Volltextsuche ändern

89 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein23.06.1888
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Tage des hl. Antonius, als dem Namensfeste des hochwürdigstm Herrn Erzbischofes von München, fand ein feierlicher Gottesdienst im Freisinger Dome statt, den der hochwürdigste Oberhirte zele¬ brierte und dein die übrigen Bischöfe im Presbyterium beiwohnten. Am Freitag traf der Oberhirte von Freising wieder hier ein und nahm [...]
[...] Bürgermeister hatten miteinander rin Hühnchen gerupft. *1Zur Bezirksfeuerwehr-Versammlung der freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Rosenheim (Land), welche am Bennotage im Saale des Gasthauses zum Hofwirth in Ovevarrvorf stattfand, hatten sich von 83 im Bezirke bestehenden fr iwilligen Landfeuerwehren 81 Delegirte [...]
[...] zirkes ein Heer von 5841 geschulten Feuerwehrmännern umfassen, die mit allen nothwendigen Gerätschaften und mit guten Löschmaschinen ausgerüstet find. Brände gab es im abgelaufenen Jahre zu bekämpfen: an Gebäuden 14 und einen Waldbrand. Im weiteren Verlaufe der Versammlung wurde die Beschaffung von Grundbüchern für die ein¬ [...]
[...] Heute Samstag Ven 23. Juni Nameusiag-Feier im 'AokigcirLt ii-Scrtc>ri. Sonntag, 24. Juni, Vormittags [...]
[...] Sonntag, 24. Juni, Vormittags Versammlung im Vereins-Lokal. Um zahlreiches Erscheinen ersucht [...]
[...] sowie an den zwei folgende» Samstagen wird im groben Rathhaussaale die öffentliche Impfung fortgesetzt. Ein letzter Termin wird im Monat [...]
[...] Scrrnstag. 14. Juki t. Js., Vormittags 7'/« Uhr, im Rathhaussaale zu Rosenheim vorgenommen. Hiebei haben zu erscheinen [...]
[...] IMit obrigkeitlicher Bewilligung wird im Volkstheater zu Flintsbach S* -1' an de,, nachbenannten Tagen zur Aufführung gebracht: [...]
[...] Maurer Echloderer nicht unter ihnen sei, und weil auf öfteres Rufen auch keine Antwort erfolgte, gingen sie zurück und fanden den Schnö¬ derer mitten im Dorfe auf der Straße todt liegen — er war erstochen! Mitten im Orte, ohne daß Lauts gehört wurden, wurde der Mord vollführt. [...]
[...] Gratulationsksktes in größter Auswahl stets vor- räthlg im Laden des „Wendelsteins [...]
Wendelstein13.06.1889
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] liegende jähe Hügel beseitigt, was allgemeine Anerkennung findet. Weiters ist der alte sogen. Pfarrhofstadel entfernt. Den Zweck dieser ehern. Ruine erfüllt ein stattlicher Neubau im Anger neben dem Pfarrhof. Weiter ist eine prächtige Villa mit einem Thurm unfern vom Bahnhof, am See, im Bau begriffen, dieselbe ist vom H. Baron [...]
[...] würde. *1In fidelster Stimmung kamen zwei Magistralsräthe und ein Gemeindebevollmächligrer von Furth im Wald von einer Hochzeit in Arnschwaug. Dieser Fidclität gaben sie nun im Warisaale zu Arn- schwang etwas zu lallten Ausdruck, so daß der Beamte inlerniren [...]
[...] ie meisten Dach¬ st ruinirt. Gur, im Jnselkammer- ause gehen, aber 'äst ihre Lebens- [...]
[...] beauftragt, sie zu dem betreffenden Gottesdienste einzuladen, wodurch die Günther veranlaßt wurde, dem Berger für seine Gefälligkeit Abendessen, Frühstück und Miltagstisch im Grsammtwerth von etwa 1 ^ zu verabreichen. Urtheil: Wegen Verbrechens de- Betrugs im Rückfalle 4 Monare Gefängniß. Der Dierstknecht Johann Deisenbeck von Gaymoos. Gerichts Neumarkt [...]
