Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Kloster Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die BieneNo. 016 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Indeſſen hatte ſich im engen und tiefen Iſarthale bei Schäftlarn bereits ein ſehr belebtes kriegeriſches Bild entwickelt. Alle Zugänge in das Thal – von Ebenhauſen herunter und gegenüber, wo die Brücke [...]
[...] „Die ſpürſt Du nicht!“ rief lachend der Bauer. „Biſt gar gut aus gepolſtert! Nur vorwärts mit Dir; da kommt eben die Ablöſung – kannſt gleich mit uns nach Schäftlarn hinunter, da kannſt Du's von dem zºse ſelber hören, daß Du Geduld haben mußt bis morgen rüh . . .“ [...]
[...] Aus dem Thale tönte den Näherkommenden das Geräuſch verwor rener Stimmen und darein klirrender Waffen immer ſtärker entgegen; als an der Mühle vorüber, der Thorbogen des Kloſters erreicht war, hatten ſie Mühe, ſich einen Weg durch die verſammelte Menge zu bahnen. Die niedrige Stube des zur linken Seite ſich hinziehenden Kloſterbräuhauſes, [...]
[...] murmelte er vor ſich hin, „wenn das Bauerngewand nicht wär' und das dunkle Haar, wollt' ich darauf ſchwören, ſie wär' es . . . aber wie käm' die Walpi hierher nach Schäftlarn . . .“ „Nun, wie ſoll's werden mit dem Menſchen da?“ rief jetzt Reifen ſtuel und deutete auf den Blöden, der die ganze Zeit über wie achtlos [...]
Die BieneNo. 017 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jäger, ihnen den Bedrohten zu entreißen: es bedurfte das ganze Anſehen eines Volksmannes, wie er es war, um ſie zu beſchwichtigen und durch zuſetzen, daß der Pfleger mit Veitl unter ſicherer Bedeckung in den Kloſter keller geſperrt, dort bis zum andern Tage bewacht und dann dem Gerichte übergeben werden ſolle. Vielleicht wäre es ſelbſt Jäger nicht gelungen, [...]
[...] gehen oder ſich anderswo in ihrer gewöhnlichen Kleidung zeigen würde. Sie war daher im Gewande einer Bäuerin entflohen und hatte ſich als Magd in Schäftlarn verdungen, wo Niemand ſie kannte und Niemand ſie zu ſuchen einfallen mochte. Sie hörte Anfangs dem Geſpräche nur mit halber Aufmerkſamkeit [...]
Die BieneNo. 018 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] hin und ließ die Umriſſe der Kloſterkirche erkennen, deren Thürne feierlich in die nicht ſternloſe aber ungewöhnlich finſtere Nacht emporſtiegen. Wieder ſchlugen die Trommeln ein; vom Kloſter her kam ein Bene [...]
[...] bald war der Hufſchlag den Berg hinan verhallt. Jetzt waren die beiden Züge geordnet. - Tölzer, ſollte über die Iſarbrücke bei Schäftlarn nach Grünwald vor dringen, von dort auf dem rechten Flußufer vorrücken und den rothen Thurm mit der Iſarbrücke angreifen: der andere ſollte über Ebenhauſen, [...]