Volltextsuche ändern

300 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.04.1875
  • Datum
    Samstag, 03. April 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - D e n t ſch es R e ich. Die vom Roſenheimer liberalen Vereine am Oſtermontag nach ndorf berufene Volksverſammlung war von 900 bis 1000 ännern aus dem bayeriſchen Oberland beſucht und gab einen [...]
[...] Staat in... klarer und überzeugender Weiſe darlegte, fand lebhaf teſten Beifall, aber auch die Anſprachen des Vorſitzenden Notar Schloſſer (Roſenheim), ſowie der Herren Bürgermeiſter Hagn (Gmund), Dr. Schlemmer (Roſenheim) und Dr. Hirth (Mün: chen) hatten ſich lebhafter Zuſtimmung zu erfreuen. Der Verlauf [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Betriebsamt in Lindau; verſetzt: die Materialexpeditoren L. Cal lenbach von München zur Generaldirektion – Betriebsabtheilung, – O. Schön von Roſenheim nach München, E. Renz von Aſchaffenburg nach Roſenheim; die Expeditoren A. Moſer von Hof nach Bayreuth, F. Poller von Aſchaffenburg nach Hof, [...]
[...] Sängerbundesfeſt für nächſtes Jahr (1875) ſtattfinden ſoll? So wohl der erſten Frage wurde zugeſtimmt, als auch als Ort zur Abhaltung desſelben Roſenheim vorgeſchlagen und beſtimmt. Wie wir hören, ſollen aus letzterer Stadt bereits ſympatiſche Zuſtim mungen vorliegen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 31. Okt. Se. Maj. der König haben in Aner kennung der von den Nachgenannten bei Gelegenheit des Haber feldtreibens bei Roſenheim in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 1866 in hohem Grade bewährten Umſicht, Geiſtesgegen wart, muthvollen Entſchloſſenheit und perſönlichen Aufopferung, [...]
[...] taillons Roſenheim L. Gaßner das Ritterkreuz II. Klaſſe des [...]
[...] Verdienſtordens vom heiligen Michael, dem k. Polizeioffizianten J. Stich in München (früher Gendameriebrigadier in Roſenheim) das ſilberne Ehrenzeichen des Verdienſtordens der bayeriſchen Krone und von dem Landwehr- Ä Bataillon Ro [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.11.1866
  • Datum
    Samstag, 03. November 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf welche er hingeliehen, zu erſteigern genöthigt war, ſitzt nun ſelbſt im Schuldgefängniß, da er den Verpflichtungen, welche er hiemit übernehmen mußte, nicht mehr nachzukommen vermag. München, 29. Okt. Von einem glaubwürdigen gerade hier anweſenden Roſenheimer Bürger erfahre ich ſoeben, daß ſeit dem letzten Haberfeldtreiben der Verkehr in Roſenheim bedeutend in's Stocken gerathen iſt. Die bäuerliche Bevölkerung der dortigen Gegend ſucht [...]
[...] Bürger erfahre ich ſoeben, daß ſeit dem letzten Haberfeldtreiben der Verkehr in Roſenheim bedeutend in's Stocken gerathen iſt. Die bäuerliche Bevölkerung der dortigen Gegend ſucht ſich nämlich für die Betheiligung der Roſenheimer Landwehr an der Abfaſſung der Haberfeld treiber dadurch zu rächen, daß aus ſämmtlichen umliegenden Ortſchaften Niemand mehr weder in Roſenheim Einkäufe macht, noch Victualien dahin bringt. Es ſcheint demnach die alte [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A o t i z. (Regelmäßige wöchentliche Vergnügungsfahrt von Lindau, Kempten, Ulm, Augsburg, München, Haidhauſen, Roſenheim und Kufſtein zum Beſuche der nun gänzlich vollendeten, an Großartigkeit durch Nichts Änn Weltausſtellung nach [...]
[...] Vergnügungs-Züge von Lindau, Kempten, Ulun, Augsburg, München, Haidhauſen, Roſenheim & Kufſtein [...]
