Volltextsuche ändern

1447 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land15.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] - xpedition, unterer Graben Nr.411,au 30 kr., durch die k. Poſt bezogen 38kr. Alle Poſt-Expeditionen und P [...]
[...] Eine Deputation der mobilen bayeriſchen Armee zu dem in Berlin ſtattfindenden feierlichen Einzuge der Truppen, beſtehend aus dem Oberlieutenant Hettinger vom 6. Jnf-Reg. und 44 Mann verſchiedener Abtheilungen, hat bereits am 11. Juni Vormittag Heidelberg auf dem [...]
[...] ſchaft verlieren ſollen. Die Beibehaltung von Bitſch erklärt ſich aus ſeiner Bedeutung als Sperrfeſte für die Eiſenbahnlinie Hagenau-Saargemünd. München, 13. Juni. Se. Maj. der König [...]
[...] nicht an Einem Tage anlangen können, in einem Lager vor dem Kugelfange bei Oberwieſenfeld oder bei Schleiß heim geſammelt werden ſollen, um von da aus zum Ein [...]
[...] wehr mit Muſik aufgeſtellt; in Neuſtadt wurde Wein vertheilt. „Die Pfalz, die Pfalz lebe hoch!“ riefen Stimmen aus dem Wagen heraus. Das Stationsge bäude in Böhl erregte durch ſinnigen Schmuck ebenfalls die Aufmerkſamkeit der Heimkehrenden. Ein Orgelmann [...]
[...] 45 Mill. (wie die beiden vorhergehenden in franzöſiſchen Ä hat bekanntlich am 15. d. zu erfolgen. – Aus Straßburg, 11. Juni, wird der „Allg. Ztg.“ gemeldet: Der General-Gouverneur Graf v. Bismarck Bohlen gibt bekannt, daß die für den Wiederaufbau [...]
[...] - Aus l a n d. - Paris. In den Laboratorien der wiſſenſchaftliche Commiſſion der Commune wurden allerlei Brandmaſchinen [...]
[...] Abdankung ſprach ſich der König bei Hofe dahin aus, er würde nur ſterbend abdanken. [...]
[...] beraubt, aufs Scheußlichſte verſtümmelt, mit aufgeſchnit tenem Leibe und zerſchnittenem Halſe! Wie man hört, fällt der Verdacht auf einen erſt vor Kurzem aus dem Diezer Detentionshauſe entlaſſenen Sträfling. In Wien fand die Frohnleichnamsprozeſſion impoſanter und [...]
[...] unteren Raum ſich begeben, wo ſich ein ſchwebender Eiſenſteg, von einer Walze zur andern führend, befand, um von hier aus den beabſichtigten Zweck zu erreichen. Oberhalb dieſes Steges befanden ſich jedoch noch drei Walzen, über den Häuptern der betreffenden Perſonen, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land04.08.1871
  • Datum
    Freitag, 04. August 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſowie in dem Falle in Anwendung, wenn ein Penſioniſt ſich zwar im Gebiete des deutſchen Reiches aufhält, aber aus dem bayeriſchen Staatsverbande förmlich ausſcheidet. [...]
[...] er iſt dort mit der Compoſition eines neuen größeren Tonwerkes beſchäftigt. – Nächſten Sonntag wird die Gemeinde Starnberg ihren aus dem Felde heimgekehrten Gemeindeangehörigen zu Ehren ein großes Empfangsfeſt veranſtalten. - [...]
[...] der Kriegsereigniſſe erworben, das eiſerne Kreuz 2. Claſſe am weißen Bande verliehen. Poſen, 27. Juli. Ueber die aus Frankreich flüch [...]
[...] tenden polniſchen Emigranten ſchreibt die Poſ. Ztg.“: Während Oeſterreich alle aus Frankreich kommenden legitimationsloſen polniſchen Emigranten, die auf ſeinem Gebiete ein Aſyl ſuchen wollen, unbarmherzig von ſeinen [...]
[...] Das von Richmond beantragte Tadelsvotum wird hierauf mit 162 gegen 82 Stimmen angenommen. Aus Central - Amerika treffen über Havannah vom 10. Juli folgende Nachrichten ein: In Honduras war das Miniſterium ſehr unpopulär und eine Revo [...]
