Volltextsuche ändern

6019 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gurk vom 15. Juf.-R.; die Feldgeiſtlichen Domcaplan Xaver Rößle, Ä Nothaas und Vicar Ludwig Amthor; Oberlieutenant Heinrich v. Wenz, Karl König; Hauptmann Joſeph Würdinger und Regimentsarzt Dr. Rogg vom Aufnahmsfeldſpital Nr. 2; eine An zahl Gefreiter und Sergeanten. Außerdem ſpricht der Prinz Feldmarſchall ſeine volle Aner kennung der tapferen und entſchiedenen Haltung der Beſatzung der Feſtung Marienberg nebſt [...]
[...] zug hier eingetroffen. Se. Maj, der König befindet ſich ſchon ſeit 14 Tagen im hieſigen Reſidenzſchloß. Wir begehen morgen die Feier des Geburtsfeſtes unſerer Königin. – Der Fremdenverkehr iſt bei der im allgemeinen noch recht ſchönen warmen Witterung ein ſehr leb hafter, der See hat noch bis 18 Grad Wärme. Im allgemeinen waren unſere zahlreichen Hôtels den ganzen Sommer über ſtark beſucht, die Annehmlichkeiten des hieſigen Aufenthalts [...]
[...] Hôtels den ganzen Sommer über ſtark beſucht, die Annehmlichkeiten des hieſigen Aufenthalts finden allſeitig Anerkennung. Conſtanz. Samſtag Nachmittags iſt unter dem Wehen eines orkanartigen Sturmes der Großserzog hier angekommen und hat in den fürſtlichen Zimmern des Bahnhofes, die, feſtlich geſchmückt, zum erſten Male eröffnet wurden, die Aufwartung der Spitzen der [...]
[...] einigt zu ſehen und Abſchied von euch zu nehmen. Ich ſcheue Mich nicht, es auszuſprechen, daß der Augenblick der Trennung von euch einer der ſchmerzlichſten Meines Lebens iſt. Der Gedanke hält Mich aufrecht, daß es noch nie eine Schande geweſen, von einen Stärkeren beſiegt zu werden – eine Schande kann es nur ſeyn, wenn man ſich in der Ueberzeugung ſeines guten Rechtes aus Furcht vor dem Stärkeren nicht wehrt. Mit eurer Hilfe habe Ich [...]
[...] Wien, 11. Sept. Laut Generalbefehl hat die Armeereduction aller Waffengattungen: ſofort einzutreten, und iſt der normirte Friedensſtand herzuſtellen. In der Nähe des Marktfleckens Kreslavski (Kurland) iſt am 12. Aug eine Fähre, auf der 100 Perſonen ſich des Kirchenbeſuchs halber eingeſchifft hatten, untergegangen. Drei ßig Perſonen konnten gerettet werden. Von 56 Ertrunkenen wurden die Leichname aufgefiſcht. [...]
[...] iſt ſoeben eine neue Sendung angekommen, welche zu geneigter Abnahme per Stück à 3 fl 42 kr. beſtens empfehle. Johs. Thomann jr., Eiſenhandlung. [...]
[...] Samſtag den 22. September Vormittags 9 Uhr anfangend, werden im Hauſe des Herrn Rudolph Thomann, Metzger, Schmidgaſſe Lit. B Nr. 17 mehrere guterhaltene in eiſengebundene Weinfäſſer, circa 5 bis 18 Eimer haltend; ferner eine Wagenwinde und verſchiedene andere Gegenſtände gegen baare Bezahlung öffentlich verſteigert, wozu Kaufs liebhaber höflichſt eingeladen werden. [...]
[...] Bei günſtiger Witterung wird nächſten Sonntag den 16. l. Mts. eine Extrafahrt von Lindau über Waſſerburg und Langenargen nach Conſtanz und zurück ausgeführt: [...]
[...] bei Johann Knöringer, Charcutier. | Redaktion dieſes Blattes. Zu vermiethen: - A- * Eine freundliche Wohnung mit Waſchküche Auf dem Land iſt ein rothbrauner Hund und Keller und kann bis 1. Oktober bezogen abhanden gekommen. werden. Wo? ſagt die Redaktion. [...]
