Volltextsuche ändern

237 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mit dem 1. Oktober 1877 beginnt ein neues ennement. Geeignete Beſtellungen auf die Ober änkiſche Zeitung ſammt dem Jlluſtrirten Unter altungsblatt, das mit zahlreichen Illuſtrationen aus # iſt und ſpannende Erzählungen und lehrreiche [...]
[...] nach Niſch oder Widdin ſich verkriechen und Plevna aufgeben ſolle. Plevna, an deſſen Vor werken Rußlands ſchönſte Armee unter des Czaren Au gen ſoeben ſich den Kopf zerſchlagen hatte. Die Tele gamme über die neuen Niederlagen vor Plevna la [...]
[...] Berlin, 19. Sept. Die Kommiſſion, welche im Reichsjuſtizamt zur Ausarbeitung eines deutſchen Zivil geſetzbuchs tagt, arbeitet unter dem Vorſitze des Präſi denten des Reichsoberhandelsgerichts Dr. Pape und be ſteht aus 11 Mitgliedern, von denen fünf die Redaktion [...]
[...] mer, welche ſich über die Eiferſucht der Parteien erhebt und allem mit der Sache des Landes beſchäftigt. Bei ben Le Wahlen hat man meinen Namen mißbraucht. Unter denen ſich damals meine Freunde nannten, haben viele nicht aufge mich zu bekämpfen. Man ſpricht heute noch von Ergebe [...]
[...] Entſchließung der k. Regierung von Oberfranken, das ſtädtiſche Krankenhaus in Bayreuth betr., wurde dem Magiſtrats-Collegium zur Kenntniß gebracht. Unter Vor lage der gepflogenen Verhandlungen über Die Berufung vom Diakoniſſinnen zur Wart und Pflege der Kranken [...]
[...] lage der gepflogenen Verhandlungen über Die Berufung vom Diakoniſſinnen zur Wart und Pflege der Kranken und unter Darlegung der Gründe, warum dieſe Ve handlungen wieder abgebrochen worden ſind, ſoll der . Regierung berichtet werden, daß das Magiſtrats-Collegium [...]
[...] 6000 Laibe zurückgeſchlagen. Mit dem Fleiſche war man dagegen zufrieden. In der Gemeinde Thüngfeld ſind unter den Kindern die Maſern ausgebrochen; gegenwärtig ſind bereits 40 Kinder erkrankt. [...]
[...] ornseittaugs TTD UIez“, der zu verſteigernden Mühle Hs.-Nr. 9 in Selbitz an. - Zu dieſen Immobilien gehören in der Steuergemeinde Selbitz, k. Landgerichts Naila: 1) Der leichte habe Hof Hs.-Nr. 91 in Selbitz mit Mühle zu 2 Mahl [...]
[...] in demſelben Hauſe. Der Verſtrich der Immobilien erfolgt auf zweierlei Art, zuerſt im Einzelnen unter Bildung eines entſprechenden Gutscömpleres und dann im Ganzen. Der definitive Zuſchlag derſelben bleibt von der curatelamtlichen Genehmigung abbängig. Der Immobiliar-Strichſchilling iſt bei Gericht zu Lichtmeß nächſthin mit [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Schakir Paſcha bemühen ſich, die ruſſiſche Stellung in der Richtung von Etropol und Orhanir wieder zu nehmen, Mehemed verlor heute das Pferd unter dem Leibe. [...]
[...] ſchoſſen und nur die Naſe hielt Couleur“. – Vom Tiſchler heißt es: „Er konnte es unmöglich zu etwas bringen, ſo lange das weiche mitleidige Herz unter der zeriſſenen Weſte ihm ſchlug. Saß er im Wirthshaus beim fröhlichen “ierkrug, oder beim lange erkargten [...]
[...] Zickel, dem Schneider; das war von jeher ein Erzſpaß vogel und Tänzer. Hatte er ein Zweigroſchenſtück übrig, ſo warf er es unter den Troß der Straßenbuben und verging faſt in convulſiviſchem Lachen über ihre Purzel bäume und Fauſtkämpfe; oder er trug's auf den [...]