[...] Bckaiintmac Betr eff: Aufsicht Nachdem im Sladlbe neuerer Zeit das Fi und Mitnehmen von s [...]
[...] Bekanntmachung Betreff: Aufsicht auf Hunde. Nachdem im Stadtbezirke hier in neuerer Zeit das Freilausenlassen und Mitnehmen von Hunden über¬ [...]
[...] oder Jimrnrrrnann findet dauernde Beschäftigung. Schöner, gut bezahlter Posten. Verdienst im Winter derselbe wie im Sommer. Das Uebr. in d. Expd. 1425-7,2 [...]
[...] 'i halber aus freier Hand zu verkaufen, l Näheres zu erfragen bei Franz ^ Brunner, Frühlingsstraße 11 im Neubau in Rosenheim. 1307-P3 ' Zü miksufkil [...]
[...] Im Laden des „Wendelstein" ist zu haben: 8i. .KmioniuzMM in. [...]
[...] den Tagen der seligen Marga¬ retha Maria Alacoque. ^L 5.50. Zu haben im Laden des „Wendelstein", Rathhauctstrahe 4. [...]
Wendelstein15.12.1883
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Trst. Wchbl.) — Durch den Pens. Hauptmann Arnold wurden römische Mauern im Schlosse Grünwald bei Großhisselohe entdeckt, wodurch die Sage von römischem Ursprünge desselben Bestätiguug erhält. Auch im Waldkastell selbst fand derselbe die gleichen römischen Quadern und [...]
[...] sandte am vergangenen Samstag Abend ihren Knecht mit Bier zu mehreren Kunden auf's Land. Auf dem Rückwege von K. nach R. im Walde begegnete dem Fuhrmann eine anständig gekleidete Frauens¬ person, die flehend um Mitnahme bat, welches der gutmüthige Knecht auch gewährte. Beim Aufsteigen ersah derselbe zu seinem nicht geringen [...]
[...] senden, falls sie nicht dazu aufgefordert würde; dagegen wird die Pforte Arabien vom Sudan isoliren, da seit dem Bekanntwerden der Erfolge des Mahdi die Revolution in Jemen und im Hidschäz im Zunehmen begriffen scheint. [...]
[...] Ueber sechs Millionen Original Singer Nähmaschinen befinden sich im Gebrauch; im vorigen Jahre wurden 603,292 Stück verkauft, oder mehr als ein Drittel der gesummten Nähmaschinen-Produktion der Erde.12307-6,4 [...]
[...] Dächer und zu Stalldecken als Ersatz der kostspieligen Wölbungen ec. zu haben im Nukrr Seilrrladrrr in Rosenheim.12i7i(5) [...]
[...] KünfMEe DäHne von befindet sich Max-Josss-Matz im ehemaligen Rathhause, III. Stock. Punsch Essenzen, Arac, [...]
[...] Studentenkalender, 40 H, Biepstbolenkalender, 20 sind vorräthig im Laden des „Wendelstein". [...]
[...] Im Verlage des „Wendelstein", Rosenheim, erschien soeben: Kiffe in der Woth oder [...]
[...] Im Laden des „Wendelstein" ist vorrüthig: Die Kttiist, [...]
[...] dessen Anschaffung sich in jeder Be¬ ziehung lohnt. Soeben erschien und ist im Haben des „Ivenbelstein" vvriäthig: SkWiM. Rkgrlbuch [...]
Wendelstein19.04.1902
  • Datum
    Samstag, 19. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die vierfach gespalkA,. Petit-eile 10 Pf». Im Reklametheil d. dcM- haltige Petit-eile 15 PK Lei öfterer WietzM- [...]
[...] ALosenht'im, Samstag dcn 19. April 1902 [...]
[...] Im [...]
[...] Im Lkllm ilk!5 M mlM M* ist erschielien: Reise-Kriüiienliittll [...]
[...] große Bierrestauration — nn ersten Stock C a s ö mit 10 frcmzös. Palifson-Billards. Omnibusse zu allen Zügen am Bahnhof. Bäder im Haus. Josef Malier, Cigenth. Bäder im Hans. [...]
