Volltextsuche ändern

129 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land20.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis 7 Stabsoffizieren in dieſer Waffengattung zu er warten. – Der geſtern ſtattgehabten Eröffnungsfahrt der Vizinalbahn von Schwaben nach Erding haben die t. Staatsminiſter Hr. v. Pfretzſchner und Hr. Berr mit einigen ihrer Beamten beigewohnt; dieſelben ſind Abends [...]
[...] wieder hier eingetroffen. – Geſtern Vormittag 6 Uhr 50 M. fand von Erding aus die Eröffnungsfahrt der nach Schwaben führenden Vizinalbahn, 4 Std. lang, ſtatt. Dieſelbe reiht ſich ſonach als dritte zu den im heurigen Jahre zur Eröffnung [...]
[...] circa 110,000 fl. für Grunderwerbung 2c. , Erd- und Dammarbeiten der Stadtgemeinde Erding zur Laſt fallen. Zwiſchen Schwaben und Erding ſind die Perſonenhalte ſtellen Ottenhofen und Aufhauſen errichtet worden. - Die Staatsregierung hat bezüglich des Geſuches [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land12.01.1873/13.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] telfranken 3,337,554 fl., 4) Schwaben und Neuburg 3,161,219 fl., 5) Oberfranken 2,303,665 fl., 6) Pfalz 1,868,906 fl., 7) Oberpfalz u. Regensburg 1,327,172 fl., [...]
[...] am 7. ds. eine große Streife im Donaumoos und deſſen Umgebung abgehalten, zu welcher von 5 Regier ungsbezirken (Niederbayern, Oberbayern, Schwaben, Oberpfalz und Mittelfranken) Gendarmerie geſtellt war. Die Leitung des Ganzen war Herrn Regierungsrath [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land27.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] v, Jrs, mittels Einbruchs dem Bauern Fr. Pröbſt zu Felben , Ger. Erding, einen Gaul und ritt ſofort zum Pferdemetzger Ferd. Müller nach Schwaben, den er von der Strafanſtalt Laufen her kannte. Angermaier bat, das Pferd einſtellen zu dürfen, bis er von Dorfen wieder [...]
[...] Kenntniß erhalten, holte er ſich gleich in der daruuſfo genden Nacht zu Judorf bei Altenerding einen andern Gaul, den er aber nicht mehr nach Schwaben ritt, ſondern an einen Unbekannten um 150 fl. verkaufte. Die zwei Pferde werden zuſammen auf 700 fl. gewerthet. Der [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land22.11.1872
  • Datum
    Freitag, 22. November 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erding, 17. Nov. Eine ſeltene Feier wurde geſtern in unſeren Mauern begangen! Die Bahnlinie Schwaben Erding wurde dem Verkehre eröffnet. Zur Erinnerung hieran veranſtaltete die Bürgerſchaft Erdings ein Feſt [...]
[...] v. Sutner und mehreren hochgeehrten Herren Beamten der königl. Verkehrsanſtalten, welche durch Deputionen an den Stationen Schwaben, Erding, ſowie im Feſtſaale des Schrannengebäudes empfangen wurden. Das Feſt ſelbſt wurde durch Toaſte auf Se. Maj. den König, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land30.04.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reichstages, der liberalen Reichspartei, gefolgt ſind. Seitdem dieſelbe zuerſt das Licht erblickte, ſtellte ja Schwaben allein ſieben ſeiner bewährteſten Kämpen der Partei zur Verfügung. Vier davon, der in Schwaben begüterte Fürſt von Hohenlohe-Schillingsfürſt, unſer ehe [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land13.04.1873/14.04.1873/15.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberpfalz 2048, mangelhaft 242, Oberfranken 2229, mangelhaft 138, Mittelfranken 1753, mangelhaft 45, Unterfranken 2496, mangelhaft 133, Schwaben 2298, mangelhaft 70. Nach den Prozentſätzen der mangelhaften Schulbildung ſteht die Pfalz mit 13,6 Prozent obenan, [...]
[...] Franken mit 5,3, Schwaben mit 3 Prozent. Mittelfranken [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land22.11.1873
  • Datum
    Samstag, 22. November 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] ichtungskoſten der Kreis - Irrenanſtalt bei Kaufbeuren, unn der Adaptir ungekoſten der Kreis-Jrrenanſtalt Jºſee m Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg betr.“ bg. Dr. Ruland bekennt ſich als Gegner aller Kreis Intehen, die jetzt epidemiſch zu werden drohen. Redner [...]
[...] Intehen, die jetzt epidemiſch zu werden drohen. Redner laubt überdieß, es ſei jetzt Liebhaberei, Jrrenpaläſte zu auen, von denen Schwaben in keinem Falle zwei be. um fe; möchte man doch lieber die Zeiten ändern, dann oürde es auch weniger Jrnſinnige geben. (Heiterkeit.) [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land03.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg (Schwaben). B- Preiſe für erfolgreiche und ver dienſtvolle Beſtrebungen der Beamten, Geiſtlichen, Schul lehrer, Cultur-Ingeniere, Bezirksgeometer, Thierärzte [...]
[...] wig Rommich, k. Regierungsrath und Bezirksamtmann in Speyer (Pfalz), Freiherrn von Künsberg, k. Bezirks amtmann in Nördlingen (Schwaben). C. Preiſe für oberbayeriſche Landwirthe: Freiherr Theodor v. Frauen berg, k. Bezirksamtsaſſeſſor in Roſenheim, Joſeph Kefer, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land01.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] beendet ſein. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins für Schwaben und Neuburg beantragt in Betreff der Wahlen der bayeriſchen Delegirten zum deutſchen Land wirthſchaftsrathe folgenden Wahlmodus. Jedes der acht [...]
[...] entſcheidet die offizielle Reihenfolge der acht Kreiſe im Turnus, ſo daß in der erſten Wahlperiode der Delegirte von Unterfranken als erſter und der von Schwaben als zweiter Erſatzmann zu fungiren hätte u. ſ. w.; außer dem könnte auch das Loos entſcheiden. Die etwa zu [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land15.02.1873
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern 603,789, Pfalz 651,035, Oberpfalz 497,861, Ober franken 541,663, Mittelfranken 583,666, Unterfranken 586,130, Schwaben 582,773 Einwohner. Nach dem Geſchlechte: 2'368,558 männliche, 2'494,892 weibliche Perſonen. Nach der Staatsan gehörigkeit ausgeſchieden wohnten in Bayern: 12,778 Preußen, [...]
[...] im Verein mit den Herren Wºtſch und Weidert die Ausſtellungsguter der Kreiſe Osei bayern, Niederbayern, Schwaben und Neuburg, ſowie O erpfalz und Regens burg befördern und vorausſittlich in den Stadten Augsburg, Regensburg und Paſſnu zur Bequemlichkeit [...]