Volltextsuche ändern

421 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund08.12.1838
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] der leutſeligſte Humor ſtrahlte aus den ſchönſten [...]
[...] Royal-Alſace in franzöſiſchen Dienſten, noch immer der angebetete Liebling der Elſäßer; ſein Begleiter der Muſikus Molique, der aus ſeinem Geburtsorte Lauterburg, aus dem Urlaube nach ſeiner Garniſon zurückkehrte, der Vater des be [...]
[...] Anſtand, machten aus ihm den ſchönſten Sol daten der ganzen franzöſiſchen Armee. – ,,Ich habe eine Bitte,“ antwortete der Junge dreiſt. [...]
[...] - geſammelt, der Mußler hatte aus Gefälligkeit [...]
[...] zuſchleppen, tritt der königliche Förſter aus dem Gebüſche und ruft mich an, nach meinem Na men fragend. ,,Ihr kennt mich ja, Herr,“ ſagte [...]
[...] ſtralien iſt ein Kabinet der Experimentalyſik für die Staatswirthe und Filantropen unſerer Zeit. (Aus Malten's Bibl.) [...]
[...] Süddeutſchland, wo die Urſachen der zuneh menden Verarmung in vergrößertem Maaße ſtatt finden, und ſelbſt in fruchtbaren Ländern Aus [...]
[...] wir ihnen, ein und anderes aus derſelben, mit theilen, und ſolches mit Anmerkungen eines Staatsdieners, der 12 Jahre lang die Polizei [...]
[...] Außer der Beſchränkung der Tanzluſt barkeiten (Seite 406) empfiehlt der Verfaſſer mit Recht die ſogenannten Braut - oder Aus ſtattungskaſſen, welchen jedoch zu wünſchen iſt, daß ſie nicht das Schickſal der Nürnberger - [...]
[...] ein goldener Ring, und ein unzählbarer Haufe von Zweiſousſtücken von verſchiedenem Metalle, wurden aus verſchiedenen verborgenen Winkeln zuſammengebracht, der von dem Magiſtrate durch das Gewicht auf nicht weniger als 8000 [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.05.1850
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] „ungs-Anſtalt, ſammt den N chwei ZUr „öffentlichen Kenntniß gebracht, E- ſº „Aus derſelben gehen folgende ſummariſche Re „ſultate hervor: - „Das am Schluſſe des Jahres 18*/sbeſtandene [...]
[...] Das vorhandene Holzmateriale im Revier Thann hauſen, Forſtwarthei Garhard, beſtehend aus den Äst Gallenholz, Katzenholz und Birken dühl in [...]
[...] Freitag den 31. Mai l. I., . Nachmittags 2 Uhr, auf dem hieſigen Ratbhauſe aus freier Hand im öffentlichen Aufſtrich nachſtehende Realitäten ver kauft : [...]
[...] (Auctions - Anzeige.) Künftigen Pfingſt dienſtag, Nachmittags 1 Uhr, findet in dem Spital hof aus dem Rücklaſſe des verſtorbenen Hoſpital meßners Rieſer gegen ſogleich baare Bezahlung eine Auction ſtatt, worin Kleidungsſtücke, verſchie [...]
[...] am Donnerſtag den 23. d. M. einen ganz gut erhaltenen Zeugſchmieds-Werkzeug, ganz oder theil weiſe, ferner verſchiedene Waaren aus ſeinem biss herigen Lager, Hausgeräthſchaften, Küchengeſchirre c. in öffentlicher Verſteigerung gegen ſogleich baare [...]
[...] Dienſtag den 21. Mai 1850, Morgens um 9 Uhr, - auf dem Gute ſelbſt aus freier Hand verkauft, oder nach Umſtänden verpachtet. - Die Gründe, aus 157 Tagwerk in Feldern, [...]
[...] züglichſten Miſſionspredigten, nebſt Unterricht und Gebeten für gottliebende und heilsbegierige See len. Von P. Anton Merk; Prieſter aus der Verſammlung des allerheiligſten Erlöſers. Eilfte, neuerdings durchgeſehene und ſtark vermehrte Auf [...]
