Volltextsuche ändern

540 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein18.03.1896
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aiedcrbnycrn Pfalz Oberpfalz Oberfranken Mittclfranken [...]
[...] auf Ober- 9677 auf Oberpfalz. [...]
Wendelstein22.10.1898
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] historisch-topographischen Beschreibung der Oberpfalz, die im Manus¬ kript der Cassianeumsbibliothek aufbewahrt werden, sowie gediegene Abhandlungen in der Zeitschrift deS histor. Vereins der Oberpfalz [...]
Wendelstein06.02.1875
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] aller Gemeinden jetzt Feuerwehren, in Un terfranken jetzt 30 Proc., Schwaben 21 Proc., in der Oberpfalz 20 Proc. und in Mittelfranken nur 15 Proc. [...]
[...] * Regensburg, 30. Jan. Wegen de dermaleu in den Kreiſen Oberpfalz un Oberfranken herrſchenden Lehrermangel ſind Geſuche von Lehrern der vorbenann [...]
Wendelstein28.07.1896
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] betrug 800 (10,8»,o aller bayerischen Gemeinden) und vertheilen sich dieselben: Oberbayern 200, Niederbayer» 1<0, Pfalz in, Oberpfalz 125, Oberfranken 00, Mittelfranken 80, llnterfrankeu 47 und Schwaben 150. Der Umfang der verhagelten Fläche ist 77,41!» Hektar, der Gcsammtschaden berechnet sich auf 4,000,150 [...]
[...] 365 8697 Oberpfalz 8982 231492 [...]
Wendelstein27.01.1899
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Nationalliberalen selbst unmöglich gemacht. *1In einer Obmänner-Versammlung des christlichen Bauern¬ vereins der Oberpfalz wurde eine Resolution angenommen, die sich gegen die freiwillige Unfallversicherung aussprach. Gefordert wurde die Erhaltung der konfessionellen Schule mit geistlicher [...]
[...] gezahlt. Im letzten Geschäftsjahre wurden 6336 Schadensälle regulirt und prompt bezahlt. Es bestehen Orlsverewe in Ober¬ bayern 69, Niederboyern 88, Pfalz 204, Oberpfalz 9l, Obeisranken 111, Mittelsranken 165, Unterfranken 243. Schwaben 100, zusammen 1871. Im Frühjahr und im Herbst findet eine Nachschau statt, [...]
Wendelstein09.05.1891
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aussichten auf Obst sind gute. Ueber WeinauLsichten mangeln die Nachrichten. Oberpfalz. Die Wintersaaten haben sich bis jetzt wenig er¬ holt und mußte ein guter Theil umgeackert werden. Die Saat der Sommerfrüchte ist im «Hange. Klee hat in nassen Lagen ausgewintert, [...]
[...] mögen auf die Oberpfalz. Vom Vermögen der katholischen Cultus- stislung trifft auf den Kopf der katholischen Bevölkerung im Königreich ein Betrag von 86,5 Alk., bei den Protestanten 12,0 Proz. M. 2806 [...]
Wendelstein16.06.1891
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegen 1282 (16 0 Proe.) des Vorjahres. In Oberbayern wurden be¬ troffen 233 Gemeinden, in Nieoerbayern 235, in der Pfalz 56, in der Oberpfalz 217, in O oerfranken 100, in Mcktelfrank'en 80, in Unter- franken 45, in Schna.nn 150. Die gesummte verhagelte Fläche war 109,908 Hektar und treffen hievon auf Oberbaycrn 30,136 Hekt., auf [...]
[...] franken 45, in Schna.nn 150. Die gesummte verhagelte Fläche war 109,908 Hektar und treffen hievon auf Oberbaycrn 30,136 Hekt., auf Nieoerbayern 28,031 Hekl., Pfalz 4,839 Hekt., Oberpfalz 16,855 Hekt., ans Qbersranken 8,205 Hekt., aus Mittelfranken 4,579 Hekt., ans Un- lerfranken 3871 Heki., ans Schwaben 13.392 Hektar. Der Anschlag [...]
Wendelstein21.04.1888
  • Datum
    Samstag, 21. April 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] geber der ölouumenta paeäaAOAioa auf ein solches Unikum aufmersam zu machen. Vor einigen Jahren wurde für die katholischen Schulen der Oberpfalz ein neues dickes Lesebuch eingeführt, welches unter einem durchsichtig dünnen katholischen Mäntelchen vom konfessionel Kathol¬ ischen so wenig als möglich und geradezu Verstöße gegen den kathol¬ [...]
[...] Inhaltes eingeführt ist, dürfen die katholischen Lehrer und Schüler dieselben Stücke mit ministerieller Erlaubniß lesen, an denen die Lehrer und Kinder der Oberpfalz nach ministeriellem Befehl „mit abgewandten Augen vorübergehen" müsfin! Wo in der ganzen Welt kommt Aehn- liches vor? Schließlich noch die Frage: Wenn ein Lehrer an der [...]
[...] Augen vorübergehen" müsfin! Wo in der ganzen Welt kommt Aehn- liches vor? Schließlich noch die Frage: Wenn ein Lehrer an der Grenze der beiden Kreise und Diözesen Kinder aus der Oberpfalz und aus Oberfranken, aus der Regensburger und Bamberger Diöcese in seiner Schule hat, wie hat der sich bezüglich der Benützung und Nicht¬ [...]
Wendelstein11.07.1896
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mark übermitteln lassen. *1Zur Herrichtung von Stammzuchtgenossenschaften für das rothbraune (Voigtländer) Vieh in der Oberpfalz hat die kgl. Staatsregierung den Krcisausschuß des landwirthschaftlicherr Vereines der Oberpfalz für 1896 einen besonderen Zuschuß [...]
Wendelstein12.04.1892
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter die Achsel, verabreichte man den Opfern als einzige Nahrung gesalzene Fische unter Entziehung jeglichen Getränkes u. s. w. — In Bärnau (Oberpfalz) bildete sich ein jLiehversictierungsverein. Eben dorr wurde auch ein Stenographenverein gegründet. — In Negens- burg wird über die Donau nach dem oberen Vöhrd ein Kettenstcg [...]
[...] Schneckensraß gelitten; Klee steht sehr gut. Feldarbeit beginnt und macht sich gut. RcpS hat an nassen Stellen tbeilweise gelitten. 3. Oberpfalz. Die Wintersaaten können im Allgemeinen als gut stehend bezeichnet werden. Die Kartoffelnoth wird in einigen Distrikten bei Beginn der Aussaat sehr fühlbar. Der Klee steht sehr frisch. [...]