Volltextsuche ändern

376 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 27.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeſterreich. – Graf Kleiſt von Nollendorf, General der Inf. Preußen. – Graf Coloredo, Feldzeugmeiſter. Oeſterreich. – Graf Tauenzien von Wittenberg, General der Inf. Preußen. – v. Ziethen, General Lieut. Preußen. – Graf Bubna, F.-M.-L. Oeſter,“ [...]
[...] Die Namen der Feſtungen lauten: „Thorn. – Span dau. – Dresden. – Arnheim. – Stettin, – Thor - gau. – Danzig. – Wittenberg. – Herzogenbuſch. – Küſtrin. – Befort. – Maubeuge. – Marien burg. – Philippeville. – Hüningen. – Auxonne. – [...]
Neue Würzburger Zeitung08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht möglich iſt. Bei den übrigen Reiſen können nur 1,4 bis 34 Landungen genommen werden. Deſſen ungeachtet ſollen jetzt bei jeder Reiſe zu Wittenberg hin und zurück 8 Rthlr. 12 Sgr., gleichwie zu Mühlberg 2 Rthr. 24. Sgr., mithin jährlich 42 Rihlr. 14 Sgr. bezahlt werden, während die Hälfte nur nach der Lage der Dinge [...]
[...] Daß die Zahl der Erhebung der Recognitionsgebühren nicht ſo ge ſchieht, wie es in der Elbſchifffahrtsacte beſtimmt iſt, beweiſt wohl der Umſtand, daß das k. Hauptſteueramt zu Wittenberge vor mehren Jahren gar keine Recognitionsgebühr erhob, und daß die mecklen burger und lauenburger Schiffer ſchon ſeit mehren Jahren von die [...]
[...] währen. Die von Hamburg auf Magdeburg und von hier dorthin fahrenden Dampfſchiffe zahlen Eibzoll und Recognitionsgebühren für Hannover - Mecklenburg und Lauenburg zu. Wittenberge gegen einen Schein des dortigen Eibzoll-Commiſſarius, und melden ſich nur noch in Schnackenburg und Bleckede, während gewöhnliche Fahrzeuge ent [...]
Herold des Glaubens24.04.1838
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1838
  • Erschienen
    Aschaffenburg; Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rothe, R (Prof. der Theol. und Director des K. Predi erSeminars zu Wittenberg.) Die Anfänge der chriſtl. Kirche und ihrer Verfaſſung. I. Bd. Wittenberg, 1837. 8 786 S. Preis 3 Rihr. 18 gr. / [...]
Das Familienblatt (Würzburger Presse)Das Familien-Blatt 05.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf dem Bahnhofe in Wittenberge ſpielte, erhält die „Tri büne“, wenn auch verſpätet, durch die Freundlichkeit eines Eiſenbahnbeamten Kenntniß. Der fürſtliche Salonwagen [...]
[...] Eiſenbahnbeamten Kenntniß. Der fürſtliche Salonwagen war ſchon in Sicht, als ein höherer Bahnhofsbeamter auf der Station Wittenberge noch rechtzeitig bemerkte, daß die Feldſchmiede, welche oben an der Decke des Perrons etwas auszubeſſern hatte, in die Nähe des Salonwagens [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwiſchen der Staatsbahnſtation München einer-, dann den Stationen der Sächſiſch-Weſtlichen Staatsbahnen und Dresden, ſowie Hamburg, Lübeck, Berlin, Wittenberge, Magdeburg und Halle andererſeits einge ſtellt, und iſt von dieſem Zeitpunkte an nur mehr die Oſtbahngüter expedition München in den direkten Verkehr mit Sachſen und den [...]
[...] übrigen genannten Stationen einbezogen. Gleichzeitig werden die be ſtehenden direkten Frachtſätze zwiſchen Roſenheim, Kufſtein und Salz burg einer-, dann Berlin, Wittenberge, Magdeburg und Halle ande rerſeits zurückgezogen. Das Verordnungsbatt für die Verkehrsanſtalten macht bekant, [...]