[...] Ein freundliches Stübchen für einen Schlaf- Zwei noch ganz gute Milchkarren-Räder gänger. Wo? ſagt die Red. ſind billig zu verkaufen. Wo? ſagt die Red. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.12.1866
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] erſten Kammer vertreten. München, 18. Dez. Ich kann Ihnen aus ſicherer Quelle verbürgen daß alle jene Zeitnngsnachrichten über die Zuſammenſetzung eines ganz neuen Miniſteriums durchaus un begründet ſind. Es wird nur über den Eintritt des Fürſten Hohenlohe, anſtatt des Frhrn. v. d. Pfordten, unterhandelt. Das Bleiben der andern Miniſter iſt keineswegs bedroht; [...]
[...] =-elegentlich der Debatte wegen Aufnahme einer ſtädtiſchen Anleihe von 25 Millionen Gulden, Ä alle Redner die Zukunft Wiens als eine unſichere bezeichneten. Es wurde auf die Mög lichkeit hingewieſen, daß der Schwerpunkt der öſterreichiſchen Monarchie nach Ofen verlegt werden und Wien zu einer öſterreichiſchen oder deutſchen „Provinzialſtadt“ herabſinken könne. [...]
[...] ſchritts ſeyen. - K. Z. Die Franzoſen ſind kaum aus den Thoren der ewigen Stadt hinausgezogen und bereits ehen der „Gazette de France“ Briefe aus Rom zu, welche ihr melden, daß ein garibaldiſcher berſt dort feſtgenommen worden iſt. [...]
[...] forderlichen Baarſchaften beſitzen. Die vorgenannten Än ſind zugleich angewieſen jeder mann auf Verlangen Caſſa-Anweiſungen gegen grobes Silbergeld abzugeben, ſoweit ſie mit Vorrath von erſteren verſehen ſind. 4) Gemäß Art. 6 des Geſetzes kann ein Erſatz für zu Verluſt gegangene Caſſa-Anweiſungen von den Staatscaſſen nicht gefordert werden. Ab genutzte oder beſchädigte Stücke werden nur dann gegen Silber oder andere Caſſa-Anweiſungen [...]
[...] kann. Die Entſcheidung hierüber ſteht der k. Staatsſchuldentilgungscommiſſion zu. Weiler im Allgäu, 13. Dez. Das ſeit Jahren vielfach beſprochene Project einer Eiſen bahn von München über Buchloe nach Memmingen hat ein weiteres mit lebhafter Bevor wortung aufgenommenes Bahnproject erzeugt, welches eine Fortſetzung des erſteren von Mem mingen über Leutkirch und Isny nach Röthenbach anſtrebt, um ſodann von dieſer Station [...]
[...] hobenen Enquêten haben einen Transit-, Export- und Importhandel von jährlich 454,400 Centnern ermittelt. Der Ort nimmt mit 12,000 Seelen der Bevölkerungsziffer nach aber auch die dritte Stelle in Tirol und Vorarlberg ein (Innsbruck, Trient, Dornbirn). Schwarz ach, Hohenembs c. folgen mit entſprechender induſtrieller Thätigkeit. Es verdient daher ein kürzeſter Verbindungsweg zwiſchen dem Vorarlberg und der Kempter und Memminger Bahn [...]
[...] ſchon, um deßwillen eine gründliche Prüfung, als dieſes Project nach weiteren Anſchlußpunkten hinzeigt, welche die volkswirthſchaftlichen Intereſſen außerordentlich fördern, ohne die ſtaats wirthſchaftlichen zu beeinträchtigen. Auf einer heute hier gepflogenen Berathuug beauftragten [...]
[...] hinzeigt, welche die volkswirthſchaftlichen Intereſſen außerordentlich fördern, ohne die ſtaats wirthſchaftlichen zu beeinträchtigen. Auf einer heute hier gepflogenen Berathuug beauftragten die anweſenden Vorarlberger, Bayern und Württemberger ein für dieſe Zwecke conſtituirtes Comité mit der Einleitung der entſprechenden Schritte. (Allg. Z. Hannover, 14. Dez. Vorgeſtern wurde das Leibpferd des Kronprinzen Ernſt Auguſt [...]
[...] Jºhann Klöringer, Charcutier. - Geſucht: - Ein zuverläſſiger Kutſcher für eine Herrſchaft in hieſiger Umgebung. Das Nähere zu erfragen bei [...]