[...] derleben nicht entſagen können. Als Neſtroys Poſſe erſchien, war Weißflog nicht mehr unter den Lebenden. Aber wenn auch bei der damaligen Zeit kein geſetzlicher, ſo hätte ein moraliſcher Grund den Wiener Komiker veranlaſſen müſſen, auf den [...]
[...] ſchon lange bekannte Theorie über die zweckmä Stellung der Betten hat neuerdings wieder S Erörterungen unter Sachverſtändigen gegeben, wurde darauf aufmerkſam gemacht, daß, wenn ein Magnet auf ſenſitive Perſonen einen Einf [...]
[...] allein durch das Wechſeln des Lagers kurirt : Viele Beweiſe werden für dieſe Behauptungen - führt, unter andern der im 109. Jahre ſeines L verſtorbene Dr. Fiſchweiter in Magdeburg, wº hohes Alter dem Umſtand zuſchrieb, daß er ſt: [...]
[...] 7 H. - Schweinfurt, 3. Dez. Bei der heute erfolgten miſſioseröffnung auf das IV. Loos zwiſchen Mühl -n und Gänheim der Schweinfurt-Gemündener Bahn t das Conſortium die Herren Gg. Blendinger [...]
[...] sendung der Gewinngelder erfolgt von mir direkt an die Inte reſſenten prompt und unter ſtrengſter Ähwiegenheit, B-S- Jede Be Ä kann man einfach auf eine [...]
[...] Die Ackerbürgerseheleute Konrad und Äg Uebel'ha ck zu Linden hardt, letztere geb. Meyer, haben durch Vertrag vom 29. v. Mts. die unter ihnen [...]
[...] enthaltend Verſende francº zu 5 – 7 und 9 Mr. Theodor Mühle Cigarren- Lager. Aug [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] gariſchen Landtages vom 22. bis 27. März 1876 ha ben im Auslande weniger Eindruck gemacht, als ſie zu machen verdienten. Eine kundige Hand hat jetzt unter dem Titel: „Die Zertrümmerung des ſiebenbürgiſchen Sachſenlandes“ die ſtenographiſchen Berichte in der [...]
[...] im Frühſtücke einen Gugelhupf ſervirt hatte, brachte dießmal „G'ſchrad„ zum Kaffee. Wollſchach, den ſº fürchterlich ſchmerzte, ſchwieg, ſeinen Verdruß unter kend. Als jedoch Mittags eine Griesſuppe und ſtatt üblichen Kaiſerfleiſches mit Knödeln „Augsburger [...]
[...] Tſchernajeffs Hauptquartier wurde auf ſerbiſches Gebiet zurückverlegt. Nach dem Eintreffen von Verſtärkungen unter Mukhtar Paſcha in Moſtar haben die Montene griner den Rückzug angetreten. (Allg. Ztg.) Trieſt, 19. Juli. Anläßlich des zehnjährigen [...]
[...] Verſtauchung eines Fußes erlitten hatte. Landshut, 20. Juli. Heute wurde in einer hieſigen Mühle das erſte heuer gewachſene Korn gemah len, und hat daſſelbe ein ſehr günſtiges Reſultat gelie fert, ſo daß, was Qualität betrifft, die beſten Hoffnun [...]
[...] den ächten unterſchieden werden können. Von den vier Quadraten nämlich, welche ſich in dem kleinen Adler des deutſchen Wappens befinden, iſt das linke untere und das rechte obere ſchraffirt, die beiden anderen ſind glatt gehalten. Bei den unechten hingegen fehlt die [...]
[...] Unter größter Garantie [...]
[...] ze. (ſelbſt im ſecundären Stadium), ferner Mannesfchwäche in Folge geheimer Gewohn heiten, Blafenleiden c. werden ſchnell und ſicher ohne ſchädliche Einwirkung auf den Körper unter Garantie glänzenden Erfolges, ohne Berufsſtörung oder Hinter laſſung von Spuren, bei unerheblicher Einſchrän der gewöhnten Lebensweiſe, durch ein angenehm anzuwendendes Verfahren g und für immer geheilt. [...]