Würzburger Tagblatt03.06.1837
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] unſre Leſer folgenden Artikel der Rhein und Moſelzeitung: Coblenz, 31. Mai. Geſtern Ä gab der als In proviſator bekannte Dr. Böhringer aus Wittenberg, vor ei nem zahreichen Auditorium Proben ſeines Talents. Die com plicirteſten Aufgaben und die ſchwierigſten Stoffe, die ihm [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einer Meldung aus Magdeburg zufolge hat ſich am 1. d. Mts. auf der dortigen Verbindungsbahn zwiſchen dem Leipziger und Wittenberger Bahnhof ein eigenthümlicher Unfall ugetragen. Eine Lokomotive, welche vom Leipziger Bahnhof Wagen geholt hatte, gerieth in der Nähe des Packhofs aus den [...]
[...] ten, daß es ſorgfältig geſtützt werden mußte, bevor der feurige Mauerbrecher daraus entfernt werden konnte. Von der Direk tion der Wittenberger Bahn wurde dem Schuhmacher ſdſort eine anſehnliche Entſchädigung geboten; derſelbe hat es aber vorgezogen, für die koloſſale Ueberraſchung eine Mehrforderung [...]
Neue Würzburger Zeitung07.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wegen der Ermäßigung des Elbezolls iſt für 12 Jahre abgeſchloſ- am 9. März mit mehreren 1000 Musketen zur Bewaffnung von ſen und tritt mit dem 1. Juli in Wirkſamkeit. Die obere Elbe-Sklaven den St. Mary-Fluß hinaufmarſchirten in feindliche Ge ſtrecke bis Wittenberge iſt völlig zollfrei, von Wittenberge an wird fangenſchaft gefallen ſeien. Beruht dieſer Bericht auf Wahr ein dreiklaſſiger Erbezoll, per Zollzentner 16, 8 und 2 Silber- heit, ſo iſt anzunehmen, daß Oberſt Higginſon und alle weißen pfennige erhoben. Eine Hälfte des Zollertrages erhalten Hanno- Offiziere, welche dieſe Schwarzen befehligten, zufolge Jeffer [...]
Neue Würzburger Zeitung20.09.1847
  • Datum
    Montag, 20. September 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unfalle, welcher den 61 Wagen ſtarken Güterzug aus Berlin auf der Berlin; Anhalt'ſchen Eiſenbahn geſtern Abends zwiſchen Zahna und Wittenberg betroffen hat. 5 Pferde ſtürzten ſich nämlich auf die Bahn, und obgleich der Dampfwagenführer ſogleich bremſen und ſo ſchnell als möglich halten ließ, ſo war es doch unmöglich, das Zuſammentref [...]
[...] und dabei ein Schaffner ſchwer verletzt, den man leblos unter den Trümmern hervorzog. Ein durch Signale herbeigerufener Dampfwa gen fuhr mit dem Verletzten auf der Stelle nach Wittenberg zurück, um ſo gleich mit neuen Wagen an den Ort des Unfalls zurückzukehren und die Paſſagiere nach Ä zu befördern, die daſelbſt Nachts um [...]
Neue Würzburger Zeitung31.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kraft zu treten. So viel wir über den Vertrag vernehmen, ſtipu lirt er 3 Zollſätze, 2, 8 und 16 Pfennige per Zollzentner. bei ſoll es nur Eine Zolllegeſtätte und zwar in Wittenberge geben. Preußen und Sachſen verzichten, ſowie früher Oeſterreich und Ham burg, gänzlich auf den Zoll, und das Erträgniß der in Witten [...]
[...] zinſung und Amortiſation der beanſpruchten Kapitalsſumme, im Ganzen 4,500,000 Thcler, zu gewähren. Jetzt ſcheint es, daß dieſe Entſchädigung blos aus den in Wittenberge erhobenen Zöllen geleiſtet werden ſoll. Wenn man erwägt, daß die gegenwärtigen Elbzölle von [...]