Volltextsuche ändern

1288 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.05.1896
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine Reihe stattlicher Zuwendungen aus Distriktskassen erfahren und unter andere» auch die Summe von Mk. 100 vom Stadt¬ magistrat Bamberg. *1Die BodenziaSfrage wird, wie wir hören, noch im Lause der kommenden Woche im Plenum der Abgeordnetenkammer [...]
[...] Neichstagswahl zu nnterstüven. Vor zwei Tagen nun erklärte das nämliche Blatt, das; die Generalversammlung nicht in Ans¬ bach, sondern in Bamberg stattfinden werde, weil man nicht so toll sei, in Ansbach den Kandidaten des Bundes der Lcmdwirthe zu unterstützen. Die altbm,erstehen Banernbündler ließen sich [...]
[...] zu unterstützen. Die altbm,erstehen Banernbündler ließen sich nicht in das preußische Nest schleppen. Jetzt scheint ihnen auch Bamberg verleidet zu sein und theilt die Stranbinger Nalsch- kathl mit, daß man den; Kleitnerbauernbund eine Concession machen werde, indem man die Generalversammlung in Freising [...]
Wendelstein01.06.1900
  • Datum
    Freitag, 01. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich in den nächsten Tagen eintritt. *1Die Frage, ob Prinz Rnpprccht nach seiner Vermählung in München bleibt oder nach Würzbnrg bezw. Bamberg über¬ siedelt, ist noch nicht definitiv gelöst, doch erklärt heute die „Allg. Ztg.", das; sic von zuständiger Seite wisse, der Prinz werde [...]
[...] siedelt, ist noch nicht definitiv gelöst, doch erklärt heute die „Allg. Ztg.", das; sic von zuständiger Seite wisse, der Prinz werde wahrscheinlich Bamberg wählen mit Rücksicht auf die Nähe des herzoglichen Schlosses Banz. *1In weiten Kreisen bringt man die auffallend frühe Rück¬ [...]
[...] ^ AuS München, 27. Mai, wird dem .Wendelstein" geschr.: An den Landtag tst ein ziemlich erhebliches Nachtragkpostulat deS Justizministeriums gelangt. An die Oberlandesgerichte Bamberg, Nürnberg, Augsburg und Zweibrücken sollen rechtskundige Hilfsar¬ beiter kommen (RechtSpraktikanten.) Bedarf 5640 M. Nach Passau [...]
Wendelstein01.08.1890
  • Datum
    Freitag, 01. August 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit ihren Verwandten auseinander zu setzen. Sie bekam im Prozesse Recht beim Landgerichte in Würzburg, ebenso beim Obwlandesgerichte in Bamberg, wohin die Gegnerin appellirte: diese appellirten dann nach München und hier wurde der Prozeß zur Revision nach Bamberg geschickt, und dasselbe Gericht [...]
[...] diese appellirten dann nach München und hier wurde der Prozeß zur Revision nach Bamberg geschickt, und dasselbe Gericht in Bamberg, welches früher Frau Ebenhöch ganz freigesprochen, verurtheilte nun gleich Frau Ebenhöch. und deren Appellation nach München wurde verworfen. Voriges Jahr, als keine Aussicht [...]
Wendelstein12.09.1896
  • Datum
    Samstag, 12. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] bedeutender Zusammenstoß statt. Der Gütcrzug von Aschaffenburg stieß aus einen stehenden Nangirzug. Als der Zugführer des Güter¬ zuges (Feulner von Bamberg) sah, daß er aus falschem Geleise wa„, gab er Gegendampf, was das Unglück bedeutend milderte. Der Anprall war furchtbar, der Krach donnerähnlich weithin hörbar. [...]
[...] die Erde und die Wagen wurden 60 Meter weit durch den gewaltigen Druck fortgeschoben. Der Schaden soll an Material und Gütern 30,000—40,000 Mk. betragen. Zugführer Feulner von Bamberg war so unerschrocken, daß er heute Morgen schon wieder einen Zug nach Bamberg führte. Der Wechselwärter hatte seinen Dienst erst [...]
Wendelstein18.09.1888
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] *1Aus Würzbur- wird berichtet, daß bei der Sta dorf ein Zug entgleist ist, wobei die Maschine und einige das Geleise kamen, die beiden Geleise der Bamberger unt Linie wurden für kurze Zeit unbrauchbar. Vom Bahnper Heizer Hofmann verletzt. [...]
[...] ,, der König!. Hauptbank in Nürnberg, „ den Königl. Filialbauken in Arnberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth. Hof, Ludwigshafe«, München, Passau, Rcgensburg, Schweinfurt, Straubing, Würz¬ burg, [...]
[...] *1Aus Würzvurg wird berichtet, daß bei der Station Rotten¬ dorf ein Zug entgleist ist, wobei die Maschine und einige Wagen über das Geleise kamen, die beiden Geleise der Bamberger und Nürnberger Linie wurden für kurze Zeit unbrauchbar. Vom Bahnpersonal wurde Heizer Hofmann verletzt. [...]
[...] Von Verzweiflung zur Freude. Schuhmachermeister S. Schornstein in Bamberg, Weidendamm Nr. I, schreibt Folgendes: Seit 8 Jahren habe ich an Nierrnkrankheit mit allen heftigen Krankheitserscheinungen, welche bei diesem Leiden auftreten, gelitten [...]
[...] „ der König!. Hauptbank in Nürnberg, „ den Königl. Filialbauken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafeu, München, Passau, Rcgensburg, Schweinfurt, Straubing, Würz¬ burg, [...]
