Volltextsuche ändern

2321 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung25.04.1855
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] jährigen Knaben gefangen. Der Dieb, ein Burſche von 16 Jahren, wußte ſich in einem Hauſe, während die Bewohner deſſelben in der Kirche waren, in den Keller zu ſchleichen, um aus demſelben Erdäpfel zu ſtehlen. Der zehnjährige Sohn des Landmannes hörte im Keller ein Geräuſch; bevor der Dieb [...]
[...] aus demſelben Erdäpfel zu ſtehlen. Der zehnjährige Sohn des Landmannes hörte im Keller ein Geräuſch; bevor der Dieb es merken konnte, hatte der Knabe den Keller abgeſperrt. Nun verlegte ſich der Eingeſchloſſene auf's Bitten, Verſprechen, und - endlich auf's Drohen, als aber nichts helfen wollte, erfaſſte [...]
[...] - endlich auf's Drohen, als aber nichts helfen wollte, erfaſſte ihn eine ſolche Berſerkerwuth, daß er die Milch- und Butter efäße, welche im Keller waren, auf die Erde warf und mit Ä trat. Unterdeſſen kamen die Abweſenden nach Hauſe und zogen mit Hülfe eines Gensd'armen den ſich Sträubenden aus [...]
Donau-Zeitung26.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Paris, 21. Juli. Eine ſchreckliche Exploſion fand heute Mor gen im Hauſe des Faubourg Poiſſoniere Nr. 11 Statt, in deſſen Keller ſich eine Niederlage von Steinöl befindet. Geſtern Abend war ein Arbeiter in den Keller hinabgeſtiegen und hatte eine Oel flaſche zerbrochen, deren Inhalt ſich über den Boden verbreitete. [...]
[...] war ein Arbeiter in den Keller hinabgeſtiegen und hatte eine Oel flaſche zerbrochen, deren Inhalt ſich über den Boden verbreitete. Ein Hutmacher, der Antheil an den Keller hat, ſtieg heute Mor gen gegen 9 Uhr in denſelben hinab. Das Licht, das er in der Hand hatte, zündete, und eine Exploſion fand Statt. Dieſer Vorfall würde [...]
[...] Mühe, das Feuer zu löſchen, aber es gelang nicht, und nach zwei ſtündiger Arbeit, ungefähr um 11 Uhr explodirten die übrigen in dem Keller aufgehäuften Steinöl-Flaſchen. Die Exploſion war fürch terlich; das Haus und die Häuſer der ganzen Nachbarſchaft wurden in ihren Grundveſten erſchüttert, die Fußböden erhoben ſich und die [...]
[...] Garten-Aluterhaltung im Hell-Keller. Der Ausſchuß. Verein der Wanderer. Mittwoch den 27. ds. Wanderung in die [...]
Donau-Zeitung22.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bierbrauers sagte zum Knechte, der neben dem mit Pferden bespann ten, out einem 30 Eimer hallenden Faße bcladcnen Wagen stand: Nun fahr' zu in den Keller hinauf, ich werde gleich nachkomme», daS Bier in den Keller hinabzulassen. Als d:r Biäuineister auf dem Wege zum Keller dem mit dem leereu Sasse zurückkehrenden Knechte [...]
[...] das Bier? Ei, sprach Hanns, ich habe eS leicht allein hinablassen können; die Rinne war ohnedieß schon vor dem Kcllerlochel — Nichiig halte der pfiffige Knecht, vor dem Keller angekommen, dem Fasse den Zapfen ausgeschlagen, und das Bier in der Rinne durch daS Kellerloch in den Keller laufe» lassen! [...]
Donau-Zeitung22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] interessirte, unterrichtet hatte, fragte Albert mit gleichgültigem Tone, welche Personen sie bediene. „Es sind die Damen Keller," erwiderte das Mädchen mit einem Stolze, den sie gar nicht zu verhehlen suchte. Albert schwieg einige Augenblicke, dann begann er mit dersel [...]
