Volltextsuche ändern

919 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung27.02.1858
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Jahre 1509 zerstörte ein Erdbeben Konftantinvpel und kostete 13,000 Menschen das Leben. In Oesterreich, Steier mark, Kärnthen, Tirol »nd Schwaben wurden gleichfalls starke Erdbeben verspürt. In Schwaben, 4 Stunden im Umkreis des Klosters Hirsau, viele Häuser und Thürmc zerstört. Es folgte [...]
[...] Heftigkeit und Bösartigkeit aus. In London soll sie in einer Woche 908 Menschen weggerafft und verheerender als die Pest gewütbet haben. In Schwaben blieb kein HauS von ihr ver schont, in Lausanne erkrankte innerhalb 14 Tagen der dritte Theil der Bevölkerung, in Wien wurden 60,000 Menschen [...]
Donau-Zeitung04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] iffer 29 erreicht hat. Von dieſen ſind aus Oberbayern 16, Nie derbayern 1, Oberpfalz 3, Oberfranken 4, Mittelfranken 1, Unter franken 1 und Schwaben 3. – Aus Anlaß der Gaſteiner Ueber einkunft hat Frhr. v. d. Pfordten an die bayeriſchen Geſandten in Wien und Berlin eine Depeſche gerichtet, worin er erklärt, [...]
[...] viſoriſcher Eigenſchaft verliehen. Auf die durch die Beförderung des Oberappellationsgerichts-Rathes Eduard Lang zum Oberſtaatsanwalte am Appellationsgerichte von Schwaben und Neuburg am oberſten Ge richtshofe in Erledigung gekommene Rathsſtelle wurde Bezirksgerichts Präſident Johann Wernz in Landau befördert. Der Präſident des [...]
[...] richtshofe in Erledigung gekommene Rathsſtelle wurde Bezirksgerichts Präſident Johann Wernz in Landau befördert. Der Präſident des Appellationsgerichtes von Schwaben und Neuburg, Dr. Franz Anton v. Heigl, nach Maßgabe des § 22 lit. B und C der IX. Beilage zur Verfaſſungs-Urkunde in den nachgeſuchten Ruheſtand verſetzt und [...]
Donau-Zeitung13.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] eines der Richter die Vertheidigung führte. (Boy. Kur.) Durch das StaatSministerium der Finanzen wurde für das Rent amt Zusmarshausen im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg ein eigener BezirkSgeometer aufgestellt und hiezu der technische Revisor Ernst Schäffler in Augsburg ernannt. [...]
[...] derbayern, und bezüglich der Ansiedlung in geschlossenen Wohn plätzen nimmt die Pfalz die erste Stelle ein, dann kommt Ober-, Mittel- und Unterfranken, endlich Schwaben und die Oberpfalz. Fast durchweg in derselben Folge reihen sich die einzelnen Kreise hinsichtlich der Dichtigkeit der Bevölkerung aneinander an-, sie ist [...]
[...] in Schwaben, Niederbayern, in der Oberpfalz und endlich am ge° ringsten in Oberbayern. In der Pfalz kommen 5777, in Ober2627 Seelen auf je eine Quadratmeile. [...]
Donau-Zeitung25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayerns nachzuweisen, die bekanntlich kein erfreuliches Bild gibt. Ein Maßstab zur Beurtheilung der Bildung seien auch die Zeitungen; hier ergibt sich, daß, während in Schwaben auf 16 Ein wohner 1 Zeitungs- Abonnent kommt, in Niederbayern erst auf Sö ein solcher trifft!! Auch eine Ministerialentschließung spricht [...]
[...] wohner 1 Zeitungs- Abonnent kommt, in Niederbayern erst auf Sö ein solcher trifft!! Auch eine Ministerialentschließung spricht sich in ähnlichem sinne aus, und ein Vergleich mit Schwaben zeigt, daß, mährend in Niederbayern nur 643 selbständige Schul stellen sich befinden, Schwaben deren 1146 aufweist, wefzhalb auch [...]
Donau-Zeitung30.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] bestehende schreiende Mißvcrhältniß I Während Niederbayetn, welches, wenn wir von Obcrbayern absehen, in der Bevölkerung den bcvölKreisen ungefähr gleich, an FISchcnraum jedoch größer ist, kertsten als die Kreise Unterfranken, Pfalz und Schwaben — nur 602 Schulen hat, zählt Untcrfrauken deren 1326, Schwaben 1168 und die Pialj 1005. Aus dieser statistische» Angabe erhellet, daß die [...]
[...] die Pialj 1005. Aus dieser statistische» Angabe erhellet, daß die Schulsprengcl in Niederdayern nochmals so groß sind, a>« wie die ,n Untersrankcn, in Schwaben und in der Pfalz. Dazu kommt noch, daß in einem großen Theile von Niederdayern, nämlich in den waldigen und bergigen Landgerichtöbezirken Wegscheid, Wöllstein, [...]
Donau-Zeitung03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] bemefsene zwar in Döllinger's Verordnungensammlung nicht verzeichnet sind) vermissen wir zu unserem Bedauern in der Entschließung der k. Regierung von Schwaben, durch welche die Schließung des Augsburgcr Vereins für Schleswig-Holstein ausgesprochen wor den ist. Diese Regierungsverfügung stützt sich auf Art. 17 des [...]