[...] Von der Stadt bis auf den Gottesacker ein franzöſiſcher Schlüſſel. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] iſt vom Urlaub zurückgekehrt und hat heute ſein Portefeuille wieder übernommen. – In Be treff der Verhältniſſe der Tagespreſſe und deren Behandºg.adº k. Staatsminiſterium des Innern ſo eben ein ſehr eingehendes Reſcript an die Behörden erlaſſen. München, 11. Juli II. kk. HH. dem Kronprinzen und der Frau Kronprinzeſſin von Italien zu Ehren war geſtern Abends Feſtdiner bei dem k., ital. Geſandten Marq. Miglio [...]
[...] gen Folge geben und dieſe Gelegenheit zur Geltendmachung der am Sizedº Schule ſich jej Anſichten oder Wünſche benützen werde da die zur Bildung, und Förderung der gewerbetreibenden Klaſſe. getroffenen Einrichtungen nur durch ein gemeinſchaftliche Zuſam jer hiebei Beheiligten kräftigen Beſtand gew" und weitere Entwicklung er [...]
[...] menW! ahren können. - - fah In der am Sonntag den 5. Juli . Günz ſtattgehabte Verſammlung hat ſich ein „Verein conſervativer Männer an Ä Günz und Mittel-Iller“ reſp. für das Bezirksamt jngen gebildet, dem ſofort 200Ä Äls Mitglieder berate ÄÄ ſeinem [...]
[...] Vereinsorgan die „N. Augsb: 3tg“ erwählt hat. Vorſtand dieſe Vereins Hr. Ä Stahl von Lautrach. Dr. Hüttler ſprach nach der „Augs. Poſtzeitung“ Alle Ä Seele, als er rief: „Es wäre wahrhaft ein ganz unerträglicher Gedanke, wenn Ä ſchöne preuß. Provinz niedergedrückt würde, Mit großer BegeiſterÄg Glied des großen deutſchen Vaterlandes fühlen, aber " Provinz [...]
[...] Donnerſtag, den 9. Juli, Vorm. 8 Uhr. VI. Schneidergeſellen Elſäus Eberle von Ried, # Ä. ÄÄÄ lange Strafliſte, auf. welcher auch ſchon eine achtjährige Arbeitshausſtrafe wegen DÄ u. ſ. w. verzeichnet iſt. Er hat in letzter Zeit dem Söldner Joſeph Stegmann von Sul ſchneid Effekten im Werthe von circa 40 fl., dann dem Ziegler Anton Stegmann von Ä [...]
[...] überwieſen wurde, leugnet, auch - die Thatſachen nicht, nur ſtellt er den Einbruch öder Ge waltanwendung dann die Werthsſumme in Abrede, da die von ihm geſtohlenen Sachen kaum die Hälfte der Schätzung werth waren. Ein Theil der entwendeten Gegenſtände iſt zu Ge richtshanden gebracht jrden. Das Meiſte hat Eberle verſilbert und durchgebracht. Er büßt nun dieſe Diebſtahls-Rente in Folge des verkündeten Wahrſpruchs der Geſchwornen mit [...]
[...] lichkeit wurde beſchränkt. Der Angeklagte wur ſchwornen in eine Gefängnißſtrafe auf die Dauer von 1 Jahr verurtheilt, weil geminderte Zurechnungsfähigkeit angenommen worden iſt. [...]
[...] Kempten, eines würdigen Grabdenkmal? für den hochverdienten ch angeregt wurde, ja daß dem Vernehmen nach die hieſige [...]
[...] Langerringen hier ſchon mehrfa Gemeindevertretung ſich jts für Betheiligung an dieſem Ehrenunternehmen durch Zeich nung eines namhaften Betrages entſchieden hat: - Paſſau, 8. Juli. Ä der "Paſſauer Ztg. mitgetheit. mirº fiel geſtern den 7. d., Mittags zwiſchen 12 und 1 Uhr, auf den Luſen im bayeriſchen Wald Schnee, ſo daß der [...]
[...] Bergrücken ganz mit Schnee bedeckt war. Niemand kann ſich erinnern, daß je um dieſe Zeit dort“Schnee gefallen ſei. Bei einem Zeugenverhör in Wien ſollte ein Handwerker dº Protocoll unterſchreiben: Auf ſeine Entſchuldigung, daß er nicht ſchreiben köje, bemerkte der Richter: „Drei Kreuzel thuns auch.“ Der Än verſteht drei Kreuzer und erröthend zieht er er zwei Kreuzer º [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 16.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4 Eine Kipfe . . . . - 2 Roggenbrod Der Laib zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 [...]
[...] Roggenbrod Der Laib zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Halb Roggen und halb Kern, der Laib zu 7 kr. . 1 [...]
