Volltextsuche ändern

2436 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)07.04.1844
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] L an dg e r ich t Waſſer burg. [...]
[...] das Unrecht bekämpft und die Bedrückten ſchützt. Geht, ruft eure Männer zuſammen, daß ich ſie führe und die Burg des Vogtes ſtürme.“ Woher es kam, daß die beſonnenen Greiſe ſogleich Ver trauen in die Worte des Ritters ſetzten, das weiß [...]
[...] die zahlreiche Schaar, zu der er endlich ſprach: „Wenn ihr Muth im Herzen habt ſo folgt mir; ich will euch gegen Lutz und ſeine Burg führen und den Vogt züchtigen. Wer Furcht hat, bleibe daheim. Das aber ſey mein Zeichen, daß ihr mir [...]
[...] mit geſtreckten Armen auf. Da jubelten und jauchz ten die Bauern und riefen: „Führe uns!“ Und fort ging es im Sturmſchritt gegen die Burg, voran der Ritter in der glänzenden Rüſtung als Leitſtern, hinterher die kampfgierige Schar. Als [...]
[...] voran der Ritter in der glänzenden Rüſtung als Leitſtern, hinterher die kampfgierige Schar. Als ſie die Burg erreicht hatten, rief der Ritter mit Dounerſtimme hinauf, Lutz möge ſich zeigen, der böſe Vogt. Alsbald erſchien der, von Neugierde [...]
[...] Spitzbuben vor dem äuſſern, Thore zu verjagen. Kaum hatte der Vogt geendet, als die Knechte in der Burg einen Hagel von Bolzen auf die Bauern herabſchoſſen. Aber wunderbar! die tödt lichen Geſchoſſe verfehlten alle ihr Ziel, und un [...]
[...] brach's hervor aus der Streitaxt und ſtreckte die Feinde nieder. Gar bald warfen die Reiſigen der Burg ihre Waffen weg und baten auf ihren Knieen um Gnade. Der elende Luz hatte ſich verſteckt, ward aber gefunden. Der Ritter hielt nun kurzes [...]
[...] Gericht, nachdem der gefangene junge Bauer aus dem Verließ geholt ward; die Knechte aber wur den aus der Burg vertrieben. Der Ritter zog nun ein Pergament hervor und las es den Bauern vor; es war eine Schenkungsurkunde. Der eigentliche [...]
[...] ein Pergament hervor und las es den Bauern vor; es war eine Schenkungsurkunde. Der eigentliche Beſitzer der Burg war todt, hatte aber vorher dem fremden Ritter. Alles geſchenkt, der ihn auf ſeiner Kreuz- und Querfahrt einſt in einem Walde von [...]
[...] Kreuz- und Querfahrt einſt in einem Walde von Wegelagerern befreit hatte. Der Ritterſchenkte die Burg nebſt den dazu gehörigen Ländereien dem jungen Bauer und ſtellte feſt, daß er über die Bauern nicht als Herr über Leben und Eigenthum, [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)31.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Landgericht Waſſer burg. [...]
[...] Seuche ſeine Frau und ſeine einzige Tochter ver lor. Das ging ihm gar ſehr ans Herz; es litt ihn nicht mehr in ſeiner Burg; zog er auf die Jagd, ſo gefiel's ihm nicht im Walde; kamen Kumpane und Genoſſen zur Tröſtung des Wittwers, ſo ver [...]
[...] Er nahm einen treuen Knappen mit ſich mit ei nem tüchtigen Säckel Goldgülden, übergab die Burg dem Vogte Lutz und ritt hinein ins Reich. So lange der Ritter ſelbſt regieret hatte auf ſei ner Burg, befanden ſich die Dörfler und Saſſen [...]
[...] ner Burg, befanden ſich die Dörfler und Saſſen wohl; jetzt ward es anders. Vogt Lutz ließ die Aelteſten der drei Dörfer, die um die Burg herum lagen, zu ſich beſcheiden, und als die alten ehrli chen Leute kamen, ſtaunten ſie gar gewaltig, als [...]
[...] einem Schwarm gewappneter Knechte in die Dör fer und trieb die Bauern von ihren Feldern mit Schwertſtreichen auf die Aecker, die der Burg ge hörten. Er drohte ihnen ſchwere Strafen an, wenn er ſie wieder ungehorſam finde, und als die Bauern [...]
[...] Vogt und baten ihn auf den Knien, daß er doch das harte Gebot zurücknehme. Aber Lutz jagte ſie mit Peitſchen aus der Burg und es war gar jäm merlich anzuſehen, als die Greiſe mit den ſilber grauen Haaren geſchlagen wurden. Die Bauern [...]
[...] war, feſſelten ſie den jungen Bauer an den Schweif eines Roſſes und ritten im Trabe fort auf die Burg, wo er hinuntergeworfen ward ins Verließ, in deſſen ſchlammigem Boden Kröten und giftiges Gewürm kroch. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)22.09.1844
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] L an dg e r ich t Waſſer burg. [...]
