Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.06.1901
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reich in Frage standen, welch letzter bekanntlich ohne Bewilligung des öundesrathes und Reichs¬ tages unter dem seltsamen, den thatsächlichen Ver¬ hältnissen ebenso wenig wie der Reich-Verfassung entsprechenden Vorgeben unternommen wurde, es [...]
[...] spärlichen söderaiiven Reste der Reich-verfassung willen, also gerade wegen „Schonung der Einzel- staaten", sondern auch im Interesse der „Spar¬ samkeit in allen Neieh-rcssorls" aus das Aenßerste [...]
[...] samkeit in allen Neieh-rcssorls" aus das Aenßerste zu wehren. Denn je unabhängiger die Neichs- finanzen von den Matriiularbetträgen der Einzel- staaten gestellt werden, um so wehr muß einerseits der ohnehin schon kaum noch iiennenswerthe Ein¬ [...]
[...] und um so luchter wird andererseits die Zustimm¬ ung der Emzelstaaten zu große» Neich-ansgaben zu erlangen sein, die dann nicht mehr den einzel- staatlichcn Kassen, sondern dem allgemeinen NcichS- säckel zu entnehmen wären. Die schon jetzt be¬ [...]
[...] Ob der Ausgleich dießmal gelingen werde? ^ Wer möchte es voraussagen! Beachtenswerth erscheint uns unter d esen Umständen das was Dr. Rieger, der Führer der sogen. Allezecheu und einer der besten und besonnensten Kenner Böhmens, denen [...]
[...] halt der Bienen, über Arbeiten an den Bienenstöcken und Vermehrung der Bienen. Bienenmeister Nickl erklärte unter Benützung einiger von ihm ausge¬ stellter Bienenivohnungen und Gerathen die Behand¬ lung der Bienen in Mobil- und Stabilbauten, so¬ [...]
[...] so daß sich ein förmliches Süngerfest entwickelte. Für den Samstag war im Slreibt'schen Saale ein Empsangsabcnd vorgesehen, der unter Gesangsvor- trägcn verschiedener Vereine, Trinksprüchen und den Darbietungen der aus Straubing gekommenen Ka¬ [...]
[...] trägcn verschiedener Vereine, Trinksprüchen und den Darbietungen der aus Straubing gekommenen Ka¬ pelle des 1. Jägerbataillons unter Leitung des Musikmeisters Köhler den denkbar animirtesten Ver¬ lauf »ahm. War der Samstag schon regnerisch, so [...]
[...] wurden sie aufs herzlichste begrüßt. Beim Festcon- zert, das sich daran anschloß, dirigirte Bundeschor- meistcr Schmidt die Gesammt-Chöre. Unter den Einzeln-Vorträgen fanden namentlich diejenigen der Münchner Bürger-Sängerzunst, die Herr Sachsen¬ [...]
[...] längstens 30. Juni 1001 Mittags 12 Uhr unter der Aufschrift ,Submissionsauerbietcn' bei der Gemeindeverwaltung Vagen in Einlaus zu bringen. Pläne und Kostenanschlag nebst Bedingungen liegen bis zum 22. [...]
Wendelstein18.08.1892
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] wissen Leuten die richtige Zeit dazu gekommen. Schon als das Branntweinsteucrreservat fiel haben wir auf das Entschiedenste gewarnt, wir haben darauf hingewiesen, daß das unter Um¬ ständen nur der Vorläufer für andere Dinge sein wird und daß dann die Consequenzen gezogen würden. Jetzt bekommen wir [...]
[...] als uns jetzt mit Ausstellungsplänen zu tragen. ^ Aus München, 16. Aug-, wird dem „Wandelst." ge¬ schrieben: Der nächstjährige Landtagsetat wird unter der Posi¬ tion „Verkehrsanstalten" eine Summe enthalten für Vergnüg¬ ungsreisen des Exkanzlers Fürst Bismarck in Bayern. Das [...]
[...] hilft. Von Seite einiger geschwächter Eisenbahnactiengesell- schaften sollen schon Deputationen mit ähnlichen Vorschlägen unter Wegs sein. * München, 16. Aug. Prinz Leopold ist heute früh aus Wien hier eingetroffen und begibt sich morgen früh 7 V» Uhr nach [...]