[...] 4 Eine Kipfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Roggenbrod Der Laib zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 [...]
[...] Roggenbrod Der Laib zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . . . . . - - 1 Halb Roggen und halb Kern, der Laib zu 12 kr. . . . . . 2 M eh l - T a y e. [...]
[...] Kochſalz per Pfund . . . . . . 4 kr. 2 pf. Viehſalz per Pfund - Nicht tarirte Gegenſtände. Fleiſchpreiſe. Eine halbe Maas Baumöl Maſtochſenfleiſch das Pfund . . 16kr. – pf. f r „ Leinöl [...]
[...] Pfahlkalbfleiſch u. Kuhfleiſch . . 14kr. – pf. “ // „.. Repsöl Kalbfleiſch . . . . . . . . 15kr. – pf. Ein Pfund Seife Schweinfleiſch mit Speck . . . 17 kr. – pf. Eier 5–6 Stück : Schweinfleiſch ohne Speck . . . 15 kr. – pf. Die Maas Landwein [...]
[...] Bier-Preis. - Eine Maas Sommerbier . . . . . 6-8 kr. [...]
[...] Ein Centner Heu 1 f. 36 kr. bis 1 fl., 48.r. [...]
[...] Gutes Pferdheu 1 f. 48 tr. bis 2 f. Ein Pfund Schmalz . . . . . 30–33kr. Roggenſtroh . . 1 f.8 r. bis 1.48kr. Ap „ Butter . . . . . . 26–28 kr. Streuſtroh . . . 1 fl. 12tr. bis 1 : 24 º. A- „ Käs . . . . . . . 10–14 kr. Eine Klafter hartes Holz - 14 fl. bis 15 fl. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.08.1876
  • Datum
    Samstag, 05. August 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchreiben heut an der Spitze ihrer Mittheilungen: „Es im Zweifel mehr unterliegen, daß Fürſt Biemarck gegen m der Aufſtellung eines Programms beſchäftigt iſt, wel Beendigung des Krieges auf der Balkan-Halbinſel zur hat. Die Sache hat indeß für den Moment ſehr bedeu [...]
[...] Oeſte gegenüber Rußland Ä Äg Ä nora Diplomatique“ dagegen BehaupÄ ofia Diplom Ä Verſucht worden m Ein Ä Dztere jrößerer Wahrſcheinlichkeit ür ſº [...]
[...] rdings ſehr beträchtlich, allein damº Aufwendung, r Entlaſtung der Bürgerſchaft in Ä betreffenden Gar ädt jÄörfall der bisher gezahºº Ein Ängsvergütung würde, und da ferner u.“ [...]
[...] -aßnjaſernirungsfrage viel Ä Ä Ä in den letzten Jahren de militäriſchen -Ä eine eingehende Erörterung und Beſprechung erfahren Ä dieſ getaupten Forderung Ä ſich in " Hauptpunkten dahin, daß einmal im Intereſſe der jetzt [...]
[...] weit der Fahrſtraße, die "9" Orleans Ä Ä iede - - - - er und mit verſchie iſt ein von einem lateiniſchen Ä r Ä auf deſſen jen militäriſchen Embleme" geſchmückter Än bei derſelben ächern das Datum der Schlacht , die ver b und endlich die [...]
[...] j der Biſchof von Orlea Herrn Dupa ", "g ielt - i jränkte Gedächtnißrede Ä auch eine von klerikalen a das Denkmal Ä - - jÄuferſtehung feiern; das Schwert mº Ä Ä Ä Ä und Glaube ſind die Ä [...]
[...] vom Donnerſtag den 3. Auguſt 1876. Klage des Maurers Linz von Engellitz gegen Catharina Holzer von da wegen Beleidigung. Letztere in eine Geldbuße von 6 Mark und zur Koſtenzahlung verurtheilt. Anſchuldigung des Weinhändlers Lingg von [...]
[...] aus Nürnberg, des Paſtors Nielſen aus Potsdam, des Pro feſſors Wanderer aus Nürnberg, welcher die Glasmalerei in den Fenſtern und ein ſehr ſchönes Altarbild, die Grablegung [...]
