Volltextsuche ändern

380 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung13.02.1869
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] bei der nächsten Schwurgerichtssitzung: 1) Barth. Eglseder, Bauer von Buch, B.-A. Eggenfelden. 2) Joh. Kopp, Lederer von Straubing. 3) Jos. Egl, Bauer von Gschaid, B-A. Dingolfing. 4) Kl. Höller, Kaufmann von Straubing. 5) Mich. Wimer, Bauer von Unterwatten bach, B-A. Landshut. 6) Mich. Kraus, Müller von Natternberg, B.-A. [...]
[...] Gg. Traxler, Bauer von Neureuth, B.-A. Wolfstein. 10) Andr. Deich stetter, Metzger von Eggenfelden. 11) Jgn. v. Streber, Gutsbesitzer von Niederviehbach, B.-A. Dingolfing. 12) Jos. Lanzinger, Bauer von Prackenbach, B-A. Viechtach. 13) Heinr. Heindl, Bäcker von Paffau. 14) Mart. Wimmer, Wirth von Oberergoldsbach, B.-A. Rot [...]
[...] von Straubing. 20) Jof Feicht, Bauer von Wolkerkofen, B-A Strau bing. 21) Gg. Loibl, Lebzelter von Osterhofen, B.-A. Vilshofen. 22) Vitus Bruckmaier, Wirth von Haberskirchen, B.-A. Dingolfing. 23) Joh. Ulmer, Mechaniker und Magistratsrath von Straubing. 24) Mich. Hofmeister, Apotheker von Thann, B.-A. Pfarrkirchen. 25) Jof. Plendl, [...]
[...] Fruhstorf, B.-A. Straubing. 27) Gg. Winklmaier, Bauer von Pen kofen, B-A. Deggendorf. 28) Andr. Bielmaier, Bräuer von Bogen. 29) Jof. Hartl, Bauer von Oberhöcking, B.-A. Landau. 30) Peter Escherich, Metzger von Passau. – Erfatzgeschworne: 1) Franz Hofmarksrichter, Bäcker; 2) Joh. Hilz, Hausbesitzer; 3) R. Hampers [...]
[...] Dienstes-Nachrichten. Uebertragen: die Pfarrei Landau a. J. dem Pfarrer Georg Bär in Münchham, B.-A. Pfarrkirchen. [...]
Donau-Zeitung05.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] was ſein Weib und ſeine 3 noch unverſorgten Kinder an ihm ver loren haben. - Dingolfing, 3. Sept. Die Privatierseheleute J. und Th. Hafeneder von hier haben ihr Wohnhaus nebſt Garten in Din golfing der Stadtgemeinde Dingolfing mit der Beſtimmung zum [...]
[...] golfing der Stadtgemeinde Dingolfing mit der Beſtimmung zum Geſchenke gemacht, daß dasſelbe als Armenhaus zur Unterbringung von Dürftigen, in Dingolfing heimatberechtigten Perſonen verwendet werde. Dieſe Schenkung wird unter Anerkennung des hiedurch be kundeten Wohlthätigkeitsſinnes von der k. Kreisregierung von Nie [...]
[...] hauſen. 6. Günzkofer von Landau. 7. Dirnberger, Privatier von Landau. Aft, 2. Sept. Geſtern beehrte Se. k. Hoh. Prinz Adal [...]
Donau-Zeitung26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] –Unter den im allgemeinen Krankenhauſe zu Bamberg unterge - brachten Verwundeten befindet ſich auch der Soldat Jak. Schwandner ang vom 1. Inf.-Reg. aus Eichelkofen, Landgerichts Dingolfing, Schuß in den linken Unterſchenkel mit Bruch des Wadenbeines; wurde bei Kiſ [...]
[...] Amtliche Nachrichten. Zum Bezirksamtmann von Werdenfels wurde der Bezirksamts Aſſeſſor Michael Fiſcher von Dingolfing befördert und zum Bezirks amts-Aſſeſſor in Dingolfing der Acceſſiſt der Regierung, Kammer des Innern von Schwaben und Neuburg, Anton Friedrich Lermer, in [...]