[...] Stolze, den sie gar nicht zu verhehlen suchte. Albert schwieg einige Augenblicke, dann begann er mit dersel ben Kälte: „Wer sind die Damen Keller?" „Wir, mein Herr, Sie kennen die Gebrüder Keller nicht?" rief die Soubrette erstanrtt aus. [...]
[...] rief die Soubrette erstanrtt aus. „Nein, meiu Kind." „Nun, mein Herr, die Gebrüder Keller sind ganz einfach die reichsten Banquier« in Europa und ganz ebenso mächtig in den Weltangelegcnheiten al« viele Souveräne! Der eine wohnt in Wie» [...]
[...] feine Frau und eine seiner Töchter sind im Coupö. Der andere Bruder wohnt in Paris, und seine einzige Tochter, Fräulein Julie Keller, die schönste der drei Damen, kehrt, nach dem sie drei Monate in Wien zugebracht hat, in Gesellschst ihrer Tante und ihrer Cou° sine nach Paris zurück. Zum großen Aerger de« Vaters, der sich in [...]
Donau-Zeitung07.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] dentreppe hinauf. Die zu derselben führende Thür wurde von der im Hause wohnenden Henriette Pfalz verschlossen. Lichnowskv verbarg sich im Keller. Die Ehefrau Schmidt öffnete chm einen daselbst befindlichen Lattenverschlag und schloß denselben wieder zu. Sehr bald, nachdem Dieses ge [...]
[...] schen von einigen Bewaffneten bewacht worden war, und die Durchsuchung des HauseS begann von Neuem. Auch die Räume deS Kellers wurden durchsucht, die Thüre deö Lat- ^ tenverschlageö deS Gärtners Schmidt mit einer Art eingeschla gen und Lvchnowskv daselbst aufgefunden. Alsbald füllte sich [...]
[...] ^ tenverschlageö deS Gärtners Schmidt mit einer Art eingeschla gen und Lvchnowskv daselbst aufgefunden. Alsbald füllte sich der Keller mit Menschen, L. wurde mit dem Tode bedroht, mit Stöcken geschlagen und nach der Thür geführt. Von da führte man ihn durch den Hausgang zum Hause hinaus und [...]
[...] besonders zum Betriebe cineS Handels geschäftes geeignet. ES enthält im Erdgeschosse 3 Keller, zu ebner Erde den Verkaufsladen, ein Ladenzimmer, eine Küche und eine Spei [...]
Donau-Zeitung20.02.1871
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich ſicherlich, denn ſchon bei dem Vormarſch war ihr Hunger ſehr groß und ſie ließen den Bewohnern nichts, wie gänzlich geleerte Scheunen, Keller, Küchen und Speiſekammern Groß ſollen ſchon Hunger und Noth im ganzen Jura geweſen ſein, als das Bour akiſche Heer noch gegen Belfort marſchirte; wahrhaft entſetzlich [...]
[...] einige Worte, in welcher er die Hoffnung und die Ueberzeugung ausdrückt, daß die Nationalverſammlung auf der Höhe ihrer Miſſion ſein werde. Der Deputirte Keller bringt einen Proteſt gegen die Annexion von Elſaß und Lothringen ein. Die Erklärung ſagt: „Die Nationalverſammlung kann einen Akt weder vollbringen, noch [...]
[...] Flad-Keller. [...]
Donau-Zeitung25.02.1865
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu fünf SechStheilen Waschen- und ein Sechslhcil Schncidschindel, alles ln gulbaulichcm Zustande und wobei bemerkt wird, daß unter dem Wohnhaus mit Haus Nr. 92 sich eben falls nock ein Keller befindet, der zu Haus Nr. 91 gehört — Schätzung 1000 fl. b) im Hofraum, früher Brennhaus, nunmehr Waschhaus und Wagenremise mit über einer Stiege sich befindlichen vier Zimmern, gemauert und mit Daschcn gedeckt, im [...]
