Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund26.06.1841
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 10
[...] und ihr Prachtgewand mit einem eleganten Ne gligé vertauſchen will. Chriſtoph mußte aber auch mit ſeinem Herrn in dem nämlichen Zimmer ſchlafen, damit er, wenn dem Letztern in der Nacht etwas Menſch [...]
[...] Chriſtoph hatte mit einer ſeltenen Selbſt beherrſchung ſeine Neigung zum Genuß von ſpirituöſen Getränken überwunden, und wenn [...]
[...] nöthige Hilfe geleiſtet, vielmehr ſelbſt ſich einen Rauſch getrunken habe. Herr Direktor! ſprach Chriſtoph, die Hände wie ein reuiger Sünder faltend; ich kann es nicht läugnen, daß Sie große Urſache haben, [...]
[...] herzige Aeußerung nicht nur nicht übel – ſo allmächtig wirkt die Wahrheit – er geſtand ſich ſelbſt, daß Chriſtoph den Nagel auf den Kopf getroffen habe. - Sich von ihm, wegen dieſes Fehlers zu [...]
[...] Nach einigem Nachdenken ſprach er: ,,Höre! Chriſtoph! Ich kann es mir denken, wie's Dir bei dem beſten Willen unmöglich iſt, immer Dein Wort zu halten, nüchtern zu bleiben; [...]
[...] Lager nieder, wo er auch bald, halb bewußtlos, in einen Schlaf verfiel. Chriſtoph hatte ſeinen vertragsmäßigen Tag, und die Erlaubniß, ſich ſeiner Neigung zum Trunk ohne Zwang überlaſſen zu dürfen, [...]
[...] und Schlafduſſel dort gelegen, erweckte ihn ein ſchauderhafter Traum. Er ſchlug mit den Hän den um ſich und berührte dabei Chriſtoph's Beine. Die Düfte des Weins waren noch keines [...]
[...] wegs aus ſeinem Gehirn gänzlich verdampft; ängſtlich ſchrie er: „Chriſtoph! Chriſtoph!“ Nach mehrmaligem Ruf erwachte dieſer aus ſeinem Schlaf, ebenfalls noch trunken. [...]
[...] Chriſtoph tappelt nun ebenfalls um ſich und berührte die Beine ſeines Herrn. [...]
[...] raumer Zeit kam er wieder zur Beſinnung, und nun rief er: „Chriſtoph!“ Was giebts wieder? Sich dunkel erinnernd, was er zuvor mit [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken14.04.1827
  • Datum
    Samstag, 14. April 1827
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] hardt, von Weimersheim. Den 19, dit. Georg Chriſtoph Klinger, bürgerlicher Metzgermeiſter, mit der Wittwe Eliſabethe Margarethe Eckert, gebohrne. Bei [...]
[...] bürgerl. Schweinhändlers, Joh. Michael Fiſchöder, ehel. Sohn. - Den 18. dit. Chriſtoph Friedrich, des bürgerl. Tuchmachermeiſters, Joh. Chriſtoph Pflaumer, ehel. Sohn, - [...]
[...] gerl. Weißgerbermeiſters, Chriſtoph Häuß [...]
[...] Begrabene: - Den 2. Merz. Hr. Lorenz Chriſtoph Pren, penſionirter Pflegverwalter, Wittwer. Alt 82 Jahr. - [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken17.12.1828
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1828
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 5
[...] bürgerl. Poſſamentirer, mit. Jgfr. Chriſtine Preu. Den 18. dit. Joh. Chriſtoph Pflaumer. bürgerl. Tuchmachermeiſter und Wittwer, mit Jgfr. Eliſabetha Karoline Roth. [...]
[...] des Johann Chriſtoph Rehnitz, bürgerl. Per [...]
[...] ehel. Tochter. Den 25. dit, Friedrich Chriſtoph des [...]
[...] Chriſtoph Häuslein, bürgerl. Weißgerbermeit [...]
[...] Johann Chriſtoph Schübel, Oberlehrers der Mädchen - Volksſchule, ehel. Tochter [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken31.03.1824
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1824
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Johann Chriſtoph Preu, in der Pflaſtergaſſe, [...]
[...] Den 12. Febr. Georg Chriſtoph Meyer, bürgerl. Schuhmachermeiſter, mit Marga rethe Würth, von Wülzburg. [...]
[...] Den 9. dit. Jul. Friedr. Eugenius, des bürgerl. Pergamentmachermeiſters, Johann Chriſtoph Rehnitz, ehel, Sohn. - [...]
[...] gerl. Ragelſchmidtmeiſters, Ludwig Dobel, ehel. Sohn. Alt 3 Wochen. Den ao. dit- Joh. Chriſtoph Oberdors [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken15.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Johann Michael Rückert, 4) Guſtav Friedrich Roth, - 5) Johann Chriſtoph Greim, s 6) Tobias Pflaumer, 7 ) Friedrich Bruni, [...]
[...] 8) Friedrich Bezold, q) Georg Simon Fuchs, 1o) Johann Chriſtoph Paukner, 11) Johann Adam Beneter, [...]