[...] laſſung von Spuren, bei unerheblicher Einſchrän der gewöhnten Lebensweiſe, durch ein angenehm anzuwendendes Verfahren g und für immer geheilt. Verſendungen discret unter Nachnahme durch - 19208–31 Berlin S., Brandenburg-Str. 44. NB. Um Beifügung einer Krankheitsbeſchreibung (ſpeciell Angabe der Dauer des [...]
[...] Leidens) wird ergebenſt erſucht. Sendungen unter iffre werden von der Poſt nicht befördert. - - [...]
[...] gut im Stande, iſt um 60f. zu verkau em. Näh. Ziegelgaſſe, grüne Mühl. (3) Ein ordentliches fleißiges Mädchen wird bis nächſtes Ziel geſucht. Nähere [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äuartier vor. In den Kämpfen der Tiviſion “Älaſchkert bei Karakiliſſa, welches die Diviſion Ä zÄe hat, wurden die Ruſſen unter beträchtlichen ſº Än geſchlagen; auf dem Rückzuge folgten j ſie Wº Wagen mit Vermundeten. [...]
[...] Bagdads Glanzpunkt, zumal eine namhafte europäiſche Berölkerung es mit ſich bringt, daß unter den Kauf leuten faſt alle europäiſchen Nationen vertreten ſind. Kosmopolitiſche Händler ſind meiſt auch Univerſalhänd [...]
[...] ſein außerdem daſelbſt Erdwerke aufgeworfen worden. Straßburg, 5. Juli. Der Oberpräſident hat die Unterdrückung des „Induſtriel Alſacien“ in Mühl hauſen wegen Verbreitung deutſchfeindlicher Geſinnungen und Agitation gegen die Zugehörigkeit von Elſaß-Loth [...]
[...] Werke arbeitet und dann für den geeigneten Nachfolger ſort. Seit Midhat abberufen worden, iſt ſeine Gewerbe ſchule und ſein Waiſenhaus, die beide unter ſeiner Oberleitung eine ſtramme militäriſche Organiſation hatten, ſchlecht verwaltet und ihr Fortbeſtehen iſt in [...]
[...] Der Handelsvertrag mit Italien wird morgen unter zeichnet werden; die Verhandlungen mit England ſind noch immer in der Schwebe. – Der Gemeinderath [...]
[...] einige hundert Meter vom Lande an einem Felſen ge ſcheitert. Die Rettungsverſuche haben ſofort begonnen. Rom, 5. Juli. Die Vorlage über das Unter richtsweſen in Oeſterreich begegnet im Vatikan großem Widerſtreben. Die Ablebnung der vom Wiener Erzbi: [...]
[...] Frankreich importirte künſtliche Blumen, deren Blätte mit einem Stoff getränkt ſind, welcher bisher von deut, ſchen Chemikern nicht entdeckt wurde, unter dem Namen „ Barometerblumen“ ſehr in Aufnahme. Die Blätte ſind blau bei ſchönem, roth bei regneriſchem und cha [...]
[...] würdig verſichern hört, lediglich den Zweck, den Bedarf an guten Pferden, um unſerer Wehrfähigkeit willen, uns unter allen Umſtänden zu ſichern, und iſt nur her vorgerufen durch die allerdings ſehr ſtarke Pferdeaus fuhr, welche in Folge der ruſſiſchen Kriegsrüſtungen [...]
[...] Auf Erſuchen des Beſitzers verſteigert der unterfertigte Notar unter günſtigen Bedingungen am [...]
[...] Glück auf nach Ä iſt und bleibt meine alte Devise, unter welcher [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] *-E Dieſe Beitung erſcheint täglich Abends 5 uhr. Am Montag Erſcheint -T Grºbeissé - unuzrirte. Unter Äuºzasablatt (Neue Folge der Bayreuther Familienblätter) Preis im eco und "Äg 48 kr., durch die Poſt 54 kr. [...]