[...] Kempten bei Hrn. R. Brell; in Ulm bei Hrn. G. Höfferle; in Augsburg bei AG. Iſoßmann’s Nachfolg r; in München bei Hrn. ZB. Iſoßmann und A. ARöſſef; in Haidhauſen bei Hrn. AB. Iloßmann und in Roſenheim in Hüßer’s Buchhandlung ausgegeben. Bei allen genannten Stationen der Bayeriſchen Staatsbahn werden ausführliche Programme über billigſte Verpflegung 2c. gratis verabfolgt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Offiziere, ſo daß zuletzt alle unter Hochrufen auf Se. Maj. den König den Eid leiſteten. Von vielen andern Orten Niederbayerns ſind Berichte über den ungeſtörten Verlauf der Controlverſammlungen da. Zu Roſenheim, wo die Landwehr ſich durch ihren Dienſteifer auszeichnete, fielen zwar keine Exceſſe vor, und die Mehrzahl der Pflichtigen leiſtete auch den Eid, doch wurde er von einer Anzahl verweigert. Von Aibling, wo die Controlverſammlung [...]
[...] Eid, doch wurde er von einer Anzahl verweigert. Von Aibling, wo die Controlverſammlung in beſter Ordnung vor ſich gieng, war zuletzt auch noch eine Compagnie des Leibregiments nach Roſenheim gekommen, und – wie man erzählt – von den Pflichtigen mit Hochrufen begrüßt worden. München, 5. April. Die Vertreter bayeriſcher Städte welche Mitglieder der Kammer [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zirks in ruhiger Weiſe verlaufen, und die hieher beorderten zwei Militärcompagnien baldigſt in ihre Garniſonsſtadt zurückgerufen werden. Erwähnenswerth möchte noch ſein daß gegen über der Bürgerlandwehr von Traunſtein die Bürgerſchaft von Roſenheim durch eine Depu tation am maßgebenden Orte die Erklärung abgehen ließ: daß ſie auf jede Unterſtützung durch das Linienmilitär bei der Roſenheimer Controlverſammlung verzichte, da ſie ſelbſt bereit und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dingolfing abgeritten, um bei den Ä zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung bereit zu ſein. Hier war heute ebenfalls Controlverſammlung. Roſenheim, 30. März II. kk Hoheiten Prinz Ludwig und Prinzeſſin Maria Thereſia haben aus Anlaß des ſchönen und herzlichen Empfangs der ihnen hier bei ihrer Durchreiſe am 22. v. Mts zu Theil wurde, dem Regierungsrath Chriſtoph die Summe von dreihundert [...]
[...] haben aus Anlaß des ſchönen und herzlichen Empfangs der ihnen hier bei ihrer Durchreiſe am 22. v. Mts zu Theil wurde, dem Regierungsrath Chriſtoph die Summe von dreihundert Gulden zur Verheilung an die würdigſten und dürftigſten Armen der Stadt Roſenheim zu ſtellen laſſen. Än, 28. März, wird gemeldet: Der Großfürſt Thronfolger hat geſtern den Prä [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perſonenzüge zwiſchen den beiden genannten Endpunkten, über welche ich Ihnen folgendes mit zutheilen in der Lage bin. Von München ab geht der Ä um 10 Uhr Vormittags, und Ä um 1 Uhr 25 Minuten nach Roſenheim, um 2 Uhr 45 Minuten nach Kufſtein. bgang von dort um 3 Uhr 15 Minuten, Ankunft in Innsbruck um 5 Uhr 30 Minuten, Abgang von dort um 5 Uhr 40 Minuten Nachmittags, Ankunft in Verona um 5 Uhr Mor [...]
[...] folgenden Morgen um 7 Uhr 55 Minuten nach Innsbruck. Nach halbſtündigem Aufenthalt F der Zug um 8 Uhr 25 Minuten weiter, Ankunft zu Kufſtein um 10 Uhr 40 Minuten. ort Zollbehandlung, dann Weiterfahrt um 11 Uhr 30 Minuten, Ankunft zu Roſenheim um 12 Uhr 50 Minuten Nachmittags, zu München um 4 Uhr 5 Minuten. Die ganze Fahrt von Verona bis München wird alſo in 18 Stunden 5 Minuten zurückgelegt. Später wer [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr die Öſtbahngüterexpedition München in den direkten Verkehr mit Sachſen und den übrigen genannten Stationen einbezogen. Gleichzeitig werden die beſtehenden direkten Fracht ſätze zwiſchen Roſenheim, Kufſtein und Salzburg einer dann Berlin, Wittenberge. Magde burg und Halle andererſeits zurückgezogen. . . - - - Die beſtehenden direkten Frachtſätze zwiſchen Kolbermoor, Roſenheim, Küfſtein und Salzburg einer-, dann Ä und Lübeck [...]