[...] 13) Chriſtoph Friedrich Lotzbek, 14) Philipp Friedrich Roth, [...]
[...] ſich täglich bei mir melden. Weiſſenburg, den 12. Nov. 1826. Chriſtoph Preu, Bäckermeiſter in der Vorſtadt. [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken24.08.1825
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1825
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier Copulirten, Getauften und Begrabenen A C opulirte: Den 19. April. Joh. Chriſtoph Pren, bürgerl. Rothgerbermeiſter mit Igfr. Frie drike Pflaumer, von hier. [...]
[...] bürgerl. Rothgerbermeiſter mit Igfr. Frie drike Pflaumer, von hier. Den 24. dit. Hr. Chriſtoph Schübel, Oberlehrer an der hieſigen Mädchenſchule, Wittwer, mit Margarethe Barbare Heckel, [...]
[...] Schenkwirth, mit Margarethe Katharine Dorner, Wittwe, von hier. Ebend. Chriſtoph Pflaumer, bürgerl. Tuchmachermeiſter, mit Jgfr. Chriſtianne Julianne Friedrike Roth, von hier. [...]
[...] Den 3. dit. Friedrich Wilh. Eduard, des bürgerl. Gold und Silber - Arbeiters, Hrn. Joh. Chriſtoph Haaß, ehel. Sohn. Den 9. dit. Karl Rudolph, des bürgerl Schmidtmeiſters, Joh. Mathias Maurer, [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken04.10.1826
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ebend. Chriſt. Ludwig Rudolph, des bürgerl. Rothgerbermeiſters, Joh. Chriſtoph Preu, ehel. Sohn. [...]
[...] 3-Monat. - Ebend, Auguſta, des bürgerl. Leine webermeiſters, Joh. Chriſtoph Meyer, ehel. Tochter. Alt 5 Jahr, 6 Monat. [...]
[...] Chriſtoph [...]
[...] ehel. Tochter. Alt 1 Jahr, 6 Monat. " Den 26. dit. Marie Chriſtianne, des büre gerl. Schuhmachermeiſters, Chriſtoph Peli kan, ehel. Tochter. Alt 2 Jahr, 9 Monat. Ebend. Friedrich Chriſtian, des „weil. [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken11.10.1826
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hafnermeiſters, Michael Abel, ehel. Sohn. Akt 4 Jahr, 3 Monat, Ebend Georg Chriſtoph Friedrich, den » bürger. Leinewebermeiſters, Joh. Chriſtoph 1 ºver, ebe. Sohn, Alt 7 Jahr, 3 M« [...]
[...] Jahr. Den IT. dit. Chriſtoph Ludwig Rut [...]
[...] Chriſtoph Preu, ehel. Sohn. Alt 14 Tage. Den 15. dit, Regine Sophie, des bür, gerl. Hafnermeiſters, Michael Abel, ehel. [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken04.01.1826
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] lers, Fr. Alexand. Wägemann, ehel. Sohn. Den 22. dit. Marg. Sophie Chriſt. des Hrn. Joh. Chriſtoph Schübel, Oberlehrers an der Töchterſchule, ehel. Tochter Ebend. Anne Emilie Aurelie des Joh. [...]
[...] an der Töchterſchule, ehel. Tochter Ebend. Anne Emilie Aurelie des Joh. Chriſtoph Rehnitz, bürgerl. Pergamentmachers [...]
[...] machermeiſters, ehel. Tochter. Alt 6 Woch. Ebend. Mathilde Karoline Friedrike, des Joh. Chriſtoph Preu, bürgerl. Rothger bermeiſters, ehel. Tochter. Alt 8 Tage. [...]
[...] Schutzverwandten und Gärtners, Joh. Keit holz, Ehefrau, Alt 41 Jahr. Den 22. dit. Georg Chriſtoph, des weil. Georg Roth, bürgerl. Bäckermeiſters, ehel. lediger Sohn. Alt. 18 Jahre. [...]
Wöchentliches Nachrichts-, Frage- und Anzeige-Blatt der Königlich Bayerischen Stadt Weissenburg in Mittelfranken30.08.1826
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1826
  • Erschienen
    Weissenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schutzverwandter, mit Margarethe- Burk hard, von Solenhofen Den 25. dit. Joh. Chriſtoph Häußlein, bürgerl. Weißgerbermeiſter, mit Igfr. Maº rie Margarethe Oberdorffer, von hier, [...]
[...] ger, Schutzverwandter. Alt 74 Jahr. Ebend. Wilhelm Eduard, des bürgerl. Gold 1 und Silberarbeiters, Joh. Chriſtoph Haas, ehel. Sohn. Alt 1 Jahr, 2 Monat. Den 7. dit. Marie Margarethe, des [...]
[...] Joh. Chriſtoph Haas, ehel. Sohn. Alt 3 [...]
[...] Redelmeyer, ehel. Sohn. Alt 13 Jahr, 2 Monat. - - Den 28. dit. Hr. Lorenz Chriſtoph Kern, bürgerl. Weinhändler und Gaſtgeber zum goldenen Anker. Alt 55 Jahr. [...]