[...] einen nationalen Charakter. Der Ortspfarrer Klein, der früher Geiſtlicher in Paris geweſen war, nun aber ſich mit vollww. Vertrauen in die neuen Verhältniſſe geſchickt hat, hielt eine recht erbauliche, der hohen Bedeutung des Tages vollkommen ger werdende Predigt über Joh. 20, 21:„Friede ſei mit euch [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÖ l, . 1“ erheit und Die Hausmeiſter. – ÄsZºº aufzunehmen. Lit BÄ ÄÄÄ Ein den Ä verkaufen. - - Ä Ä Aufſchluß im In-tember. "Ä 33) Ej Äar mir. Sº s-Comptoir. 3(1) | Desgleichen eine Wohnung in 3. Etage. teffe brauchbarer kupferner Äg [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.10.1864
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] München den Officialen Jakob Nickel zu München zu befördern. München, 5. Okt. Zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Maj. des Königs wollte Hr. Richard Wagner durch unſere Militärmuſiker eine Serenade zu Hohenſchwangau ausführen laſſen; da die Abſicht damals nicht zur Ausführuvg gelangen konnte, ſo hat die Serenade dieſen Abend unter den Fenſtern der Gemächer des Königs ſtattgefunden. Von dem ver [...]
[...] hiezu componirte Serenade, dann einige Piècen aus Tannhäuſer und Lohengrin mit größter Präciſion ausgeführt. Der Muſikmeiſter des Infanterie-Leibregiments, Hr. Siebenkäs, dirigirte, die Proben zu der Produktion hatte aber Hr. Wagner ſelbſt geleitet. Ein zahl reiche Publikum hat der Serenade beigewohnt. München, 6. Ott. Se. Majeſtät der König beehrten geſtern Nachmittags 2 Uhr zu [...]
[...] Äußernº, geruhten Se. Majeſtät dem Wünſche Ajdruck zu geben, daß dieſe Ausſtellung rºſe bayeriſches Vaterland von nachhaltigen ſegenreichen Folgen ſeyn möge, und bat en die Gewogenheit, von Hrn. Lachermaier ein Album mit den Photographien der neue ſten landwirthſchaftlichen Maſchinen alle huldvollſt entgegen zu nehmen. Ein Berliner Correſpondent der "Wiener Preſſe ſchreibt: "Die Berichte des preu [...]
[...] in Rehl an, wohin ſie außer ihrem gewöhnlichen. Gefolge von dem franzöſiſchen Geſchäfts träger in Ä und dem Generaldirector der groß. Verkehrsanſtalten Hrn. Zimmer begleitet wurde. Dort übernahmen ein Director und das Dienſtperſonal der franzöſiſchen [...]
[...] pératrice ernannt worden. Aus Rom, 30. Sept., wird der "Italie“, in ſichtbar tendentiöſer Weiſe, geſchrieben: Geſtern fand auf dem Corſo und auf dem Platz Colonna eine großartige Demonſtration ſtatt. Die Stadt Rom wollte ſich auch den andern italieniſchen Städten anſchließen, um ihre lebhafte Befriedigung bezüglich des franzöſiſch-italieniſchen Vertrags auszudrücken. Die [...]
[...] manuel! es lebe der Vertrag vom 15. September!“ Als das franzöſiſche Militär, von der Menge umringt, Frankreich und dem Kaiſer Beifall rufen hörte, ſtimmte es in den Jubel ruf der Römer mit ein. Die Demonſtration wurde immer impoſanter als man an den Corſo kam, und die ungeheure dort ſpazierengehende Menge ſich noch anſchloß und in den Jubelruf einſtimmte. Mit denſelben Beifallsrufen wurde den franzöſiſchen Soldaten an [...]
[...] Benannte Artikel ſind alle dazu beſtimmt, die Haut zu kräftigen und verſteckte Aus dünſtungen zu befördern. Die damit erzielten Erfolge ſind außerordentlich. Dabei halten die Fabrikate, ohne zu erhitzen, ſehr warm, gehen in der Wäſche nie ein und haben ſich in allen Fällen als ſehr haltbar erwieſen, - - - - Alleinverkauf für Lindau und Umgebung bei [...]
[...] Lomer's privilegirte Zahn-Tinktur, eines der kräftigſten und zugleich angenehmſten Zahnreinigungs Mittel, dient zur Erhaltung der Zähne, gegen den Anſatz von Weinſtein [...]
[...] Zu vermiethen : Ju der Kramergaſſe ein gewölbter Keller Zu erfragen bei der Redaktion. [...]
