Volltextsuche ändern

146 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung26.06.1820
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Lepreur und Hr. Demarçay erzählten von den Thätlichkeiten des Militärs wider ruhige Burger. General Ambrugeac: . Man ſollte Waſſer beim Brande ein ſchütten, und facht den Brand lieber an. Das Militär ſollte ohne Gewalt den Auflauf aus einander treiben. Nach der Ausſage [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung10.10.1818
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] „lich nicht auf ein Paar trockne facta reduciren wollen.“ - - (Für Oeconomen.) Nach einem neuen Schriftchen des Ober amtmanns Steinkopf in Gottesgnaden bei Calbe ſoll der Brand im Waizen, deſſen Urſache man bisher immer nicht wußte, da her entſtehen, daß Körner, welche noch in Hülſen ſtecken, ge [...]
[...] her entſtehen, daß Körner, welche noch in Hülſen ſtecken, ge ſäet werden. Jedes Korn in der Hülſe ſchlage unvermeidlich in Brand, und man brauche daher nur den Waizen vollkom men von den Hülſen zu reinigen, um keinen Brand zu haben. (D. .. Erfindung.) Aus Copenhagen, vom 15. Sept. Der [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung03.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Es iſt ein Kabe von 15 Jahren, der das Schreinerhandwerk lernet. Er ſah vor einiger Zeit einem durch Zufall entſtandenen Brande zu. Die hell auflodernde Flamme, das laute Gewühl der Menſchenmenge um das brennende Haus, und die allgemeine Be wegung der ganzen Stadt machte auf ſeine verkehrte Phantaſie einen [...]
[...] Er legte in der Scheuer ſeines Meiſters Feuer an, durch einige Tage vom Arbeiten frei zu ſeyn. Ein andermal ſteckte er das Haus eines Nachbarn in Brand, weil er wegen ei Ä dort verübten Unfugs von ſeinem Vater Schläge bekommen atte. [...]
[...] Dennoch wirkte dieß nicht viel. Er legte noch in mehreren Orten Feuer an, welches öfters aber nicht zündete. Doch machte ihm ſchon die Angſt der Menſchen über einen bevorſtehenden Brand Bergnügen. Darum ſchrieb er einen Brandbrief, den er an ei nen beſuchten Ort warf, auch ſeinem Meiſter ſchrieb er auf die neu [...]
Weimarer Sonntagsblatt27.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] ders in dem letzten Act, vortrefflich. Von ausgezeichneter Wirkung aber waren die beiden Ritterchöre, von Graff und Becker geführt, denen als Ritter des Don Manuel noch Zim mermann, Ehlers, Eylenſtein, und als Ritter des Don Ceſar Oels, Brand, Benda beigeord net waren, und zu dieſen noch 12 andere Ritter, außerdem die beiden Boten Lanzelot und Olivier, Spitzeder und Unzelmann. Impoſant waren dieſe Chöre gleich bei ihrem erſten [...]
[...] Anecdote (die das Converſationsblatt mittheilt) cha racteriſtiſch. Bei dem Neubau des Schloſſes nach dem Brande (1774) betheiligte ſich Goethe mit dem lebendigen und umſichtigen Intereſſe, welches er überhaupt für praktiſche Schöpfungen und Einrich [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung11.12.1818
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] er nicht hatte. Er konnte die Zukunft nicht vorausſehen; er konnte ſo wenig die Steuerfreiheit gewährleiſten, als er Hagel und Brand abzuhalten, oder als er zu verhüten vermag, daß über dieſen Voden jemals ein anderer Herr gebietet. Er konnte ſagen: ich habe bisher nichts bezahlt! [...]
[...] dern können ſie den Nationalwohlſtand nicht unmittelbar, wohl aber ihn erhalten helfen. – Einleuchtender iſt die fernere Behauptung: daß jene Anſtalten „einem Jeden, der Brand ſchaden erlitten hat, eine willkommene Hülfe, ſo manchem Ver unglückten aber Rettung und Schutz gegen gänzliche Verarmung [...]
[...] tritt iſt jedem Einſaſſen überlaſſen. – Die Unterſuchung und Schätzung der durch Brand entſtandenen Schäden iſt den Orts durgermeiſtern, in Begleitung der in der Gemeinde wohnenden Schöffen und zweier beſonders zu vereidenden Sachverſtändigen [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Anzeige Wörterbuch 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] wenn er zu Reichenbach am 5. November 1812, an einem dunkeln Abende, einen Schimmer von dem Brande von Moskau zu ſehen wähnte. Weigls katholiſches Gebet- und Ge ſangbuch iſt allen Katholiken herzlich zu empfeh [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 2, No. 047 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] tersburg iſt es ihm gelungen, Funken dorthin zu wer fen, die unter der Aſche glühen und einſt einen trau rigen Brand verurſachen können.“ Auf der Heimreiſe nennt der Herr Abbé die erſte Preuß. Station Nimmerſatz und bemerkt [...]
[...] „Franzöſiſche Revolution wird dort laut geprieſen, „und wenn der Wind derſelben auf dieſe Funken » „bläßt, ſo wird der Brand ſchnell und allgemein „werden. Der Nahme, der Ruf des großen Fried „rich, der leidende Gehorſam ſeiner zahlreichen Sol [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 1, No. 045 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchreckten ſeit einiger Zeit die Bewohner des U. Tha les. Am 3. May 1814 verlohren in einem ſolchen Brande 5 Menſchen das Leben. Es ſchien ausge macht, daß alle dieſe Feuer angelegt worden. Der Verdacht fiel endlich auf Magdalene O, eine Dienſt [...]
[...] ne Antwort. Da ſetzte ſie unterwegs ſich nieder, weinte ſich ſatt, und ſteckte dann eine Mühle in Brand. – Ferner, als man ihr einſt erzählte: An ton habe den Kindern der Wittwe geſchmeichelt, warf ſie brennenden Schwamm in eine Kleiderkiſte, in [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)Bd. 2, No. 013 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] kein Ende. Die Abtheilung der äußerlich Kranken, welche Kohlrauſch beſorgte, war ſo überfüllt, daß Fäulniß und Brand überhand nahmen; in Horns Abtheilung der innerlichen Krankheiten war noch Raum genug, allein er gab ihn nicht her, Indeſſen erbot [...]
[...] leidigend, und, um eine ſolche Beleidigung abzuwenden, mußte vielleicht ein Vater von fünf un mündigen Kindern am Brande ſterben. Zugleich ſchrieb er einen ſehr empfindlichen Brief an Horn, [...]
Literarisches Wochenblatt (Blätter für literarische Unterhaltung)No. 032 04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sogleich brachte man Tonnen mit Pech und andern brennbaren Materien angefüllt, man thürm te ſie an der Pforte auf, man ſteckte ſie in Brand. Dicke Rauchwolken verbreiteten ſich alſobald. Die Flamme wirbelte an dem Gebäude empor, und er [...]
[...] Art von Betäubung, bis die Helligkeit, welche die Flamme verbreitete, ihn glauben machte, das Ge fängniß ſey in Brand gerathen; dann erſt kam er auf den Gedanken, ſich durch den Schornſtein zu retten. Mühſam kimmte er bis zu einer gewiſſen [...]