[...] „Andenken“. Es erklärt die Wichtigkeit des Schritts, gleichſam aus der Schule in die Welt; es gibt aus den Lehren des alten Tobias an ſeinen Sohn und aus den Lehren Chriſti an ſeine Jünger [...]
[...] ſen der Großherzog von Baden und ſprach Dank für die Vergangenheit und Vertrauen für die Zu kunft aus. In der heutigen Sitzung werden von Preußen die entſcheidenden Vorlagen wegen Konſti tuirung der Union gemacht. . . . . . . . . [...]
[...] . Der Deutſchen ÄÄ man au Wien vom 8. Mai: „Geſtern ſoll an Preußen d beſtimmte Erklärung erfolgt ſein, daß # [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug - aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. [...]
[...] Aus der Vorſchrift, daß die kgl. Regierungen die Einhaltung eines guten Bauſtyls überwachen ſollen, muß gefolgert werden, daß derſelben auch [...]
[...] ". . . die Prüfung der II. Klaſſe (Stu - - - - - dienlehrer Lang), woran ſich die - * Prüfung aus dem Franzöſiſchen [...]
[...] Klaſſe CStudienlehrer Hirſch mann), nach welcher die Prüfung . aus der katholiſchen Religi - onslehre vorgenommen wird; Nachmittags 2 Uhr die Preiſe [...]
[...] mit obrigkeitlichen Vermögenszeugniſſen verſehen, hiemit eingeladen werden. Die Haidemühle beſteht aus: - - a) einem Wohnhaus 65“ lang, 40“ breit, 2 ſtockigt, in welchem ſich ein gewölbter [...]
[...] 20“ breit. Sämmtliche Gebäude ſind im Jahre 1844 Ä aus Stein erbaut, mit Dachziegeln gedeckt und finden ſich in ganz gutem baulichen Zuſtande, Sie umſchließen einen regelmäßigen Hof. [...]
[...] Der Schauplatz iſt bei der Hauptwache, Sonn tag zum Letztenmale. _ . e J. Schmid aus Tyrol. TI =TT - T - Hausverkaufs-Anzeige. [...]
[...] und Marktplatze (Eiſenbahnſtraße) Lit.D Nro. 190 gelegenes Wohnhaus zum öffentlichen Verkaufe an den Meiſtbietenden aus. - Dasſelbe enthält: zu ebener Erde einen ſchönen freundlichen Verkaufsladen, ein heizbares Arbeits [...]
[...] ausgeſetzt, welche nach dem letzten Hauptgewinnſt, jedesmal um ein Drittel abwärts regulirt werden. Das Loos aus drei Kugeln beſtehend, koſtet drei Kreuzer. : : Die näheren Bedingniſſe ſind an der Bahn an [...]
[...] Ä gibt ſich die Ehre, ſowohl hieſigen als au [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.05.1849
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug - aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] Nro. 37. Die Einrichtung und den Lehrplan der landwirthſchaftlichen Central- Schule in Schleißheim. – Der Preis des Augsburger Bieres. – Die Prüfung der Bauhandwerker im Jahre 1849. – Die Anſchaffung von Feuerlöſchmaſchinen aus der Fabrik des J. W. Engelhardt zu Fürth. – Diſtriktsumlagenrechnuug des k. Landgerichts - Günzburg und der Gerichts- und Polizeibehörde Oettingen pro 18"/us. – Die Eröffnung der Bahn von Donauwörth bis Oettingen. – Die Verleihung einer Freiſtelle für einen Pfarrerswaiſen aus dem Konſiſtorialbezirke Ansbach. – [...]
[...] weſen des Schmiedmeiſters Matthias Marker von Wallerſtein, beſtehend: - aus einem Wohnhauſe, Schmiedſtätte, Sta del, Garten uñd Gemeinderecht, nebſt realer Schmiedsgerechtigkeit pag. 178, gerichtlich [...]
[...] T- der effektiven Einnahme. Betrag. Tit der effektiven Ausgabe. Betrag. - - FTF - fl. kr. I. Aus dem Beſtand der Vorjahre I. Auf den Beſtand der Vorjahre: Aktivkaſſebeſtand, Aktivausſtände, Paſſivreſte, Zahlungsrückſtände, Rechnungsdefekte und Erſatzpoſten 751138 Rechnungsdefekte und Erſatzpoſten 16711 [...]