[...] Nachmittags 2–3 Uhr, wozu Steigerungsluſtige mit dem Bemerken geladen werden, daß der Zuſchlag erſt nach erholter obervormundſchaftlicher Genehmigung des k. Landgerichts Landau erfolgt. Das Anweſen beſteht nach rentämtlichen Grundſteuerkataſter-Auszügen aus nach ſtehenden Beſitzungen: [...]
[...] VEVNOſ eN. Äe näheren Steigerungs-Bedingniſſe werden am Termine ſelbſt bekannt gegeben Landau a. J., den 18. Auguſt 1866. Köſtler, kgl. Notar. [...]
Donau-Zeitung25.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] 4) Diſchler Gottfried, Bäcker von Landshut. 5) Schmied Kaver, Müller von Viechtach. 6) Frieß Joſeph, Kaminkehrer von Vilshofen. 7) Ludſteck Johann, Kaufmann von Abensberg. 8) Prötzenbeck Xaver, Gaſtwirth von Landau. 9) Späth Joſeph, Wirth von Falkenfels, (Bogen). 10) Nöhmaier Joſeph, Bauer von Mangelham, (Pfarrkirchen). 11) Bründl Friedrich, Fragner [...]
[...] Freiherr von, Gutsbeſitzer von Ä (Pfarrkirchen). 16) Stempfhuber Joſeph, Wirth von Horneck, (Rottenburg). 17) Ehrl Franz, Wirth von Moosthenning, (Dingolfing). 18) Fritz Michael, Apotheker von Straubing. 19) Köppl Joſeph, Gaſtwirth von Neukirchen, (Kötzting). 20) Englberger Johann, Wirth von Gerzen, (Vilsbiburg). 21) Lehrmann Georg, Bräuer [...]
[...] Joſ., Dienſtknecht von Dorfbach, Ldg. Paſſau II., wegen Diebſtahls. 6) Fall. 28. April, Nachm.: Datzer Kath., Häuslerstochter von Mammingerſchwaig, Ldg. Dingolfing, wegen Kindsmords. 7) Fall. 29. April, Vorm.: Hol inger Kav, led. Dienſtknecht von Lederdorn, wegen Körperverletzung. 8) Fall. 29. April, Nachm.: Muſchick Eav, led. Häuslersſohn von [...]
[...] dahier end zu machen, widrigenfalls beſagte Poſt gelöſcht würde. dah Ä 19. April 1871. 9 9 Kgl. Landgericht Landau a. d. [...]
[...] B e kann t m a ch u n g. Verlaſſenſchaft des Hrn. Georg Bär, k. Stadtpfarrers in Landau a. d. J. Der unterfertigte Verla ſenſchaftskommiſſär verſteigert [...]
[...] binnen 4 Wochen von heute bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung mit genügender Beſcheinigung liquidirt werden. - Landau, den 22. April 1871. Schmidkonz, k. Notar. Der Unterzeichnete erſucht die geehrten Auftraggeber, die nachfolgend numerirten und geputzten [...]
Donau-Zeitung25.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deggendorf, Regen, Zwiſel. (Ankunft in Plattling: 8 Uhr Früh ) – Täglich 1 Uhr 15 Min. Nachm.: nach Deggendorf. (Ankunft in Plattling: 4 Uhr Nachm.) - Täglich 4 Uhr. 30 Min. Nachm.: nach Deggendorf. (Ankunft in Plattling: 6 Uhr 30 Min. Abends. – Täglich 7 Uhr Abends: nach Landau, Dingolfing, Landshut. (Ankunft in Plattling: 4 Uhr 45 Min. Früh.) In Straubing: Abgang täglich 8 Uhr Vorm., 2 Uhr 15 Min. Nachm., 9 Uhr 45 Min. Abends: nach Stallwang, Cham. (Ankunft in Straubing: 5 Uhr Früh, 9 Uhr 30 Min. Vorm., 7 Uhr Abends.) – Täglich 1 Uhr 30 Min. Nachm.: nach Bogen, Metten, Deggendorf. (Ank. in Straubing: [...]