[...] blatt" des Juden Moffe singt dem kulturkämpferisch angehauchten Exminister Herrfurth ein Schwanenlied zum Hsrzerweichen. Er, der beste unter den Polizeiministern der letzten Zeit, ward vom preußischen Junker verdrängt! Ohne politische Folgen werde der Personenwechsel nicht sein, meint das Blatt, obwohl es die [...]
[...] katholischen Kirche zurück zu führen Der Patriarch ist gleich¬ zeitig das politische Oberhaupt der 5000 Köpfe zählenden Be¬ völkerung des kleinen Territoriums. Die Meisten seiner Unter¬ thanen werden seinem Beispiele folgen. Amerika. [...]
[...] Endtermin für die Bewerbungen: 5. Septbr. *1Roseitheini, 17. August. Der in Leipzig versammelt gewesene Deutsche Aerztetag da: unter anderen auch den folgenden Beschluß ge¬ faßt: „Unter Anerkennung der schwierigen Verhältnisse des ärztlichen Standes erklärt der Aerzietag, daß das Anwachsen der Aerziezahl in [...]
[...] *1Die Kölnische llnfall-Versicherungs-Aktien-Gesellschafi, welche bekanntlich stets bemüht ist, immer freigebigere Bedingungen zu ge¬ währen, hat in der Einzel-Unfall-Versicherungs-Branche die Versicher¬ ungsart mit Prütnienrückgewähr eingeführt. Nach dem Tarif I werden bedingungSgemäß die sämmtlichen e »gezahlten Prämien ohne jeden [...]
[...] Abzug beim Tode, nach Tarif II und III ebenfalls beim Tode, spätestens jedoch nach Erreichung eine» bestimmten Lebensjahres, gleichfalls un¬ verkürzt zurückerstattet. Die Einzel-Unfall-Versicherung wird dadurch gewissermassen, zu einer unentgeltlichen und kaun als eine Sparkasse betrachtet werde». Diese Einrichtung begrüßen wir rm Interesse der [...]
[...] danken, gewandte, schöne Darstellung und durchwegs erkennbarer Fleiß und Gründlichkeit werden diesem Buche von nicht geringer Bedeutung einen Ehrenplatz unter den Erzeugnissen der einschlägigen Literatur für immer sichern.12073-4,2 Porräthig in allen Auch bau» kunge» de» An- und -«»lande». [...]
[...] sowie alle sonstigen Lioch, Brat-, Bark-, Wärme- und Trocken Apparate für Haushaltungen, Ockonomien, Wirthschaften, Hotels, Anstalten re. fabrizirt als Spezialität in solidester Ausführ¬ ung zu billigen Preisen unter Garantie in bekannter Größe und Leistungsfähigkeit1260-12,8 Die Münchener Kochherde« ä- Gfen-Iabrrlr [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)06.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Stadtmagiſtrat Waſſerburg und ſämmtliche Landgemeinde-Verwaltungen des Landgerichtsbezirkes Waſſerburg erhalten unter Hinweiſung auf die nach ſtehend abgedruckte Beſchreibung einer im Gebiete des k, k öſterreichiſchen Bezirksgerichtes Lambach aufge [...]
[...] fein, das ganze Geſicht etwas faltig und oval, der Hals lang und dünn, die Brüſte ſchlapp, der linke Vorderarm beim Handgelenke und der rechte Unter ſchenkel mit einer Waſſergeſchwulſt verſehen; die Hände deuten auf eine arbeitende Perſon hin, ſonſt keine be [...]
[...] grobrupfener Leinwand; die Strümpfe ſind und zwar der obere Theil beim Knie aus Baumwollgarn, der untere Theil von Schafwolle, und an den Vorderfüßen mit verſchiedenen blauen Flecken geflickt; die ſchwarz [...]
[...] Das Geſchäft der Näherinnen in der Stadt und auf dem Lande iſt zwar freie Erwerbsart, bedarf aber der Beaufſichtigung und Bewilligung in jedem einzel nen Falle durch Ertheilung eines Lizenzſcheines, der zugleich als Legitimation über Perſon und Beſchäfti [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)05.12.1841
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] unter halten des [...]