[...] Altöſterreichiſche Rechtszuſtände. Unter dieſem Titel hat Anton Langer in der Wiener N. fr. Pr.“ , einige intereſſante Feuilletons veröffent cht, denen wir die nachfolgenden Einzelheiten entneh [...]
[...] Bären- und Stierhetze. Unter den Weißgätern beſuchte. º adeligen Herren ließen ſich in die ſogenannte Tcd [...]
[...] Die Thronrede ſpricht die Befriedigung des Großher zogs über das erſtmalige Erſcheinen des volljährig ge wordenen Erbgroßherzogs unter den Volksvertretern aus, gibt der Hoffnung Ausdruck, daß die religiöſen Beun [...]
[...] ligen verurſachte Schaden iſt auf 1800 fl. veranſchl Zapfendorf, 22. Rov. Geſtern fand die I ſtallation des Herrn Pfarrers Mahr unter allgemein Theilnahme der Gemeinde ſtatt. Schney, 21. Nov. Heute Vormittags wurden [...]
[...] Ausdrucks iſt beſonders Gewicht gelegt. Soweit dies überhaupt möglich iſt, wird in der Parteien Streit eine objektive Stellung einzuhalten geſucht Unter den Mitarbeitern des Meyer'ſchen Lexikons gelten die meiſten als fachmänniſche Autoritäten, wer den ja unter den „beſten Namen“ genannt; zahlreiche vortreff [...]
[...] c Re es ze g. a r beginnt der vormittäge Unter lbe Stunde ſpäter, als in den übri [...]
[...] eröffnet habe und zu möglichſt Ä Preiſen verkaufe. Mein Lager enthält unter hundert anderen hier nicht genannten Gegenſtände [...]
[...] Hypothek auf ein Oekonomieanween in CDe/Gneezza e. Dieſe Mühle im Baunachgrunde ge [...]
[...] Oeconomie ca. 1 Tgw Aecker und Wal dung. Das Geſchäft ſelbſt iſt Kundſchafts mühle, das Ä Jahr vollauf zu thun, und fehlt es auch ſelbſt bei geringſtem [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.07.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Theile erledigt; derſelbe berieth heute über das Budget des Kultusminiſteriums und hat hiebei, wie wir ver nehmen, unter anderem beſchloſſen, daß dem Beſchluß der Abgeordnetenkammer, welcher die Wieder aufhebung der fünften Klaſſe an den Latein [...]
[...] ſich im gegenwärtigen Kampfe ohne auswärtige Hülfe der unmittelbaren Herrſchaft der Pforte entzogen haben, nicht gezwungen, unter das frühere Verhältniß zurückzu kehren. Einmal beſreite Provinzen bleiben befreit und können nur im Vaſallenverhältniß zur Pforte ſtehen. [...]
[...] ihre Hände geräth. (N. W. T.) Belgrad, 19. Juli. Vom Kriegsſchauplatze wird offiziell gemeldet: Ein Detachement der Armee unter dem Oberkommando Leſchjanin's griff am 18. Juli ei nen Flügel der Armee Osman Paſcha's an Nach ei [...]
[...] Greiner befindet ſich in Folge eines ſchon früher erllttenen Unglücksturch Verluſt eines Fußes mit ſeiner Familie in den traurigſten trieb der Mühle nicht möglich und das Anweſen mit 18,857 Mk Hypothekenſchulden [...]
[...] belaſtet iſt. In Ä dieſer beklagenswerthen Lage wurde dem c. Greiner eine Ä Ä Beiträgen unter ſeinen Geſchäftsgenoſſen im Regierungsbezirke Ober ranken geſtattet. - Unter Bezugnahme auf. Das Regierungsausſchreiben vom 7.ds. Mts-, Kreis [...]
[...] perſönlich unter näherer Schilderung der Greinerſchen Verhältniſſe vorzunehmen und [...]
[...] erlernen, kann unter annehmbaren Be [...]
[...] aller Art, unter Zusicherung geschmackvollster Ausführung und billigster Berechnung. Für die kg. Bezirks- und Rentämter, kgl. Stadt- und Landgerichte, [...]
