Volltextsuche ändern

316 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung07.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] abgeſchoben. Die Vertreter des bayeriſchen Volkes hieß es anfangs marktſchreieriſch, und „committirte De Putirte aus Franken und Schwaben“, ſo nannten ſie ſich beſcheiden und kleinlaut, als man ihnen bedeutete, man lönne eine Parteideputation nicht empfangen. Es waren [...]
[...] beſcheiden und kleinlaut, als man ihnen bedeutete, man lönne eine Parteideputation nicht empfangen. Es waren Anfangs 3 Augsburger, 4 Franken aus der Gegend von Nürnberg, 2 Oberfranken und 7 Schwaj. Auf dem [...]
[...] Pºg der ÄpÄ beſchloß und der Wjj nigs den HH. Fortſchrittsmännern mitgetheilt wurde, ſo weigerten ſich die Franken, zum Miniſterverweſe“ ZU gehen; deßhalb gingen bloß die beiden Schwaben hin wo ſie die Aufſchlüſſe erhielten, daß der König nur die [...]
[...] von Kempten und mehreren Gegenden des Allgäu, in Viſitenkartenformat Ä 10 fl. Stücke # – 51 kr. enpfiehlt zu dem außerordentlich billigen Preiſe von 9 kr. per Stück die Ä Ä-Ä - 7 20 Franken-Stücke 9 fl. 28%.–29./, kr. Joſ. Köſel'ſche Buchhandlung. Souvereigns . 11 fl. 52 – 54 kr. [...]
Allgäuer Zeitung06.05.1865
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] per Kopf beinahe 10 Bäume. Dieſe ſämmtlichen Obſt bäume repräſentiren ein Kapital von nahezu 44 Mill. Franken und werfen durchſchnittlich per Jahr einen Er trag von circa 2 Millionen Franken ab. – Die große Seegemeinde Wedenſchwiel im Kanton Zürich berechnete [...]
[...] Seſter Birnen und 160.000 Seſter Aepfel, welche 24,090 Saum Moſt lieferten. Nimmt man den Saum (300 Pfund) nur zu 10 Franken an, ſo kommt der Ertrag von den Bäumen, die auf circa 3000 Jauchert Land ſtehen, in dieſer einzigen Gemeinde auf 238,900 Franken. (Aus [...]
Allgäuer Zeitung10.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] moiren, beſchäftigt. Von dem im Jahre 1860 ausgeſchriebenen päpſtlichen Anlehen zu 50 Millionen Franken ſind 13 Millionen noch nicht erbracht. Dieſe ſollen nun nach dem Aus ſchreiben der hohen Regierung Sr. Heiligkeit im Kurſe [...]
[...] Käufer dieſen Vortheil genießt, und ſomit 6“. Procent Zinſen empfängt. Der Frank wird zu 28 kr. berechnet und für den Erlag von 770 Franken oder 359fl. 20 kr. ein auf 1000 Franken 466 fl. 40 kr. lautender Schuldſchein emittirt. - [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 01.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] genannt wurde. Verbanden ſich aber mehrere Gaue, ſo hieß dieſe größere Einigung ein Bund. Zur Zeit Karls des Großen beſtanden ſolche Bündniſſe in Deutſchland 3: der Bund der Franken, der Allemanen und der Saſſen. Zu den Franken gehörten die Katten, zu den Allemanen die Boier und zu den Saſſen die Frieſen. Karl der Große vereinigte dieſe zu einem Bunde, dem er [...]
Allgäuer Zeitung24.01.1863
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] FSF Mehl jeder Sorte, ſchönſter Qualität, ganz S-feines Gries, gute Griſch und vorzüglich gute weiße Franken - Bohnen, ſehr gute Erbſen, ſowie ſehr gute friſche Caſtanien zu den billigſten Preiſen und ladet zu ge neigter Abnahme höflichſt ein. [...]
[...] 20 Franken-Stücke Engl. Sovereigns [...]
Allgäuer Zeitung20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſagen liegen noch 65 Mann preußiſche Soldaten der Sanitätsadrheilungen zur Pflege der Berwundeten, ſonſt iſt Franken bis Afchaffenburg von preußiſchen Truppen gänzlich befreit. Den bayeriſchen Truppen ward gegen [...]
[...] - "Thüringen 12kr. Heybergers Karte v. Unter franken mit Städteplänen v. Aſchaffenburg Schweinfurt und Würzburg 48kr. [...]
Allgäuer Zeitung17.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Turin , 14. Februar. In der Deputirtenkammer wurde von dem Finanzminiſter die Erlaubniß zur Ab ſchließung eines Anlehens von 700 Millonen Franken gefordert, im Ganzen oder in Theilen, je nach ſeiner Anſicht. [...]
[...] Die Kreis-Gewerbe- und Handelskammer von Unter franken hat in ihrem Jahresberichte darauf hingewieſen, daß die mit dem 1. Juli v. J. ins Leben getretene Voll zugsinſtruktion zum Gewerbsgeſetze den Erwartungen nicht [...]
Allgäuer Zeitung25.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 29. Mai 1849 Landrichter in Dinkelsbühl, am 20. Jan. 1854 Regierungsrath bei der Regierung von Mittel franken, Kammer des Innern, und am 22. Nov. 1863 Regierungsdirector in Bayreuth, bei der Kreisregierung von Oberfranken. Er gilt für einen ebenſo humanen als [...]
[...] Dienſtes-Nachrichten. Der bisherige Direktor bei der Kreisregierung von Ober franken, K. d. J., Joh. Georg Karl v. Vogel, wurde vom 1. März l. Js. an zum Staatsrath im ordentlichen Dienſte und Staatsminiſter des Innern ernannt. [...]
Allgäuer Zeitung25.06.1866
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -Aus Franken, 23. Juni. In Forchheim wurden drei Herren nach heftiger Gegenwehr eingefangen, welche [...]
[...] olländ. 10 fl. Stücke 9fl. 36 –39 kr. ukaten . . . . . 5 fl. 24 –27 kr. 20 Franken-Stücke . 9ſ. 16 –18 fr. Souvereigns . . . 11 f. 32 –36 kr [...]
Allgäuer Zeitung17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schwaben und Württemberg am meiſten vertreten, doch fehlt es nebſt Altbayern auch nicht an Gäſten aus Mittel und Norddeutſchland. Franken hat bisher und auch die ſes Jahr immer nur einzelne Vertreter geſendet, die aber ſämmtlich höchſt befriedigt zurückkehren und nicht verfeh [...]
[...] olländ. 10 fl. Stücke 9fl. 49 –50 kr. Dukaten . . . . . 5 fl. 34 –35 kr. 20 Franken-Stücke . 9ſ. 2 %–27% r. Souvereigns . . . . 11 f. 52 –56 kr. [...]