[...] Am Inn liegt eine weite Burg Mit Mauern, altersgran, Sie ragt viel hundert Jahre ſchön [...]
[...] a ſchüttelt er mit Rieſenkraft, Was ihm im Wege ſteht, Treibt ſeine Wogen hoch zur Burg, Sucht ihre finſtern Gänge durch. [...]
[...] Das zog mich fort, der Menge nach n frohbewegter Haſt - - - - Ä zur Burg, dort weilte ja Der Stadt ein werther Gaſt; Er hatte ſie einſt treugepflegt, [...]
[...] Ä Zeit war wirklich überraſchend. Nach dieſer höchſt gelungenen Manifeſtation ward von der Burg, auf welcher ſie vor ſich gegangen war, unter heiterem Geſange in die Stadt zurück Ä wo dann ein feſtlicher Ball im Saale [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)21.03.1841
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] - , .. - - L an dg e r ich t Waſſer burg. - - - - 4 Honntag N“ 12. 21. März 1841. [...]
[...] ungen für Kunſt- und Horndrechsler u. Kamm macher. Aus dem Engl. von Kolbe. Quedlin burg, Baſſe. 1830. (12 Gr.) Abbildungen und Beſchreibungen der in neue ſter Zeit ſehr verbeſſerten engliſchen Drehbänke, [...]
[...] ſter Zeit ſehr verbeſſerten engliſchen Drehbänke, aus dem Engliſchen, von Klinghorn. Quedlin burg, Baſſe. 1834. (20 Gr.) [...]
[...] Neuburg Waſſerburg, Günz- ditto - 29251PfarrGünzburgBe Dorf burg ſitzung der Stadt gemeinde Günz: burg. [...]
Wasserburger Wochenblatt09.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nr. 16. Mittwoch den 12. Dez. Vormittags 9 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Burg hauſen gegen Fuchs lueger Xaver, Dienſtknecht von Marienberg, f. Ldg. Burghauſen, wegen 4 Vergehen [...]
[...] des Diebſtahls. Nr. 17. Vormittags 10 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Burg hauſen gegen Kern Georg, Nagelſchmiedsſohn v. Marktl, k. Ldg. Altötting, zuletzt Schäfer in Hofſchellen, k. Ldg. [...]
[...] letzung. Nr. 18. Samſtag den 15. Dezember Vormittags 9 Uhr. Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Burg hauſen gegen Oberlinner Joſeph Dienſtknecht von Stüßling, wegen erſchwerten Vergehens des Diebſtahls. [...]
[...] Stüßling, wegen erſchwerten Vergehens des Diebſtahls. Nr. 19. Vormittags 10 Uhr. - Unterſuchung des k. Bezirksunterſuchungsrichters zu Burg hauſen gegen Schneider Johann, Geſchmeidmacher von Altötting, wegen Vergehens der Verletzung perſönlicher [...]
[...] Kürzlich hatte zu Forſting, einem nicht weit von Waſſer burg an der Münchner Landſtraſſe gelegenen Wirthshauſe der Pfarrei Pfaffing, eine Bauernhochzeit ſtatt, wobei ſich der ſel tene Fall ereignete, daß ein einziges Tänzerpaar zuſammen 173 [...]
Wendelstein09.08.1881
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nach zwölfjähriger angestrengter und mühseliger Arbeit werden endlich im Laufe dieses Jahres die oberen Theile der umfangreichen Gerüste, fallen, welche die in ihren äußeren Theilen nahezu vollendete Burg Neu-Schwanstein oder Neu-Hohenschwangau, deren Name noch nicht festgestellt worden, bisher noch umschlossen. Inmitten der hohen Berge, [...]
[...] festgestellt worden, bisher noch umschlossen. Inmitten der hohen Berge, die sie überragen, erscheint die neue, auf schroffem Felsenvorsprung über die tiefe Pöllatschlucht kühn erbaute Burg den erstaunten Blicken zunächst minder imposant und großartig, als sie in Wirklichkeit ist; aber der Anblick von der eigenartigen Marienbrücke, welche hinter der [...]
[...] zunächst minder imposant und großartig, als sie in Wirklichkeit ist; aber der Anblick von der eigenartigen Marienbrücke, welche hinter der Burg in schwindelnder Höhe die Felsenschlucht der Pöllat überspannt, belehrt alsbald eines Besseren. In dem zierlichen Burgstil nach Art des Mittelalters, wie ihn die modernen Romantiker construiren, erhebt [...]
[...] sich auf gewaltigem Fundament, fünf Stockwerke hoch mit einem Dach von weiteren drei Stockwerken, in einem mächtigen Vorthurm gipfelnd, die neue Burg, deren Schmalseiten gekrönt werden von dem bayerischen Löwen und einem Roland. Gegen die Ebene des Lech richtet sich die Hauptfront der in ihrer Art einzig dastehenden Burg, welche in sich [...]