[...] vorübermarſchirt, war er bereits in ſüßen Schlummer verſunken. Als die Revue zu Eude war, weckte ihn ſein Nachbar. Der Schläfer, aus tiefen Träumen empor fahrend, ſchreit aus vollem Halſe: „Vive l'Empereur!“ – „Herr Gott“, ruft ihm der erſchrockene Nachbar zu: [...]
[...] blick zu einem Lächeln. Vor einigen Monaten wurde der Capuciner-Guardian in Pergine Nachts aus dem Kloſter gelockt und in ſultirt. Wie nun Tiroler Blätter berichten, ſtellte ſich bald darnach ein junger Burſche aus freien Stücken dem [...]
[...] Argumentum dem Hrn. Hampden einleuchten wird, bleibt noch abzuwarten. Eine Correſpondenz der „Moskauer Zeitung“ aus Tambow (einer Stadt von 30,000 Einwohnern) mel det, daß daſelbſt die Cholera-Epidemie ſehr bedeutende [...]
[...] Gerüchte curſiren unter dem Volke. Aus Rybinsk mel [...]
[...] „Und trink' zu Deiner Gurgel Troſt, „Und iß von meinem Brod!“ Der Meiſter trinkt den Weißen aus, Und ſagt: „Der iſt nicht ſchlecht!“ D'rauf trank er auch den Rothen aus, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land14.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] legen ſind; 2) ein Verzeichniß ſämmtlicher Generale, Stabs- und Oberoffiziere, ſowie Junker und Militär beamten, aus welchen erſichtlich iſt, ob der Betreffende eine Kriegsdenkmüuze - für den Feldzug 1870–71 aus Bronce oder aus Stahl mit dem Combattantenbande [...]
[...] - - - - - - -friſch aus. Heute Abend iſt Hoftafel in Mainau zur Feier des Geburtsfeſtes des Großherzogs. Die deutſche Kaiſerin, welche ſchon geſtern angekommen iſt, und die [...]
[...] die erwähnten 20-Francs-Stücke im Durchſchnitt nur 5 Thlr. 9. Sgr. preuß. gezahlt, was auf 1 Million Thaler in Gold einen Verluſt von 501"/, Thlr. aus macht. - - * - A us 1 an d. . . . [...]
[...] des gleichen Erfolges zu rühmen. – 11. Sept. Nachts. Der Generalbericht der Budget-Commiſſion führt aus, die Ausgaben dürften nicht auf das Nothwendigſte beſchränkt werden. Ein Volk, welches nach ſolchen Erſchütterungen inmitten ſo [...]
[...] und Regenerirung. Die „Köln. Ztg.“ entnimmt einem Privatſchreiben aus Moiſſy le Grand vom 8. Sept.: „In den letzten Nächten wurde in Neuilly ſur Marne zweimal auf unſere Schildwachen geſchoſſen und in der Nähe [...]
[...] meiſters mitgetheilt wird, iſt in einer Generalverſammlung der allgemeinen Buchdrucker Geſellſchaft beſchloſſen worden, daß innerhalb 24 Stunden alle Deutſchen aus den Pa [...]
[...] keinen franzoſenfreundlichen Anſichten hingeben. Die Times, welche ſich auf Seiten Italiens ſtellt, ſagt: „Es war nicht aus Feindſeligkeit gegen Frankreich und aus Parteilichkeit für Deutſchland, daß Italien, wie ſo viele andere Nationen, allen Anläſſen zur Intervention in [...]
[...] herab, gerieth unter die Räder und wurden ihm beide Beine abgefahren. Aus Preßburg wird geſchrieben: Der unbekannte Thäter des am Donnerſtag im Wiener Börſengebäude verübten Einbruches hat unſere Stadt mit ſeinem Beſuche [...]
[...] Unſere Stadthauptmannſchaft gab ſich redlich Mühe, den Vielgeſuchten zu finden, jedoch ohne Erfolg. Wäre das Telegramm aus Wien um 2 Stunden früher ge kommen, ſo hätte der Dieb ergriffen werden können. [...]