[...] eine andere iſt noch ſchlechter, als ich bin. 20) Ordnung iſt die Seele der Wirthſchaftlichkeit. Aber unter dem Geſetze der Ordnung iſt ſehr viel begriffen, – daß man Alles zu ſeiner Zeit thue, daß man nichts ohne Moth aufſchiebe (was [...]
[...] 17) Zahle nur gegen Quittung. Es iſt um Lebens und Sterbens willen! – ſagt ein deutſches Sprüchwort. Doch auch unter den Lebendigen iſt die Vorſicht, nur gegen Quit tung zu zahlen, rathſam. „Denn für zwei Dinge [...]
[...] daſelbſt. (Fortſetzung.) Ich umgehe hier die Aufzählung der einzel nen, um die Seelſorge oder die Literatur ganz be ſonders hochverdienten, hieſigen Kapuziner mit [...]
Wasserburger Wochenblatt25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] zum größten Theil nicht im Stande, durch weitere Aufnahme von Hypothekkapitalien die zur Bauführuug nöthigen Mittel ſich zu verſchaffen, weßhalb ſie ohne ergiebigemildthätige Unter [...]
[...] Auffinden einer männlichen Leiche betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom 13. September 1863 (Kreisamtsbl. S. 1726) ergeht der Auf trag, ſogleich Anzeige zu erſtatten, wenn der Verlebte dem dieß [...]
[...] Aufgreifung einer taubſtummen Mannsperſon betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom 7. September 1863 (Kreisamtsblatt S. 1727) ergeht der Auf trag, ſogleich Anzeige zu erſtatten, wenn dieſer Taubſtumme [...]
[...] Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom | [...]
[...] Eine in der Stadt Grafenan aufgegriffene taubſtumme Weibsperſon betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom 14. September 1863 (Kreisbl. S. 1761) ergeht der Auftrag, ſogleich Anzeige hieher zu erſtatten, wenn dieſe Taubſtumme [...]
[...] – 14. Oktober. - 17. Oktober. Angflagt: Andreas Köppel, Zimmergeſelle von # wegen Joſeph Huber, Ä in Waſſerburg wurde wegen renkr ung Vergehens des Diebſtahls an Johann Drechsler, Ziegelarbeiter von Unter- an Joſeph Reſch zu 3f. Geldſtrafe und in die Koſten verurheilt. - [...]
[...] tung. er –- atorium der Gegenwart. Zweite Lief. 15 kr. ng zum Bau wohlfeiler Einzel- Ä. Mitte zur Veredeng des Volkes in körperlicher und gei ger [...]
Wendelstein05.09.1889
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht so, wie es sein sollte, aber er setze große Hoffnungen auf den bayerischen Katholikentag und auf das katholische bayerische Volk unter Mitwirkung ferner Bischöfe." Daß der heilige Vater einem bayerischen Katholikentage hohe Bedeu¬ [...]
[...] ransetzt, um die Trümmer des Krieges im feindlichen Lager zu lassen. Mag man in militärischen Kreisen auf den „Kartell- Reichstag" wirklich Hoffnungen setzen, die vielleicht unter verän¬ derten Umständen nicht Stand hielten: in der Liebe für jeden Fuß unserer deutschen Erde und in dem Bestreben, ihn zu [...]
[...] sassungsänderung von republikanischer Seite überhaupt nichts mehr verbessern, freilich auch n cht viel mehr verschlechtern kann. Wenn unter dem Drucke der republikanischen Wahlbeeinflussung das Land sich gegen die Versassungsrevision entscheidet, hat die Monarchie unter der Volksabstimmung ungleich mehr ver¬ [...]
[...] Gurtner überreichte sodann in zündender Ansprache die Jnliuämns- fahne und brachte ein Hoch ans das fernere gute Gedeihet: der Ge¬ sellschaft, worauf unter Vortrag paffender Gedichte die Schmückung sämmtlicher Fahnen mit Erinnerungsbünder stattfand. Hr. L>pänglcr- meister Math. Mittendorser, welcher die Fahne übernommen hatte, [...]