[...] genügen. Diese Auslegung und Anwendung scheint uns durch die Ministerialentschließung über den Frankfnrter Ausschuß, in deren Fußstapfen die Entschließung der k. Regierung von Schwaben scheinbar eng anschließend einherschreitet, nicht gerechtfertigt; denn jene warnt nur mit Bezug auf den Zentralausschuß im Allgemei [...]
[...] AugSburger Vereins endgillig die Gerichte zu entscheiden haben; eS wird sich dann zeigen >md «an kann eS ruhig abwarten, ob diese die Auffassung der kgl. Regierung von Schwaben theilen. Deutschland. Bayern. Münch«, 31. Dez. DaS k. Staatsministerium deö [...]
Donau-Zeitung05.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] tirt, nur allzu guten Grund zu haben. Daß Truppenbewegungen 11 dem niederbayeriſchen Kreiſe, 7 der Oberpfalz, 24 Schwaben [...]
[...] Ludwigsfeld ſtatt. Augsburg, 1. Dezbr. Außer Oberbayern, Oberpfalz und Mittelfranken wird nun auch Schwaben und Neuburg einen Kreis reditverein erlangen. Das Kreiscomite des landwirthſchaftlichen Vereins hat bei der k. Regierung von Schwaben und Neuburg [...]
Donau-Zeitung29.02.1868
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Psalz, wo die Civilehe eingeführt sei, nicht so häusig wie hier; erst auf 400 Ehen treffe dort eine Trennung, während in der Ober pfalz auf 260, in Schwaben auf 190, in Riederbayern auf 106, in Mittelfranken gar auf 87 Ehen eine Trennung treffe. Eheschei dungen, wo beide Theile protestantisch sind, trifft hier eine auf l64, [...]
[...] nach ^rsu»»», im Bezirke der unterfertigten kgl Eisendahnbau- s 22762 Fuh lang, zwischen Heimstetten und Schwaben, enthaltend: 1 . EigentlicheErdarbeitm im Anschlage zu 44,736 ft. 51 kr 2. Voltendung der WegübergSnge im An [...]
[...] nahms-mögen sogleich genügend nachzuweisen und den de-! dingten Zuschlug zu gewärtigen. Schwaben am 26. Februar 1363. K.Bayr. Eisenbahnbau-Sektion. HäKIer, IL [...]
Donau-Zeitung29.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] 6) Mittelfranken B. Prinſtner Landwirth in Beilngries; 7) Un terfranken Carl Bertram Gutsbeſitzer in Godelhof (Baunach); 8) Schwaben Ludw. Frhr v. Giſe in Königsgut. – Für erfolgreiche und verdienſtvolle Beſtrebungen der Beamten, Geiſtlichen, Schul lehrer, Kulturingenieure, Bezirksgeometer, Thierärzte und Bürger [...]
[...] dorf; 2) in Niederbayern Joh. Nep. Moesmangk. Bezirksamtmann in Griesbach; 3) in der Pfalz Ph. Jakob Göhring Kreisthierarzt in Speier und 4)- in Schwaben Th. Adam Kreisthierarzt in Augsburg. - + München, 26. Sept. Die Gemahlin des Prinzen Leopold, [...]
[...] 6) Mittelfranken B. Prinſtner Landwirth in Beilngries; 7) Un terfranken Carl Bertram Gutsbeſitzer in Godelhof (Baunach); 8) Schwaben Ludw. Frhr v. Giſe in Königsgut. – Für erfolgreiche und verdienſtvolle Beſtrebungen der Beamten, Geiſtlichen, Schul lehrer, Kulturingenieure, Bezirksgeometer, Thierärzte und Bürger [...]
[...] dorf; 2) in Niederbayern Joh. Nep. Moesmangk. Bezirksamtmann in Griesbach; 3) in der Pfalz Ph. Jakob Göhring Kreisthierarzt in Speier und 4)- in Schwaben Th. Adam Kreisthierarzt in Augsburg. - - + München, 26. Sept. Die Gemahlin des Prinzen Leopold, [...]
Donau-Zeitung24.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] wirthſchaftsfeſte 1872 hat folgende 8 Fortbildungsſchulen als die relativ beſten dem General-Comite zur Auszeichnung mit Ehren preiſen in Geld in Vorſchlag gebracht: Weißenſee in Schwaben, Göllheim in der Pfalz, Ziemetshauſen in Schwaben, Uffenheim in Mittelfranken, Weißdorf in Oberfranken, Großweil in Oberbayern, [...]
[...] und Neuſtadt an der Waldnab. Oberfranken: Berneck, Schwarzen bach, Trieb, Pegnitz. Mittelfranken: Thalmeſſing, Baiersdorf, Buch ſchwabach, Cuſtenlohr, Burgbernheim, Oberſchönbrunn. Schwaben: Gutenberg, Wengen, Reutin, Nonnenhorn, Lindenberg und Schopf lohe. – Dem Berichte der Remonten-Ankaufs -Commiſſion [...]