[...] Schutzmarke Steckenpferd. L St. 50 Pfg. in der Marienap. 840-30,3 Im Thomwevk Tutzing, A.-G, findet ein tüchtiger, verlässiger Gfenrinsetzer [...]
[...] event. Vollstreckungsverfahren einge¬ leitet werden. Im Mahnverfahren darf an das Botenpersonal nur gegen amtlich ge¬ fertigte Outlungen Zahlung geleistet [...]
[...] ürmk. Seit 1 Jahr litt ich an heftig, nervösen Kopfschmerz im Genick, über dem Nasenbein, Stirn, Schläfen, Brennen in Augenhöhlen, Schwindel- [...]
[...] .- ! 4 - Mirnberx. Le.-n.Li'. - -u- .-.-OrÜg.. .—! 4ch» ..1..-uurüüdbq'.-bidiiüi.ö',, ! 4"»11...... „ -IM [...]
[...] Pserße - LÄtcrie sind zu haben im Mil l!4 DickW". Eine tüchtige, brave [...]
Wendelstein27.09.1881
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auf der Welt herrschen nun einmal Ungleichheiten und gerade dieses Ungleiche, die Verschiedenheit in der Lebensstellung und im Besitze geistiger oder weltlicher Güter, diese Abwechslung im socialen Zusammenleben, das ist die Ordnung. Es wäre keine Ordnung, wenn es lauter Bettler oder lauter Bankiers [...]
[...] Wirthsschaftspächter drängte die Krakehler zur Thüre hinaus. Wobei ihm der Eigenthümer des Lokales behilflich sein wollte. Das nun Folgende spielte sich so rasch ab, daß man im Musikverein nicht das Geringste merkte. Nach kurzer Zeit hatte der Eigenthümer, Herr Schreinermeister Uhlmann, drei gefährliche Stiche im Rücken und der [...]
[...] 1693-2,2 Ovlbr. Zum Verkauf stehen im Forstamt hier: ei« unge¬ decktes, ein gedecktes Wägelchen «nd ein Schlitten. 1674-3,3 [...]
[...] Die Ausschußmitglieder werden humit ersucht, die Marien-Kalender ^ro 188S sobald als möglich im aden des „Wendelstein" abzuholen. 1716 I Ae Wohnung [...]
[...] Linäsr - Lxital-IovttsrLe. sind eingetroffen und per Stück zu 10 Pf. zu haben im Laden des „Wendelstein". Günstiger Einkauf für Winter. [...]
[...] träge durch den Einnehmer auf Kosten der Säumigen eingehoben werden. Rosen he im, 22. September 1881. SLaöLrnagikraL. Der rechtsk. Bürgermeister: Stoll. [...]
[...] meinem Hause ist die Wohnung U im 111. Stock sofort zu vermiethen. 1688-2,2 G. W. Seidelman«. [...]
[...] (Armen-Teelen-Vergißmeinnicht) sind wieder angekommen und zu haben im Laden des „Wendelstein". [...]
[...] Anna Wigg, Knchbindrrstochter, im Alter von 69 Jahren, gestärkt durch den Empfang der hl. Sterb¬ sakramente, in's bessere Jenseits ab. [...]
[...] herrührendes Einkommen bezogen wird. Wenn mehrere Steuerpflichtige im Familienverbande zusammenleben, so hat das Familienhaupt — für Steuerpflich¬ [...]
Wendelstein05.10.1889
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Osterhofen, 26. September. Vor einigen Tagen wurde der hiesige Gasthofbesitzer Herr Schwarzhuber auf dem Wege nach Alders¬ bach im Walde „Forsthart" von zwei Strolchen überfallen. Wahr¬ scheinlich wußten sie, daß er das Biergeld in Aldersbach abliefern wollte, also Geld bei sich hatte. Der eine faßte das Pferd beim Zügel, [...]
