Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung04.02.1818
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 5
[...] mißt.“ (Hamb. Z.) W e ſt i n d ie n. (Grauſamkeit des Kaiſers Chriſtoph auf St. Domingo.) Ein Brief aus Martinique theilt Folgendes mit: Chriſtoph fährt fort, ſo viel Schrecken auf Domingo zu erregen, daß mehrere [...]
[...] Americanern übergehen. Ein vom Cap entkommener Mulatte erzählte einem Einwohner von Martinique verſchiedene ganz neue Beiſpiele von Chriſtophs Grauſamkeit und dieſer theilt ſie Uns mit. – - „Ein Capitän der vereinigten Staaten lud bei Einbruch der [...]
[...] wollten nicht wiſſen, wo ſie hingekommen wären. Der Ameri caniſche Capitän, machte den Douanen Vorwürfe darüber. Der Chef derſelben wendete ſich an Chriſtoph; dieſer ließ ſogleich den Capitän, den Officier und die Soldaten kommen. Letztere geſtehen ein, wirklich 28 Säcke empfangen zu haben, beharren [...]
[...] geſtehen ein, wirklich 28 Säcke empfangen zu haben, beharren aber auf ihrer frühern Ausſage, daß ſie nicht wüßten, wo die 7 fehlenden hingekommen ſeyen. Chriſtoph läßt ſie ſogleich in einen benachbarten Hof bringen und erſchießen.“ – Er hatte zwei Deputirte an Pethion geſandt, um eine geheime Angelegen [...]
[...] Chriſtoph warf einen Tiegerblick auf ihn und gab ſeinen Tra banten ein Zeichen, ihn in einen benachbarten Hof zu führen, wo er ſogleich erſchoſſen wurde.“ - [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung15.01.1819
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] --M iſ cellen. (Ginkge Nachrichten über Chriſtoph ober Heinrich I. von Haxt. Geſalbt mit Cocos-Nußöl) und gekrönt wurde er durch einen Teutſchen Capuciner Namens Cornelius Brell (der [...]
[...] Chriſtoph belohnt ſeine Anhänger freigebig, entwickelt eine große Feſtigkeit gegen Feinde ſeiner Macht, und vernachläſſigt kein Mittel, die letztere zu befeſtigen. Er hat nach verſchiedenen [...]
[...] Doch erſtreckt ſich der Unterricht bis jetzt nur auf die Knaben. Mädchenſchulen giebt es noch nicht. - - - Chriſtoph iſt von herculiſcher Geſtalt, von der höchſten Tapferkeit, welche durch die Gefahr nur noch erhöhet wird. Gegen die Schwarzen iſt er deſpotiſch und grauſam, hält ſtrenge [...]
[...] nen ſchwarzen Flor um den Arm, und alle Weiber haben Befehl erhalten, täglich die Meſſe barfuß und im weißen Kleidern zu hören. Chriſtoph hat eine ungeheure Zahl Ar: beiter requirirt, um die Feſtung von neuem aufzubauen. (Madame Mara.) Madame Mara, welche mehrere Jahre [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung06.10.1818
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 6
[...] (St. Domingo.) Ein auswärtiges Journal enthält folgende Nachrichten über St. Domingo: Chriſtoph (Heinrich) und Boyer haben jetzt dieſe Inſel unter ſich und ihre Kräfte ſcheinen der Zahl nach gleich. Der Fluß Artibonite theilt die beiden Staaten. Die [...]
[...] Hauptſtadt des einen iſt die Kapſtadt und die des andern Port au-Prince. Außer 40,ooo bewaffneten Männern zählt Domingo eine Bevölkerung von 250,ooo Schwarzen. Chriſtoph iſt von milder Gemüthsart; unter dem brennenden Klima von Afrika ge boren, war er Sclave zu Jamaica, und floh nach St. Domingo [...]
