Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken25.06.1828
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1828
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben worden, daß in dem Bache vom obern Thore bis gegen die obere Stadtmühle zu nicht nur durch Mägde Gaſſenkehricht, ſon [...]
[...] Thore bis gegen die obere Stadtmühle zu nicht nur durch Mägde Gaſſenkehricht, ſon dern auch durch andere an dem Bache An- wohnende Unreinigkeiten in denſelben hinein gekehrt werden, wodurch nach Länge der [...]
[...] Logie: Vermiethung. Unterzeichneter hat in ſeinem Hauſe MINT Bach ein Logie zu vermiethen, ſolches be ſteht zur ebenen Erde in: 1 Wohnſtube nebſt Küche, 1 Kammer und 1 Holzkammer. Es [...]
Der Hausfreund10.03.1838
  • Datum
    Samstag, 10. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 5
[...] mehr oder weniger bekannte Geſchichteu zu er läutern. Der berühmte Componiſt Bach wurde von einem Freunde zu dem Mittageſſen geladen, kam aber, wie gewöhnlich, eine Stunde zu [...]
[...] einem Freunde zu dem Mittageſſen geladen, kam aber, wie gewöhnlich, eine Stunde zu früh. Bereits war der Tiſch gedeckt, und Bach ging in dem ſtillen, reinlichen Zimmer auf und ab und war bald wieder in ſeine Harmonie ver [...]
[...] ein wohlgebratenes Gänslein in die Ofenröhre geſtellt, bis die andern Gäſte kämen. Ein lieblicher Wohlgeruch verbreitete ſich und Bach von dem Duft angelockt, öffnete das Thürchen im Ofen und ſchnitt ſich ein gutes Stück weg. [...]
[...] er ganz ſauber wieder in die Schüſſel. Die Gäſt: kamen an. Die Hausfrau ärgerte ſich ſchon ſchwer darüber, daß Bach allen deu feinen Wecken, die neben jedem Teller lagen, in der Zerſtreutheit die Spitzen abgebiſſen hatte. Wie erſchrack ſie aber [...]
[...] Spitzen abgebiſſen hatte. Wie erſchrack ſie aber erſt, als ſie ſtatt des Feſtſtücks nur abgegänſte Knochen fand. – Wollte Bach vielleicht den Beweis liefern, daß man nicht umhin kann, auch aus den erhabenſten Regionen zuweilen [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken19.01.1825
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1825
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] dreher in Fürth; Hr. Stephan Jacobi, Nas delfabrikant und Landwehrmajor in Schwa bach; Hr. Jakob Roth, vormaliger Bürgers meiſter in Weiſſenburg. Als Erſatzmänner: Hr. G. Fr. Beck, Kanfmann uud Drathfa: [...]
[...] bach; Hr. Auguſtin Mohr, Magiſtratsrath und Kaufmann in Dinkelsbühl; Hr. Fr. H. Meyer, Magiſtratsrath und Kaufmann in [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken21.06.1826
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 2
[...] franzöſ. Offizier, von Danzig. Hr. v. Schmas del, k. quieszlrter Hallamsaſſiſtent, von Anst bach. Hrn. Leube und Fiſcher, Kaufleute, von Augsburg und Nürnberg. Hrn. Muſ ſinan, mit Bedienten, und Werthen, Regis [...]
[...] Hrn. Pauſch und Völkel, Handelsleute, von Nürnberg. Hr. Banzer, Kreisrath von Anst bach. Hr. v. Sandehl, Obriſt, und Hr. Heinrich Cäſar, ſämtlich von Nürnberg. Hr. Tröltſch , Ingenieur, von Ansbach. Hr. [...]
Die BieneNo. 025/026 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dame des Hauſes, welche die Logis vermiethete. „Wohnt hier Franz Kaulbach?“ ſo lautete meine klare und deutliche Frage, „Franz Kaul bach?“ erwiderte die Vortreffliche nachſinnend, „non noñ.“ „Franz Kaul bach,“ wiederholte ich noch einmal mit ſcharfer Betonung; „non“, ſagte die Dame kurz und wollte mich verabſchieden. „Es iſt mein Bruder“ [...]
[...] auf das Schildchen hin. „Non, non,“ ſagte würdevoll die Dame, „c'est François Kaulbach“ (ſprich Françoa Kohlback). „Kohlback oder Kaul bach, erwiderte ich, „iſt mir einerlei; es iſt mein Bruder“ und nun ging's flugs hinauf, fünf Stock hoch. Es kam Jemand die Treppe her unter und ich erkannte meinen Bruder; ſprachlos vor Freude wollte ich [...]
Der Hausfreund18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] angebracht ſind. Im Anfang iſt er unge fähr in der Länge einer geographiſchen Meile ſeines Laufes - nur ein Bach. Nachdem [...]
[...] dorthin zu begleiten. Wie wir hörten, liegt dieſes Kloſter in einer furchtbaren Kluft, durch welche der Bach Kedron ſich ein Bett gebahnt hat. Uns blieb nichts übrig, als die Ausſage [...]
Der Hausfreund18.05.1839
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Andermatt. Sie erinnern ſich an jenes lachende Thal, an jenen langſam dahinfließen den Bach, gleichſam als hätte die Natur all' ihre Launen zeigen wollen, als ſie dieſes ruhige Land, dieſen ſtillen Bach wilden Felſen an die [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken20.04.1825
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1825
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arnſtein, Kaufleute von Fürth. Hr. A. Nietliſpach, Apotheker, von Mury. Schlim bach, Buchbinder, von Hildburghauſen. Hr. Geyer, Kaufmann, von Würzburg. Hr. Weinig, Oberleutenant, von Würzburg, [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken09.08.1826
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] a) in einem 3ſtöckigen Wohnhaus Fub Nro. 18o. dahier am ſogenannten Bach, mit 3 heizbaren Zinnmern, 3 Kams mern, einem großen Keller, nebſt Hof rauun, und 3 geräumigen Böden; [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken01.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1825
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tochter. Alt 72 Jahre. Den 1 1. dit. Johann Chriſtian Stroh bach, Perüguenmacher und Leichenbitter. Alt 67 Jahre. - - Den 17. dit. Margarethe Katharine, [...]