[...] Der 22 I. alte vormalige Schul »ehitse Karl Dietz, lediger Uhrmachers- sohn aus Stadtamhof, hat in seiner Eigenschaft als verpflichteter Post- dienstadspirant in Furth in der Zeit vom 29. Mai bis 1. Juni l. I. an Postanweisungen und Geidbriesen den Betrag von 3723,43 Mk. Baargeld und 4 in einem Geldbriefe beigelegene Wechselaeceptc im [...]
[...] maier Johann, Brauerei- und Gutsbesitzer, Höhenrain. Mastvieh. Ehrendiplome erhielten: Raidl Anton, Oekonom mit 1 Ochsen im Gewichte von 2100 Pfund, Friedberg. Hascher Xaver, Molkereibesitzer, mit 1 Kuh im Gewichte von 1570 Pfund, München. Derselbe mit 1 Kuh im Gewichte von 1460 Pfund. Stadlmayr Peter, [...]
[...] Im Verlage des „Wendelstein" ist soeben erschienen: Allölting [...]
[...] wirthschaftlichen-, Fabrik- sowie Kcsselexplosiouö-Bersichcr- >Ki ^ ««gen empfiehlt sich ^ Itosenheim, im Oktober 188!).12230-2,1 ?1I. Jortner j«n. ^ ^1Nüuollsn.1* [...]
[...] im Vereinslokal. [...]
[...] 22361Der Ausschuß. Kinstandsfeier am Sonntag den 6. Oktober im Consum-Verein, wozu dessen Wirthschaflsführer Math. [...]
[...] Im Verlage von Ariedrich Lullet in Regensvurg r;r soeben erschienen und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden: Hltgensöurger Marienkatender [...]
[...] Max ( bürg und Fcrd. Bonn mit Illustrationen. — RcbuS. — Anzeigen :c. Vörräthig im Laden des „Wendelttein" in Rosenheim. A [...]
[...] Vorräthig im Laden des „Wdlsl." Hilft in dkl Aolh. oder [...]
Wendelstein08.01.1884
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Reigen mit nahezu einem Drittel aller Ankömmlinge, nämlich 180,000 oder 50,000 weniger als im Jahre vorher. Irland sandte nahezu ein Achtel — 65,000 — gegen 69,000 im vorigen Jahre. England, Schottland und Wales weisen die einzigen Zunahmen im Jahre auf, ihre Gesammtzahl beträgt 100,000 gegen 93,000 im Jahre 1882. Nor¬ [...]
[...] >erungssummen csonen an dem !g im Iahre hen Hären der , auf 558,000. [...]
[...] Irland sandte rhre. England, im Jahre auf, re 1882. Nor- ne. d. i. 50,000 [...]
[...] verh. Buchhändler von München (Berg. w. d. Religion). Am 11.: a) I. Reicht, led. Eisenbahnadspir., zuletzt in Stephanskirchen (Verbr. im Amte); b) Xav. Kellner, Dienstknecht von Furth (Brandst.) Am 12.: a) M. Habel, led. Taglöhner (Brandst.); t>) A. Rausch, vorm. Gerichtsvollzieher in Mühldorf (Verbr. im Amt). Am 14.: a) I. [...]
[...] PfttdelottnieOose von der am 3. April stattfindenden Ziehung sind vorräthig im Laden des „Wendelstein", vr. Nrriendank'o [...]
[...] in Griesstätt abzugeben.133 Der Bauer hat das Holz verkauft Draußen in dem Wald, Vom Drangeld will er nichts wissen, Wie man ihn hätt' bezahlt. [...]
[...] Katharina nach kurzem, schmerzvollen Leiden im Alter von 2 Jahren 2 Mion, in seine heilige Engelsschaar auf¬ genommen. Um stilles Beileid [...]
[...] Dienstbotenkalender, 20 H., Minder-Kalender, 20 H., sind vorräthig im Laden des „Wendelstein". [...]
[...] Sohn134 Anörecrs im Blüthenalter von 2 Jahren u. 7 Monaten unerwartet in die Schaar der Engel abzurufen. [...]
