Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.06.1866
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hannover, 16. Juni. Der König hat den Bündnißvorſchlag Preußens abgelehnt, eben ſo die preußiſchen Grundzüge eines engeren Bundes. Truppenconcentration im Süden. Der König und der Kronprinz gehen dahin ab. Der Eiſenbahnverkehr auf den Strecken Harburg [...]
[...] Lüneburg und Hohnſtorf-Lüneburg iſt eingeſtellt; wie es heißt: die Harburger Bahn ſtrecken [...]
[...] Fünfte öffentliche Sitzung des Landrathes von Schwaben und Neuburg. Auf Antrag des III. Ausſchuſſes (Referenten Röck und Keller) werden die Rechnungsnachweiſungen als geordnet erklärt. Hierauf Bericht des I. Ausſchuſſes über die Poſtulate Erziehung und [...]
[...] * Augsburg, 15. Juni. Der Landrath von Schwaben und Neuburg wurde heute Vor mittags 10 Uhr durch den k. Regierungs Präſidenten Frhrn. v. Lerchenfeld geſchloſſen. Der Präſident des Landrathes rechtskundiger Bürgermeiſter Oscar Stobaeus von Lindau [...]
[...] wäre, in dieſem Augenblicke des Gedankens an jenes Unglück ſich zu erwehren, das dem Vaterlande bevorſtehen kann. - - - - - - - - - Die Provinz Schwaben fühlt ſich glücklich in ihrer Vereinigung mit dem Königreiche Bayern, und die Treue und die Liebe, von welcher ihre Bewohner für den theuern König erfüut ſind, wird auch der Sturm dieſer Zeit nicht erſchüttern. [...]
[...] Bayern, und die Treue und die Liebe, von welcher ihre Bewohner für den theuern König erfüut ſind, wird auch der Sturm dieſer Zeit nicht erſchüttern. - Möge unſer Schwaben immer bayeriſch, möge Bayern immer bei Deutſchland bleiben unter dem Schutze eines Bundes, deſſen volksthümliche Umgeſtaltung das Ziel nicht nur des Volkes, ſondern auch unſerer Regierung iſt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.11.1873
  • Datum
    Samstag, 15. November 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] verwickelter zu machen. Léon Say, von den Worten Broglie's Freiherrn von Hertling vom 2. Küraſſier-Regiment zu Aller Act nehmend, erkennt an daß das Miniſterium ſich nicht gegen höchſtihrem Flügeladjutanten zu ernennen. die miniſterielle Frage ſchützen wolle. Die Regierung acceptirt hier- Zu Erſatzmännern des Kreisſcholarchats von Schwaben und auf und die Nationalverſammlung genehmigt den Antrag Barag- Neuburg wurden der Subrector und Diſtriktsſchulinſpektor J. E. nons, und vertagt die Interpellation Casny (?) bis 8 Tage nach Boll in Günzburg, der kathol. Schullehrer Joſ. Sedelmeyer in [...]
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Reuburg [...]
[...] die bisher vollkommen gut beleumundete Clara Weſtermaier im Mai und Juni d. Js. zum Schaden ihres Dienſtherrn, des Han delsmannes Guſtav Harburger in Hürben verübte. Derſelbe ver wahrte alte Münzen und ſonſtige Silberſachen, mit welchen er einen Handel trieb, in einem Schranke ſeines Schlafzimmers. [...]
[...] nutzte dieſe Gelegenheit, ſich einiges Geld zu nehmen. Zwei weitere Male öffnete ſie den Schrank mit dem Schlüſſel zur Mehltruhe und eignete ſich im Ganzen nach Angabe des Harburger an 100fl., uach ihrem eigenen Geſtändniſſe an 38 fl., in verſchiedener alter Münzſorten an. Die Geſchwornen, Obmann Hr: Herz, erkannten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.06.1861
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ringſten aufhalten würde. Alle in Würzburg zu faſſenden Beſchlüſſe ſollen alsbald zur Kenntniß der deutſchen Bundesverſammlung gebracht werden. - - . - - XLIII. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. IV. Fall. (Fortſetzung.) Der Angeklagte Gutleben legte ein umfaſſendes Geſtändniß ab, und war während der ganzen Verhandlung bemüht, die Mitangeklagten zu entlaſten und alle Schuld auf ſich [...]