Wasserburger Wochenblatt28.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1856
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Münchner Würzburger und Bamberger Geſchäftskalender. – Lottokalender. – Volks- und Bauernkalender. Kalender für Zeit und Ewigkeit. – Würzburger kathol. Hauskalender. – Einſiedler Kalender. – Brieftaſchen kalender. – Hundertjährige Kalender. – Illuſtrirter Familienkalender für 1857, 18 kr. – Die Spinnſtube, [...]
[...] Dinkelsbühl 10. ,, 17 48. 17 48. 14 9. 12 23- 5 - 36 Ein Pfund gegoſſene Lichter 28 kr. Ein Pfund feine Lichter 26 fr. Eichſtädt 13. „ – –. 20 11. 15 9. 9 2. 5 59 | Ein Pfund ordinäre 25 kr. Ein Pfund Seife 19 fr. Ein Pfund Schmalz Bamberg 13. „ – –. 22 38. 17 20. 14 58. 7 36 28 kr. Ein Pfund Butter 26 kr. 4 Stück Eier 4 kr. Waſſerburger Schranne vom 24. Dezember. Roſenheimer Schranne vom 24. Dezember. K- AA E - 4- - E [...]
Wasserburger Wochenblatt27.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2200 Ztr, Altdorf, Land 3600 Zir, Heroldsberg und Umgegend, 1800 Ztr., Bamberg und Forchheim 4000 Ztr., Waſſerburg und div. kl. Plant. 25.000 Ztr., Sulzbacher Rothrebe 300 Ztr., Holledau 13,000 Ztr, in Bayern ſonach zuſammen 73,600 Ztr. [...]
[...] - - ſ. fr. f. sº f. fr. F fr. Korn Schäffel zu 14 fl. 28 kr. Korn Schäffel zu 13 fl. 28 fr. Ansbach 12. Nov. 1533. 15 52.-10. 42. 12 – 7 36 . E = E : - . . . . . .“ l Vierte. - Bamberg 12. „: – –. 17 15 12 30. - 12 47. – – Brodgewicht. # # # Mehlpreiſe. erte. Weißenburg 12. „ – – 17 8. 12. 12. 11 27 7 34 | “ |F SC - F– Eichſtädt 12. „ – –, 17 40. 13. 1., 10 - 45. 7 35 =====T-IT 1 [...]
Wasserburger Wochenblatt13.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Dutzend 1 fl. 18 kr. - - Elegante und ordinäre Taſchenkalender. – Wandkalender. – Die Sulzbacher Kalender. – Terminkalender. Münchner, Würzburger und Bamberger Geſchäftskalender. – Lottokalender. – Volks- und Bauenkalender. Kalender für Zeit und Ewigkeit. – Würzburger kathol. Hauskalender. – Einſiedler Kalender. – Brieftaſchen kalender. – Hundertjährige Kalender. – Illuſtrirter Familienkalender für 1858, 18 kr. – Die Spinnſtube, [...]
[...] Är. Ä z sº fl e Korn Schäffel zu 16 fl. 19 kr Korn Schäffel zu 15 fl. 19 kr. Ansbach 5. Dez. 15 12. 15 9. 11 57. 11 39. 6 58 E = - Viertel. Bamberg 5. – –. 15 55. 13 29. 12 25. 8 24 Brodgewicht. # # # Mehlpreiſe. - Eichſtädt 5. „ – –. 15 31. 13 59. 7 41. 6 53 - - - fl. kr. Nürnberg 5. „ – –. 15 27. 12 34. 10 53. 7 24 Waizen brod Mund- 1 | 57 [...]
Wendelstein27.04.1872
  • Datum
    Samstag, 27. April 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erklärung der Statuten betrat hierauf der in kath. Kreiſen allbekannte und beliebte Landtagsabgeordnete und Advokat Dr. Schüttinger aus Bamberg zur großen Freude aller Anweſenden die Rednerbühne, ſprach über die Wichtigkeit und Nothwendigkeit katholiſcher Vereine in gegenwärtiger [...]
[...] folgende Einwohnerzahl: München ca. 169,000, Nürnberg, 82,929, Augsburg 50,451, Würzburg 39,887, Regensburg 29,224, Bamberg 25,784, Fürth 24,569 Bayreut 17,908 [...]
Wendelstein17.09.1881
  • Datum
    Samstag, 17. September 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] apostolischen Kirche, daß wir in ihr leben, in ihr wirken und in ihr sterben wollen. (Beifall.) (Fortsetzung folgt.) Die Bamberger Lehrer Versammlung. (Fortsetzung.) * Der nächstfolgende Redner, Oberlehrer Gärtner aus [...]
[...] Lehrer sei wie ein glänzender Kirchthurmknopf. Einen ähnlichen Gedanken, nur mit anderer Umschreibung, hat auch jüngst in Bamberg Oberlehrer Gärtner zum Besten gegeben. Er sagte, der Lehrer soll der Culturmittelpunkt der Gemeinde sein. Wir wissen diese Umschreibung theil weise zu würdigen, obwohl [...]
[...] der Lehrer soll der Culturmittelpunkt der Gemeinde sein. Wir wissen diese Umschreibung theil weise zu würdigen, obwohl sie von der Bescheidenheit der Bamberger Festtheilnehmer kein günstiges Zeugniß ablegt. Eine Gemeinde gleicht nicht der anderen: für jede Gemeinde kann nach den gegebenen Umständen der [...]
[...] noch dazu oft wechselnden Persönlichkeit gesaugt werden müßte. Diese von wechselnden Charakteren abhängige Cultur wäre ebenso seicht, wie die meisten Reden zu Bamberg. Aber, der seinen Beruf nicht überschätzende, mit den Volksverhältniffen aus stiller Beobachtung vertraute, die religiösen und gesellschaftlichen Um¬ [...]