[...] mehr in ein Hau« vereinigt ist, welches aber unter eigener Hausnummer fortgeführt wird, mit Gastzimmer zur ebenen Erde, sodann Küche, Speise und Gewölbe, im ersten Stocke ein Zimmer und den Tanzsaal und darüber ein großer Getrcidbodcn, mit Keller unter der Erde, gemauert und mit Daschen gedeckt, Schätzung 8000 fl. Beider Gebäude Aerarial nebst Hofraum — Tagw. 36 Dezimalen [...]
[...] 6 Dezim. bestehend zur ebenen Erde aus zwei Zimmern, über einer stiege aus drei Zim, mern, über zwei Stiegen ebenfalls auö drei Zimmer und dem darüber befindlichen Dach boden. — Der größere Keller gehört zu HauS Nr. 91, während der kleinere Keller zu HauS Nr. 92 gehört. — Die Umfassungswände Mauer, Dachbedeckung Blech, ganz neu erbaut. [...]
Donau-Zeitung11.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als Thys die Ueberzeugung gewonnen hatte, daß fernere Ver suche zu nichts führen würden, stürzte er die Treppe hinab und rannte, wie irre geworden, durch den dunkeln Keller. Um ihn herrschte eine vollkommene Finsterniß, in der sein Auge auch nicht den geringsten Schimmer entdeckte – es schien ihn schon die ewige [...]
[...] und zu toben – kletterte wieder die Treppe hinauf, rief durch das Schlüsselloch nach Kaeth, rüttelte nochmals an der Thür, und lief im Keller herum, bis er endlich, ganz ermattet, über den großen [...]
[...] und dort als ein Dummkopf verhöhnt werden, dem ein Verbrechen nicht einmal gelingt?! Vermaledeit!“ - . Dieser letzte Fluch fand im Keller einen langen Wiederhall, dann fiel. Alles in die Grabesstille zurück: man hörte kaum ein Schluchzen und Weinen. [...]
[...] Ein gut verzinsliches Haus mit Hofraum und Keller im Neumarkt ist zu verkaufen. D. Uebr. (3656 33) [...]
Donau-Zeitung21.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirche gegangen, wo ihn jedoch die von ihm bezeichneten Zeugen nicht gesehen haben, und auf dem Heimwege vor 9 Uhr auf dem Sommer keller zu Seemannshausen gekommen sein, woselbst er aber erst eintraf, als auf diesem Keller bereits das Gericht verbreitet war, daß der Gendarm einen Wilderer ertappt habe. Ehe er auf den Keller ging, [...]
[...] Bei Unterzeichnetem ist der zweite Stock mit . heizbaren Zimmern, Küche, Speise, Hohlege. eigenem Keller, nebst übrigen Bequemlichkeiten auf's Ziel Georgi zu vermiethen. 1(455 1.2) Joh. Rheinecker. [...]
Donau-Zeitung23.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ihr wisjet, er ist schier ein ganz grober, ungeschliffener Gesell. - Also fürs Erste will er nicht mehr, dieweil Eure churfürstl. Gena den ihm aus Hochdero Keller kein Bier mehr verabreichen lassen, und fürs Zweite will er nicht mehr, dieweil Ihr ihn nicht zu Eurem Geheimschreiber aufgenommen habt. Das steckt dahinter, [...]
[...] ständigten uns, um einige zuverlässige Männer herbeizuziehen. Nach dem wir uns mit diesen besprochen, vertheilten wir sechs uns in die Stube, Kammer, Keller, unter derselben und in den Gang und hier machten wir die merkwürdige Wahrnehmung, daß die in der Stube und Kammer meinten, es klopfe von Außen, die im Gang, [...]
[...] hier machten wir die merkwürdige Wahrnehmung, daß die in der Stube und Kammer meinten, es klopfe von Außen, die im Gang, es klopfe von Innen, die im Keller, es klopfe von oben, und ' oben, es klopfe von Unten, so daß man bei dieser Gradation eine [...]
[...] Mäpplv. Wollaberg; Erlv. Niederalteich, Haudelsmänner, Ritscher v. Wien: Waberger v. St. Johanneskirchen, Privatiere; Schmidtner v. Landshut, Architekt. Keller mann v. Philippsreuth, Wirth. [...]