Volltextsuche ändern

2321 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung10.10.1863
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] nahe nichts mehr davon sichtbar blieb. Lange Vorhängschlöffer, vom Rote roth geworden, hingen an der Wand; eine Stange, vielmehr ein Querbalken aus Eisen, verrammelte den Eingang in den Keller des Geizhalses. Nachdem Thys mit klopfendem Herzen Schlösser und sonstige [...]
[...] ' Lippen und entzündete in seinen Augen ein unheimliches EULU. Die Lampe in der Hand, durchsuchte er den ganzen Keller, fand aber, außer den nackten Mauern, nichts, als einen schweren Stein, in der Nähe der Treppe, der offenbar als Sitz gedient hatte. Verdruß [...]
[...] und Unwillen traten auf seine Züge. „Wie?“ sprach er entmuthigt, „sollte das Geld nicht hier sein? Und doch hat dieser Keller keinen anderen Ausgang. Unmöglich! Was sehe ich hier in der Wand? Ein Schlüsselloch?“ Diese Entdeckung gab ihm eine gute Laune wieder; und als [...]
[...] riß er sich seiner traurigen Stimmung mit einem gräulichen Fluche; stand auf, nahm den Beutel, der zu seinen Füßen lag, und schleu derte ihn, wie rasend, weit von sich in einen Winkel des Kellers. Im Falle ließ das Metall einen hohlen Klang vernehmen. (Forts. folgt.) (Glarus) Wir lesen in der „Glarner Ztg.“ Am herrlich [...]
Donau-Zeitung23.05.1874
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Latrinen, gedeckte Unterkunftsräume 2c. 2c. zeigten einen bedeutenden Forſchritt in der Ausbildung der techniſchen Truppen. In Nürnberg explodirte vorgeſtern in dem Keller des Geſchäftes [...]
[...] # im Keller und im Hauſe große Verheerungen angerich tet hat. - In Laiblfing bei Neuſtadt a/D. probirte am 18. Mai der [...]
[...] % Muſikpiecen. Vormittags 10 Uhr: Geleite der Sänger in die Stadt. # Nachmittags 1 Uhr: Sängermahl im Roſenberger-Keller mit Tafelmuſik. Abends 7 Uhr: Im k. Redoutenſaale Concert des Wiener [...]
[...] Täglich friſche Knackwürſte an Das Uebr. Sonn- und Feiertagen Bratwürſte. Ein Laden mit Magazin, Wohn empfiehlt zimmer und Keller iſt bis 1. Juni M. Haushofer im Ort Hs.-Nr. 60 zu vermiethen. 2.2 Eine Wohnung mit 3–4 Zimmer [...]
[...] Peſchl-Keller. [...]
Donau-Zeitung02.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] da bald ergiebige Hilfe an Leuten und Spritzen zur Stelle war, wieder bewaltigt wurde. Der Brandſchaden iſt nicht unbedeutend. Ein Schäfflerburſche, welcher ſich in den Keller flüchtete, rettete ſich dadurch, daß er ſein ledernes Schurzfell über den Kopf ge zogen, mit dem Geſichte ſich auf den Boden gelegt und ſo die [...]
[...] ſich dadurch, daß er ſein ledernes Schurzfell über den Kopf ge zogen, mit dem Geſichte ſich auf den Boden gelegt und ſo die nöthige Luft bis zu ſeiner Rettung gefunden hat. Die Keller thüren waren ſchon durchgebrannt und der Rauch in denſelben eingedrungen. Faſt 3 Stunden mußte er im Keller zubringen, [...]
[...] In der Nacht auf den 27. ds. wurde im Pfarrhauſe in Merching eingebrochen. Die Diebe drangen durch ein Fenſter in den Keller, wo ſie ſich 10 bis 12 Flaſchen Wein annexirten, und von da in ein Zimmer. Hier durchſtöberten ſie verſchiedene Käſten, entwendeten 363 f. an Geld (darunter eine Frankfurter [...]
Donau-Zeitung17.12.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] meister, der den Bau leitete, mit einigen Gesellen noch in diesen Kellern beschäftigt, enlsernten sich aber um 1l Uhr auS demselben und Z Minuten nachher stürzten die drei Keller unter Erdbebenähnlichem Gekrache zusammen. In den Keller» sollen sich circa L0 bis 30 Schüssel Malz befunden haben, die [...]
[...] gen; wäre aber der Einsturz etwas früher oder später erfolgt, so wäre dies der Fall gewesen, da die Braubnrschen eben in die Keller gehen wollten, um Gerste zu wenden. Die Polizei ordnete sofort eine sachverständige Kommission an Ort und Stelle ab und in Folge Ausspruchs derselben müssen einige [...]
Donau-Zeitung27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der 10. Juli in Kiſſingen. wurde, floh auch ſie in die Keller. Jene Einwohner, welche auf das (Schluß.) Allmählich kommt immer größerer Schaden zu Tage, freie Feld oder in die Wälder geflohen, waren am Schlimmſten daran, der durch Plünderung verurſacht worden. Viele Kaufleute ſind zu Grunde da vor den Kononenkugeln kein Platz ſicher war. Deſſenungeachtet [...]
[...] war, Wein und Lebensmittel zu bekommen, wurde von den Befehls-dern. In den erſten Tagen wurde die Verpflegung von 1200 Ver habern die k. Verwaltungsbehörde zu den umfaſſendſten Requiſitionen wundeten, die theils in 50 Privathäuſern, theils in Lazarethen, im in der Umgegend bis Schweinfurt genöthigt. Die Granaten und Kar-Kurſaal, im Kurhaus, im Goldmaier'ſchen Keller, in der Schützenhalle, tſchen haben, allerdings großen Schaden an den in der Schußlinie im Thereſienſpital und in der Schule lagen, von den Kiſſinger Frauen -“ liegenden Häuſern angerichtet, doch zündeten ſie nicht, was ſehr glück- und Töchtern und den Kurgäſten allein beſorgt; am dritten Tage kamen [...]
