Volltextsuche ändern

1288 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein17.08.1900
  • Datum
    Freitag, 17. August 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nom war. Von 1882—1896 war er Neligionsprofessor am Gymnasium in Landau (Pfalz). 1897 wurde er Domkapitular in Bamberg. Was seine politische Thätigkeit anbelangt, so ist dieselbe im Allgemeinen bekam,:. Dr. Schädler hatte von jeher Sitz und Stimme in den wichtigsten Commissionen und Aus¬ [...]
[...] ein sachliches Referat in concilienten Formen. Er ist Mitglied der Abgeordnetenkammer seit 1891 zuerst für Ingolstadt, seit 1899 sür Bamberg. Seit 1890 wählte ihn Eichstätt in den Reichstag, 1898 Bamberg. Möge uns Dr. Schädler noch recht lange erhalten bleiben und er in guter Gesundheit das 50jährige [...]
[...] Kartoffel. Kartoffel Offerire prima Bamberger Spcisckartoffet ab hier pro Ztr. 2.50 Mk., Speisezwiebel pro Ztr. [...]
[...] courant jederzeit zu Diensten. Mc»L AchurH, Bamberg. 2610-5,3 [...]
Wendelstein27.01.1905
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grzbisrhof Dr. r». Sctzork f. * Bamberg, 2b. Jan. Erzbischof Dr. v. Schork ist heute Nacht nach 12 Uhr gestorben. Erzbischof Dr. Josef v. Schorf von Bamberg [...]
[...] Würzburg:r Alma Julia den theologischen Dok¬ torgrad verlieh. Am 23. Mai 1890, gerade an seinem Geburtstage, schloß der Bamberger Erzbi¬ schof Friedrich v. Schreiber für immer die Augen. Da sah sich Sr. k. Hoheit der Prinzregent veran¬ [...]
[...] der Telegraph die Kunde, daß Papst Leo XIII. mit der Weihe Schork's zum Erzbischof von Bamberg einverstanden sei. Neun Tage später staltete der neue Oberhirte seiner Residenzstadt den ersten Besuch ab. Prinzregent Luitpold empfing [...]
[...] gangenen Jahre, am 2. August, waren es 50 Jahre, daß der Erzbischof zum Priester ge¬ weiht worden war. Die Stadt Bamberg ernannte ihn an diesem Tage zu ihrem Ehrenbürger-Diöze- sanen. Die kath. Pfarreien und Klöster wett¬ [...]
Wendelstein08.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] *1Die für die Volkswohlfahrt so verhängnißvoll gewordene Goldwährung verdanken wir den Liberalen. Hören wir darüber Otto Glagau: „Bamberger und Genossen forderten statt der in Deutschland bestehenden Silberwährung die Gold¬ währung und die Entmünzung des Silbers. Silber produziren [...]
[...] wir selber, Silber war seit Jahren im Sinken begriffen, Gold dagegen müssen wir kaufen und sein Preis stieg bedenklich. Dennoch forderten Bamberger und seine Genossen die bloße Goldwährung, obwohl man in Frankreich, wo Doppelwährung besteht, vor einem so kostspieligen Experiment sich Wohl gehütet. [...]
[...] führen, nein, sie ist thatsächlich im Scheitern begriffen, was die noch immer nicht beendigte Einziehung der Thalerstücke be¬ weist. Bamberger setzte fest, daß das Gold 15V^ Mal mehr werth sein soll als das Silber, aber das Gold hat seinen eigenen Sinn und kehrt sich nicht an Bamberger. Es hat statt 15V-l schon [...]
[...] ganz verlaskert." (Große Heiterkeit.) Stauffenberg gehört dem linken Flügel der liberalen Fraktion an, in welchem Lasker und Bamberger präsidiren, die den jüdischen Geist nicht nur in die Fraktion, sondern auch in die Gesetzgebung übertragen haben. Der Redner verkündigte schließlich die Kandidaten der konser¬ [...]
Wendelstein15.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] leugne!: heute ihre ganze frühere Haltung: ein derartiges Be¬ nehmen könne nur das Gefühl des tiefsten Mitleides erregen. Redner citirt Aeußerungen Bambergers aus dem Jahre 1848, in denen es heißt: „Wenn auch wir nur erst einen Tag feierten, wv ein König vom Throne gejagt wird." Die nativnalliberale [...]
[...] Nachrichten vom In- und Ausland. * Aus München, 11. Oktober, wird der „Germania" geschrieben: Der Herr Erzbischof von Bamberg hat vor seiner Abreise nach Rom dem päpstlichen Nuntius und dem Kultus¬ minister Dr. v. Lutz einen Besuch abgestattet: also — concludirt [...]
[...] lassen wir ihnen also die Freude an ihren Kannegießercien. Einen Zusammenhang zwischen der oft besprochenen Reise des Bamberger Oberhirtcn und den preußisch-vaticanischen Verhand¬ lungen, der nlin einmal nicht besteht, vermögen dieselben nicht zu bewirken. Der Besuch, welchen der hohe Prälat dem Ver¬ [...]
[...] minister betrifft, so braucht ja nicht in Abrede gestellt zu wer¬ den, daß Herr v. Lutz diesen Anlaß gern benutzen möchte, um in Rom durch den Herrn Erzbischof von Bamberg verschiedene seiner Wünsche zu erreichen. Allein dabei bleibt immer noch fraglich, ob und in wie weit der Kirchenfürst sich zu der Reise [...]