[...] Du Volk aus den Vogeſen Und dem Ardennerwald, Wir wollen Dich erlöſen [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land18.10.1874/19.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie ihn auch noch das Wehrgeſetz von 1814 im Weſent lichen feſthält, in der Beſtimmung des Geſetzentwurfes hervor, nach welcher die Landwehr aus dem Landſturm ganz ebenſo nach Bedarf ergänzt werden ſoll, wie das ſtehende Heer aus der Landwehr. Damit fällt jede Grenze [...]
[...] benen Kameraden gewidmete Denkmal enthüllt und ein geweiht werden. Zu der beabſichtigten Feier ſollen zahl reiche Beſuche von Ingenieur-Offizieren aus allen Gar niſonen des Reiches erwartet, auch Deputationen von Mannſchaften ſämmtlicher außerhalb Straßburg garni [...]
[...] Mannſchaften ſämmtlicher außerhalb Straßburg garni ſonirender Pionier-Bataillone entſendet werden. Aus Hagenau (Elſaß), 15. Okt., wird gemeldet: Soeben iſt eine Deputation, beſtehend aus einem Dele girten der Stadt, dem Präſidenten des Brauerbundes, [...]
[...] Baden abgereist, um den Kaiſer zur hieſigen Ausſtellung einzuladen. Aus Metz, 13. Okt., wird geſchrieben: Mit der nunmehr endgiltig erledigten, der neuen politiſchen Ge ſtaltung unſeres Landes entſprechenden Abgrenzung der [...]
[...] ſich nach Rom ſehnen ſoll, wo auch ſein älteſter Sohn Menotti lebt. Aus Caſerta wird gemeldet, die Polizei habe 15 Mann von der Räuberbande verhaftet, welche den Be zirk von Sora und die Umgegend unſicher gemacht und [...]
[...] nor Teodoli, gefangen genommen hatten; es ſeien viele geraubte Gegenſtände bei ihnen gefunden worden. Aus Madrid, 14. Okt., wird gemeldet: Die Car liſten haben einen zweimaligen Sturmverſuch auf Am poſta (bei Tortoſa) unternommen, ſind aber beidemal [...]
[...] zurückgeſchlagen worden, wobei es viele Todte und Ver Wundete gab. Aus London, 15. Oktober, wird gemeldet: Die Herzogin von Edinburgh (Tochter des Kaiſers von Rußland) iſt heute Morgens 2°/4 Uhr von einem [...]
[...] 2 Uhr ſolenne Veſper. Am Montag früh /,8 Uhr Vigil, ſodann hl. Seelen amt für Alle aus hieſiger Stadtpfarrei Verſtorbenen; um 10 Uhr hl. Meſſe. - (Schluß folgt.) [...]
[...] Aus allen Theilen der Welt laufen Aufträge auf das berühmte, mit vielen Illuſtrationen ver ſehene Buch: Dr. Airy's Naturheilmethode ein, die Verlags [...]
[...] ſtein in München, Kaufingergaſſe Nr. 28 zum goldenen Kreuz, welches einſchlägige Auf träge beſtens beſorgt und bereitwilligſt Aus kunft ertheilt. Pfandbriefe der bayeriſchen Hypo [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land04.10.1874/05.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das „Weilheimer Tagblatt“ erſcheint (mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage) täglich aus wird jedesmal Abends 6 Uhr [...]
[...] Forſt, Haid und Weſſobrunn; b) Dienſtag den 13. ds. Vormittags von halb 8 bis halb 9 Uhr für die Pferde aus der Stadt Weilheim, dann von halb 9 bis halb 10 Uhr für die Pferde aus den Gemeinden: Deutenhauſen, Etting, Oberhauſen, Oderding, Pähl, Polling u. Unter [...]
[...] Etting, Oberhauſen, Oderding, Pähl, Polling u. Unter hauſen, endlich von Nachmittags 2–4 Uhr für die Pferde aus den Gemeinden: Unterpeiſſenberg, Eberfing, Haunshofen, Huglfing und Wielenbach. Sämmtliche Pferde ſind an den oben angegebenen Stunden auf dem [...]
[...] terſtützungsfonde zu. Wir fühlen uns dem bewährten Meiſter zum freudigſten Danke verpflichtet, daß deu vielen Tauſenden der Beſucher unſeres Volksfeſtes aus allen deutſchen Gauen und den Fremden Gelegenheit ge boten wird, ſeine geniale Schöpfung ſchon jetzt zu be [...]