[...] lichen Caſſen wurden gerettet. Zur Unterſt der Verunglückten wurde ein eigenes Comité gebildet. 7 Harburg, 25. Mai. Mit dem letzten Dampfer aus New York trafen 364 Deutſche, aus Amerika zurückkehrend, in Hamburg ein, von denen etwa 80 bis 90 über Harburg nach Mittel- und Süddeutſchland zurückkehrten. Sie ſagten aus, daß noch ſehr viele nach [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hamburg, 7. Jan. Der geſtern Abends in Altona eingetroffene Geueral v. Hake ließ heute genaue Unterſuchungen anſtellen in welcher Art der Uebergang der demnächſt in Harburg eintreffenden preußiſchen Truppen über die Elbe am ſchnellſten zu bewerkſtelligen ſey. Da die Elbe mit Eis belegt iſt, können Dampfer die Berbindung mit Harburg nicht [...]
[...] L. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg im Jahre 1864. II. Fall. Anklage gegen M. A. Schnepf, ledige Dienſtmagd von Göllingen, königl. Ldg. Höchſtädt, Georg Reiner und Joſepha Reiner, Söldnerseheleute von Kallertshofen, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.02.1865
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Mittwoch den 1. Februar. (Vormittags.) Anklage gegen Joachim Mayer, led. Taglöhner von Oberkammlach, wegen Diebſtahls. [...]
[...] wurde zu neunjähriger Zuchthausſtrafe verurtheilt. (Nachmittags.) Anklage gegen Heinrich Klein, led. Maſchinenheizer von Harburg, wegen Nothzucht. Der 21jährige ledige Maſchinenheizer Heinrich Klein von Harburg iſt beſchuldigt, An fangs Auguſt v. # Nachts zwiſchen 10 und 11 Uhr eine zu dieſer Zeit mit dem Bahnzuge [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neu e ſt es. Se. Majeſtät der König haben Sich bewogen gefunden, den Inſpektor des VI. und VII. Landwehr-Inſpektions-Bezirkes von Schwaben und Neuburg, Landwehr-Oberſtlieu tenant von Reichlin - Meldegg, der Inſpektion des VII. Bezirkes zu entheben und zum Inſpektor dieſes Bezirkes den Kommandanten des Landwehr-Bataillons Kempten, [...]
[...] Ä er bayeriſch-ſchwäbiſchen Eiſenbahn von Günzburg über Mindelheim nach Füſſen El Wefend. ugsburg, 4. Juni. Der Landrath des Kreiſes Schwaben und Neuburg wurde geſtern Vormittags 10 Uhr von dem königl. Hrn. Regierungspräſidenten Freiherrn von Lerchenfeld mit einer, u. A. auch die allgemeine politiſche Lage und die Stellung un [...]
[...] Die iſraelitiſche Kultusgemeinde in Harburg hat am 29. Mai an Hrn. Reichsrath Dr. v. Harleß eine Adreſſe abgehen laſſen, in welcher dieſelbe das Bedauern ausdrückt, daß die Worte, welche Hr. v. Harleß in der Kammer der Reichsräthe bei der Verhand [...]
[...] XLIII. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. VI. Fall. Präſident: Hr. Kleinſchrod; Staatsanwalt: Hr. Reitmayr; Vertheidiger: Hr. Maier, Rechtsprakti kant; Geſchworene: die Herren Pfaff, Roth, Seidenſchwang, Brehm, v. Hartlieb, Schäfer, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.05.1864
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 29. April. Unter dem Geſtrigen iſt folgendes allerhöchſte königliche Re ſcript ergangen: "Ludwig II. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben c. 2c. Wir finden uns nach An ſicht des Art. 20 des Landrathsgeſetzes vom 28. Mai 1852 allergnädigſt bewogen, die Er öffnung der Landrathsverſammlungen für das Jahr 186465 auf Montag den 13. Juni l. [...]