Wendelstein30.09.1898
  • Datum
    Freitag, 30. September 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] fahndet eifrig nach beiden sicherheitsgefährlichen Burschen. UVV. Die kathol. Kirche feiert zunächst 2 Ottofeste, von denen das Eine in Bamberg und in der bahr. Hauptstadt am 30. Septbr. gehalten wird; das Andere jedoch ist auf den 18. Nov. gesetzt, weil in diesen Tagen, d. h. in der Octave des heil. Bischofs Martin [...]
[...] .unser bayerisches Ottofest" betrifft, so feiern ivir am 30. Sept. das Andenken .der feierlichen Ueberträgung" des heiligen Bischofs »->tto von Bamberg vom nahen Michrlsberg, wo Er seine Beisetzung verordnet hatte, in die Gruft unter dem Chor des Domes von Bamberg. Diese Translation fand am folgenden Tage des Patro¬ [...]
[...] schen Martyrolog steht sein Name am 2. Juli. Im Bisthume Würzburg wird der 2. Oktober seinem Gedächtnisse geweiht und in Pommern, wohin der heilige Bischof Otto von Bamberg aus das Christenthum trug und opfermuthig, gleichwie im heutigen Mecklenburg - Strelitz, genannt Leutitien, am Mürizfee, in [...]
Wasserburger Wochenblatt02.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regenſtauf in der Oberpfalz, Dietramszell und Beuerberg, Ldgs. Wolfrats hauſen in Oberbayern; des Marktes und Schloſſes Sulzbürg in der Ober pfalz; des engliſchen Fräulein-Inſtitutes zu Bamberg mit dem Filiale zu Nürnberg; der Walburgiskapelle zu Nürnberg; der Marienkapelle Würzburg und des heil. Kreuzes zu Biberbach in Schwaben und Neuburg; der St. [...]
[...] ting, und 9) Herrenhauſen, Landger. Wolfratshauſen in Oberbayern, mit Portrait-Vignette und Biographie Sr. Erc des hochſel. Erzbiſchofes von Bamberg, Kaspar Bonifaz von Urban – Fortſetzung und Schluß der Für ſtengrüfte in Bayern. Geſchäfts-Kalender, vollſtändiger. Neue Folge. Zwei [...]
[...] völkerung des Königreichs Bayern; Verlooſungen k.b. Staatspapiere; Ver zeichniß ſämmtlicher Advokaten des Königreichs Bayern; Verzeichniß der in Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg an kommenden und abfahrenden Boten, Flöſſe, Dampf- und Kanal-Schiffe; alph. Verzeichniß der Ä die in Bayern dieſſeits des Rheines ſtatt [...]
Wasserburger Wochenblatt21.11.1858
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1858
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Witterung vom Laufe der Planeten, mehrere Jahre vor ſeinem Tode in Tauſenden von Abdrücken vervielfältigt und verbreitet ſah. Die Bamberger Bibliothek beſitzt ein von mir näher eingeſehenes Manuſcript in quarto, welches den Titel führt: Calendarium oeconomicum practicum perpetuum, daß [...]
[...] zu erkennen, und der bevorſtehenden noth weißlich vorzukohm men. – Auf das Frankhenland und Sonderlich auf daß Stiefft Bamberg gerichtet. – Authore R. mo et Amplissimo Do mino D. Mauritio 30 Abbate in Langheim. (Jahrzahl fehlt.) [...]
[...] F. fr. f. fr. r f - fr. f. fr Ansbach 13. Nov. 14 –. 13 43. 9 48. 10 51. 6 42 Bamberg 13. „ – –.. 16 10 11 42. 13 3. 8 40 Eichſtädt 13. „ – –. 13 32. 9 30. 8 45. 6 36 Nürnberg 13. „ – –. 15 44 11 14. 11 19. 7 41 [...]
Wendelstein19.06.1875
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg machen. Ebenſo iſt es mit dem Ldg. Eltmann, welches vor den Thoren Bambergs liegt, aber dem Wahlkreis Würzburg II. (!!!) zugetheilt iſt, ſo daß die Wahlmänner dieſesLdg. durch den Wahlkreis [...]
[...] (Schluß) Sberfranken. I. Bambera: Stadt Bam berg (25,738 S.), 1 Abg. II. Bamberg II : Landg. Bamberg I., Bamberg II., Burgebrach, Herzogenaurach, Höchſtädt [...]
Wendelstein13.01.1883
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ernannt, dann der von S. H. dem Papste geschehenen Verleihung der durch den Tod des Domprobstes Joh. Gabr. Fellner erledigten Würde des Domprobstes in dem Metropolitankapitel Bamberg an den Dom¬ kapitular Jos. Stcätz in Bamberg die allh. landesh. Genehmigung ertheilt und auf das hiedurch und durch das Vorrücken der jüngeren [...]
[...] kapitular Jos. Stcätz in Bamberg die allh. landesh. Genehmigung ertheilt und auf das hiedurch und durch das Vorrücken der jüngeren Kapitularen erledigte 10. Kanonikat in dem Metropolitankapitel Bamberg der Domvikar Gg. Holzschuh in Bamberg ernannt. — Die kath. Pfarrei Berbling, B.-A. Rosenheim, wurde dem [...]
Wendelstein06.11.1884
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kunstmühlbesitzer Th. Fillweber in Hammermühle (Fortschrittler) 809 St. Wahlkreis Bamberg: Gewählt: Privatier Joseph Müller in Bamberg (Centrum) mit 9565 St. Gegencan- didaten: Privatier Nikolaus Reinlein in Bamberg [...]
[...] Baudorf in Dachau wurde zum Notar in Heilsbronn ernannt. — Der 3. landgerichtliche Staatsanwalt H. Herbert in Traun¬ stein wurde zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht Bamberg und der geprüfte Rechtspraktikant Eugen Frhr. v. Sartor in München zum 3. Staatsanwalt am Landgericht Traunstein ernannt. [...]