[...] arbeiter im weſtlichen Lancaſhire bei einer 10prozentigen Lohnherabſetzung ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Nachrichten aus Conſtantinopel ſprechen von dringenden Verſuchen des Sultans bei ſeinem erbberechtig ten Neffen Murad behufs Thronentſagung zu Gunſten [...]
[...] dem Wege von Weißbad nach dem Säntis in den gähnenden Abgrund der Seealp. Der Leichnam ſah fürchterlich aus. Die Legitimation des Verunglückten iſt noch nicht ermittelt, doch ſchließt man aus einem Namen auf „Meyer's Bergführer“, den er bei ſich trug, und [...]
[...] noch nicht ermittelt, doch ſchließt man aus einem Namen auf „Meyer's Bergführer“, den er bei ſich trug, und aus dem Fremdenbuche in der Meglisalp, allwo er ſich eigenhändig eingeſchrieben hatte, daß es ein Herr Bertſchi, Oberlehrer aus Heiligenberg, Großh. Baden, ſei. Man [...]
[...] neuerung der Angelobungsformel, Weihe der Sterbkreuze, Roſenkränze, Segenslied und muſikaliſche Litanei. Am Freitag früh 7 Uhr hl. Meſſe aus dem Jung frauenbunde" für die ehrwürdige barmherzige Schweſter Cunibertha Kümmerle ſelig. [...]
[...] KdU a P. d R U 8 C h M & M M, Krämer dahier, F #ſpreche ich hierdurch allen Betheiligten den wärmſten Dank aus. - Weilheim, den 3. Oktober 1874. Die trauernde Gattin: [...]
[...] ſtein in München, Kaufingergaſſe Nr. 28 zum goldenen Kreuz, welches einſchlägige Auf träge beſtens beſorgt und bereitwilligſt Aus kunft ertheilt. Pfandbriefe der bayeriſchen Hypo [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land31.08.1873/01.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] ieſen Anſtalten im Verlaufe der letzten 11 Tage nicht weniger als ca. 500 Perſonen ärztlichen Beiſtand fanden. – Heute Abend wird wieder eine Sitzung des Aus chuſſes des Geſundheitsrathes ſtattfinden. – Von Mittwoch 27. ds. Abends bis Donnerſtag [...]
[...] feindliche Haltung des Angeklagten 500 Thlr. Geldſtrafe, event. 4monatliche Gefängnißſtrafe beantragt. – Wie die „Oſtd. Ztg.“ aus ſicherer Quelle beſtätigend mit theilt, hat Ledochowski beſchloſſen, die Anſtellung der dieſes Jahr geweihten Prieſter ohne Rückſicht auf die [...]
[...] Aus 1 a n d. Bern. Wie ſich aus einer neueſten franzöſiſchen Note an den Bundesrath ergibt, beharrt die Regierung [...]
[...] fur das franzöſiſche oder ſchweizer Burgerrecht opttren ſollten, ſind ſomit vollſtändig geſcheitert. Fur die Schweiz kann aus dieſem ungeklärten Verhältniß noch manche Ver drießlichkeit entſtehen. Verſailles, 28.-Aug. In der heutigen Sitzung [...]
[...] Vermiſchtes. Zwiſchen Laufach und Aich ºffenburg geriethen am 26. d. auſ einer nach Aſchaffen vurg leer uruckkehrenden Maſchine der Locomotivfuhrer und deſſen Heizer über ollzu ſchnelles Fahren in Wortwechſel, der dalnut endete, [...]
[...] lichen feldmäßigen Brodportionen zu ſich nehmen, eben dieſe Erbewurſt; dabei aber täglich und ohne Au nahme ſtrengen, feldmäßigen Dienſt zu thun, zu bivo kiren, Märſche täglich auszuführen u. ſ. w. Nach [...]
[...] heitserſcheinungen hatten ſich bei den Leuten durch nicht gezeigt. Aus Buſto Arſizio, Provinz Mailand, wid richtet: In der Heiligenkreuzſtraße befand ſich eine v Mudame Karoline Bianchi geleitete Mädchenſchule. D [...]
