrg. 4/2 Rth. Wieſen und Artfeld im Oberſee, auch an der Schön, - - 75) 14 Mrg. 4 Rth. Artfeld hinterm Dorf, [...]
[...] Das Backhaus iſt zweiſtöckig und in ſehr gutem Stande; dasſelbe iſt mit den Nebengebäuden der Brandverſicherung mit 2600 ſl. einverleibt. Ferner iſt dabei: 12 Morgen Artfeld 1,4 Mrg. Wieſen, davon ſind 4 Morgen mit Getreide beſtellt, 3 Morgen Monatsklee, 3 Morgen Brach und 2 Morgen Baumgarten mit 108 Stücke ſchöner Bäumen. [...]
Suche einschränken