Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Döbra

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Betreiben Tes durch uñterfertigten Anwalt vertretenen Bäcker meiſters Georg Hofmann von Döbra verſteigert der königl. Notar Ra un ge in Naila am, [...]
[...] Dill zu Döbra gehörige, in der Steuergemeinde Döbra, kgl. Rentamts [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schulſtelle zu Dörflas mit dem faſſiousmä ßigen Ertrag von 409 fl. Die proteſtantiſche Schul- dann Kirchner-Stelle zu Döbra mit dem faſſionsmäßigen Ertrage von 430 fl. D München, 10. Februar. Der k, [...]
[...] proteſtantiſche Schuſtelle zu Dörfas. – Die prot ſtantiſche Schul- dann Kuchnerſtelle zu Döbra. – Monatliche Ueberſicht der Getreide-Preiſe für den Monat Januar 1874. – Die Beſetzung des Lehrſtelle für [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwarzenbach a/W., 1. Okt. Der 27jährige, erſt ſeit einem Vierteljahre verheira thete Bäcker Joh. Paul Schrepfer in Döbra – aus Marlesreuth gebürtig – welcher bereits letzten Montag früh ſein Haus verlaſſen, [...]
[...] letzten Montag früh ſein Haus verlaſſen, wurde geſtern Mittag in einem Gehölz bei Döbra-Stöcken erhängt gefunden. Der Verlebte hatte den Feldzug von 1870/71 als Soldat mitgemacht und galt allgemein für einen braven, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] er; die Frauen. Albertine Birkigt, Kaufm. Egersdörfer vertreten. ſechs Paſſagiere erhielten Contuſionen. Das . Braß, Emilie Loßow, Kaufmann Schmitt, " (Dienſtes nach richten). Der Ober- Bedienſtetenperſonal kam glücklich Är. Sº Ä und Frau Kaufmann Wieß- appelrath Gg. Gerbig iſt unter wöhlgefälm. Von der Nähe des Döbra mann, ſämmtlich in Hof. . Bereinsbezirkliger Anerkennun ÄÄÄÄ Berges Vor vier Wochen ſtarb das : Ä Bezirksamt Hof: Freifrau Clara-Auszeichnung geleiſteten Dienſte und der zweijährige Kind des Herrn Ä T [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemeinde Gelbsreuth, k. B.-A. Kulmbach, zur Herſtellung eines Gemeinde-Brunnens 200 fl, der Gemeinde Döbra, kgl. Bezirks [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gunſelmann von Buttenheim. – Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank (vulgo „alter Laufer“) von Döbra. – Die Ergänzung der Geret'ſchen Verordnungs-Sammlung bei den k. Finanz-Stellen und Behörden. – Schul [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] natsherrſchaft dem bisherigen Schullehrer Georg Graßer von Traindorf, und die proteſtantiſche 1. Schulſtelle zu Döbra dem bisherigen Schul verweſer Adam Kellermann von Iſſigau, über tragen worden. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.06.1875
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Döbra bei Naila, den 2i. Jj"875. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] nhalt: Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank (yulgo alter Läufer) von Döbra – älſchung eines Amtsſieges. –- Auffinden einer eiche in der Naab bei Ettmannshof. – Heim [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die proteſtant. Schulſtelle zu Oberredwitz dem bisherigen Schullehrer Konrad Trautner von Döbra übertragen worden. * Erledigt: Die proteſtantiſche Schul ſtelle zu Räumlas mit dem faſſionsmäßigen [...]