[...] die zweier Schweſtern, der Töchter eines armen Wie gers. Pfarrer Botti blieb unverſehrt. Er und der Burgcuueller Krumm muchten ſich aber alsbald aus dem Stuuve, um der Rache des erbuterten Volkes z eutgeheu. Dem Staatsproturator und einigen Gendar [...]
[...] BWeilheim ſtatt. Nachmittags 1 Uhr war Conferenz, geleitet vom Hrn. Diözeſan Präſes Chorregenten Metten Leiter aus Kempten; um 3 Uhr fand die Produktion in der Stadtpfarrkirche ſtatt. Nach dem Programm kam zur Aufführung: 1) „Ecce sacerdos“ von Rampis. [...]
[...] der Stadtpfarrkirche ſtatt. Nach dem Programm kam zur Aufführung: 1) „Ecce sacerdos“ von Rampis. 2) Theile aus der Meſſe „Jesu Redemptor“ v. Kaim. ZB) „Perfice gressus“, Offertorium von Ett. 4) „Ave Maria“ von Niedermayer. 5) Theile aus der Preis [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt03.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 10
[...] werden im Sailerhof, Gemeinde Schöffau, circa 400 Ztr. gedungtes und 130 Zentner Wieſenheu nebſt zwei ſchweren Ochſen aus freier Hand öffentlich verſteigert, wozu Steigerungsluſtige freundlichſt eingeladen werden. 822b) [...]
[...] Erinnerungen an die Vorzeit. Auszug aus der Rechnung des Spitales zu Weilheim im Jahre 1776. Einnahmen des Spitales betr. [...]
[...] Wegen verkauften oder zufallenden Geldes gab es einzurechnen – Nichts. Aus verkauftem Holze in des Spitals Gehölz zu Eberfing und Dietelhofen (von Langholz u. Scheiterholz) nahm [...]
[...] anheuer mehrmal kein Dechel ge wachſen.“) Nun folgen die Einnahmen für 1776 aus verkauftem Weizen 38 fl., aus Kern 335 fl., aus Feſen Nichts, aus Roggen 63fl., aus Gerſte [...]
[...] 38 fl., aus Kern 335 fl., aus Feſen Nichts, aus Roggen 63fl., aus Gerſte 16 fl., aus Haber 20 fl. An dem zu Geld angeſchlagenen „Küchendienſt“ gingen ein 3fl. 56kr. für 440 Eier; [...]
[...] und außerdem wurde vom „Spital amte“, beziehungsweiſe vom Stadtrathe, aus dringenden Urſachen mancher Nach laß an Gilt - Getreide vergönnt. – Da nun in der gegenſtändlichen Rech [...]
[...] Da je einer der Spitalverwalter, deren gemäß landesherrlichem Befehl von 1383 je zwei aus dem Rathe (einer aus dem innern, einer aus dem äußern Rathe) aufzuſtellen waren, die [...]
[...] Weilheim bis Starnberg gelten jedoch dieſe Billeten nicht, da nur nach jenen Stationen Retourbillete aus gegeben werden, wohin die Fahrtaxe über 1 fl. beträgt. Es werden ſohin [...]
[...] Ein König huldvoll tröſtend überſchreitet, Wenn dann des Dankes Zähre niedergleitet, Als wär's ein Tropfen Thau aus Himmelsquelle. O ſchöner Anblick, wenn in Mondeshelle Ein König friſchen Muths ſein Land durchreitet; [...]
[...] I. Klaſſe des k. Verdienſtordens vom hl. Michael, heute Nachmittags 1"/4 Uhr plötzlich, nach Empfang der heiligen Oelung, in einem Alter von 64/2 Jahren, aus dem Leben ab zurufen. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] leicht viele ihrer früheren Anhänger und Anhängerinnen intereſſiren, zu wiſſen, wie ſich dieſelbe die Langweile des Gefängnißlebens verſcheucht. Aus guter Quelle können wir berichteu, daß ſie damit umgeht, ihre Memoiren nie derzuſchreiben, welche dann nach ihrer Entlaſſung aus [...]
[...] allgemeinen Landesgeſetze gelten. Bei dem Schützenfeſt zu Bamberg errang den erſten Becher auf dem Felde: Hr. Hammerer aus Augs burg, den erſten Becher auf dem Stande: Hr. Poſe aus Berlin. Die nächſten Becher errangen ſich auf dem [...]