[...] Vermögen: - übrigen Einnahmen . . . . . . . . 115048 a) Kapitalzinſe . . . . . . . . 2631| 2 | 2. Auf Paſſivreichniſſe, Staatsauflagen, b) aus dem Ertrage der Reali- Kreis-, Diſtrikts- und Lokal-Eon täten . . . . . . . . . . . 265647 Currenzen . . . . . . . . . . . . . 93041 c) aus Rechten und Gemeinde- 3. Auf Prozeß- und Erekutionskoſten 48 [...]
[...] . . . Auflagen . . . . . . . . - - geleiſtete Vorſchüſſe . . . . . . . . 655158 6. An direkten Gemeinde-Auflagen ... – – 12. Beſondere Ausgaben . . . . . . . . 238 5 7. An Erlös aus veräußerten Ver- - mögenstheilen. . . . . . . . . . . 74 1? 8. Heimbezahlte Aktivkapitalien und [...]
[...] In einer Zuſchrift des Bevollmächtigten Eiſen ſtuck: „An meine deutſchen Mitbürger in der Pfalz“ aus Speyer vom 6. Mai heißt es: „Ich werde im Namen der proviſoriſchen Central gewalt alle jene Maßregeln unterſtützen, welche [...]
[...] der Perſonen und des Eigenthums erheiſchen. Nach den glaubwürdigſten Nachrichten von Rei ſenden, die aus Sachſen kommen, iſt das ganze Land in Aufſtand: in Dresden ſind gegen 4000 G?) Mann ißen Ä und haben ſofort an dem Kampfe [...]
[...] Augenblick die Gewehre abgefeuert, die Verwirrung iſt allgemein, Nachrichten aus Leipzig vom 9. Mai melden die Beendigung des Kampfes in Dresden noch nichf. [...]
[...] Anne Friederike Karoline, Tochter des Philipp Washeim, Eiſenbahn-Ingenieurs. Amalie Thereſie Roſine, Tochter des Friedrich Au müller, Kunſtgärtners. Geſtorbene: [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg f849. Nr«. 41. Die Leihbibliotheken. – Beratserſtattuna. – Freiſtellen in dem k Erziehungs-Inſtitute für Töchter aus den höheren St "den. – Die Rect nutgsablage für das Jahr 18"/a. – Die Diſtriktsumlagen- Nech [...]
[...] In der Gantſache des Baueru Franz Anton Mielich von Deiningen wird deſſen Anweſen, be ſtehend aus - einem Wohnhauſe mit- Stadel, Garten und - Gemeinderecht, Pl.-Nr. 3090, - [...]
[...] Handbuch des Wiſſenswürdigſten aus der Matur und Geſchichte der Erde und ihrer Bewohner. Zum Gebrauch beim Unterricht in Schulen und [...]
[...] Dem Kriegsminiſterium erſtattet VON ral Bauer. Aus dem Italieniſchen von W. S. I. Abth. 8. broch. pr. compl. Preis: 1 fl. [...]
[...] .. – . . .". – -Amtliche Bekanntmachun Nächſten Samstag den 2. Juni Lehrer-Ver - ſammlung in Möttingen. – – – Von den Früchten aus dem Erndtejahr 1848_ Der Vorſtand. [...]
[...] theuern Ehefrau Dorothea Sophie Stark bezeugte Theilnahme, ſowie für die zahlreiche Begleitung der Leiche zur Ruheſtätte ſeinen tiefgefühlten Dank aus zuſprechen, mit dem Wunſche, daß der Allgütige Sie Alle vor ſo ſchmerzlicher Trennung recht lange [...]
[...] die Durchführung der endgültig beſchloſſenen und Ä Reichsverfaſſung, theils, aber und zu meiſt noch aus unſerer Mitte, durch den maſſen haften Austritt derjenigen Mitglieder, die entweder [...]
[...] dend und die verkündigte Verfaſſung für rechtöbe ſtändig anerkannt haben. Die neueſten Erfahrungen haben ſchlagend bewieſen, daß aus einer Verein barung von 39 Regierungen unter ſich und mit der Nationalvertretung, dazu noch mit allen Landesver [...]