[...] band ſich ſpäter mit Daſſalines gegen die Franzöſiſche Armee und folgte endlich 1805 dieſem Abentheurer im Königreich Haiti. Ein Kapuziner mit Namen Cornelius Brell krönte Chriſtoph in der Kirche der Kapſtadt und bediente ſich bei dieſer Gelegenheit des Oels der Cocosnuß. Der neue Souverän richtete ſeinen Hof auf [...]
[...] die Neger halten ihn für einen geſchickten General und einen Mann von Talent. Der Herzog von Conſtantine iſt Haven-Admiral. Chriſtophs erſter Miniſter iſt der Baron Deeper, welcher für ei nen Mann von vielen Kenntniſſen gilt, ſeine Sitten ſind höflich und ſein Benehmen angenehm, er iſt ohne Zweifel das beſte Mu [...]
[...] Pairs, welcher recht leſen und ſchreiben kann, ſein Titel iſt Her zog von Anſe. Es ſcheint Chriſtoph nicht an einer gewiſſen Geſchicklichkeit in der Kunſt zu regieren zu fehlen. Indem er großmüthig ſeine Anhänger belohnt, zeigt er eine große Fertigkeit gegen die Feinde [...]
[...] Victor Heinrich, 13 Jahr alt, iſt zum Kronprinzen beſtimmt. Bei'm Tode Deſſalines im Jahr 1806 war die Inſel unter ſeinen beiden erſten Hauptleuten, Chriſtoph und Pethion getheilt. Dieſe Theilung beſteht noch trotz der langen Feindſchaft dieſer Nebenbuhler und der blutigen Kriege. Pethion ſtarb im Früh [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung16.11.1818
  • Datum
    Montag, 16. November 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weſt in die n. (Neue Verſuche.) Chriſtophe (König Heinrich von Hayti) foll drei Abgeſandte an Boyer geſchickt haben, die allen Offi ciers deſſelben und auch ihm einen Rang im Adel des König [...]
[...] ciers deſſelben und auch ihm einen Rang im Adel des König reichs Hayti angeboten haben, menn ſie ſich der Oberherrſchaft Chriſtophe's unterwerfen wollten. Boyer ſollte Prinz werden, die Generals, Herzöge u. ſ. f. Die Abgeſandten trugen das Altfranzöſiſche Coſtum, gepudertes Haar und Zöpfe, welches bei [...]
[...] ihren ſchwarzen Geſichtern auffallend genug ausgeſehen haben mag. Boyer ſoll geantwortet haben, er wolle mit dem General Chriſtophe und ſeinem ganzen Adel nichts zu thun haben. [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.06.1817
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Berichten der Gouverneure von Jamaica, Honduras, Ber mudas, Bahamas, Trinidad, St. Vincent, St. Lucia und St. Chriſtoph, daß in allen dieſen Colonien die Geſetze, in Betreff der Abſchaffung des Sclavenhandels, genau befolgt werden, und daß dadurch weder die Colonien gelitten, noch auch der Zuſtand [...]
[...] wiſſen, daß zu St. Salvador und Bahia, welche ſo weit ent fernt ſind, ähnliche Bewegungen. Statt gefunden hatten; indeſ ſen war das Gerücht davon nach St. Kitts, St. Chriſtopher jd den übrigen Ihjen hingekommen, und der Umſtand, daß Ä einziges Engliſches Kaffarteiſchiff von jenen Havenplätzen [...]
[...] (Nachrichten aus Weſtindien.) Aus St. Chriſtopher wird unter'm I2ten April außer dem Obigen noch Folgendes geſchrie ben: Wenn die Nachrichten, die wir erhalten haben, wahr [...]
Weimarer Sonntagsblatt12.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Johann Andreas Bruck, welcher zugleich die Un teraufſicht hat, Johann Chriſtoph Richter, Ludwig Mayer, Johann Gottfried Brückner, [...]
[...] Hof-Organiſt, „ Johann Caspar Vogler. Hof-Hautboiſten, „ Georg Auguſt Zahn. Johann Chriſtoph Muscat. [...]
