Volltextsuche ändern

258 Treffer
Suchbegriff: Fischen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt15.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 17. April nach dem Gottesdienſte ſprach man im Wirthshauſe zu Niederau davon, daß die Peppenſöhne jetzt auch nicht mehr fiſchen können und dergleichen, worauf der kaum 17 Jahre alte Peppenſohn, Sebaſtian Fiſcher, großmäulig wurde und laut ſich äußerte: „Bei uns ſind die öffentlichen Räuber ſchon geweſen und [...]
[...] II. Am 13. Oktober 1859 fand eine öffentliche Sitzung gegen Jakob Fiſcher, den Bruder des Vorigen, wegen deſſelben Ver gehens der Amtsehrenbeleidigung und polizeilich ſtrafbarer Fiſchens ſtatt, welche deßhalb vertagt wurde, weil ſich damals herausſtellte, daß nicht Jakob Fiſcher, wie die Vorunterſuchung ergab, ſondern [...]
[...] verurtheilt wurde, mußte folgerichtig Jakob Fiſcher von dem Ver gehen der Amtsehrenbeleidigung freigeſprochen werden. – Das verbotene Fiſchen anbelangend, ſtand feſt, daß Jakob Fiſcher im März und April v. Js. öfters in der Alz Huchen fing. Da nach neueren Verordnungen das Fangen der Huchen zur Laichzeit, [...]
[...] und Jakob Fiſcher auch geſtand, daß ihm das Verbot bekannt ge weſen ſei, ſo wurde er wegen Uebertretens der Verordnung über verbotenes Fiſchen zu 5 f. Geldſtrafe verurtheilt. [...]
Wasserburger Wochenblatt16.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1856
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Seen- und Fiſchwaſſer-Beſitzer können den Bedarf nicht decken. Deſhalb muß man ſich wundern, daß der Handel mit Fiſchen zum Schutze Weniger, welche doch nicht im Stande ſind, dem Bedürfniſ der Nach frage zu genügen, unterſagt iſt, und muß man im [...]
[...] Intereſſe. Aller und in Anbetracht der doch zu hal tenden Faſttage bitten, daß die Lokalpolizei den Handel mit Fiſchen freigeben oder den Verkauf derſelben auch Denjenigen wieder geſtatten möchte, welche zwar nicht im Beſize von Seen oder anderen Gewäſſern ſind, [...]
[...] im Beſize von Seen oder anderen Gewäſſern ſind, aber früher, das Publikum jederzeit zur vollſten Zu friedenheit mit Fiſchen verſehen haben. [...]
Wendelstein30.08.1887
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] redend hängt ihr Herz an der sag. „gemäßigten" Strömung, weil sie unter der Herrschaft einer solchen „Mäßigung", wie sie sich dieselbe vorstellen, besser als bisher im Trüben fischen könnten. Aber wir dürfen den Zwietrachts-Spekulanten heute schon die bündige Versicherung geben, daß sie vergeblich aus einen Wider¬ [...]
[...] Urtheile vom Mitt? Berufung des Taglöhnerssoh wegen unbefugten Fischens. Der? sondern rm Krumbache, woselbst und zwar an der Stelle, wo dieser [...]
[...] Urtheile vom Mittwoch den 24. August 1887. Berufung des Taglöhnerssohnes Bartholomä Rausch von Traunstein s wegen unbefugten Fischens. Der Angeklagte behauptet, nicht im Traunfluße, s sondern im Krumbache, woselbst er zu fischen berechtigt sei, gefischt zu haben s und zwar an der Stelle, wo dieser in die Traun mündet. UrtheilI. Instanz: [...]
Wendelstein14.04.1905
  • Datum
    Freitag, 14. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] nummern ein Preis entfällt. Die Zuchtfische müssen in Einheiten von mindestens 100 diesjährigen Fischen. LS vorjährigen Fischen und 5 zwei- oder mehrjährigen Fischen ausgestellt werden, währeud in der Gruppe Wlldfische Einheiten von mindestens [...]