[...] Frankfurt, 23. Mai. Die ſehr zuſammen geſchmolzene Schaar von Männern aus der rechten und linken Mitte, die noch treu verblieben war, hat ſich nach den Erfahrungen der Sitzung vom 21. Mai [...]
[...] ſchriften rechnen, worunter der ganze Stamm der erbkaiſerlichen Bayern: von Zerzog, Barth, Bauer aus Bamberg, Hans v. Raumer, Zeltner aus Nürn berg, Paur aus Augsburg, Stahl aus Erlangen u. ſ.w. Die meiſten der als austretend Bezeichneten reiſen [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)26.02.1850
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Au s U g i . [...]
[...] Dienſtag den 12. März d. J. werden aus den hieſigen Hofpitalſtiftungswaldungen: - - 186 Klafter Holz, worunter 52 Klafter Aspen [...]
[...] - - - -----aus den Diſtriften Heſſelberg, Buchbrunnen, Langen, [...]
[...] im Wirthshauſe zu Ederheim; – 2) Nachmittags von „1 Uhr anfangend, aus den Diſtrikten Lerchenbühl, Dolch, Kapf, Rammſtein und Weiherbergle in der Rößleswirthſchaft zu. Trochtelfingen [...]
[...] Der Söldner Gottfried Haas von Pfäfflingen | beabſichtet die nachbenannten Grundſtücke aus freier [...]
[...] lingen anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken geladen werden, daß die hierauf ruhen den Laſten aus dem beim Gerichte vorliegenden Auszuge aus dem Steuerkataſter erſehen werden können und am Verſteigerungstermine bekannt ge [...]
[...] Montag den 4. März 1850 werden von den unterzeichneten Aemtern in der Fürſtlichen Bräu u Biſſingen aus den Forſtorten Siebenweg und Hirſchberg, Fürſtlichen Forſtreviers Biſſingen, nach ebente olzſortimente öffentlich verſteigert: [...]
[...] - 100 Schäffel Gerſte und 25 » Haber s aus dem Erndtejahr 1849 öffentlich verſteigert, wozu man Kaufsliebhaber hiermit einladet. Nördlingen den 25. Februar 1850. [...]
[...] aber gleichzeitig Aufschlüsse über die klimatischen, hydro- und orographischen, physikalischen und chemi mischen Verhältnisse ihrer Gegend, aus denen sie manche Belehrung und vielen Nutzen schöpfen werden. Wer für Natur oder für das Wohl unseres Acker [...]
[...] Schweiz erwarten. Wie bekannt, beſteht in Preußen eine Privat ſtaatskaſſe von 30,000,000 Thlrn. , welche aus ſchließlich für die Mobilmachung des Heeres beſtimmt iſt. Sie wurde ſchon von Friedrich [...]
Der Hausfreund08.02.1840
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Guſtav Adolph und das Vögelein. 1631. Aus Nördlingen's Thoren ins grüne Feld Ritt Guſtav Adolph, der edle Held. Er athmet den roſigen Morgenduft, [...]
[...] „Errungen der Friede im glänzenden Sieg, Und aus iſt der wilde, verheerende Krieg; Er hat Allen geholfen im deutſchen Land, Und Alles beſchützt ſeine mächtige Hand.“ [...]
[...] die Füße zu bringen. Die letzten Fetzen unſerer Strümpfe waren gänzlich verſchwunden und das Blut floß aus den Wunden unſerer zerſchundenen Füße. T>. - Wir waren ſeit zwei Tagen auf dem Wege. [...]
[...] Stimme drückten wir unſere letzten Klagen aus. Es iſt ſo ſchrecklich, fern von Eltern und Freunden zu ſterben! Die Erinnerung an meine junge Frau, [...]
[...] lebhafteſte Theilnahme. Beſonders zeichnete ſich die Frau des Kapitains durch die zarteſte, liebe vollſte Sorgfalt aus, mit der ſie uns pflegte und allen unſern Bedürfniſſen zuvorzukommen ſuchte. So weit die Erzählung des Kapitains Houi [...]
[...] unter den Eisſchollen von Neu-Foundland begra ben worden ſein. - (Aus Gräfe's Reiſebilder.) [...]