[...] Verloren wurde: Von Reutin bis nach Schachen ein Me daillon nebſt Uhrſchlüſſel. Der redliche Fin der wolle es gegen gute Belohnung in der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.11.1861
  • Datum
    Montag, 11. November 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friſt zu vervollſtändigen. Viele Unteroffiziere des Heers werden zur Einübung der neu geworbenen Mannſchaft verwendet, um die Completirung zu b igen. Es wurde zu dieſem Zweck eine fien gebildet, die aus d # Sirko Vee Türr, an - - t... - - - - - - - FGFFTSSTÄFESTÄG - - - - [...]
[...] ein A [...]
[...] habe heute wiederum eine ſehr bedeutende Nachſendung erhalten, welche ich zu ſtreng ſoliden billigen Preiſen [...]
[...] von 39 tri2ſ 24kr. per Elle Route flºper Stück, als eine ſº ##FF i, Jag # Ä # # .i “" / ºr u n º Wollene Bett und Canupee-Vorlagen, Teppiche zum Peſegen [...]
[...] benachrichtigt den hohen Adeº ein reſp. Publikum, daß es die hieſige Meſſe wiederb zogen mit ſeinem reich aſſortirten und renommirten [...]
[...] 120 Bogen mit 25 Couverts 48kr. 240 Bogen mit 75 Couverts gratis 1f. 36 kr. Eine elegante Papeterie enthält: 70 Briefbogen mit Namen gepreßt, 25 gummirte Couverts, 6feine Damenfedern, ºderatºr, feines Siegellack zu.48 tr.. [...]
[...] eine intereſſante Gallerie neueſter Schlachten und Weltbegebenheiten zur gefälligen Anſicht aufgeſtellt iſt. Die Gallerie enthält unter anderm: die Chriſtenermordung von Damaskus, die Ueberſchwemmung von Holland, das Eiſenbahnunglück in Amerika, die Stadt und Feſtung [...]
[...] . * - - Tºººº 3. sºfº e ergeben ein [...]
[...] Die Bude befindet ſich bei den Anlagen. Eintrittspreis: Erſter Platz 24 kr. Zweiter Platz 12 fr. Dritter Platz 6 kr Zu zahlreichem Beſuch ladet ergebenſt ein - - - --- Franz A. Wolff, aus Frankenthal, [...]
[...] Bei Chr. Reutemann, Gemerzler, ein heizbares Zimmer für einen Herrn [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.04.1864
  • Datum
    Samstag, 16. April 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Da am Sonntag die Buden anch geöffnet werden, ſo wird am Sonntag früh ein „Markt-Anzeiger“ erſcheinen. Die Redaktion. M eu e ſt es. Augsburg, 13. April. Heute hatte die Deputation der Gemeinde-Collegien der Stadt [...]
[...] Gefühle der Treue und Ergebenheit, und ſagte den Beſuch der Stadt, ſobald die Geſchäfte es erlaubten zu. Hierauf beſprach ſich Se. Majeſtät mit jedem einzelnen der Deputation auf das gnädiaſte, und zog über vielfache Verhältniſſe der Stadt Erkundigungen ein. Mit wiederholtem Gruß an die Bewohner der Stadt Augsburgs wurde die Deputation entlaſſen. Broacker, 11. April. Seit geſtern Nachmittags 6 Uhr ſind ſchon vier feindliche Schan [...]
[...] freundlichſt ein. Die Bude befindet ſich am Metzgerplatz. Es empfiehlt ſich zu geneigter Abnahme [...]
[...] in Seide und Wolle, ſowie eine große Auswahl in [...]
[...] reichlich beſtellten Kleider-Verlag, ſowie auch ſein Ellenwaaren-Lager in verſchiedenen Artikeln einem geehrten Publikum aufs Beſte. Preiſe ſo billig wie möglich, auch wird be merkt, daß ich eine große Parthie Sommerkleider im Ausverkauf habe, welche zu ſehr billigen Preiſen verkauft werden. Um geneigten Zuſpruch empfiehlt ſich beſtens - - . B. Hotz, Schneidermeiſter in Mitten [...]
[...] !!! 29) Stºc Kander-Mºggte von allen Größen und Stoffen in den ſchönſten Façons von 1 f. 45 kr. an. Ein completter Knabenanzug [...]
[...] F", Raspen, Eiſenſtifte und ächte amerikaniſche Holznägel, ſowie eine Auswahl ſchöner Leiſte und Stiefelhölzer verkaufe ich immer unter Garantie. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandRechenschaftsbericht 05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. Ein nahm en: [...]
[...] Casse für Herstellung eines eisernen Geländers am See bei Villa von Lotzbeck. [...]