[...] und sehen einer gest. Erneuerung des Abonnements ehestens entgegen, damit im Fortbezug keine Störung eintrete. Laden des „Wendelstein". [...]
Wendelstein12.02.1889
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sobald das Recht eines Dritten in Frage ist, kann eine Veröffent¬ lichung geheimer Verhandlungen nicht erfolgen ohne seine Zustimm¬ ung. (Sehr richtig im Centrum.) Das Verfahren ist geheim nicht allein im Interesse der Untersuchung, damit der Verdächtige überführt werde, nein, es ist geheim auch im Interesse des Angeschuldigten. [...]
[...] 50 Pfg., 20 Liter Kartoffel 90 Pfg — 1 Mk. 5) Don der Loser, 8. Februar, wird dem „Wendelstein" ge¬ schrieben: Das schöne Reit im Winkler Thal wird nicht blos von Fremden im Sommer gerne besucht, sondern auch Gauner aus weiter Ferne finden sich hier ein, und zwar auch im Winter wo der massen¬ [...]
[...] er diese Woche an einem sonnigen Nachmittage mit dem Herrn Kooperator spazieren gehen konme. — Der Plan zur Erbauung einer Lokalbahn Zwischen Furth im Wald und Nenkirchen-Heilig-Blnt wurde wieder fallen gelassen. — Freitag den 15. Februar findet in Straubing Verhandlung statt gegen einen Gütler von Neurittsteig, welcher angeblich 4 Ochsen [...]
[...] des Deutschen Reiches Nachweise. Demnach wurden im Teutlchen Reiche im Ersatzjahre 1887(88 176,990 Rekruten in die Armee und Marine eingestellt und auf ihre Schulbildung geprüft. Von dieser [...]
[...] der Nekrutenprü- Zheste zlir Statistik den im Deutschen n die Armee und wüst. Bon dieser [...]
[...] gangen sind. Der roft, 1872 gebaut, im BestimmungS- ipser von dem eng- Aiaschinenichaden [...]
[...] (Haut- uud Gr« jeden Ilreitag und Im G. W. Seid [...]
[...] o uosfr n h r im, L> 0 [...]
[...] zuzeigen. Dunkle Kleidung oder Maökc bedingt.1303-2,1 Im Wrsbens
[...] nervösem Kopf- und Gesichts¬ schmerz leidend, hat mich die Privatpoliklinik im Atter von 77 I. mit unschüdl. Mitteln vollst, geheilt. Behandlung briefl. Keine [...]
Wendelstein30.06.1888
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß sie das Blatt vom ersten Juli an rechtzeitig und vollständig erhalten. Bei der starken Verbreitung des „Wendelstein" im südöstlichen Oberbayern ist Inseraten der beste Erfolg gesichert. Die Redaktion. [...]
[...] Die Ortschaften gegen den Simssee hin blieben verschont. G Haag, 27. Juni. Während des gestrigen Gewitters schlug der Blitz beim Bauern Stadler im benachbarten Furth im Kuhstall [...]
[...] wehren Engelsberg und Garching, die sogleich mit Spritze am Brand¬ platze erschienen waren, und zu denen sich auch bald Oberneukirchen und Wald gesellten, gelang eS, das Wohnhaus, aus zwei an einander gebauten Firsten bestehend, sowie den allein stehenden Pferdestall (Fuhr- stall) zu reiten. Außer deS großen Stadels, des Kuhstalles und der [...]
[...] *1Vergangenen Dienstag den 26. Juni Nachmittags erschlug ein Blitzstrahl den Großzach erlbauer Johann Obermüller von Kleinhart¬ penning beim Mähen. Im vergangenen Jahre schlug der Blitz in dessen Anwesen, wodurch dasselbe niederbrannte. *1Auf dem Lechfelde wird sich im Juli eine ganz eigenartige [...]
[...] zerstörte eine plötzliche, durch Regengüsse entstandene Überschwemmung die Städte Leon und Silao. Ungefähr 700 Einwohner derselben wurden im Schlafe überrascht und find theils durch die Trümmer der einstürzenden Häuser, theils durch die Fluthen umgekommen. Einem Telegramme aus Elpaso zufolge wären im ganzen District [...]