[...] abgeschlossen, durch umfangreiche Seitenhöfe und Seitenbauten vervoll¬ ständigt wird. Fortwährend wird eifrig an dem „Neuban", wie die Burg in der Gegend kurzweg genannt wird, gearbeitet, selbst am Tage unseres Besuches, an einem Sonntage, (!) rasteten die Steinmetzen nicht. Dennoch wird noch Jahr und Tag vergehen, ehe der König [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)30.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Waſſer burg. [...]
[...] ſchien. Betroffen ſprang er auf, ſtieg über das zer bröckelte Mauerwerk und ſtand bald in dem alten mit Gras bedecktem Hofraum der Burg: Hier ſah er nun ein Mädchen vor einem Steine knien, das Geſicht in ihre Hände gedrückt und bitterlich wei [...]
[...] nach. Suche Dir einen neuen Dienſt. Die Loben ſteiner aber laſſe ruhen, die bewohnen ſchon ſeit 500 Jahren dieſe Burg nicht mehr.“. „Ich denke immer, der Amtmann im Orte weiß davon, weil er mich oft im Spotte das Fräu [...]
[...] „Aber weine nicht. – Ja, wenn ich zurück rechne, das räthſelhafte Verſchwinden der ſo mäch tigen Ä von Lobenſtein von ihrer Burg, das Dunkelwerden ihres Namens, ja und die Dokumente die noch da ſind. Siehſt Du kindiſches Mädchen, [...]
Wasserburger Wochenblatt29.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1864
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die Reparatur des Straßenpflaſters auf der Burg in Waſſerburg betr. [...]
[...] Zur Zeit wird das Straßenpflaſter auf der Burg in Waſſer burg neu hergeſtellt. [...]
[...] Sobald die eine Hälfte des Pflaſters hergeſtellt iſt, wird von der k. Baubehörde die Straße auf der Burg für jedes Fuhrwerk abgeſperrt, theils wegen Herſtellung der zweiten Pflaſterhälfte, theils zum Schutze des neuen Pflaſters. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)30.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ä in gen Buchhandlungen, in Waſſer burg in der Köchling'ſchen Buchhandlung: [...]
[...] beſtraft; die Koſten hat das Aerar zu tragen. Jakob Eichinger, Häusler in Hohen burg und Franz Völkl, Maurer in Rieden, wegen gegenſeitiger Beleidigung wurde Er ſterer wegen Vergehens der Beleidigung [...]
[...] Vom 21. Auguſt. Georg Ham on, Bauzeichner in Waſſer burg, wurde wegen Beleidigung in Bezug [...]
[...] wider die Sittlichkeit, verübt an Maria Hochwind, Zimmermannstochter von Waſſer burg, und wegen Vergehens wider die Sittlichkeit zu 1 Jahr 1 Monat Zuchthaus verurtheilt. [...]
[...] Der 3. Knabenſchuldienſt in Waſſer - burg wurde dem bisherigen Schulverweſer K. Th. Kruis zu Pfaffenhofen, dann die Schuldienſte zu Evenhauſen dem Schul [...]
[...] aus allen Gegenden der Erde nach beſtimmten Zentralpunkten Paris, Berlin, Wien, Peters burg, London und Waſhington die Berichte über den Barometerſtand geſchickt und ſorg fältig verzeichnet. Hierdurch gelingt es [...]
[...] die Rüſtung, und trat mit dem Muthe eines Don Quixotte den Heimweg nach meiner Burg, oder vielmehr nach meinem Hauſe an. Es war ſchon ſehr ſpät, die Nacht ſtockfinſter und der Sturm heulte echt ritter [...]
Wasserburger Wochenblatt22.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] des königl. Bezirksgerichtes Waſſerburg. Nr. 88. Samſtag den 28. Juli Vormittags 9 Uhr. Unterſuchung des Bezirksunterſuchungsrichters zu Burg hauſen gegen Martner Simon, ted. Kalkbrennergehilfe von Markt, k. Landg. Altötting, wegen Vergehens der [...]
[...] -7: Jurt-Der- - burg gerieth am 12. Dezember v. Js. im Fletzingergäßchen mit den Mail'ſchen Eheleuten zuſammen, und fing zu ſchimpfen an. Es entſtand ein Hin- und Herſchimpfen, wobei namentlich vom [...]
[...] geſungen wurde, welches die Chormuſik von Waſſerburg prächtig durchführte, beſtieg der hochw. Herr Stadtpfarrer von Waſ burg die Kanzel und hielt über den Beruf und die Amtspflicht des Prieſters eine ſehr paſſende und eindringliche Rede, wobei viele Thränen floſſen. Vom herrlichſten Wetter begünſtiget, wohn [...]
[...] des Feſtes. Nach Beendigung des feierlichen Gottesdienſtes ſtrömte die größere Menge ſchnell voraus in die Stadt Waſſer burg, um den neugeweihten Prieſter und die geladenen Gäſte nºchmals zu ſehen; ſie geleitete dieſelben bis zum ehemaligen Wildbräuhauſe – jetzt Denk – allwo das beſcheidene Feſtmahl [...]