Wendelstein07.04.1892
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] verdorben, denn als die Hausfrau den saftigen, knusperigen Braten in soviele Theile zerkleinerte, als hungrige Mägen des leckeren Mahles harrten, duftete es wie von Fischen und Leberthran in Küche uud Zimmern. Des Räthsels Lösung ward bald gefunden, der Braten stammte von einem norddeutschen, mit Fischen gemästeten „Frischling„ [...]
Wendelstein17.11.1898
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre Nothlage schilderte, griff dieser in dir Tasche und bezahlte für die Verurtheilte die Strafe. — Köln. 13. Novbr. Beim unberechtigten Fischen wurde am Deutzer Werst -in kleiner Junge von einem Hafcnsergantcn ertappt. De- Beamte stellte den Jungen in strengem Tone zur Rede und [...]
[...] Deutzer Werst -in kleiner Junge von einem Hafcnsergantcn ertappt. De- Beamte stellte den Jungen in strengem Tone zur Rede und s.agte ihn, wie er denn unbefugter Weise fischen könne. Der Kleine meinte, zum Gaudium des umstehenden Publikums, treuherzig: „Hähr Beamte, ich fesche nitt, ich lehre blos minge Wurm schwemme." [...]
Wendelstein17.02.1877
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Appenzeller Hauſe. Von F. Meyerheim. – Der Heiland mit den ver mehrten Broden. – Brodvermehrung und Speiſung der ſieben Jünger. – Die ſieben Jünger knieend nebſt den Fiſchen und Broden. – Moſes zwiſchen ſieben Körben mit Manna. – Chriſtus mit den vermehrten Broden. – Die Samaritanerin am Jakobsbrunnen. – Opfertiſch mit [...]
[...] zwiſchen ſieben Körben mit Manna. – Chriſtus mit den vermehrten Broden. – Die Samaritanerin am Jakobsbrunnen. – Opfertiſch mit Fiſchen und Broden nebſt den ſieben Körben der Brodvermehrung. – Sinnbildliche Darſtellung des heiligen Meßopfers – Abrahams Opfer. – Widder mit Milcheimer am Hirtenſtab. – Lamm mit Milchgefäß [...]
Wendelstein14.02.1899
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Zur Schädlichkeit der Frösche wird der Deutschen Wacht ge¬ schrieben : Was in Brehms Thierleben über das Sitzen der Frösche auf/sden Fischen geschrieben wird, beruht auf Unkenntlich der Frösche. Ich habe,.die^ Fischerei schon 50 Jahre betrieben und jeden Frosch, dessen ich habe habhaft werden können, todtgeschlagen aus folg¬ [...]
[...] einen Zoll zum Maule heraussah Nun ist es am See (süße See ist gemeint) nicht so gefährlich wie in einem Teiche, da hier Milli¬ arden von Fischen jung werden. Wer aber nur einen Teich hat, dem will ich dringend rathen, keinen Frosch zu dulden. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Unterzeichnete warnt hiemit Jeder mann, in ſeinem Fiſchwaſſer zu fiſchen und wird er jeden Uebertreter zur Anzeige bringen. Bartholomä Kurzeder, [...]
[...] Johann Gatt, Privatier hier, wurde wegen Uebertretung durch unberechtigtes Fiſchen wegen Zurücknahme des geſtellten Strafantrages freigeſprochen. [...]
Wendelstein26.09.1896
  • Datum
    Samstag, 26. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Orthofer Benno, Brasiltabakfabrikant in Aibling, angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung; wurde freigesprochen. Doll Albert. Schuhmacher in Högling, wegen verbotenen Fischen« wurde freigesprochen.1_1_1_1_ Alkttkirkusjlcktkll Alls rMtMti Lkll Äkitlitik iirc Äklltjkkkll Äkkwart» [...]
[...] niemand berechtigt ist, ohne Fisch- karte in den hiesigen Gewässern zu fischen. Zuwiderhandelnde haben An¬ zeige und Bestrafung gemäß 8 370 [...]