Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] nug fühlen ſollte, äußerſten Falls ihre eigenen Maßre gel treffen müßten. Auch die Vertreter der kleinern Höfe erhielten Copien dieſer Actenſtücke zur Mittheilung an ihre Cabinette, und auch gegen die Ausſchreitungen [...]
Allgäuer Zeitung16.10.1863
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Provinz ſchreiben und glaubwürdige Reiſende erzählen, ziehen bereits ganze Schaaren ausgehungerter Familien von Dorf zu Dorf, und belagern die Höfe der wohlha benderen Beſitzer, welche meiſtens willig und unbedacht ihrer eigenen Zukunft, ihren Vorrath an die Nothlei [...]
Allgäuer Zeitung09.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] nieder. Dann ſtanden auf einmal, als dieſe Wohnung eben wieder unter Dach war, am Sonntag den 30. Juli, Abends 9 Uhr, die Höfe der zwei wohlhabenden Bauern von Kreutenberg in hellen Flammen. Endlich kam am 2. d. Abends 8°4 Uhr dasſelbe Unglück über das ſchöne [...]
Allgäuer Zeitung07.10.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] gekehrt. In Folge deſſen hat der Staatsrath ſogleich einen Erlaß verkündiget, welcher den Häuſerbeſitzern c. die größte Reinlichkeit der Höfe, Gänge, Treppen 2c. vorſchreibt, und die Unaufmerkſamen mit ſtrengen Geld ſtrafen bedroht. Eine andere Kalamität, unter der gegen [...]
Allgäuer Zeitung23.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärtig Commiſſionen abgeſendet wurden, um 3- bis 5'2jährige Pferde zur Einſtellung in die Militärfohlen höfe anzukaufen, hat ſeinen Grund lediglich darin, daß ſeit vielen Jahren unter General Paſſavant durch Pfer dehändler dienſttaugliche Pferde in Galizien, Ungarn [...]
Allgäuer Zeitung29.04.1864
  • Datum
    Freitag, 29. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Blokade von Seehäfen geſtellt. Die Bevollmächtig ten der kriegführenden Mächte nahmen den Vorſchlag ad referendum, um die Weiſungen ihrer Höfe darüber einzuholen. Die -Abend-Poſt“ bemerkt dazu: Läßt aller dings die angefügte Clauſel von Fortdauer der Blokade [...]
Allgäuer Zeitung15.07.1864
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Quaade ohne Portefeuille. - Kopenhagen, 13. Juli. Man verſichert, daß Die Regierung heute Morgen an die Höfe von Wien und Berlin Depeſchen hat abgehen laſſen. Man hält für beſtimmt, daß der darin gemachte Vorſchlag eines Auſ [...]
Allgäuer Zeitung25.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zentner - Veeſen Stroh und 50 Zentner Streue dann Gerſte, Haber, Erbſen, Kartoffeln, Flachs, Klee und Grunmutwuchs auf dem Feld, 40 Stück Bretter und Dieblen, und 15 Klafter Scbeiter und Spreideln, wozu Kaufsliebhaber höf lichſt einladet [...]
Allgäuer Zeitung28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] en hatte andererſeus hinlänglich wichtige Vortheile er rungen, ſo daß Frankreich an die friedlichen Geſinnungen der Höfe von Wien, Berlin und Florenz applienºe. Frantreich zählte auf die Autorität ſeiner Rathſchläge, und die Maßigung der drei Cabinete für Erreichung ſei [...]
Allgäuer Zeitung04.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] eingenomunen worden iſt, hat ſich durch die entſchiedenſte Theilnahme für Dänemark charakteriſirt. Graf Ruſſell verlangte, daß die Höfe von Wien und Berlin die an geordneten Schritte zur Beſetzung Schleswigs ſo lange vertagen ſollten, bis der däniſche Reichsrath, für welchen [...]