[...] In Straubing: Abgang täglich 8 Uhr Vorm., 2 Uhr 15 Min. Nachm., 9 Uhr 45 Min. Abends: nach Stallwang, Cham. (Ankunft in Straubing: 5 Uhr Früh, 9 Uhr 30 Min. Vorm., 7 Uhr Abends.) – Täglich 1 Uhr 30 Min. Nachm.: nach Bogen, Metten, Deggendorf. (Ank. in Straubing: Uhr 30 Min. Vorm.) – Täglich 10 Uhr 15 Min. Vorm.: nach Landau, Eggenfelden, Altötting. (Ank. in Straubing: 3 Uhr 40 Min. Nachm.) In Geiſelhöring: Abgang täglich 3 Uhr Nachm.: nach Mengkofen, Dingolfing. ÜAnkunft in Geiſelhöring: 10 Uhr Vormittags.) [...]
Donau-Zeitung18.02.1859
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] des beigesetzten Kontingents vorgenommen werden. Für die Conscriptions-Bezirke: I. Am 2. März Landau 61, Kelheim 38, Mitterfels 57, Mainburg 39. II. Am 4. März Abensberg 34, Grafenau 48, Vilshofen 68, [...]
[...] II. Am 4. März Abensberg 34, Grafenau 48, Vilshofen 68, Mallersdorf 48. 111. Am 8. März Vilsbiburg 63, Dingolfing 55, Rotten burg 33, Osterhofen 46. IV. Am 10. März Landshut 65, Rotthalmünster 42, Weg [...]
[...] Mengkofen, Ldg. Mallersdorf; 4. Pr. Scharrer, Oekonom von Piening, Log. Straubing; 5. Pr. Müller vou Gern, Ldg. Eggenfelden; 6. Pr. Fischer von Gensdorf, Ldg. Landau a. d. Jar; 7. Pr. Krieger, Bauer von Wimm, Ldg. Vils biburg. Sprungrennen: 1. Pr. Al. Wimmer, k. Posthalter [...]
[...] Engkofen, Ldg. Vilsbiburg; 7. Pr. Briendl, Bierbrauer von Plattling, Log. Deggendorf; 8. Pr. Tifchinger, Metzger von Dingolfing, Ldg. gl. N. [...]
Donau-Zeitung24.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut, 21. Sept (Kreislandwirthſchaftsfeſt. Preiſevertheilung) Getreidebau: 1) Für Getreide vorzüglicher Qualität ºc.: 1. Preis Bezirkscomite Dingolfing, 2. Preis Bezirkscomite Landau, 3. Preis [...]
[...] v. Zabuesnig jun., Gutsbeſitzer von Landshut, 3. Preis Pfarrer Ä Joſeph Niedermaier von Gottfrieding, B. Dingolfing. Für Fertigung | [...]
[...] von Bienengeräthen: 1. Preis Hengl von Landshut, 2. Preis Pfarrer Ä von Gerzen, 3. Preis Joſeph Schönpaß, Schreiner von Landau. - An verdiente Dienſtboten wurden Preiſe verliehen, nämlich: Joh. Grabmüller, Griesbach 48% Dienſtzeit; Georg Hof [...]
[...] meiſter, Schlüpfing, Bez. Landau a. J, 48/ Jahre; Joſeph Ober maier, Niederhauſen, Bez. Landau, 40 Jahre; Georg Baumgartner, Straſſerbauernhof, Bez. Landshut, 35 Jahre; Johann Müller, Kirch [...]
Donau-Zeitung01.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Winterl von Höllsbrunn, in Mallersdorf dem Schullehrer Rup. Schreiner von Niederviehbach, in Höllsbrunn (Vilsbiburg) dem Schullehrer Ant. Graßl von Hilgartsberg, in Niederviehbach (Dingolfing) dem Schulgehilfen Heinrich Schmid in Landau a. J., in Achslach (Viechtach) dem Schulgehilfen Theodor Salat von Gotteszell, in Hilgartsberg (Vilshofen) dem Schulgehilfen Max [...]
[...] gehilfe Joſ. Sagmeiſter von Edenſtetten, nach Plattling (Deggendorf) der Schulgehilfe Michael Huber von Rohr, nach Landau a. J. der Schulgehilfe Max Friedl von Eichendorf, nach Rohr (Abensberg) der z. Z. aushilfsweiſe an der Knabenſchule St. Martin in Landshut verwendete Schulgehilfe Joſ. [...]