[...] welche in der Wäſche nicht einlaufen, empfiehlt unter Ärant H. Lang, Bayreuth. Ein junger Mann, aus ordentlicher Stellegeſüch. [...]
[...] - Zü haben in der Grauſchen Bud fen. Näh. Ziegelgaſſe, grüne Mühl. (a3) [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)26.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äglich Vormittags 11 Uhr. Am Montag Äeºxe das illustrirte Unter [...]
[...] zu thun ſein muß, dürfte ſchwer zu enträthſeln ſein. Wahrſcheinlich war die Eiferſucht der einzelnen Corps generale, von denen keiner unter dem andern dienen und ihm gehorchen wollte, der Grund dieſer abſonderlichen Maßregel. Der General Zach, der jetzt die ſogenannte [...]
[...] ohne Privatvermögen ſich einen geſelligen Genuß, den Beſuch von Konzerten und Theatern 2c., zu geſtatten in der Lage wären. Zwar fürchte er nicht, daß unter dieſen kärglichen Verhältniſſen die Integrität des Beamten ſtandes irgendwelchen Nachtheil gelitten habe oder noch [...]
[...] biſchof v. Schreiber, Graf v. Rechteren, Graf v. Giech, Graf zu Caſtell, Graf zu Ortenburg, Graf von Holn ſtein, Graf zu Törring, Graf v. d. Mühle, Graf von Arco-Valley, Frhr. v. Cramer-Klett, v. Bomhard, Graf v. Bothmer, Frhr. von Pranckh, v. Döllinger, von [...]
[...] berathung. München, 24. Juli. In der heutigen Sitzung der Kammer der Reichsräthe wurden unter Wi derſtreben des Juſtizminiſters die Bezirksgerichtsſekretäre und Obergerichtsſchreiber, wie auch von der Kammer [...]
[...] recht zu werden. – Die „Poſt“ tritt in einem inſpi rirten Artikel füc die Bildung einer Donaukon förderation unter öſterreichiſchem Protektorate ein. Ser bien, Montenegro und Rumänien ſollen ſelbſtſtändig werden, Bulgarien unter einem ruſſiſchen Großfürſten, [...]
[...] Neveſinje auf den Feind und nahm nach dreiſtündigem Gefechte alle Stellungen der Montenegriner ein; letztere mußten ſich unter großen Verluſten durückziehen. Belgrad, 23. Juli. Vom Kriegsſchauplatze wird offiziell gemeldet: Die Türken griffen am 21. Juli [...]
[...] Zara, 24. Juli. (Aus beſonderer Quelle.) Aus Moſtar wird ein Sieg Mukhtar Paſcha's über die Montenegriner unter dem Kommando des Fürſten zwi ſchen Blagaj und Neveſinje gemeldet. [...]
[...] U U''NLI.'N Eine elegante Wohnung im erſten Stock iſt auf das then, kann auch unter Umſtänden früher bezogen werden. Näh, in der Expedition arterrewohnung, beſtehend aus 3 Zimmern, Koch immer, ener Einfahrt und allen Bequemlichkeiten, päſſend für jede [...]
[...] Ein Piano gut im Stande, iſt um 60 f. zu verkau fen. Näh. Ziegelgaſſe, grüne Mühl. (53 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verlin, 18. Juli. Die Sachverſtändigen Com miſſion zur Berathung des preußiſchen Antrags wegen der Reichsſtempelſteuer wird am 30. Juli unter dem Vorſitze des preußiſchen Finanzrathes Girth zuſammen treten. [...]
[...] hier durch den Miniſter des Innern eröffnet und darauf zum Vorſitzeudeu der Verſammlung Direktor Schrader (Bertin-Anhalter Eiſeubahn) gewählt. Unter den zum Beſchluß erhobenen Anträgen iſt derjenige hervorzuheben, wonach die Regiernngen erſucht werden ſollen, eine [...]
[...] Der ganze Gewinn der Anſtalt wird unter die Mitglieder in Form von Dividenden nach Massgabe des j [...]
