Volltextsuche ändern

443 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.12.1896
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Queürn Angabe gestattet). — Tie Pfarrei E n g e l b r e ch t s m ü n st e r, B.-A. Pfaffen¬ hofen, wa-.de dem Pfarrer Peter Falterinaicr in Gosseltshauscn, gleichen Bezirksamts, verliehen. Der Aushilfspricstcr in Kirchdorf Lei Aibling wurde als Coopcrator in Altfraucnhofen bei Lairdshut [...]
Wendelstein11.06.1889
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] a) deS CrrkuSbefitzerS Bügler um die Erlaubniß zu Vorstellungen während der Pfingsiseiertage, b) der WechselwärterSwittwe Kath. Göller von Eggen¬ hofen um Verleihung des HeimathrechteS in hiesiger Stadt auf Grund Art. 7 und Art. 11 »bs. 3 deS Gesetzes über Heimath rc. rc., nachdem die rechtlichen Voraussetzungen fehlen. Der Weißbierbräuer Andreas Süßl in Apfelkam [...]
Wendelstein16.12.1884
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] preise herabgesetzt. — Kempten, 11. Dezember. Bei Kuhnen, Gemeinde Walten¬ hofen, wurde dieser Tage ein Mord verübt, über den die „Allg. Ztg." nunmehr Folgendes mittheilt: Der verheirathete Bauer Joh. Moser von Geräts, Gemeinde Memhölz, fuhr mit der Bahn Samstag Mit¬ [...]
Wendelstein10.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4- Zur Erwiderung. Wenn derHerr Lehrer von Pfaffen¬ hofen einmal Feiertagsschulunterricht halten wollte,und es käme kein einziger Schüler, wäre es dann unangemessene [...]
Wendelstein31.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Düsseldorf" den 1. Baron Feilitzsch, Augsburg, im Werth von 1000 M., den 3. Meyer aus Häffingen, den 4. König aus Pfaffen¬ hofen, den 6. Fischer aus Eisenthal; auf Scheibe „Stuttgart" den 4. Lenz aus Waldhaus. Außerdem: „Meisterscheibe" Jßmayer, München, Meyer, Fürth und Rüll, Nürnberg. [...]
Wendelstein12.05.1888
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] dienst statt, Nachmittags 3 Uhr im Gasthause des H. Esterer in Pfaffen¬ hofen gesellige Unterhaltung. Zn lebhafter Betheiligung an der Feier ladet freundlichst ein11002 [...]
Wendelstein19.04.1888
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ^ Sowmerloden ^8 zu ganzen Anzügen und einzelnen Hofen und Joppen — empfiehlt billigst1875-5,1 Tuchhandlimg G. Hafenbriidl, Nosenheim, [...]
Wendelstein26.04.1905
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schlaumeier, der mit seinem Billet 3. Klasse in eunm Coupee 2. Klasse fuhr, bemerkt. In Deisen¬ hofen, der Endstation, muhte er für sich und das Godl 12 Mark berappen. Vollständig zerknirscht eilte er seinen fernen häuslichen Penaten zu. [...]
Wendelstein27.08.1887
  • Datum
    Samstag, 27. August 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem sich ein Terzerol vorfand. — Er leugnet diesen Liebstahl entschieden und gibt an, das bei ihm gefundene Terzerol dem Bauern Rohrmoser in HaunS- Hofen im Mai lfd. Js. entwendet zu haben, der die Waffe auch als Eigen¬ thum erkennt. — Mangels jeglicher Beweise wurde Reinhard von dem Ein¬ bruchs diebstahl freigesprochen. [...]
Wendelstein03.09.1887
  • Datum
    Samstag, 03. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] — Wolnzach, 30. August. Der Hopfenarbeiter Anton Hutter von Karlskron wurde von dem Ziegler Anton Heichele aus Konrnds- hofen, Bezirksamts Augsburg, ohne alle Veranlassung mit einem im Griffe feststehenden Messer in den Rücken gestochen, daß der Tod, da der Stich durch die Lunge ging, sofort eintrat. Der Mörder wurde [...]