[...] chen. Ich proteſtire hiermit feierlichſt gegen dieſen Eingriff in meine Rechte und behalte mir Weiteres vor. Chriſtoph Friedrich Bretzner, Kaufmann, Verfaſ ſer des „Räuſchchen.“ Wenn man bedenkt, daß Mo zarts unſterbliche Muſik dieſem Süjet eine ewige Dauer [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung10.02.1819
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] er an dem Untergange der alten ſtändiſchen Verfaſſung hatte und noch mehr durch ſeine Leitung des Staatsſchuldenweſens. Den Chriſtoph Freiherrn v. Aretin kennt man als Baier" ſchen politiſchen Schriftſteller, beſonders als Mitarbeiter an der Zeitſchrift Allemannia, und als heftigen Streiter gegen die pro [...]
[...] theker in Amberg. – Oberdonaukreis. Joh. Lorenz Schätzler, Banquier in Augsburg. – Gemeinſchaftlich Abgeordnete: Jo hann Gruber, Kaufmann von Lindau; Chriſtoph. Freih. v. Are tin, K. Appellations - Gerichts - Vicepräſident in Neuburg; Tob. v. Wachter, Bürgermeiſter in Memmingen. – Rezatkreis. Be [...]
[...] Chriſtian Friedrich Kraft, Magiſtratsrath zu Nördlingen. – Obermainkreis. Chr. Franz Dangel, Kreis- und Stadtgerichts birector in Bamberg; Chriſtoph Miedel, Kammerrath in Bai reuth; Georg Friedr. Oertel, Kaufmann und Bürgermeiſter in Hof; Franz Ludwig von Hornthal, Bürgermeiſter in Bamberg. [...]
[...] – Untermainkreis. Abgeordnete: Michael v. Seuffert, Königl. Appellations-Gerichts-Präſident in Würzburg; Ant. Merkel, Stiftscapitular in Aſchaffenburg; Georg Chriſtoph Stolle, rechts kundiger Magiſtratsrath in Schweinfurt. – Rheinkreis. Chri ſtian Sturz, Kön. Appellations-Gerichtsrath; Daniel Stettig, [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung30.01.1817
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] zahlt werden. (Aus Däniſch- Weſtindiſchen Blättern.) -, Der jetzige König Chriſtoph in Hayti war der Sclav einer noch auf St. Thomas lebenden Wittwe, welche er mehrmals nach [...]
[...] lebt, und im Haytiſchen Hofkalender I. K. H. Prinzeſſin Sara, Un ſere Schweſter, genannt wird. Nach dea Berichten derſelben iſt zwar die Pracht an Chriſtophs Hofe überaus groß, aber deſſenungeachtet das Elend auf Domingo allgemein, da der dort herrſchende Frei heitsgeiſt ſich nicht zu einem Lande paßt, deſſen Einkünfte ſich nur [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung02.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1818
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] We ſt i n d ie n. (Bemerkungen über Pethtons und Chriſtophs Reich auf Haiti.) In dem Theil wo Port au Prince liegt, wo Pethion reſidirt, iſt die Regierung militäriſch, das Volk ſehr indolent. In Port [...]
[...] ſteht in einer Fregatte von 32 Kanonen und einer Briag von 16, welche er von Nord-America gekauft hat. – Auch auf Cap Henry, wo Chriſtoph herrſcht, iſt die Regierung militäriſch, aber die Verſchiedenheit der beiden Regenten iſt ſehr bedeutend. In der Nähe des Luſtſchloſſes Sansſouci, wo ſich der König auf [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung03.08.1819
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] reren Tranſportſchiffen ſey bei Martinique angekommen und richte ihre ferneren Abſichten auf den Theil der Inſel St. Domingo, welcher Chriſtoph unterworfen iſt; man verſichert ferner, daß Chriſtoph, welcher von dieſer Abſicht Wind bekommen habe, die Mannſchaft einer Franzöſiſchen Geelette, welche unter fremder [...]