[...] werden vom 1. Sept. der Schullehrer Joſ. Brenner von Karpfham (Griesbach) für immer, der Schullehrer Joh. Eder von Grafling (Deggendorf) für immer, der Schullehrer Peter Aſter von Rimbach (Dingolfing) für immer. Uebertragen werden die Schuldienſte in Karpfham (Griesbach) dem Schulproviſor Johann Ärenner von Griesbach, in Malching (Rotthalmünſter) dem Schullehrer Ant. [...]
[...] Erledigt: die Pfarrei Hartkirchen, B.-A. Griesbach, mit einem Reinertrag von 1658 % 34 G – Der Schuldienſt zu Rimbach, B.-A. Dingolfing, mit einem reinen Jahreseinkommen von 771 / 50 G., deßgleichen der Schuldien Grafling, B.-A. Deggendorf, mit einem reinen Jahresein kommen von 789 / 8 G. [...]
[...] Septbv. d. Js. werden in Landau a/Iſar [...]
Donau-Zeitung07.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] schaft nach dem Bahnhof, wo um 5 Uhr der Zug abging. DaS2. Bataillon mit der Regimentsmusik geht heute bis Günzburg, «o ^ übernachtet wird, und trifft morgen in Landau ein; das 3. Ba taillon mit dem Stab, an welches sich in München das 1. Bataillon ^ von Ingolstadt anschließt, hat sein Nachtquartier in Burgau und [...]
[...] (RotltMlmünster), Jak. Messer (44) in Riederalteich, Math. Eo 47) i» «rottham (Griesbach), Pet. Weigl (40) in Rot» müller (tendurg, Jos. Schlager (39) in Langöham (Pfarrkirchen), Mich. Eder (38) in Mirskosen, Math. Karl (34) in Zeholfing (Landau a. I.), S. s?rermdorser (32) in Eichendorf, Mich. Maier (30) in Kirchdorf (Regen), Jos. Schiermaier (30) in Adldorf (Landau [...]
[...] VerbiechenS d«s Raubes und b) Blas. Kopp, 22 I. a., led. Metzgervon Freyung, wegen Vergehens der Hehlerei. — 12. Fall. 12. Okt.: geselle »Mv. Färbinger. 22 I. a., und d) Mat. FSrbinger 31 I. «., Hafnersjöhnc von Por«u, Ger. Dingolfing, wegen Verbrechen« der BrandWrmg. — 13. Fäll. 13. Ott.: Jos. Wagner, 23 I. a.,led. SchmidgeseUe von Kummreuth, Ger. Freyung, wegen Verbrechens der [...]
[...] Hadernfammler von Viechtach, wegen Verbrechens de« Betruges. — 18. Fall. 16. Ott: ») Mich. Harlan der. 29 I. a., led. Dienstknecht von Forst, Ger. Dingolfing und K) dessen Bruder Ant. Harlandcr, 34 I. [...]
Donau-Zeitung22.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. September 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] der patriotischen Partei, wie beabsichtigt ist, verpfuschen helfen können. In der Pfalz berichtet der fortschrittliche „Kurier,“ daß die Einführung der Kommunalschulen in Landau nach den Anträgen der dortigen Stadtverwaltung nunmehr von der k. Kreis [...]
[...] in Burgstall (Vilshofen.) – Kleine silberne Medaille: 1) Hartl Joseph, Oekonom von Berndorf, 2) Jakob Meier, Ziegler von Straubing, 3) Anton Schachtner, Oek. von Schönberg (Landau), 4) Joh. Bauer, Lehrer v. Kammern (Landau), 5) Elise Brunn lehner, Oek. v. Dobl (Griesbach), 6) Jak. Lang, Gütler v. Tra [...]
[...] von Rinkam, 18) 3. Hämmel, Lehrer von Alburg, 19) Kasp. Knebl, Dek. von Perndorf (Eggenfelden), 20) Jos. Strebl, Oek. von Boxau, 21) Gg. Kollmannsberger, Oek. von Dürnthenning (Dingolfing) Landshut, 20. Sept. Die Telegraphenleitungen nach Pfarr kirchen und Siegenburg werden nunmehr, nachdem auch die Stan [...]
[...] im Bräuhauſe zu Maming Hiezu werden Steigerungsluſtige mit dem Bemerken eingeladen, daß am zweiten Tage ohne Rückſicht auf Schätzung zugeſchlagen wird. Dingolfing, den 13. September 1969. Zimmermann, k. Notar. [...]