[...] dem Markte für ein Lärm iſt. Die Tochter kam mit der Nachricht zurück, ſie hätte aus dem Geſchrei der Männer gehört, daß eine Kugel auf das Kirchendach gefallen wäre. In dieſen Tagen, ſprach jetzt ernſt Herr [...]
[...] Brod; 2) man macht die Straßen rein und produzirt einen guten Dünger. (Aus dem Gewerbeblatt.) [...]
[...] Brod - Induſtrie. Aus Vendome wird berichtet: Eine gänzliche Umwälzung in der Brodbackung droht das bis herige Verfahren zu unterdrücken. Ein Müller, [...]
[...] Preiſe der Brodtare. Eine am Kopfe ſeines Pferdes angebrachte Glocke verkündet ſeine An näherung, worauf die Leute aus allen Häuſern ihm zulaufen. Sein Brod iſt von ſchönem Mehle, gut gebacken, und iſt ſchwerer als der [...]
Der Hausfreund07.03.1840
  • Datum
    Samstag, 07. März 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die geſtirnte Nacht. , Aus der Erde Nacht und düſter'm Grauen Blick ich auf zu jenen lichten Höh'n, Wo an ewigreinen Himmelsauen [...]
[...] In des gottergeb'nen Dulders Ohr; - Süßes Troſtwort wollen ſie mir bringen Aus dem hocherhab'nen Strahlenchor: Er, der Herr, der alle Welten lenket, Der ſie hält auf ihrer rechten Bahn, [...]
[...] (Fortſetzung und Schluß.) Nach Tiſche fühlte Napoleon Müdigkeit und ging deshalb nicht aus. Er ſetzte ſich auf das Canapee und plauderte. Marchand trug den Punſch auf und ging. [...]
[...] ner Santini den Großmarſchall von der Ankunft eines Offiziers vom 53ſten, mit einer Botſchaft vom Gouverneur aus Plantation - Houſe. „Ohne Zweifel das Geſchenk von Sir Elphin ſtone, ſagte Napoleon und verdoppelte ſeine Schrit [...]
[...] ---Neueſte Chriſtenverfolgung in China. (Aus den Times.) [...]
[...] Briefe des apoſtoliſchen Provikars Delamotte an den apoſtoliſchen Miſſionar Galabert zu Singa pore, aus Ober-Cochinchina vom 5. Jan. 1838 datirt, entnommen. „Das Jahr 1838 war für Tonkin und Ober - Cochinchina ein Jahr des [...]
[...] Dominic am 21. September, dem Feſte des hei ligen Matthäus, erdroſſelt. Herr Bories und zwei Prieſter aus Tonkin wurden gleichfalls ver haftet und erduldeten den Märtyrertod. Herr Bories ward enthauptet, und die beiden andern [...]
[...] *) Eine aus zwei dicken ſchweren Brettern beſteh ende, mit Löchern verſehene Maſchine, durch welche einem Verbrecher Kopf und Arme geſteckt [...]
[...] Als von der Birke ſtruppigem Haar Der erſte Beſen gebunden war, Wollt er aus Hochmuth das Haus nicht kehren, Und forderte frech, man ſollt ihn verehren. „Wie käm' ich“, ſprach er, „zum Dienſt als [...]
[...] Und ſagt: „Der Stiel macht's noch nicht aus! Willſt du den Rang der Blumen erſtreiten, So mußt du ſüßen Geruch verbreiten.“ [...]
Der Hausfreund07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterhaltungen aus der Chemie. (Fortſetzung.) Kohl e n ſtoff. [...]
[...] den Körpern befindliche Kohlenſtoff iſt an Waſſer ſtoff, Sauerſtoff und häufig auch an Stickſtoff gebunden, aus welchen 4 Körpern das Fleiſch und die Muſkeln, die Nägel und Haare, die Haut und Sehnen, Wurzeln und Stengel, [...]
[...] det. Man nennt dieſen Prozeß in der Chemie Reduktion (reducere, zurückführen) weil das Metall aus ſeiner Verbindung mit Sauerſtoff zurückgeführt oder befreit wird. Mit Sauerſtoff verbindet ſich der Kohlenſtoff [...]