[...] bayern: 48. II. in Niederbayern: 38. III. in der Pfalz: 12. IV. in Oberpfalz und Regensburg: 24. V. in Oberfranken: 35. VI. in Mittelfranken: 20. VII. in Unter franken und Aſchaffenburg: 11. VIII. in Schwaben und Neuburg: 1) Dillingen, 2) Do nauwörth, 3) Füſſen, 4) Günzburg-Burgau, 5) Harburg, 6) Höchſtädt 7) Illertiſſen, 8) Kaufbeuren (die Stadt), 9) Kaufbeuren-Buchloe (der Amtsbezirk), 10), Kempten, 11) [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 14. April 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber iſt es, daß ſelbſt die ruſſiſche Deſpotie durch die Gewalt der Dinge ſich zu einer demokratiſchen Verfügung von nicht zu berechnender Tragweite gedrängt ſieht. " II. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg im Jahre 1864. Augsburg, 8. April. Die geſtern verhandelten zwei Anklagefälle betrafen ebenfalls Diebſtähle. In dem erſteren waren der ledige Schuhmachergeſelle Joſeph Kraus von [...]
[...] Preiſen empfiehlt in großer Auswahl C. Hilbert an der Schmidgaß. 9 ––FS-F-„ - Harburger Gummi-Waaren-Fabrik. Niederlage bei Fr. Boulon in Lindau. Kinderkämme im Preiſe von 12 bis 27 kr., Aufſteckkämme von 28 kr..bis 1 fl, [...]
[...] 2 bis 20 kr., Etuikämme von 6 bis 15kr, Toupiekämme zu 20 und 24kr, Nacken kämme zu 21 kr. Die Harburger Gummikämme zeichnen ſich durch vorzügliche Qualität des gehärteten Gummis, ſowie durch beſondere Sorgfalt der Arbeit aus, ſie laſſen ſich im warmen Waſ ſer reinigen und in der Sonne trocknen ohne zu ſpalten. Die Preiſe ſind ſehr billig! [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] I. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg im Jahre 1864. XXVI Fall. Anklage gegen Georg Keller, lediger Kunſtgärtner von Kempten, wegen Diebſtahls. – Präſident: Hr. Weſtermayer, k. Appelrath von Neuburg; Staats [...]
[...] Harburger Gummi-Waaren-Fabrik. [...]
[...] i2 bis 20 kr., Etuikämme von 6 bis 15 kr, Toupiekämme zu 20 und 24kr, Nacken kämme zu 21 kr. Die Harburger Gummikämme zeichnen ſich durch vorzügliche Qualität des gehärteten Gummis, ſowie durch beſondere Sorgfalt der Arbeit aus, ſie laſſen ſich im warmen Waſ ſer reinigen und in der Sonne trocknen ohne zu ſpalten. Die Preiſe ſind ſehr billig! [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtab nach Harburg begeben. Major Ahrbeck iſt zum Chef der mitgehenden Artillerie er nannt. Wie ſchon erwähnt, wird das hannoveriſche Armeekorps am 16. d. an der Elbe konzentrirt ſeyn. [...]
[...] Das königl. Staatsminiſterium des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten hat laut höchſter Entſchließung vom 27. März d. Js., mitaetheilt durch Erlaß der k. Re gierung von Schwaben und Neuburg vom 1. April genehmigt: "daß der Einreihung der Dänner'ſchen Schreibvorlagen für Elementarſchulen in das Verzeichniß der gebilligten Lehr mittel kein Hinderniß im Wege ſtehe." Nach ſolcher Auszeichnung ſcheint es wohl über [...]