[...] Brennerei ächten Uordhäuſers, des Korn-Weius der alten Ärenn-Ärt und franzöſiſche und deutſche Mühl- und Schleif [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſetzentwurf wurde am 21. und 22. Januar fortgeſetzt und iſt noch nicht zu Ende. Bekanntlich ſind durch den ſelben unter Anderem ſehr weitgreifende Aenderungen züglich der ſogenannten Antragsdelicte vorgeſchlagen, amentlich inſoferne, als entweder die Verfolgung der [...]
[...] geſtimmt. Von Wien aus wird berichtet, die Zuſtim mung ſei bedingungslos erfolgt; nach anderen Nach richten dagegen wäre ſie unter der Bedingung gegeben worden, daß die Intervention in einer die Autorität der türkiſchen Negierung ſchonenden, friedlichen Weiſe [...]
[...] nicht erhoben. Unter den größeren Gewinnen finden wir: Serie 361 Nr. 37 mit 500 fl., Serie 3437 Nr. 25 mit 100 fl, Serie 3844 Nr. 35 mit 2000 fl. [...]
[...] Provinz-Blätter unter dem 13. Januar über ein großes [...]
[...] die Auswanderung im Jahre 1852, wo nicht weniger als 190,322 Menſchen die grüne Inſel verließen. Seitdem hat ſie unter ſtarken Schwankungen beſtändig [...]
[...] von Parteileidenſchaft dictirt, abgelehnt. Ene Interpella tion an den Miniſterpräſidenten wegen Aufklärung über eine unter der Regentſchaft zu Stande gekommene ge heime Verfaſſung wnrge angenommen. - Wien, 23. Jan. Peſter Telegramme melden, daß [...]
[...] Ausdrucks iſt beſonders Gewicht gelegt. Soweit dies überhaupt möglich iſt, wird in der Parteien Streit eine objektive Stellung einzuhalten geſucht. Unter den Mitarbeitern des Meyer'ſchen Lexikons gelten die meiſten als fachmänniſche Autoritäten, wer den ja unter den „beſten Namen“ genannt; zahlreiche vortreff [...]
[...] in der G1 enz 1 a mühle - die zur bezeichneten Gamtmaſſe gehörigen Inmobilien des Wolfrum beſtehend in 1) einem Mühlanweſen Hs.-Nr. 12 zu Martinsreuth, zu 39 Dez Wohnhaus [...]
[...] meiſtbietend verſteigertg. ----- Sämmtliche Objekte ſind in der Gemeindemarkung Martinsreuth, kgl. Stadt und Landgerichts Hof, gelegen und iſt hicher zu bemerken, daß die Mühle mit einer ausdauernden Waſſerkraft und insbeſondere die Mahlmühle mit einem ganz neuen eiſernen Werke verſehen iſt, - - [...]
[...] auf kurze Zeit werden unter annehmbaren Bedingungen schnell und Verschwiegenheit, billige Bedienung. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)09.10.1876
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchauplatz Waffenruhe auf unbeſtimmte Dauer; die Ver proviantirung Mukhtar Paſcha's erfolgt unter Contole montenegriniſcher Truppeu. – Die ungariſche Regierung hat die Theilnahme Ungarns an der Pariſer Ausſtellung [...]
[...] welche vom Bahnbau entlaſſen ſind und nun beſchäfti gungslos umherziehen, dieſer Verbrechen, allein wenn man die näheren Umſtände in Erwägung zieht, unter denen die Raubanfälle vollführt und die Mordthaten wurden, ſo möchte man keinen Augenblick mehr [...]
[...] burg. Kunigunda Kropf, Bamberg. Andreas Geder Bahnhofverwalter, Börrſtadt (Pfalz). - Adam Dörmühl, Joſef Berſch, Mühl gutsbeſitzer, Ursberg. Emilie Albrecht, Oberförſtersgattin, ünterhauſen, Karoline v. Gimmi, Landrichterstochter, [...]
[...] ſtellen wir unter günſtigen Bedingniſſen – eventuell gegen feſten Gehalt an. – Reflectanten belieben ſich an die General-Agentur in München, Win dem macherſtraße 5, zu wenden. [...]