[...] Berlin. Die nächſten Becher errangen ſich auf dem Felde: Dorner von Nürnberg, Fronmüller von Fürth, Kern von Nürnberg, Tritſchler aus Leipzig, Weber von Schärding, Bieling von Dresden, Eſchle von München, Schubert von Bamberg, Ubaggs aus Aachen, Bauer [...]
[...] langen, Mertes von Saarbrücken, Förſter von Berlin, Künzel von Schwarzenbach. – Von Sr. Maj. König Ludwig traf aus Hohenſchwangau eine Depeſche an den Schützenvereinsvorſtand ein, worin er huldvollſten Dank für den ihm gebrachten Schützengruß und herzlichen Glück. [...]
[...] franzöſiſche Regierung die Carliſten unterſtütze, müßten ſich die übrigen Cabinete für verpflichtet halten, eben falls aus ihrer neutralen Haltung, uatürlich zu Gunſten der Madrider Regierung, herauszutreten. Es ſei un zweifelhaft, daß das Vorgehen Deutſchlands kein iſolirtes [...]
[...] veruntreute Geld haben die Complicen im Börſenſpiel verloren. Aus Metz, 26. Juli ſchreibt man der „Karls. Z.“: Die Mineur-Compagnie des hier in Garniſon ſtehenden 15. Pionier-Bataillons iſt nach Marſal abgegangen, [...]
[...] furter wohlthätigen Anſtalten zu Gute kommen, außer dem wurden neue Stiftungen ins Leben gerufen. Ueber die Schuldner Rothſchilds aus der öſterreichiſchen hohen Ariſtokratie finden wir in Wurzbachs biographiſchem Le xikon (27. Band) folgende intereſſante Angaben: Es [...]
[...] Verſailles, 28. Juli. Die Bureaux wählten heute eine Commiſſion zur Prüfung des Vertagungs Projektes. Die Commiſſion beſteht aus 11 Mitgliedern der Rechten, welche Vertagung bis Ende November for dern, und aus 4 Mitgliedern der Linken, welche kurze [...]
[...] die in Catalonien von den Carliſten erſchoſſenen 235 Gefangenen der Diviſion Nouvillas angehörten. – Aus Paris, 27. Juli, telegraphirt man der „Köln. Ztg.“ Fürſt Hohenlohe war vorgeſtern bei Herzog von Decazes. Der Botſchafter theilte dem Miniſter mit, er [...]
[...] Ä Ä Ä Ä ſtein in München, Kaufingergaſſe Nr. 28 efindet ſich e - zum goldenen Kreuz, welches einſchlägige Auf werk Torfſtich. D. U träge beſtens beſorgt und bereitwilligſt Aus kunft ertheilt. Pfandbriefe der bayeriſchen Hypo [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land10.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] öffentlichen Orten nur leiſe zu ſprechen wagte, um nicht denunzirt zu werden. Aus Lyon, 4. Nov., wird gemeldet: Bekanntlich handelt es ſich gegenwärtig wie im Jahre 1830 darum, aus Lyon eine Feſtung erſten Ranges zu machen, damit [...]
[...] Chriſten zu erklären, zum Gehorſam für den Papſt zu rückzukehren. Die Direktiven des Congreſſes gehen di rekt vom Vatican aus und hohe katholiſche Würdenträger würden der Verſammlung beiwohnen. London, 6. Nov. Es wird der Zuſammentritt [...]
[...] am ganzen Leibe zitternd, ſo zuſammen, daß man ihn auf einen Stuhl ſetzen mußte. Ganz niedergeſchlagen und gebrochen kam er wieder aus dem Leichenhauſe heraus. M ü nchen. Vom nächſten Montag den 9. d. an [...]
[...] eignet wären, den Verdacht der Thäterſchaft auf irgend eine Perſon zu lenken. (Elephant und Bürgermeiſter.) Aus Kyritz vom 28. Oktober ſchreibt man der „Staatsbürger Zeit ung.“: „Ein bedauerlicher Unglücksfall ereignete ſich in [...]