[...] wickelungsapparate mit Schwefelſäure, welche eine nähere Verwandtſchaft zum Kalk hat, als die Kohlenſäure. Die letztere wird daher aus [...]
[...] Selterswaſſer verdankt einem großen Gehalte von Kohlenſäure ſeinen erfriſchenden Geſchmack. Das Gas, welches aus Champagnerbouteillen die Pröpfe mit einem Knalle heraustreibt, und das man beim raſchen Einſchenken aus dem [...]
[...] anderfolgt, und an dem nämlichen Orte geſchieht. Viele Pflanzen enthalten flüchtige Cätheriſche) Oele, welche blos aus Kohlenſtoff und Waſſer ſtoff beſtehen; z. B. das Terpentinöl, Wach holderbeerenöl Sevenbaumöl, Gewürznelkenöl, [...]
[...] aus Stickſtoff und Kohlenſtoff beſtehenden Körper, welcher Cyan (xvareog, dunkelblau) heißt, weil er mit Eiſen eine ſchöne blaue Farbe, das Ber [...]
[...] andere Pflanzentheile üben auf Thiere, insbe ſondere auf Vögel, beim Genuſſe eine giftige Wirkung aus, welche von einem Gehalte an Blauſäure herrührt. Die Blauſäure beſteht aus Cyan und Waſſerſtoff und heißt deßwegen [...]
[...] gebildet, ſage ich, angeboren iſt er dem Deutſchen nicht, aber was vermögen nicht Jahr hunderte des Druckes aus dem Menſchen zu - [...]
[...] riode des Stillſtandes von 1406 bis 1500. Verzeichniß der Erwerbungen des Kloſters. – Einiges aus Är Geſchichte der Reichsſtadt Nördlingen. Ein Krieg mit Herzog Georg von Bayern. Streit über den Lerchenfang im Nörd [...]
Der Hausfreund26.01.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) unter dieſer Ueberſchrift wird der Hausfreund zuweilen Auszüge aus,,von Leonhard's Geologie [...]
[...] eine Verbrechensgeſchichte aus der höher Re - der Menſchheit.“ (Fortſetzung.) - 3. [...]
[...] Wünſchen Sie etwas, Meiſter Loubet? fragte eine der Zofen der Madame von Argevil liers, die gerade aus dem Gemache ihrer Ge bieterinn kam. Ich wollte mich nach der Frau Markiſinn [...]
[...] nöthig ſein, um die Thatſache zu erwahren! Die ſchöne Lonbette iſt geſtern bei ſinkender Nacht aus dem Hauſe gegangen und nicht [...]
[...] nach verſchiedenen Richtungen vervielfältigt worden. Wie ſchnell die Nachrichten mitgetheilt werden, iſt aus folgenden Angaben erſichtlich: 22 Telegraphen bringen eine Nachricht von Paris nach Lille, auf einem Wege von 60 [...]
[...] deutlich bezeichnen. In Oſtindien ſind die Te legraphen ſo gut eingerichtet, daß der Präſi dent aus einer Entferuung von 500 "engliſchen Meileu in acht Minuten Nachrichten erhält, Zur Beleuchtung bei Nacht wird in England [...]
[...] dieſe Thatſache vielen Hausfrauen bekannt, die gewöhnlich wit den Pilzen zugleich einen ſil bernen Löffel kochen laſſen, „und aus deſſen Schwarzwerden den Schluß ziehen, daß ſolche Pilze giftig wären. So allgemein verbreitet [...]
[...] welcher Zwiebel enthalten ſind, angefüllt wird. – Gereinigt wird ſolches angelaufenes Silber. durch Abreiben mit einem Brei aus Gyps und Eſſig; oder, was noch ſchneller wirkt, mit - einer Auflöſung von manganſaurem Kali. Hierbei [...]
[...] (Holzpreis.) Aus Gdt tingen berichtet man: die Holztheurung ſei enorm, die Klafter Holz koſte 15 bis 17 Thlr., durch Kornwucher [...]
[...] (Die Quittung in Verſen.) Ein armer Dorfpfarrer erkrankte und wurde von einem Arzt aus der nahen Reſidenz behandelt, der nach ſechs Beſuchen ſechs Dukaten Honorar forderte. Der Pfarrer ging, ſobald er es ver [...]