[...] Schmelzlein aus Pommern festgenommen, als er eben im Begriffe stand, zwei von ihm in Tölz gestohlene Pferde zu verkaufen. A. Wegen Auftretens der Maul- und Klauenseuchen unter dem Rindvieh im Bezirke Weilheirn wurde die dortselbst für dieses Jayr beabsichtigt gewesene Bezirkslhierschan aus das nächste Jahr ver¬ [...]
[...] Summa 9l Stück, davon 6l Totcilsnmme aller zngesuhrren 9l Einzel 27 Kollck ""118 Stück [...]
[...] eben im Begriffe erkaufen. uchen unter dem st für dieses Jähr¬ lichste Jahr ver¬ [...]
[...] (darunter 18 Pinzgauer). 1 von Furtner, Bernau mit 7 Stück. II. Einzel nkonknrrenz: [...]
[...] Der Ausstellun schicklickikelr, die der nicht unter 1 >/2 Ja allzu großen Aufwc Theilen vom Lehrli [...]
[...] — Wenn die Noth am größten, ist Gottes Hilfe am nächsten von Peter Balthasar. — Wissenswerthes, Unter¬ haltendes und Humoristisches — Bauernregeln und Hausreceple. — [...]
Wasserburger Wochenblatt01.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] kreditirenden Stiftung und ſchuldenden Pfründe, des Kapitals betrages und der hiefür beſtimmten Zinſen- und Friſtenzahlun gen, unter Angabe der Zeit der Regulirung, mit entſprechender Genauigkeit und Vollſtändigkeit anzufertigen und hierorts ein zureichen. [...]
[...] delt, indem ſie an einigen Orten die einzelnen Steuergattungen der Quar tirpflichtigen, in anderen die Hauptſumma derſeben, in noch anderen endlich nur die Klaſſeneintheilung mit Hinweglaffung aller Steuern bei den einzel nen Quartirpflichtigen enthalten. - Das unterfertigte f. Staatsminiſterium ſieht ſich hiedurch zur Erzielung [...]
[...] dalena Heggenſteiger 1% Jahr, 3. Maria Göbl % Jahr, 4. Maria Weinmaier 1% Jahr. Die zu Gerichtshänden gelangten Zauberbücher und Erdſpiegel, unter lagen der Konfiskation. - 19. Juli. Joſeph Darer, Bauersſohn von Stägling und lateiniſcher [...]
[...] zuſchießenden Unterſuchungs- und Straſvollzugskoſten verurtheilt. Die auf den 21. Juli 1852 Vormittags neun Uhr anberaumte öffent liche Sitzung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts Waſſerburg in der Unter ſuchung gegen Jakob Ilsanker, Bäckergeſellen aus Schellenberg, wegen Dieb ſtahles mußte wegen Krankheit deſſelben in Folge eines Selbſtentleibungs [...]
Wasserburger Wochenblatt26.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] eben und dort den Antrag auf Vorführung zu ſtellen. 6) Es iſt ſowohl den untergeordneten Polizeibehörden, als auch den Dienſtherrſchaften unbenommen, in den einzel nen Fällen die Hilfe des einſchlägigen Bezurksamtes an zurufen. [...]
[...] Entweichen eines Gefangenen aus der Gefangenanſtalt Laufen betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom 13. v. Mts. (Kreisamtsblatt S. 1375) ergeht der Auftrag, den entwichenen Gefängnißſträfling Joſeph Sailer hierorts ein [...]
[...] Aufgreifen des angeblichen Wolfgang Strohmaier in Hengersberg betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom 14. d. Mts. (Kreisblatt S. 1390) ergeht der Auftrag, ſogleich Anzeige zu erſtatten, wenn dieſer angebliche Wolfgang Stroh [...]
[...] Entfernung des Irren Joſeph Wallner von Riedling betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Entſchließung vom 14. d. Mts. (Kreisamtsblatt S. 1392) ergeht der Auftrag, den Joſeph Wallner hierorts einzuliefern, wenn er im Bezirke [...]
Wasserburger Wochenblatt01.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dieſen Verzeichniſſen ſind nach Verordnung vom 17. März 1851 die ärztlich beſtätigten Geſundheits-Zeugniſſe der Kinder beizulegen und iſt bei Waiſenkindern, welche öffentliche Unter ſtützung genießen , gleichviel ob aus dem Waiſenhausfond München oder aus andern Armenpflegen, dieſes beſonders [...]