[...] Neumann hatte ſchon Mittags desſelben Tages verſucht, die Elephanten zu reizen, wurde aber von dem Wächter gewarnt und ſchließlich aus der Reitbahn entfernt.“ Vor wenigen Tagen wurde in Wien ein junger Menſch im Alter von 14 Jahren, angeblich aus Peſth [...]
[...] Vor wenigen Tagen wurde in Wien ein junger Menſch im Alter von 14 Jahren, angeblich aus Peſth gebürtig, nächſt der Aſpernbrücke aus der Donau ge zogen und auf das Polizei-Commiſſariat in der Leopold ſtadt gebracht. Dort gab er an, aus Verzweiflung in [...]
[...] „zukünftige Größe“ einholen zu laſſen und ihn auch in einer Schule des Bezirkes unterzubringen. (Fäſſer aus Papie r.) Vor einigen Monaten wurde in Waſhington eine Erfindung patentirt, nach welcher alle Sorten Fäſſer, wie ſie zur Aufbewahrung [...]
[...] tie. Aus Untenſtehendem iſt erſichtlich, daß in jüngſter Zeit meinem Ä zu Theil wurden und war ich ſo glück [...]
[...] bekannte Weiſe von der Güterhalle bis nach Murnau zu Verlurſt. Da der Inhalt dieſer Kiſte aus Feuerwehrkappen beftund und für Niemand Anderen von Werth iſt, [...]
[...] ſtein in München, Kaufingergaſſe Nr. 28 zum goldenen Kreuz, welches einſchlägige Auf träge beſtens beſorgt und bereitwilligft Aus kunft ertheilt. Pfandbriefe der bayeriſchen Hypo [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land11.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] bereit. Einem Briefe des Generalarztes Herrn Profeſſor Dr. Nußbaum aus Schloß Lermoy bei Monthlery ſüdlich von Paris vom 1. Jan. entnimmt der „Südd. Telegr.“ folgende Stelle: „In dieſen Tagen hatte ich [...]
[...] Telegramm aus B our ogne bei Belfort, 7. Jan.: Die Batterien Föhrenbach und Mohl ſeit heute Morgen im Feuer gegen die Perche. gez. v. Treskow. [...]
[...] ausgegangen ſind, welche die Gewehre zu Spottpreiſen an einen aus Aachen herſtammenden Preußen verkauften. Derſelbe verpackte ſie unter Aſſiſtenz eines Andern iu Kiſten, die, als Spielwaaren deklarirt, nach Frankreich [...]
[...] ſiſche Nordarmee beläuft ſich auſ 11 Offiziere, 117 Mann Todte, 35 Offiziere, 667 Munu verwundet, 236 Mann vermißt. [...]
[...] England und Amerika bei Muthe zu erhalten, fort während ſiegen muß und deßhalb die Generale ihre Berichte aus Patriotismus in dieſer Richtung abfaſſen. Das Bombardement von Paris muß der Delegation aus dieſem Grunde wie ein doppelter Donnerſchlag er [...]
[...] aus dieſem Grunde wie ein doppelter Donnerſchlag er ſcheinen. Bordeaux, 8. Jan. Aus Nevers wird vom 7. gemeldet, daß Auxerre am 6. neuerdings von den Preußen beſetzt worden ſei. Semur ſei von den Frän [...]
[...] zoſen beſetzt. – Aus Briare wurde ein Vorpoſtengefecht gemeldet. – Die Provinz-Ausgabe des „Siècle“ ver [...]
[...] gemacht. Lille, 7. Jan. Die Deutſchen dehnen ihre Re cognoscirungen bis auf Schußweite von Cambrai aus. – Nach dem amtlichen Berichte des Commandirenden der zweiten Diviſion der Nordarmee über die Kämpfe [...]
[...] macht, außerdem bedeutender feindlicher Verluſt. Unſerer ſeits 1 Offizier, 13 Mann todt, 65 verwundet. London, 8. Jun. Aus Havre vom 8. Jau. wird gemeldet: Geſtern vernichteten 10,000 Deutſche größtentheils aus Rouen kommend bei Jumiéges das [...]
[...] ſtärke aus und faſſen deßhalb eine bedeutende Sprengladung. Sie ſind gegen Erdwälle, Holzſchiffe und die nicht gepanzerten Theile der Panzerſchiffe beſtimmt. Die Hartguß-Granaten ſind ausſchließ [...]