[...] Münzvergehens freigesprochen. Thaler Alois, Taglöhner aus Ebs in Tirol, entwendete in der Funk'schen Wirthschaft in Oberaudorf 3 Hüte im Gesammtwerthe von 9 welche der Zimmermann Georg Stock daselbst verwahrt hatte. Urtheil: 6 Tage Ge¬ fängniß. [...]
[...] eren Wirkung übertroffen. Man sei stets vorsichtig, die echten Apotheker Rich. Brandt's Schweizerpillen zu erhalten, da täuschend ähnlich verpackte sogenannte Schwerzerpillen sich im Verkehr befinden. Die Bestandtheile sind außen auf der Schachtel angeheftet.1_1438 Auszüge aus auMcken Äekaauiluackmgen. [...]
[...] Stur eigenes Gewächs aus der im großartigen Maßstab ange¬ pflanzten ^rrEleuLveir^ntageGkommt zum Versandt: »rnaer Muscat „Mudja ^11 Stärk. Trink- ) » I 2. Z [...]
[...] vorräthig in allen Handlungen.1828-2,2 Verlag von Anton Duftet in Salzburg? Soeben ist erschienen und im Laden des „Wendelstein" zu haben: St. Antonius-Aüchkein zur Verehrung des hl. Autouius von Pudua. [...]
[...] Ich warne hiemit Jedermann, meinem Sohne Anton im Geringsten etwas zu borgen oder zu leihen, indem ich keine Zahlung mehr leiste. [...]
Wendelstein22.05.1884
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] andere Brände waren in weiterer Entfernung sichtbar. — Wien, 15. Mai. JnBaczacz in Galizien wurden vorgestern ! in einem Hause mitten im Städtchen sechs Personen, der Krämer ! Tennenhaus mit seiner Frau, seiner Mutter, zwei Söhnen im Alter ! von 16 und 5 Jahren und einem Dienstmädchen, ermordet. Nach [...]
[...] Kräfte der Nation!) — (Landgericht München l.) Der nun 37 Jahre alte Anwesens¬ besitzer Peter Adam zu Pasing, befand sich am 24. Januar l. Js. im Gasthause des Wirthes Lesserer zu Furth, Gerichts München, in welchem unter den anwesenden Gästen über verschiedene Religionsgenossenschaften [...]
[...] und Kürschner Seb. freigesprochen. Kurz Therese, Bräugebilfensftau aus Mi Betrugs und anderem im Rückfälle. Die Am und Deisenhofen (Amtsgerichts Miesbach) u: Personen Darlehen herausgeschwindelt, soniy [...]
[...] t lächelnder Miene ;niß verurtheilt. . Februar l. Js. im l renden der hiesigen ? undene Convenienz- » [...]
[...] l über die edelsten ahre alte Anwesens- ! Januar l. Js. im ? tünchen, in welchem ! ionsgenossenschaften [...]
[...] alte Icitlrnuttcr, Maurermeisterstochter von Geisenfeld, ^ am 19. Mai, versehen mit den hl. Sterbsakramenten, im 82. Lebens- HL jähre aus diesem Leben abzurufen. Die Verstorbene frommem Andenken im Gebete empfehlend, bittet [...]
[...] Kopstränze, Kai ferner offerir Zucker im Hut ä Psl Kaffee feinst von 1 Arveitshemden Oxfor! [...]
[...] Kopfkränze, Uaiüoaqaeis, ferner offerire 957-3,2 Zucker im Hut L Pfund 38 Pfg. Kaffee feinst von 1 an. Arveitshemden Oxford, zu 1.50. [...]
[...] 'MorlHeitHcrfteste mit vielen HoHen Hveffevn. MS Gewinne ohne jeden Abzug. MS WA" 15200 Gewinne im Betrage von 101500 Mark. [...]
[...] Oekonom in Trautersdorf. Wohnung am Max-Josephsplatz im II. Stock bis Jakobi zu vermiethen. Das Uebr. in der Exp. A1-. 889-6,6 [...]