[...] Im Hauſe Nr. 483 in der Grabengaſſe iſt eine ſchöne Wohnung mit 4 heizbaren Zimmern, Küche, Speiſe, eigenen Keller und Holzlege nebit übrigen Bequemlichkeiten auf das Ziel Allerheili gen zu vermiethen. [...]
[...] uns, wie zur Zeit, wieder mit Ihren angenehmen Beſuch beehren wollen, daß Küche und Keller, beſtellt ſein werden. Paſſau, den 26. Juli 1866. [...]
Donau-Zeitung06.06.1868
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] mächtigen, rothen Steinen hin, worauf die Laterne ihre schwan kenden Schatten warf. Nach ungefähr dreißig Schritten öffnete sich vor Hullin ein großer, runder Keller, welcher oben einge stürzt und auf das anstehende Gestein erbaut war. Im Hinter gründe desselben erhob sich eine Pyramide von ungefähr 50 klei [...]
[...] Mark hatte seine Laterne am Eingang des Gewölbes niederund betrachtete mit stolzem Blick und zufriedenem Lächeln gesetzt sein Versteck. — .Sieh' Jean- Claude, das hier habe ich gefun den," sagte er; „der Keller mar leer; nur lag in der Mitte daS schneeweiße Gebein eines ThiereS, wahrscheinlich eines an Alters schwäche eingegangenen Fuchse« — der Kerl hat diesen Schlupf [...]
[...] das Auge starr auf den Strahl bläulichen Lichtes geheftet, wel cher durch eine schmale Spalte in der Wölbung am fernen Ende des Kellers herunterkam. Um diese Spalte herum wuchs einiges von Froftreif glitzerndes Gestrüpp, und höher hinauf bemerkte man den Kamm einer alten Mauer. Als beide so im tiefsten [...]
[...] der Vereins» Mitglieder beantragt. Zusammenkunst am obige Tage Nachmittags 2 Uhr am Schmerold»Keller, von da Abgang Punkt Uhr. Für die Kinder steht ein Wagen zur und Aetourfahrt bereit. 1.2 [...]
Donau-Zeitung15.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] die dritte 17 Schritte lang, jede 9 Schritte breit, und zum Lagern des Sommerbieres geeignet ist. Wegen des auf der Südseite über diesen Keller befindlichen Berges, und wegen des Mergclerdbestandes ist dieser Lagerkeller von besonderer Kühle, und geschätzt auf 2000 fl. [...]
[...] und wegen des Mergclerdbestandes ist dieser Lagerkeller von besonderer Kühle, und geschätzt auf 2000 fl. 9) dem vor diesem Keller neugebautem, ganz gemauertem zweistöckigem Kellerhause unter einem Ziegeldach mit Gastzimmer, Tanzsaal ?c., ist inclus. der daneben befind' [...]
[...] 12) dem Oekonomie Stadl zu Pimmerling, gezimmert unter einem Legschindeldach ist geschätzt aus 800 fl. Der Gesammtwerth an Gebäuden, Rechten sammt Keller, Wurzgarten und Kellerplatz beträgt nach gerichtlicher Schä tzung vom 30. Oktober 1849 19,320 fl. [...]
Donau-Zeitung11.02.1851
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] waltthätigkeit falls ist ein strenger Befehl erlassen worden den Unfug ein zustellen. , Olmütz, 1. Februar. Am 26. JSner d, IS. waren in dem Keller des HauseS, genannt zum rothen Brunn, die Taglöhner, Libor Elis, Joh. Lakomy, Wenzl Bedliwy, und Wenzel Homola mit Holzspalten beschäftigt. Gegen die [...]
[...] Bedliwy und Homola zurückblicken. Neben dem Keller, in welchem dieselben arbeiteten, befand sich der Keller deS Apo thekers Gerhauser, welcher blos durch ein Holzgitter ge [...]
Donau-Zeitung20.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] lerräumen daS Feuer gebildet, indem man dicke Strohseile gewunden hatte, welche mit Terpentin begossen waren und von einem Ende der Keller zu dem andern reichten. Diese Seile ver banden namentlich mehrere Spiritus- und Oelfässer mit ein ander. Auch im Keller waren die Hähne der GaSröhren [...]
[...] melt und mit Matten dicht verhängt, um jede Störung des FeuerS zu verhüten. Die Kellertreppe war mit Colophonibelegt und voll Stroh gepackt. An fünf Stellen im um Keller bemerkte man Spuren des Brandes. Das Feuer war aber dadurch erstickt, daß eben von Außen keine Luft hatte zuströmen können. Nur diesem Umstände und der Schnellig [...]
Donau-Zeitung10.07.1847
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vers!» cker Wunderer. Sonntag den ll. Juli findet die Wanderung in den Fladt-Keller statt. Zu recht zahlreichem Besuche ladet die I'. verehrlichen Mitglieder mit ihren Angehö» [...]
[...] Balladen und neuen Liedern mit Guitarrbegleitung im Kühbacher-Keller produziren, wozu geziemendft eingeladen wird. Anfang 7 Uhr AbendS. [...]
[...] ladet hiermit auf heute Samstag zu einer Gesangsunterhaltung im Kollerergebenft ein. Anfang 7 Uhr. Keller Auf erste und sichere Hypothek sini> 800 ft. auözuleihen. DaS Nähere im Zet. tungS-Comtoir. [...]