Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein17.10.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] che zu Waltenhofen, wohin Hohen wangau gehört, waren außer dem hoch irdigſten Biſchofe Haneberg noch als ugen zugegen der Ortspfarrer Herr rchtold, Hr. Graf Dürckheim, Adjutant [...]
Wendelstein19.07.1890
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärtig im 52. Lebens- und im 30. Priesterjahre steht, ist der Sohn des ehemaligen Bürgermeisters von Forchheim. Nach der Ernennung Hanebergs zum Bischof wurde sein Schüler Schönfelder Professor der alttestamentlichen Exegese, seit 1886 ist er Canonicus bei St. Cajetan und bei Hof ein bevorzugter [...]
Wendelstein13.11.1875
  • Datum
    Samstag, 13. November 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der „Germania“ geſchrieben. „Im Patr tismus ſo bewährte Männer wie ein Jö und Haneberg zu Feinden des bayeriſ Throns geſtempelt – da iſt denn do alle Vergangenheit geradezu auf den Ko [...]
Wendelstein16.01.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Klerus faſt vollzählig dem Papſt treu ge glieben ſei, nachdem ſelbſt Hefele und Haneberg die Probe nicht beſtandrn haben, welche Renftle und Alois Anton beſtandeu. Das Verhängnißvollſte für den Altkatholi [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)18.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maj. Königin-Mutter Marie von Bayern vor dem hochwürdigſten Biſchof von Speyer Dr. v. Haneberg, im Einvernehmen des hochwürdigſten Biſchofs von Augsburg, Pankratius v. Dinkel, in deſſen Jurisdik [...]
Wendelstein01.03.1883
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hände der „Rheinpfalz" gelangten und von ihr veröffentlichten Briefe Türk's an den „Pfälzer Kurier", worin Herr Türk dem hochliberalen Pfälzer Blatte seine Ansichten über Haneberg mit¬ theilte und die Besetzung des Speyerer Bischofsstuhles mit Enzler in Aussicht stellte. Dieser Brief mit den begleitenden Neben¬ [...]
Wendelstein05.07.1888
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] unwillkürlich Parallelen in die jüngste Vergangenheit, namentlich bezüglich der Pfalz, wo eine „ungesetzliche" Predigt des unverge߬ lichen Bischofs Ketteler den milden Bischof Haneberg in Strafe brachte, was einen Nagel zu seinem Sarge bildete. So ist es eben leider überall, wo die Staatsomnipotenz herrscht und die Kirche [...]
Wendelstein05.04.1888
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohne königliche Genehmigung ausländische Geistliche predigen zu lassen. Mit welcher Schärfe seitens des Ministeriums Lutz gegen den seligen Bischof Haneberg vorgegangen wurde, als er den Bischof KeLteler von Mainz zu einer Fastenpredizt eingeladen hatte, ohne die staatliche Genehmigung hiezu eingeholt zu haben, ist noch nicht ver¬ [...]
Wendelstein07.07.1888
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Josef Schund in Oberbergern; der Schuldienst zu Echloßberg, Bezirks¬ amt Rosenheim, dem Schullehrer K. Huber. Der bisherige kgl. Amtsrichter in Kempten Herr Haneberg wurde zum Oberamtsrichter ernannt und nach Memmingen berufen. [...]
Wendelstein19.05.1889
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachricht überrascht, die Königin-Mutter sei am 12. Oktober, dem Jahrestage ihrer faktischen Vermählung in den Schooß der katholischen Kirche zurückgekehrt und habe durch Abt Haneberg, den späteren Bischof von Speyer, das heilige Sakrament der [...]