[...] Unter Bezug auf die kgl. Regierungs-Entſchließung vom [...]
[...] gab in ſeiner früheren Vernehmung an, daß er dieſe Beſchimpfung gemacht habe, er ſei jedoch ſo betrunken geweſen, daß er nicht mehr wußte, was er that oder ſprach; er glaube ſich von dem Bürgermeiſter und Magiſtrat unter drückt, da man ihn mit ſeinen Anliegen immer fortweiſe. Eine völlige Trunkenheit wurde an Pröbſtl nicht wahrgenommen. Der Leumund deſſelben [...]
[...] Deutung. 12 fr. Deklamatorium der Gegenwart. Zweite Lief. 15 kr. Anleitung zum Bau wohlfeiler Einzel - Wohnungen. Mittel zur Veredelung des Volkes in körperlicher und geiſtiger Hinſicht. Von J. C. Leuchs. 39 kr. [...]
Wasserburger Wochenblatt19.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufſicht auf Landesverwieſene betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Ausſchreibung vom 22. Juli l. Js. rubr. Betr. (Kreisbl. Nr. 69 S. 1421) wird hiemit dem Stadtmagiſtrate Waſſerburg und allen Gemeinde [...]
[...] Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Ausſchreibung vom 22. Juli l. Js. rubr. Betr. (Kreisbl. Nr. 69 S. 1420) wird hiemit dem Stadtmagiſtrate Waſſerburg und allen Gemeinde [...]
[...] Den vermißten Gärtnermeiſter Johann Leumer von Bamberg betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Ausſchreibung vom 19. Juli l. Js. rubr. Betr. (Kreisbl. Nr. 69 S. 1418) wird hiemit dem Stadtmagiſtrate Waſſerburg und allen Gemeinde [...]
[...] Die Preiſevertheilung des allgemeinen Landgeſtüts pro 1860 betr. Unter Hinweiſung auf die dieſſeitige Ausſchreibung vom 24. Juli l. Js. rubr. Betr. (Waſſerburger Wochenblatt Nr. 31 S. 243) wird hiemit zur Berichtigung bekannt gegeben, daß [...]
[...] Einlieferung des angeblich taubſtummen Johann Trappe aus Altena betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Ausſchreibung vom 21. Juli l. Js. rubr. Betr. (Kreisbl. Nr. 69 S. 1416) wird hiemit dem Stadtmagiſtrate Waſſerburg und allen Gemeinde [...]
[...] Die Herſtellung und Erhaltung der Gemeindewege betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Ausſchreibung vom 23. Juli l. J. rubr. Betreffs Ä # 70 S. 1425) wird hiemit dem Stadtmagiſtrate Waſſerburg und allen Gemeinde [...]
[...] In die Klaſſe der Gemeindewege laſſen ſich demnach die Fahrt- und Fußwege reihen, welche a) den öffentlichen Verkehr einer Gemeinde in ihren einzel nen Abtheilungen oder der letzteren unter ſich vermitteln oder b) zur Vermittlung des öffentlichen Verkehrs einer Gemeinde [...]
[...] laſſen wir dieſes traurige Bild, um zu unſerer vorhablichen Schilderung des Feſtes zurückzukehren. - - - - Unter heftigem Regen kamen des Abends zwei Feſtzüge aus Salzburg hier an. Sie enthielten die Münchner und Wiener Theilnehmer an den Eröffnungsfeierlichkeiten. Wenn wir uns [...]
[...] ſo manchem Herzen zurückgelaſſen haben mochte. Um 6'/-Uhr Abends, bald nach dem Abgang der erwähn ten beiden Züge, fuhr unter dem Geläute der Glocken, unter Böllerſchüßen und begeiſterten Hochrufen auf den König, der königliche Zug an. Er hatte die Monarchen von Oeſterreich [...]
[...] Ä umrahmt von dem Sinnbilde des Friedens hoch am Firmamente ! – Unter öfteren begeiſterten Zurufen entfernte ſich der Zug ge en 7 Uhr. Das Schauſpiel des denkwürdigen Tages hinter ließ in Jedem, der Gelegenheit hatte, es zu ſehen, den Ein [...]